Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10177 Beiträge Seite 346 von 408

 1 ... 346 347 348 349 350 351 352 ... 407 
 

Sonstiges | Jetzt gehen die Amis bald gerichtlich gegen 100LL vor.
Gestartet: 11. Mai 2011: Von  
https://www.avweb.com/eletter/archives/bizav/1906-full.html#204631 California sun without GA.   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 18. Mai 2011 von Sepp Hattinger:

Bravo Andreas, gut geschrieben. Die Milch kommt immer noch von der Kuh - und nicht vom Supermarkt. Unser Brot wächst immer noch am Acker - und nicht im Labor ! Und die "Flieger" fliegen deshalb, weil es seit jahrzehnten kluge Konstrukeure g [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Events: Avionik Fly-in in Straubing

Wochenend-Tipp: Avionik Fly-in in Straubing

Wenn Sie angesichts des wunderbaren Frühlingswetters in diesem Jahr schon drei mal an der Nordsee und fünfmal in den Alpen waren, dann hätten wir für Samstag einen ganz anderen Flug-Vorschlag für Sie: Niederbayern! Am Samstag den 21. Mai findet auf dem gastfreundlichen Verkehrslandeplatz Straubing Wallmühle (EDMS) das Avionik Fly-in 2011 statt. Wenn Sie also viele Fragen zu Glascockpit, Garmin-Nachfolgern, Traffic-Systemen und Wetter-Download haben und sich in Ruhe bei Weisswurscht und (für die Nichtflieger!) Weissbier beraten lassen wollen, dann besteht am Samstag dazu die optimale Gelegenheit.   [weiter]
18. Mai 2011, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 18. Mai 2011


Wartung | Sauerstoffflasche füllen
Gestartet: 12. März 2011: Von Andreas Müller 
Hallo, in meiner Arrow habe ich ein Sauerstoffsystem von Scott Aviation. Das ist auf einem Schlitten zwischen den Hintersitzen eingebaut und dient dort auch als Armlehne. Dort drin ist eine Flasche, Typ unbekannt. Der Inhalt geht langsam zu   [...weiter]
Antworten: 43  Letzter Eintrag: 18. Mai 2011 von Alexander Stöhr:

ich trage sogar zwei bewegliche, drahtlose fernsprechapparate mit mir herum. beiden wird umgangssprachlich sogar eine hervorgehobene intelligenz zugesprochen. das von mir aufgeführte telefon dient nicht der bestellung einer kraftdroschke od [...weiter]


Sonstiges | Stop den Sicherheitsschikanen für Piloten
Gestartet: 26. März 2011: Von Peter Schmidt 
Wer in Wirklichkeit eine ZÜP braucht... Erinnern wir uns kurz an eine alte Geschichte aus Österreich und betrachten wir Sie ein paar Jahre später. Am 20 .10 .2004 wäre die OE-CDV,eine Katana Schulmaschine des Diamond Sportfliegerclubs Wr. N   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 18. Mai 2011 von Hubert Eckl:

Danke! Genau so isses! Wer Wasser predigt darf nicht Wein saufen! Wer seinen Banker aus dem Chalet is Ascona anruft, in der er seit 8 Wochen "entspannt" und sagt, daß im Betrieb in Kön die Hölle los ist und keiner ein noch aus weiss, man si [...weiter]


Sonstiges | 5 min Fliegerromantik
Gestartet: 16. Mai 2011: Von Uwe Kaffka 
Hallo Zusammen, ein bissel off-topic mal ein nettes Video aus der Hand eines guten Freundes zum Abschalten von den vielen schlechten Nachrichten ;-). https://www.youtube.com/watch?v=B_cXSDb4pvE Viel Spaß Gruß Uwe   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 17. Mai 2011 von Alexander Stöhr:

da lag der hase im pfeffer. mache ich bei meinen .ppt auch so. der schlag von bild zu 100% schwarz innerhalb eines frames stört. ich habe zu sehr auf die kadenz geachtet aber auch gemerkt, dass irgendwas störte. die langsame musik zu schnel [...weiter]


Reise | Jeppesen Aerodrome Directory
Gestartet: 16. Mai 2011: Von Andreas Heß 
Hallo zusammen Im Jeppesen Frankreich Tripkit bei Aerodrome Directory findet man die Abkürzungen F-3 und ACB, z.B. F-3 4hr PPR from ACB. Bedeutet F-3 AVGAS und was heisst ACB ? Finde es irgendwie nirgends.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 17. Mai 2011 von Andreas Heß:

Danke! [...weiter]


Reise | Nächster Kostenschub in Zürich?
Gestartet: 27. April 2011: Von Urs Wildermuth 
Nachdem die Landegebühren per 1. Juni erhöht werden (Pauschal CHF 60.- Ausland/30.- Inland was mit Taxen und Handling dann ziemlich heftig wird) plant nun Skyguide den nächsten Schlag. Es macht den Anschein, dass nach dem Scheitern der orig   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 17. Mai 2011 von Max Sutter:

Es gibt auch in Deutschland nicht nur Fürstenfeldbruck. Nimmt man z.B. EDDF und EDFE, dann ist man dort genau diesen Schritt gegangen, den Großflughafen durch Verlagerung der Business-Fliegerei in einen nahen GA-Verkehrslandeplatz zu entlas [...weiter]


Avionik | Garmin 296 update bei Jeppesen auf Aero 2011
Gestartet: 29. April 2011: Von Chris Schu 
Hallo Alle, Ich war dieses Jahr auf der AERO in Friedrichshafen. Wie jedes Jahr habe ich mein gutes altes Garmin 296 mitgebracht um beim Jeppesen Stand fuer einen Sonderpreis die neuen Luftraumdaten aufspielen zu lassen. Das hat sonst auch   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 16. Mai 2011 von :

Moin Peter, ist schon bezeichnend, daß die Jungs vom Tech-Support auf eine derart triviale Frage noch nicht mal ansatzweise eine Lösung parat haben. Entspricht aber meinen Erfahrungen. Ob Du überhaupt eine Antwort bekommst, ist teilweise sc [...weiter]


Reise | 2-Mot Charter USA
Gestartet: 10. Mai 2011: Von Bernhard Tenzler 
Wer kann über Erfahrungen hinsichtlich 2-Mot Charter im Süden der USA (Florida, Arizona, New Mexico, Kaliforniern) berichten. Von Interesse sind Typ, Ausstattung, Preis, Mindeststunden pro Tag, Minnimumstunden für Solo Rental. Wir planen fü   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 15. Mai 2011 von Joerg Geschke:

Hallo, 1980er Turbo Seneca (2) ... mit Garmin 430. 243USD/nass/hr bei uns am Platz (KCCB, Los Angeles Basin). Bei Interesse: Pilot AT Ferrypilot PKT de Gruss, Jörg [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Infrastruktur: Fliegen mit Kindern

Allgemeine Luftfahrt und Babys: Vier Beobachtungen

Wir machen im Redaktionsflug­betrieb mal wieder eine steile Lernkurve durch. Gegenstand der neuen Erfahrung ist diesmal weder das Flugzeug noch die Lizenz, auch nicht die Flugregeln oder die Weltgegend. Vielmehr hat sich die Besatzung gewaltig verändert. Die Binsenweisheit, dass mit einem Baby alles anders wird, gilt auch beim Fliegen. Hier vier unserer Beobachtungen:   [weiter]
24. Dezember 2010, Jan Brill

Antworten: 8
  Letzter Eintrag: 15. Mai 2011 von Juergen Baumgart:

Mit der Airline unterwegs kann's auch so gehen: http://www.kmbc.com/news/27865299/detail.html [...weiter]


Sonstiges | Suche schnelle N-Reg. 1-Mot. charter Düsseldorf +100 Km
Gestartet: 13. Mai 2011: Von Alexander Ruhnau 
Hallo zusammen. Ich suche in der Nähe von Düsseldorf (Umkreis bis ca. 100Km) eine schnelle und sofort verfügbare N-registrierte 1-Mot. für Geschäftsreiseflüge zum chartern. Habe mir etwas Richtung Cirrus SR22 vorgstellt, bin aber für Altern   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. Mai 2011 von Alexander Ruhnau:

Hallo. Ja, ich habe auch gelesen das da jemand ab Bonn verchartern möchte. Aber das klang nicht so als ob es noch diesen Sommer etwas werden würde... Aber grundsätzlich ist das schon interessant für mich wenn der Preis auch paßt. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Infrastruktur: Kasse machen mit dem Laerm

Gebühren und Entgelte: Flughäfen zeigen Fantasie und langen zu

Dass Gebühren und Entgelte für die Nutzung der deutschen Flugplatz-Infrastruktur steigen und nicht sinken, kann niemanden überraschen. Aus gutem Grund müssen Flughäfen und Flugplätze mit Betriebspflicht in Deutschland jedoch ihre Gebühren, Abgaben, Entgelte und Zuschläge – oder welche Vokabeln sich für das Wort „Preis“ sonst noch finden lassen – veröffentlichen. Schließlich möchte man bei uns keine indischen Verhältnisse haben, wo bei jeder Landung erstmal die Zehnerpotenz des Lösegeldes ausgehandelt werden muss. Kosten für Infrastruktur müssen für den Nutzer planbar sein, sonst droht nicht nur Chaos und Korruption, sondern sonst laufen auch jegliche Steuerungsmaßnahmen und Anreize (z.B. Lärmschutz) ins Leere. Bei unseren Recherchen stießen wir in den letzten Monaten auf zahlreiche Fälle, bei denen Preisinformationen falsch, unverständlich oder schlicht willkürlich ausgegeben wurden. Zum großen Ärger der Nutzer.   [weiter]
9. März 2011, Jan Brill

Antworten: 24
  Letzter Eintrag: 11. Mai 2011 von Florian Guthardt:

Einfach eine Air Crew ID für die Pax am Pc Basteln, laminieren.... wirkt Wunder :-) [...weiter]


Sonstiges | EBST - Aus Spass wird ernst
Gestartet: 4. Mai 2011: Von Stefan Kondorffer 
Leute, ich habe heute vormittag gedacht, das schlimmste, was Dir heute passieren kann ist, dich den ganzen Tag über die Entgleisung des Andreas Muellers zu ärgern, obwohl Du dem Eröffner des Threads nur klar abgeraten hast, nach EBST zum Ki   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 10. Mai 2011 von Stefan Kondorffer:

no further comment [...weiter]


Flugzeugkauf | Turbo Commander
Gestartet: 8. Mai 2011: Von Othmar Crepaz 
Hallo, die Runde! Hat jemand praktische Erfahrung mit Turbo-Commanders (690 - 1000, möglichst dash Ten)? Danke für ein Feedback!   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 9. Mai 2011 von :

Na ja, eine PAY3 ist auch knapp 300 Kn schnell. Und deutlich gängiger als eine Commander. Air Alliance hat immer welche da und auch mässif Teile.... [...weiter]


Sonstiges | Neue AIP von Baden-Würtemberg - noch nicht veröffentlicht -
Gestartet: 27. April 2011: Von  
das zentralkommittee und das politbüro der neugewählten regierung des landes BW geben erste entscheidungen bekannt: 1. luftfahrt ist verboten - ausnahmen werden bis auf weiteres gestattet 2. fahrzeuge des produzierenden klassenfeindes sind   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 6. Mai 2011 von Max Sutter:

mit Lobpreisungen in grün rot Grundvorraussetzung zum Fliegen Wollen Sie damit sagen, dass der Funk per sofort abgestellt wird zugunsten einer erdnäheren Flugverkehrsleitung in grün rot mittels der guten alten Signalfunzeln? ist die Benutzu [...weiter]


Reise | Berlin-Stuttgart und offene Fragen
Gestartet: 1. Mai 2011: Von B. Quax F. 
https://cheshunt.blog.de/   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 5. Mai 2011 von joy ride:

"Aber man darf doch ein Fan präziser Aussagen sein, oder?" liebe sabine, solang frau im forum ein bisschen fantasierern darf ... oder war's umgekehrt? wenn präzision alle missverstänsnisse ausräumen könnte ... dann gäbe es z b auch keinen h [...weiter]


Sonstiges | Oelcheck / Wearcheck Vergleich
Gestartet: 4. Mai 2011: Von M. Koepfer 
Hallo, hab eben die Ölanalyse meines IO-360 zurück bekommen. Nun würden mich weitere Analysen interessieren um ein Gefühl für die Werte zu bekommen. Wer also Lust hat zu tauschen: mkoepfer (at) t-online.de   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. Mai 2011


Sonstiges | Subventionen Verkehrsluftfahrt - Schaden oder Segen für GA?
Gestartet: 4. Mai 2011: Von joy ride 
Hof-Plauen geht an Cirrus ... und die Subventionslast an Bayern, Hof, Plauen und Wunsiedel. Und zwar um mehr als 1 Mio gesteigert auf 3,6 Mio p.a. Stolz lässt sich der bayr. Landesvater (der Kinder auch mal in Berlin produziert, sozusagen a   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. Mai 2011




Pilot und Flugzeug Artikel

Luftrecht: Urteil zu JAR 1.430 TAKEOFF MINIMA

Urteil: Verwaltungsgericht Braunschweig macht gewerbliche Flugzeuge zu de-facto VFR-Fliegern / Frist bis 3.5.2011!

In den vergangenen zwei Jahren hatte Pilot und Flugzeug mehrfach über einen ganz besonders bizarren Fall der Auslegung von JAR-OPS-Regeln durch das LBA berichtet. Es geht dabei um die Mindestsichtweiten (RVR) nach JAR OPS 1.430, die einzuhalten sind, wenn mit einem mehrmotorigen Flugzeug gestartet wird und in der Anfangsphase des Starts eventuell ein Steigflug nicht möglich ist. Die Auslegung des LBA machte dabei die meisten gewerblich genutzten Muster, von der C414 bis zu Cheyenne und King Air beim Takeoff praktisch zu VFR-Flugzeugen (Minimum: 1.500 m RVR). Nun hat das Verwaltungsgericht Braunschweig diese Auffassung in erster Instanz sogar noch bestätigt! Halter betroffener Flugzeuge sollten hier dringend den Antrag auf Zulassung der Berufung des Klägers unterstützen, sonst droht eine empfindliche Entwertung dieser Flugzeuge und das nicht nur für gewerbliche Betreiber.   [weiter]
21. April 2011, Jan Brill

Antworten: 23
  Letzter Eintrag: 2. Mai 2011 von Guido Warnecke:

guido.warnecke@att.net [...weiter]


Reise | Reise in die Ukraine
Gestartet: 29. April 2011: Von Andreas Riedel 
Hat jemand Erfahrung mit Flügen in die Ukraine und die Verfügbarkeit von AVGAS??? Andreas Riedel   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 2. Mai 2011 von Andreas Riedel:

Vielen Dank für die Informationen.Hat sehr geholfen. Andreas Riedel [...weiter]


Sonstiges | Forum-Fly-In
Gestartet: 28. April 2011: Von Stefan Kondorffer 
Also hier nochmal in eigenem Thread: Welche Forumianer hätten Interesse an Fly-In am 2. Juli in EBST? Nur basics: Fliegen, Barbecue und Stammtischgequatsche, so wie wir es lieben. EBST weil: Fliegen ohne Luftaufsicht a la va belge. Und runw   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 29. April 2011 von Sönke Springer:

Wer kommt denn aus dem schönen Hamburg oder Umgebung? [...weiter]


Sonstiges | FAA Tailwheel Endorsement / Spornradeinweisung in Europa?
Gestartet: 26. April 2011: Von Oliver Reik 
Hallo, ich habe einen US-PPL und möchte gerne das FAA-Tailwheel Endorsement machen. Kennt zufällig jemand in Europa oder vielleicht sogar in Deutschland einen FAA-CFI, mit Zugriff auf einen Spornradflieger, bei dem ich das machen könnte? Ic   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 26. April 2011 von Oliver Reik:

Hallo Jörg, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe Dir gerade eine Mail geschickt. Viele Grüße, Oliver [...weiter]


Sonstiges | in zukunft wird in motorflugzeugen ein tretpedal eingebaut
Gestartet: 25. April 2011: Von  
gottseidank sehen die wähler jetzt schon, wen sie mit rot-grün gewählt haben...schade, daß nicht noch die linke mit dabei ist.... https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gruene-gegen-kfz-industrie-kretschmann-fordert-weniger-autos-1.1088712   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 25. April 2011 von :

Servus Herr Fuhrmeister, Naja, der Herr Kretschmann will jetzt erst mal Großer Vorsitzender in unserem Nachbarland werden. Da muß er wahrscheinlich schon so viele Kompromisse eingehen, daß er wohl meinte, mal etwas richtig Stimmungsvolles f [...weiter]


Events | Schikanen der DFS zur Aero 2011
Gestartet: 16. April 2011: Von Andreas Müller 
Pünktlich zur Aero 2011 greift die DFS tief in ihre Schikanenkiste, um IFR-Flüge von Echoklassen mit MTOW< 1600 kg zur Aero zu verhindern. Es fängt an beim Anflug. Dort wird dann EDNY für solche IFR-Flüge als PPR deklariert, damit gedroht,   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 19. April 2011 von Bernhard Tenzler:

Jein: In the event pilots have the airport in sight but do not see the aircraft they are to follow, ATC may issue the visual approach clearance but will maintain responsibility for aircraft and wake turbulence separation. Once pilots report [...weiter]


IFR & ATC | Neues Tool bei Homebriefing
Gestartet: 13. April 2011: Von Berndt Goßlau 
Beim filen eines Flugplanes kann man ab heute einen CFMU RTE Butten anklicken und schon werden verschiedene von IFPS akzeptierte Routen angezigt. Die kürzeste Route wird automatisch in den FP übernommen, am kann aber auch eine andere wählen   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 19. April 2011 von Frank Naumann:

Ich habe mir gerade mal Ihre Seite (ifrchartseurope.com) angeschaut - gute Idee, herzlichen Glückwunsch. Das mit dem einzeln pdf's zusammensuchen hat mich bei EAD auch schon immer etwas genervt. Sind Sie sicher, daß Sie da keine urheberrech [...weiter]



  10177 Beiträge Seite 346 von 408

 1 ... 346 347 348 349 350 351 352 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang