Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10248 Beiträge Seite 341 von 410

 1 ... 341 342 343 344 345 346 347 ... 409 
 

Sonstiges | DWD: Cross-Sections
Gestartet: 6. November 2011: Von Claudius Wagner 
Hallo Zusammen !! Ich kann mich erinnern, ich glaube es war das Frühjahr 2011, da wurde vom DWD ein neues, phänomenales Feature vorgestellt mit Namen „Cross-Sections“. Damals hieß es, es würde sehr bald erscheinen. Und ich schaute Monat für   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 22. Dezember 2011 von joy ride:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Weihnachtsaktion iPad Jeppesen

Weihnachtsaktion: Zwei Apple iPad mit Jeppesen Mobile TC VFR-Anflugkarten zu gewinnen!

Abonnieren oder schenken Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen von zwei Apple iPad2 mit Jeppesen VFR-Euro-Coverage! Das Apple iPad ist die mit Abstand ausgereifteste und beste Cockpit-EFB-Hardware, die wir kennen. Mit Jeppesen Mobile TC gibt es seit Sommer 2010 auch die Software zur Darstellung von IFR- und VFR-Terminal Charts dafür. In den USA ist das System inzwischen auch für den gewerblichen Betrieb zugelassen (siehe Pilot und Flugzeug Ausgabe 2011/10), große Airlines bestellen tausende der Geräte. Mit anderen Worten: Das iPad wird zum Defacto-Standard im Bereich der Electronic Flight Bags (EFBs). Gewinnen Sie eines von zwei fix und fertig konfigurierten iPad2, mit Jeppesen Mobile TC und allen VFR-Anflugkarten für Europa plus einem Jahr Aktualisierungsdienst.   [weiter]
30. November 2011, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2011


Avionik | Wechsel Backup-Batterie GNS 430
Gestartet: 16. Dezember 2011: Von Michael Richter 
Wer kann einen Rat beisteuern, die Batterie zu wechseln ohne dass die User-WP verloren gehen?   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 20. Dezember 2011 von :

Moin Zusammen, die Wartungsfreundlichkeit für einen simplen Batteriewechsel müssen wir nicht kommentieren, schlechter geht´s nicht. Der Wechsel der Batterie (ca. 13$, also ca. 10€) ist recht aufwändig, das Gerät muß ziemlich weit zerlegt we [...weiter]


Flugzeugbau | Cessna flap gap seals
Gestartet: 17. Dezember 2011: Von Achim H. 
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den flap gap seals von knots2u bei einer 182RG? https://www.shopknots2u.com/store.php?crn=304&rn=615&action=show_detail Bringen die wirklich merkbare Verbesserungen und lassen die sich wirklich einfach entfer   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 19. Dezember 2011 von Andreas Riedel:

Wie geschrieben Herr Loitfelder ich kenne mich nicht mit Cessna aus und habe keinen Kommentar dazu finde jedoch die Beobachtung von Herrn Bitterlich maßgebend. Ich habe übrigens die gleiche mit meinem Flieger gemacht. Im Landen schneller, i [...weiter]


Sonstiges | Jetzt ist das Kind geboren! Die neuen Lizenzen
Gestartet: 25. November 2011: Von Hubert Eckl 
Liebe Leute, hier gibt es was zu lesen fürs Wochenende... Sehr spannend. Bin neugierig, was am Montag alles hier steht. https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:311:FULL:DE:PDF   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2011 von Stefan Jaudas:

.. wie war das nochmal bei der Einführung der JAR-FCL mit den Stichtagen und dem Zeitpunkt der offiziellen Verlautbarungen dazu, bzw. wann dann in diesem unserem Lande behördlicherseits alles klar war und veröffentlicht wurde? Wieso sollte [...weiter]


Avionik | Verkaufe diverse Avionik
Gestartet: 2. Dezember 2011: Von  
Nach Einbau neuer Avionik habe ich noch folgende Gebrauchtgeräte zu verkaufen (von privat): Shadin Miniflo Fuel Flow Indicator S-TEC Cobham ST-901 GPSS Roll Steering Converter S-TEC Altitude Preselector O140 Sandel 3308 EHSI Preis: VH Bei I   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2011 von Daniel Draxler:

EBAY Motors in den USA sagen ganz andere Preise (thanks to USD-Euro-Rate!), auch alle inkl. TAGs. Selbst AvionikHändler die dort anzeigen, senden überwiegend kostengünstig nach BRD , teilweise sogar fracht-frei! [...weiter]


Flugzeugkauf | Cirrusforum Deutschland/Europa
Gestartet: 9. Dezember 2011: Von Kay Dr. Bredehorst 
Es ist leider wirklich erschreckend was man in verschiedenen Foren dauernd zu diesem Flugzeug lesen darf. Allein das Thema Motormanagement in meinem letzten Thread hat haarsträubende Antworten hervorgebracht. Vielen Dank an Frau Behrle, die   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2011 von Lutz D.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Flugzeugbau | Suche: Erfahrungsbericht Zündanlage Unison Lasar
Gestartet: 3. Dezember 2011: Von Andreas Ruth 
Hallo, kann jemand aus der Praxis etwas zu o. g. Zündanlage in Verbindung mit Lycoming O-360 berichten? Greetz   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2011 von Harald Schröter:

Mir wurde auf Anfrage, da ich mich für den Einbau dieser Zündung interessiere, von Electroair ein Zeitraum von 4-5 Monaten mitgeteilt. Laß dich einfach in den e-mail Verteiler mit eintragen. [...weiter]


Flugzeugbau | Austro Engine ist zertifiziert
Gestartet: 28. Januar 2009: Von Julian Koerpel 
Der AE300 ist nun EASA zertifiziert: https://www.aero-news.net/index.cfm und https://www.easa.eu.int/ws_prod/c/doc/Design_Appro/Engines/EASA.E.200%20TCDS.pdf Alles wird gut ?! Good N8   [...weiter]
Antworten: 50  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2011 von joy ride:

nach der zertifizierung geht's nun in die 2. runde: jan 2012 werden voraussichtlich genügende motoren nach ihren ersten 1000 h zurück sein, um analysen, dokumentationen und letztendlich laufzeitverlängerungen in angriff zu nehmen. übrigens [...weiter]


Flugzeugkauf | Denke stark an einen SR22""
Gestartet: 6. Dezember 2011: Von Istvan Toth 
###-MYBR-### Geehrte Gemeinde Ich lebe seit einem Jahr sehr gefaehrlich, verantwortungslos gefaehrlich: Ich fahre fast jedes Wochenende mit einem SL500 von Venedig nach Pecs, Ungarn, um eine Bekannte abzuholen und ein paar Tage zurueckzubri   [...weiter]
Antworten: 108  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2011 von Gerd Wengler:

Tja, so ist das eben bei einigen Flugzeugen. Beim Motorenausfall sieht die Emergency Checklist bei einigen Flugzeugen auch „anders“ aus. Z.B. F104 nur ein Punkt: „Eject“. Anders. Bei Cirrus für Inadvertent Spin Entry ebenfalls nur ein Punkt [...weiter]


Flugzeugbau | Speed Mods für Mooney (STC?)
Gestartet: 2. Dezember 2011: Von Andreas Ruth 
Tach zusammen, in USA gibt es ja verschiedene tolle Speed Mods für die Mooneys, z.B. hier: https://www.mooneymart.com/modifications/100SMM.php Frage daher: weiß jemand, für welche Speed Kits (Pre-J Modell) es STCs für D-EXXX gibt? Hat von e   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2011 von Florian Guthardt:

:-) Dabei war es nicht einmal Weihnachtszeit weshalb das B dann doch durch ein P ersetzt gehört.... [...weiter]


Flugzeugkauf | Suche SENSENICH74DM6-0-58
Gestartet: 6. Dezember 2011: Von Christian Weidner 
Hallo, wir suchen einen Prop wie oben angegeben, oder mit 60 Zoll Steigung. Normalerweise an einer PA 28 Cherokee zu finden. Er sollte in gutem Zustand sein da er fliegen soll! Wenn jemand weiss, wo so ein Prop rumliegt, bitte bescheidgeben   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2011


IFR & ATC | Diskussionstitel Wiener Verhältnisse
Gestartet: 29. Januar 2006: Von Dirk Stoppelhaar 
auf Wunsch des Autors gelöscht.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 3. Februar 2006 von Gerd Wiest:

hihi - coole idee... ich wette, dass die damit weniger Geld einnehmen als für die ganze Prozedur ausgeben (allein die Arbeitszeit für den Gang zum Container stellt doch die dreifuffzig locker in den Schatten, oder?). Zum Glück geht's auch a [...weiter]


Sonstiges | EASA's Einteignung von FIs und CRIs // PuF 2011/10
Gestartet: 9. Oktober 2011: Von Michael Stumpf 
Hallo allerseits, Jan Brill schreibt im Editorial der aktuellen PuF über die "neuen" Lizenzen nach EASA Part FCL. Insbesondere wird hier auch die Enteignung der FIs und CRIs diskutiert. Der FI selbst wird ja letztendlich nicht sonderlich ei   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2011 von Willi Fundermann:

Ich denke, die Sache mit den "grandfather-rights" ist dahingehend geklärt, dass diese gewährt werden, d.h. wer bisher nach JAR-FCL z.B. für die King Air einweisungsberechtigt ist, wird dies zukünftig auch nach EASA-FCL sein. In der im "Amts [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© Hans Graßl / AOPA-Germany 
Infrastruktur: BMW und Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck: Wie BMW es sich mit den fliegenden Kunden verscherzte und wie die Bundesrepublik ihre Bürger schmiert

Vermutlich wird man sich in der PR-Abteilung (Konzernkommunikation) inzwischen fragen, in welches Wespennest man da im Münchner Westen getreten ist. Da kultiviert man mit geradezu obsessiver Genauigkeit von der Wortwahl bis zur einheitlichen Farbgestaltung ein wohldurchdachtes Image in der Öffentlichkeit, bringt mit einiger Mühe und Geschicklichkeit durchaus widersprüchliche Eigenschaften unter das Dach der Marke (z.B. „Freude am Fahren“ und „Schonung der Umwelt“) und dann macht man einen kleinen undurchdachten Schachzug in einer lokalpolitischen Auseinandersetzung und bringt über Nacht einen erheblichen Teil der existierenden und potenziellen Kunden von Oberbayern bis Kalifornien gegen sich auf – intensiver und heftiger als jede schlechte Werbekampagne oder peinliche Rückrufaktion dies jemals vermocht hätte.   [weiter]
31. März 2010, Jan Brill

Antworten: 112
  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2011 von joy ride:

Inzwischen ist der Lexus da bitte berücksichtigen, dass das "bmw" nicht so weh tut: aussen toyota, innen bmw (zumindest diesel variante - welche wohl ökologisch die sinnvollste) [...weiter]


Reise | Mitreisende gesucht: Florida Februar oder März 2012 -> Möglichkeit Erwerb US IFR etc
Gestartet: 9. Oktober 2011: Von Julian Koerpel 
Hallo zusammen, für das Frühjahr 2012 (vorr. ab 22.2.2012 für 3 Wochen) suchen wir, Peter und ich, noch interessierte Piloten oder welche die es noch werden wollen. Wir bieten vor Ort Training & Ausbildung in Zusammenarbeit mit einer Flugsc   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2011 von Julian Koerpel:

nochmal hochschieb ;-) Das Zimmer ist noch frei und eignet sich auch für 2 Personen -) [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© Nils Kramer 
Behörden: Ramp Check Bundesnetzagentur

Ramp Check auf Grefrath International

Post vom LBA aus Braunschweig oder von der DFS aus Langen sowie Briefe von der Bezirksregierung Düsseldorf, aber auch Zustellungen der Bundesnetzagentur Außenstelle Eschborn verursachen bei fast allen Piloten ein ungutes Gefühl in der Magengrube. So auch bei unserem Redakteur Nils Kramer, als ihm sein Briefträger das Kuvert der Bundesnetzagentur in die Hand drückte.   [weiter]
28. November 2011, Nils Kramer

Antworten: 12
  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2011 von Juergen Baumgart:

...die vielen Nadelstiche tun halt Akupunktur-Fetischisten scheinbar nicht weh.... [...weiter]


Sonstiges | Cirrus (G3) mieten in Österreich
Gestartet: 17. November 2011: Von Tim Harris 
Hallo, suche eine Gelegenheit eine Cirrus mit G3 Flügel (SR-20/SR-22) in Österreich zum selbstfliegen zu mieten. Südwesten Deutschland ist auch noch OK. Gerne auch N-reg. Tim   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2011 von Lutz D.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | Cargolifter: Auf ein Neues...
Gestartet: 30. November 2011: Von Sönke Springer 
"Neun Jahre nach der Pleite mit dem Riesen-Lastenluftschiff gibt es bei Cargolifter einen Neuanfang. Von Luxemburg aus bietet das Unternehmen ein Ballonkransystem an" "Damals" hatte Heiko Teegen massiv das Projekt angezweifelt, der Ausgang   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2011 von Hubert Eckl:

Stimmt nicht ganz... Es ging um die rechtswidrige Verwendung von Subventionsmitteln zur Arbeisplatzsicherung des Meister Rushmeyer seelig. Die Vierzig verloren den Arbeitsplatz ( nich tnur deswegen), weil mit der Kohle Arbeitsplätze in Pole [...weiter]


Wartung | Zündschalter - wer erkennt ihn=>
Gestartet: 1. Dezember 2011: Von Gerd Wengler 
Es handelt sich um einen AN AAF Type A7 magneto switch, der z. B bei Taylorcraft Verwendung fand. Gerd   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2011 von Lutz D.:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | EuGH zum Thema Mineralölsteuerbefreiung für Werksflieger
Gestartet: 1. Dezember 2011: Von Frank Harzheim 
das war wohl nix ........ :-( https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=115782&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=17535   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2011 von :

Wieder daneben gelangt. Der AOPA in D will auch nix gelingen, woran das wohl liegen mag. [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Hochzeit auf Usedom
Gestartet: 11. Dezember 2003: Von Jan Brill 
Aber nicht nur die TT62 findet das Interesse der Besucher auch der neue Standort der HPA wird begutachtet. Tatsächlich ist es der Crew um den derzeitigen Geschäftsführer Reiner Nochowitz und den technischen Leiter Christian Majunke gelungen   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2011


Wartung | Batterie-Probleme
Gestartet: 29. November 2011: Von  
Flugzeugtyp: Piper PA-28 Dakota Seit nunmehr zwei Jahren schlage ich mich mit Batterie-Problemen [Gill 12V] herum. 1. Batterie [Gill | 12V] - war -nach Vollladung- in max. 5 Tagen wieder "leer" ... benötigte permanent externe Starthilfe - c   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 30. November 2011 von :

Du warst einige Minuten schneller als ich. In Samedan sind ja auch einige Dakotas stationiert ... die haben von ähnlichen Problemen berichtet. Deine Vorgehensweise macht Sinn. Werde das bei der nächsten Jahreszulassung checken lassen. Wünsc [...weiter]


Avionik | Warum kein WAAS in Europa?
Gestartet: 2. August 2009: Von B. S.chnappinger 
Nachdem in USA bereits hunderte WAAS gestützte L/VNAV und LPV Anflüge existieren frage ich mich, warum dies in Europa nicht möglich ist. Mir scheint, man protegiert politisch die Einführung von EGNOS (basierend auf den Galileo Satelliten),   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 28. November 2011 von E. Jung:

Auszug aus einem Rundschreiben der MFGZ: Bern, 17.11.2011 - Die Regionalflugplätze St. Gallen-Altenrhein und La Chaux-de-Fonds-Les Eplatures erhalten satellitengestützte Anflüge. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat die Gesuche der F [...weiter]


Sonstiges | Simulated IFR im deutsche LR
Gestartet: 21. November 2011: Von Uwe Kaffka 
Hallo Zusammen, ich möchte mit einem bekannten Piloten (JAA PPL-A) ein paar Std. unter der IFR-Haube fliegen, dies zur reinen Übung (kein Stunden sammeln für ein IR). Keiner von uns hat ein IR und das ganze soll logischer Weise auch in best   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 25. November 2011 von B. Quax F.:

Es gab mal einen Unfall bei einem "Simulated ILS Approach" unter IMC eines VFR Piloten. Laut Unfallbericht sollten "Simulated ILS Approaches" bei IMC verboten werden. Hat natürlich nix mit der Ausbildung zu tun! [...weiter]



  10248 Beiträge Seite 341 von 410

 1 ... 341 342 343 344 345 346 347 ... 409 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang