Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10177 Beiträge Seite 342 von 408

 1 ... 342 343 344 345 346 347 348 ... 407 
 

Sonstiges | Flugplatz Riberac St Aulaye LFIK geschlossen
Gestartet: 8. September 2011: Von Patrick ODonnell 
Liebe Freunde und Piloten, Ich muess ihnen leider mitteilen dass der Flugplatz von Riberac St Aulaye zeit zwei Wochen geschlossen ist. Die Franzoesiche DGAC hat einen Notam veroeffentlicht, der sofort ohne Vorwarnung in Kraft getreten ist.   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. September 2011


Sonstiges | Ursachen für Motorausfälle?
Gestartet: 4. September 2011: Von B. Quax F. 
Einige von Euch hatten ja das schon das zweifelhafte Vergnügen eines Motorausfalls. Ich würde gerne die Gründe für Motorausfälle erfahren und ob sich diese im Nachhinein durch irgendwas angekündigt haben (Geräusche, Temps., Kompression, usw   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 8. September 2011 von Richard Meissner:

Völlig richtig.... Deswegen bleibt mein O-320 auch nach langen Jahren da, wo er ist.... Und da schraubt auch keiner dran rum außer meiner Wenigkeit...und WENN !!!! ...dann stehe ich daneben... In den letzten 10 -15 Jahren hat die LyCos-Qual [...weiter]


Sonstiges | max. Paxe mit PPL-A
Gestartet: 18. August 2011: Von Uwe Kaffka 
Hallo Zusammen, in einem Gespräch mit einem Flugleiter, welcher selber auch FI ist, meinte dieser zu mir dass man mit einer PPL max. mit 3 Passagiere fliegen darf (insg. also 4 Insassen im Flieger). Die dazugehörige Rechtsvorschrift wusste   [...weiter]
Antworten: 107  Letzter Eintrag: 7. September 2011 von Stefan Kondorffer:

Thumbs hoch! [...weiter]


Reise | Flug ab UK
Gestartet: 6. September 2011: Von Stefan Kondorffer 
Hallo, ich bin zuletzt vor 15 Jahren mit dem eigenen Flieger von England nach Deutschland geflogen, am Donnerstag ist es wieder soweit, wir holen eine Cessna in Shobdon ab. Habe mich schon durch die britische AIP gequält, aber offenbar bin   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 6. September 2011 von Stefan Kondorffer:

Ach, herrlich! Danke! [...weiter]


Sonstiges | EDM-700 in eine DR400/180R einbauen
Gestartet: 4. September 2011: Von Julian Koerpel 
Hallo zusammen, wer kann mir die Frage beantworten, was erforderlich ist um in eine D reg DR400/180R ein EDM-700 einbauen zu dürfen ? Paperwork ist gemeint, leider gibts kein STC so wie ich das auf der JPI Website sehe... Bzw, was muss geta   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 6. September 2011 von M Schnell:

"wer fragt geht lange irr" Naja diese Menthalität kann einem aber gehörigen Ärger einbringen...vorallem wenn es sich um Modifikationen an Primärteilen handelt. denn spätestens wenn jemand (wieder) in der Tür steht und stolz verkündet er hab [...weiter]


Wartung | Annual / JNP G-Reg / Annex II
Gestartet: 5. September 2011: Von Stefan Kondorffer 
Guten Abend, hat jemand eine Idee, ob es auf dem europäischen Festland (vorzugsweise D oder Benelux) eine Werft oder einen Prüfer gibt, der für eine in Großbritannien zugelassene C170 (Annex II, also britisch national geregelt !!!) eine Jah   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 6. September 2011 von Hubert Eckl:

Stefan, ich weiss, daß Carl Tyler öfter nach D rüberkommt. Frag doch in Essen nach, ob Dir die seine Telefonnr. geben können. . Er prüft u.a. in EDBF eine Baby Lakes... google einfach mal.. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Ausgabe 2011-09

Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2011/09

In der aktuellen Ausgabe von Pilot und Flugzeug berichten wir über die Pläne der EASA den Luftraum F anzuschaffen sowie über die Chancen und Risiken, die das für kleine IFR-Plätze in Deutschland birgt. Dann berichten wir über den Oshkosh-Flug mit der Cheyenne in diesem Jahr, währenddessen vier Piloten aus Deutschland nicht nur das AirVenture besuchten, sondern auch noch Lizenzen erwarben, Grönland besuchten und weitere Ziele in den USA ansteuerten.   [weiter]
1. September 2011, Administrator Forum

Antworten: 2
  Letzter Eintrag: 5. September 2011 von Alexander Stöhr:

Am besten gefiel mir der Artikel zu Fliegen ohne Alternate. Die Erläuterung, wie lange man wirklich "committed to land" ist, gibt aufschluss über das echte Risiko. Das ist das entscheidende beim fliegen. Verständnis um die Umstände sind der [...weiter]


Flugzeugkauf | Suche: Mooney, Grumman (Tiger, Cheetah) oder Robin@160HP
Gestartet: 23. August 2011: Von Andreas Ruth 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Flugzeug, folgende Wunschreihenfolge: 1. Mooney M20J (auch HG im Raum OWL möglich), aber auch andere Mooneys neueren Baujahres denkbar 2. Grumman Tiger 3. Grumman Cheetah (160HP) 4. Robin DR 400 (160H   [...weiter]
Antworten: 48  Letzter Eintrag: 5. September 2011


Avionik | Powerflarm & Co
Gestartet: 30. August 2011: Von Gerd Wiest 
Seit ich vor wenigen Wochen einen Segelflieger recht spät erkannt habe denke ich über Kollisionswarner nach. Das Thema wird und wurde hier schon in einigen Threads diskutiert; ich finde, es hat einen Eigenen verdient. Nach etwas Einlesen te   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 5. September 2011 von Stefan Kondorffer:

Hervorragend! Ist das Teil denn schon lieferbar? War ja für August 2011 angekündigt. Das ist natürlich wirklich eine tolle Lösung! [...weiter]


Sonstiges | Charter von C210, PA32 o.ä. im Raum Köln
Gestartet: 3. September 2011: Von David S. 
Hallo, kennt jemand eine Flugschule oder sonstigen Vercharterer der C210, PA32, ggf. auch C182 o.ä. anbietet im Raum Köln? (Bevorzugt EDKB). Muss von der Instrumentierung nicht state of the art sein, wäre nur VFR im Einsatz. Sowas in der Ar   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 3. September 2011


Flugzeugkauf | Comanche 260 aus USA
Gestartet: 23. August 2011: Von Erol Dirim 
Hat jemand Erfahrung mir dem Zulassen und Umregistrieren einer Comanche 260 aus den USA? Welche Baujahre sind zulassungfähig und welche STC`s werden übernommen? (LoPresti, knots4u, etc.) Welchen CAMO soll man nehmen?   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 3. September 2011 von Richard G. Müller:

Sehr geehrter Herr Dirim, Ich besitze seit 1977 bereits ein D-Reg. PA 24-250. Sie können mich jederzeit unter 0171 7720087 erreichen. mit besten Grüßen Richard G. Müller [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Luftrecht: Russische Registrierungen im Ausland

Ärger für Yak-Flieger: Russische Registrierungen sind bei uns eventuell ungültig - UPDATE: Flugzeuge gegroundet

Halter von russisch registrierten Maschinen müssen sich auf einigen Ärger einstellen. Sämtliche mit RA- beginnenden Registrierungen, die mit dem Buchstaben K enden, sind nicht ICAO-konform und außerhalb der Russischen Föderation nicht zum Verkehr zugelassen. Behördenkorrespondenz, die Pilot und Flugzeug vorliegt, zeigt, dass die russische Luftfahrtbehörde dies gegenüber dem LBA unmissverständlich klar gemacht hat.   [weiter]
20. August 2011, Jan Brill

Antworten: 26
  Letzter Eintrag: 2. September 2011 von M Schnell:

Die Easa ist dennoch erstmal die übergeordnete Behörde, generell. Die werden einen natürlich weiterverweisen, bzw. können die am ehesten sagen wo es längens geht. Meine kiste ist von 1959. Bauende dürfte 1963 gewesen sein, es wurden nur 30S [...weiter]


Sonstiges | Können und/oder Glück
Gestartet: 28. August 2011: Von B. Quax F. 
wie auch immer, ein Happy End! Bis auf die Maschine ;-) die hat es wohl zerlegt! https://www.fr-online.de/rhein-main/flugzeug-notgelandet/-/1472796/9682994/-/index.html   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 1. September 2011 von G. James Horst:

Naja- ich habe mal gelernt: AVIATE - NAVIGATE - COMMUNICATE sowie: In der Not gibts kein Gebot! insofern haben Sie völlig Recht. Ehrlich gesagt bin ich sehr gespannt was die Motorenuntersuchung in Egelsbach an Ergebnissen zu Tage fördert. A [...weiter]


Reise | Braucht wer ein Life Raft?
Gestartet: 31. August 2011: Von Thore L. 
Hallo, Fliege nächste Woche über den großen Teich. Braucht einer von Euch ein gutes neues Life Raft? dann muss ich das da nicht mieten, sondern Kauf es und bring es mit. bei Sporties kostet ein gutes 4 Mann Life Raft so um die 3.500 USD. Ei   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 31. August 2011 von joy ride:

nimm sicherheitshalber ein winterkitt mit. oder den dicken anzug - in andenken an fritz. [...weiter]


Wartung | Engine Parameter auslesen am G1000
Gestartet: 12. August 2011: Von Sebastian Vögel 
Ich würde gerne - siehe der Thread zur Saratoga und leanen - das G1000 bzgl. der Engine Parameter auslesen. Weis jemand wie das geht? Grüße Sebastian   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 31. August 2011 von Sebastian Vögel:

Perfekt, danke euch. Dieser Thread hatte sich irgendwie vor mir versteckt. Werde ich direkt testen, sobald möglich. SW wird bei Piper jetzt eh die neueste eingespielt. Grüße Sebastian [...weiter]


Sonstiges | Private Haftpflicht und Schäden beim Rangieren..?
Gestartet: 30. August 2011: Von Fliegerfreund Uwe 
Tach, folgender Sachverhalt, ich bewege zwei Flugzeuge in der Halle und dadurch entsteht ein Schaden an einem Fremdflugzeug. Wird dieser Schaden durch meine Privat Haftpflicht abgedeckt? Danke   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 31. August 2011 von Max Sutter:

Ja nee, is klar. Ich dachte, mit Deinem Flugzeug hättest Du ein zweites etc. etc. Wenn Dein Flugzeug nur als Willensgeber für weitere Zerstörungen funktioniert hat, aber an dem Schaden direkt nicht beteiligt war, ist das klar ein Fall für e [...weiter]


Sonstiges | Hurrican Irene
Gestartet: 29. August 2011: Von Guido Warnecke 
Alles ging an New York relativ glimpflich vorbei - noch mal Glueck gehabt. Starke Regenfaelle, aber Wind gusts nicht ueber 50kts. Photos aus KDXR, Danbury CT.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 31. August 2011 von Guido Warnecke:

Ja das stimmt, es wurde alles ein bisschen "dramatisiert" hier. Wir haben hier viel"ground stops", nur weil eine Gewitterwolke am Himmel ist, wird ein ganzer Abflugsektor zu gemacht.... Wir haben nun wieder super Sommerwetter und CAVOK. [...weiter]


Sonstiges | Tragischer Unfall in Salzburg
Gestartet: 21. August 2011: Von Johann Bauer 
Heute kam es im Salzburger Lungau auf dem Platz in Mauterndorf zu einem tragischen Absturz nach dem Start zu einem lokalen Einweisungsflug mit einer Horizon GY-80. Aufrichtiges Beileid den Angehörigen. Hier der Link: Unfall J. Bauer   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 30. August 2011 von Fliegerfreund Uwe:

Guten Morgen, wir vom Siegerlandflughafen sind sehr erschüttert über diesen Unfall, galt der uns persönlich bekannte Pilot vom Nachbarplatz als besonders erfahren und umsichtiger Gebirgsflieger. Mein Beileid [...weiter]


Reise | EBHK Maastricht
Gestartet: 28. August 2011: Von Stefan Kondorffer 
Guten Abend, fliegt hier jemand regelmäßig nach Maastricht oder hat dort sogar seine Homebase? Kann jemand etwas zu Landegbühren Tag/Nacht für E-Klasse sagen oder sogar etwas zu Tie-down / Hangargebühren? Danke im voraus!   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. August 2011


Captain's Log | Jetprop Atlantic Crossing - auf den Spuren von Lindbergh und Hemingway
Gestartet: 31. Juli 2011: Von Dr. Klaus Schneider 
Tag: 1 - 28.07.2011 - EDML - EGPC - BIRK (881+652= 1.533NM) Wir starten um 0700 loc bei unerwartet schönem Wetter in Landshut. IFR - pickup durch München Radar. Der Lotse ist very busy, deswegen vertrödeln wir wertvolle Zeit im Steigflug. E   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 17. August 2011 von :

Ja, da gibt es extra verstärke Tanks für Druckkabine. http://www.turtlepac.com/de/produkt/collapsible-aircraft-ferry-tanks.html [...weiter]


Reise | Hartenholm, Landshut, Berlin, Ülzen, Berlin und Hamburg
Gestartet: 25. August 2011: Von B. Quax F. 
Knax war fleißig! Viel Spaß! https://cheshunt.blog.de/ Björn   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 26. August 2011 von Hubert Eckl:

Der Blog ist jedenfalls sehr interessant. Lese gern drin. Interessante Persönlichkeit. Merkwürdig. [...weiter]


Wartung | Welche Upgrades sind n-reg legal?
Gestartet: 24. August 2011: Von christof brenner 
Hab hier schon häufig von Upgrades gelesen, deren luftfahrtrechtlichen Grundlagen mir nicht wirklich klar sind. Z.B. ein Sat-Phone einbauen, mit nem Konverter aus dem Gitarranladen, damit die induktive Anpassung klappt. Oder so ähnlich. Wei   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 25. August 2011 von Florian Guthardt:

Unter 337 Field aopproval geht so ziemlich alles auch ohne TSO / STC etc. wenn der Prüfer das mitmacht, zumindest in den USA; Für N-Reg in Europa wird es etwas schwieriger, weil die FAA in Europa keine Field approvals mehr machen, also nur [...weiter]


Wartung | Wieviel Füllungen aus 50-Liter-Flasche
Gestartet: 22. August 2011: Von Andreas Müller 
Weiss jemand, wieviel Liter die Sauerstoffflasche von Scott fasst? Eingebaut in meiner Arrow zwischen den Rücksitzen, ca 40-50 cm lang. Wie oft kann man solch eine Flasche aus einer grossen 50-Liter-Flasche (200 bar) füllen? Hat jemand Erfa   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 25. August 2011 von Andreas Müller:

Mir gings da weniger um die Kosten als darum, mit einer Füllung und 2 Leuten bequem zB nach London und zurück zu kommen. Gruss, Andreas [...weiter]


Flugzeugkauf | Verkauf des Lfz. an einen Nicht-EU-Bürger unter Beibehaltung der deutschen Registrierung
Gestartet: 24. August 2011: Von Michael Richter 
Ich werde mein Flugzeug an einen Asiaten verkaufen, der jahrelang in Deutschland lebt und bald seine Einbürgerung betreiben will, die Niederlassungserlaubnis besitzt er schon. Und ich schließe zeitgleich einen Mietvertrag über 2 Jahre ab un   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. August 2011


Pilot und Flugzeug Artikel | Mehr als 50 „Superreiche“ und „VIPs“ treffen sich inkognito in Berlin Tempelhof
Gestartet: 7. April 2008: Von Jan Brill 
Invesitgativ-Bloggern der Initiative „Bürger gegen das Luftfahrzeug“ war von Anfang an klar, dass hier etwas nicht stimmen konnte. Schliesslich wird die Berliner Bevölkerung seit Wochen durch eine umfangreiche Plakatkampagne darüber aufgekl   [...weiter]
Antworten: 98  Letzter Eintrag: 24. August 2011 von Max Sutter:

Irgendwo tun Sie mir leid. Sie scheinen es nicht zu merken, wenn ich einen Ausdruck ironisch verwende, oder Sie wollen es nicht. Was in Wikipedia steht, weiß ich weitgehend auch - aber fragen sie doch einmal Walter Pohl, der ist in einer Pa [...weiter]



  10177 Beiträge Seite 342 von 408

 1 ... 342 343 344 345 346 347 348 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang