Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  9709 Beiträge Seite 340 von 389

 1 ... 340 341 342 343 344 345 346 ... 388 
 

Flugzeugkauf | Gute Wahl: Robin DR 400/120 (Dauphin)?
Gestartet: 9. Mai 2010: Von frank ernst 
Hallo, wie schon in einem anderen Thread angedeutet, plane ich demnächst auf Echo umzusatteln; da ich aktuell ein eigenes UL habe möchte ich auch zukünftig mein eigenes Flugzeug besitzen. Anvisiert ist das o. g. Flugzeug. Aktuell rechne ich   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 14. Mai 2010 von :

Wir alle kennen dieses Problem doch vom Autokauf. Für 330 Tage im Jahr würde eigentlich ein Smart ausreichen, und für die eine große Urlaubsfahrt könnten wir uns dann einen VW-Bus mieten. Und was parkt tatsächlich vor unsereren Haustüren? V [...weiter]


IFR & ATC | Es geht wieder los - Neue Aschewolke von Süden EDMM CLSD
Gestartet: 9. Mai 2010: Von  
Es geht wieder los! Die Vulkanasche kommt über den Umweg von Italien und Croatien nach Süddeutschland: Folgende aktuelle Meldung der CFMU: Stand: 09.05.10 - 13.10 UTC "ED- Germany Please refer to NOTAM ED A1603/10 In regard to Note on Liabi   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 11. Mai 2010 von Gerhard Uhlhorn:

Ach so. Und ich hatte mir schon Sorgen gemacht. ;-) Bei Solchen Firmen kann man es ja auch lassen wie es ist. Man sollte es nicht behördlicherseits vorschreiben, sondern den Piloten, Eignern bzw. Firmen überlassen – also so entscheiden, wie [...weiter]


Flugzeugkauf | Umstieg in die Echo-Klasse; was ist zu beachten?
Gestartet: 6. Mai 2010: Von frank ernst 
Hallo, kurz zu meiner Person; ich habe seit einigen Jahren den UL-Schein und seit 2 Jahren mein eigenes UL, mit dem ich schöne Touren durch Deutschland und Ausland gemacht habe. Nun reizt mich aber die fliegerische Weiterentwicklung (vielle   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 8. Mai 2010 von Werner Kraus:

Hallo Frank, wenn Du Spornrad und Holz nicht scheust, solltest Du Dir auch mal die alten Jodel von Robin ansehen. Da gibt es eine mit 180hp und richtig ordentlich Zuladung, je nach Leergewicht sind auch mal 3 Leute und ordentlich Sprit drin [...weiter]


Leserflugzeug | Mitschnitt von ATC
Gestartet: 7. Mai 2010: Von Christian Atzert 
Hallo PuF-Forum, passend zur Initiative "Qualitätssicherung zwischen den Kopfhörern" und in Ergänzung zur Aufzeichnung der GPS-Tracks möchte ich gerne die Kommunikation mit ATC mitschneiden und habe zu diesem Zweck auch schon ein Diktierger   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 7. Mai 2010


Reise | Mit Motorsegler rund um die Nordsee?
Gestartet: 3. Mai 2010: Von  
Hallo, in meinem Kopf hat sich die Idee festgesetzt, irgendwann mit einem Motorsegler von Deutschland aus über England, die Hebriden, Shetlandinseln, Norwegen und Dänemark einmal um die Nordsee zu fliegen. Hat jemand von Euch so etwas schon   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. Mai 2010 von Konrad Kneschaurek:

Hallo, wir waren zwar nicht mit dem Motorsegler unterwegs, aber wir sind folgende Strecke mit einer Cessna 172RG Cutlass geflogen. EDNV-LFAT-EGNH-EGPI-EGPN-EGPB-ENBR-EKRK-EDNV. Kann die Strecke nur empfehlen. Wenn sie an einem Bericht und e [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Leserflugzeug-Lisa: Bremsen-Trouble

Lisas Bremsen: Zweiter Akt / Erfahrungen im Winter

Am letzten Wochenende ist Lisa zum ersten Mal unterwegs liegengeblieben. Logistisch nicht allzu tragisch, wir konnten Lisa noch am selben Tag wieder zurück nach Egelsbach holen und dem Kunden eine Mitfluggelegenheit nach EDFE anbieten, aber vorkommen sollte das trotzdem nicht. In Bremen (EDDW) trat eine Bremsenproblematik auf, mit der wir schon im letzten Jahr zu kämpfen hatten, die damals aber wieder verschwand. Der Fall ist nun durch Austausch des betroffenen Teils beseitigt, die Problematik zeigt aber, wie schwierig eine zutreffende Fehleranalyse in der GA oft ist.   [weiter]
4. Mai 2010, Jan Brill

Antworten: 1
  Letzter Eintrag: 5. Mai 2010 von M Schnell:

Guten Morgen Herr Brill, Keine schöne Sache und in Bezug auf die Schweinerei innerhalb der Zelle auch auf längere Sicht ärgerlich,ohne Frage..(so nen bodenbelag zu reinigen macht immer viel Freude,wenn er Kontaminiert wurde).. Aber zum Kern [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Leserflugzeug-Lisa: Tracking-System

Leserflugzeug Lisa: Qualitäts­sicherung zwischen den Kopfhörern

Sie wollen wissen, ob Sie bei Ihrem letzten IFR-Trainingsflug ein sauberes Holding geflogen sind? Oder Sie brauchen einfach die Landezeit vom vorletzten Dienstag? Kein Problem. Nach reiflichen Tests im letzten Jahr und einiger Optimierung können wir das hochauflösende Tracking nun für die Lisa-Piloten freischalten. Aber keine Sorge, dass Ihnen die Kollegen sozusagen ins Cockpit schauen – Lisa-Piloten können nur Flugdaten für die Tage abrufen, an denen sie Lisa auch selber reserviert hatten.   [weiter]
4. Mai 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 4. Mai 2010


Sonstiges | Verteidigungsminister zu Guttenberg bekennt sich zur GA
Gestartet: 27. April 2010: Von Alexander Stöhr 
https://www.facebook.com/video/video.php?v=1172802339808 Zugegeben, er sagt nichts direkt dazu, läßt sich aber in seinem Beitrag vor "Kleinflugzeugen" filmen und schließt mit dem Hinweis, er müsse noch nach Luxembourg. Dachte mir, ist ein H   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 3. Mai 2010 von Gerhard Uhlhorn:

Ja, stimmt (das mit dem Preis). Und die Mooney hatte 34 l/h @ 135 kts. Das war die D-EJEB, und fliegt noch hier irgendwo in Deutschland rum. ;-) Nachtrag: Sie ist wohl jetzt in Bonn-Hangelar stationiert. [...weiter]


Sonstiges | Regionalflughäfen - Jobmotoren. Zu welchem Preis ?
Gestartet: 29. April 2010: Von  
Auch das von den Regionalflughäfen gesponsorte und jetzt erschiene Gutachten des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft IW ("1.000 Arbeitsplätze pro 1 Mio abgefertigter Passagiere" - gilt doch nur, wenn es keine Konkurrenzflugh   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 2. Mai 2010 von Ernst-Peter Nawothnig:

Der Staat müsste wohl - aber er ist zu blöd! Flughafenplanung ist ausschließlich Ländersache und läuft dank unseres grandiosen Föderalismus so effizient und bedarfsorientiert wie die Bildungspolitik. [...weiter]


Sonstiges | Coventry Airport geschlossen
Gestartet: 8. Dezember 2009: Von  
Coventry Airport wurde heute morgen geschlossen. Der Eigentümer West Midlands International Airport Limited ging in Insolvenz.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 30. April 2010 von :

Er war geschlossen im Dezember. Ich war dort und es war die Runway gesperrt. Der unlizenzierte Betrieb ging Ende Dezember los. Wir sind alle froh, dass es dort einen neuen Betreiber gibt. Dann gibt es wieder Kraftstoff und man muss nicht zu [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Flugbetrieb: Vulkanausbruch und die Folgen

Die Blamage der Bürokraten – das große EU-Aschefestival

Deutschland hat sich blamiert. Nein, nicht in erster Linie, weil aufgrund eines ungeprüften Rechenmodells sklavisch der IFR-Flugverkehr lahmgelegt wurde, auch nicht, weil die Regierungschefin in falsch verstandener Klassenfahrt-Solidarität tagelang mit ihrem Gefolge durch Europa tingelte, anstatt zügig in Berlin ihren Job (= die Führung) zu übernehmen, und auch nicht, weil ein augenscheinlich restlos überforderter Verkehrsminister, der nicht einmal die Bedeutung des Kürzels ICAO kennt, öffentlich den Vertreter der Lufthansa anpöbelte.   [weiter]
19. April 2010, Jan Brill

Antworten: 115
  Letzter Eintrag: 28. April 2010 von Gerhard Uhlhorn:

Ja, nur dass Terroristen nicht unbedingt großen Schaden anrichten wollen, sondern sie wollen vor allem Terror verbreiten (daher der Name)! Denn ohne Terror keine Angst, und ohne Angst ließen wir uns nicht die Freiheit wegnehmen! ;-) [...weiter]


Reise | King Air Trip USA
Gestartet: 27. April 2010: Von Administrator Forum 
Folgende Nachricht veröffentlichen wir im Namen eines P&F-Lesers: Suche Mitflieger und Copiloten mit IFR-Rating für eine ca. 16 tägige Reise Ende Juli / Anfang August auf Beech King Air für die Strecke Deutschland - Toronto - Boston - Wichi   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 27. April 2010 von Guido Warnecke:

Kommt doch bei uns in KDXR (Danbury, Conneticut) vorbei. Ich stelle Deutsches Bier kalt! HAPPY LANDINGS Guido Guido@reliantair.com [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Luftrecht: EASA CRD Dokument

Lesetipp für einsame Stunden: EASA Comment Response Documents

Zum NPA 2008-17, dem EASA-Entwurf zur Neuregelung des Lizenzwesens sind nun die Comment Response Documents (CRD) erschienen. In diesen Dokumenten muss die EASA auf alle während der Kommentierungsphase gemachten Eingaben der Stakeholder antworten. Außerdem ist ein aktualisierter Entwurf des NPA 2008-17 online, der einige der Eingaben bereits berücksichtigt.   [weiter]
27. April 2010, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 27. April 2010




Pilot und Flugzeug Artikel

Flugbetrieb: Aschewolke Fragen und Antworten für die Presse

An unsere Pressekollegen: Fragen und Antworten zum Sichtflug und zur Aschewolke

Liebe Pressekollegen: Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in der Redaktion von Pilot und Flugzeug im Moment nicht alle Anfragen und Telefonate zur Situation im Flugbetrieb beantworten können. Die folgenden Fragen und Antworten haben wir für Sie zusammengestellt um Ihnen die Beitragsrecherche etwas zu erleichtern. Bitte haben Sie auch Verständnis dafür, dass wir keine Live-Interviews geben. Diese beanspruchen zuviel Zeit, zudem sind wir nicht der richtige Ansprechpartner, da wir den primär betroffenen Linienflugbetrieb nur aus der Ausbildung nicht aber aus der täglichen Praxis kennen. Wir beschäftigen uns bei Pilot und Flugzeug vor allem mit der Privat- und Geschäftsfliegerei (von der kleinen "Cessna" bis zum Businessjet). Die folgenden FAQs sind jedoch allgemein und unabhängig vom jeweiligen Flugbetrieb gültig:   [weiter]
20. April 2010, Jan Brill

Antworten: 19
  Letzter Eintrag: 26. April 2010 von Michael Stock:

Hallo Herr Brill, in der aktuellen "Focus"-Ausgabe von heute habe ich mit Freude gelesen, wie Sie ausführlich in dem Vulkanascheartikel ("Nur Staub aufgewirbelt?") zitiert werden. Auch ansonsten hebt sich dieser Bericht erfreulich von dem g [...weiter]


Wartung | Seile/Kabel für Commander 112
Gestartet: 11. April 2010: Von Stefan Weidenhaun 
Hallo, Als hauptsächlicher Pilot einer Commander 112A erkundige mich für den Besitzer. Wer kennt sich eventuell mit Wartungsproblemen einer Commander 112A aus ? Es geht um ein Flugzeug, das in Frankreich immatrikuliert ist. Eins der beiden   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 24. April 2010 von Stefan Weidenhaun:

Prima, gehe ich auch nach Grüsse [...weiter]


Sonstiges | Flieger fragt nach dem Weg
Gestartet: 23. April 2010: Von  
Hallo, während wir mit GPS durch Europa fliegen, gehen andere Piloten den "guten alten Weg". Man fragt danach. Gut, etwas verbesserungswürdig idt es schon. Hier der Link : https://www.n-tv.de/panorama/Flugzeug-rammt-Traktor-article828884.ht   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 23. April 2010 von Jörg-Martin Rassow:

Dieser Kunstflieger hat aber eigentlich nur eine Vorgabe der Lufthansa umgesetzt! Mitte der 80er hat die LH die ersten Crews für ihre JU 52 auf einer britischen JU mit N-Reg. in EDFC geschult, aber während eines Touch and Go kurz vor dem Ab [...weiter]


Avionik | Jeppesen vergißt GPS-Approach EDDN
Gestartet: 22. April 2010: Von Dr. Walter Hackner 
Schönen guten Morgen, mir ist folgendes Unglaubliches passiert: Ich bin in der IFR-Ausbildung und benutze ein Garmin GNS 480 mit Jeppesen NAV-Daten "CEN" (gewissenhaft auf dem neusten Stand). Beim Anflug auf EDDN sollte ich den GPS-Approach   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 23. April 2010 von :

Ich hab leider kein Garmin und fliege noch nach Alt-Väter Sitte mit King Avionic, da stellt sich die Frage nach RNAV gar nicht. Aber da das mehr und mehr Plätze mit RNAV Anflug werden, werde ich irgendwann mein altes KNS80 gegen ein Garmin [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Events: AERO 2010 Stimmungsbild

Die jährliche AERO in schwierigem Fahrwasser – ein Stimmungsbild

Zwanzig Prozent weniger Aussteller, ganze Branchen nicht vertreten, deutlich weniger Besucher und die Gebrauchtflugzeugmesse IMAS praktisch nicht existent. Dazu unangebracht hohe Gebühren des Flughafens Friedrichshafen für anfliegende Besucher. Die zum ersten Mal jährlich abgehaltene AERO in Friedrichshafen fand in einem schwierigen Umfeld statt. Auch wenn die Quantität deutlich hinter den letzten Jahren zurückblieb, zeigten sich doch viele Aussteller zufrieden über die Qualität des Publikums. Ein Stimmungsbild von der AERO 2010.   [weiter]
12. April 2010, Jan Brill

Antworten: 14
  Letzter Eintrag: 23. April 2010 von Andrius Diksaitis:

Ich bin "froh" das zu hören... denn uns erging es nicht anders an den meisten Ständen der grossen Hersteller. Es herrschte fette Zufriedenheit und blasierte Arroganz. Als ob man es nicht nötig hätte mit potenziellen Kunden zu sprechen. Einz [...weiter]


Flugzeugkauf | Cirrus SR 22 - G2 oder G3
Gestartet: 14. April 2010: Von Peter Neumann 
Servus, wir (beide PPL + US IR) sind wild entschlossen in EDMA eine HG (max. 4) für eine N-registrierte SR 22 zu gründen. Ist es fliegerisch (und wirtschaftlich) noch sinnvoll sich mit einer G2 zu beschäftigen oder sollten wir uns nur G3s a   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 23. April 2010 von Gerd Wengler:

Das ist jetzt die letzte Antwort, die ich hier schreibe, ist mir zu blöd. 1. Ich habe gesagt, daß ohne HF zu fliegen, illegal ist. Das reicht. W.E. hat den Rest gesagt, dem ich zugestimmt habe. 2. „gibt uns bei Ankunft dort noch ca. 1:30“. [...weiter]


Leserflugzeug | wie MT vision air tracks auslesen
Gestartet: 20. April 2010: Von Dieter Kleinschmidt 
Hallo, laut Handbuch können die Trackdaten aus dem MT vision air ausgelesen werden. Da das MT bei Lisa fest eingebaut ist kommt man wohl eher nicht an die Daten, oder? Viele Grüße, Dieter   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 21. April 2010 von Jan Brill:

... muss gestehen, ich weiss auch nicht genau wie man die Daten aus dem MT herausbekommt. Im Handbuch auf Seite 58 ist aber ein Verfahren beschrieben. Einfacher ist es den Log des Trackers auszulesen, der wird nämlich jeden Abend automatisc [...weiter]


IFR & ATC | IFR mit Mooney M20J
Gestartet: 3. Februar 2008: Von M. Koepfer 
Hallo! Ich besitze eine Mooney M20J und möchte in diesem Jahr mein CPL/IFR machen. IFR Erfahrung als Co oder Mitflieger habe ich bisher noch nicht, deshalb hoffe ich, ihr könnt mir mit ein paar 1st Hand Infos helfen: Macht es überhaupt "Sin   [...weiter]
Antworten: 65  Letzter Eintrag: 20. April 2010 von :

Das haben Sie vermutlich was verkehrt verstanden oder kombiniert. Bei dem vielen Text in diesem Threat allerdings kein Wunder. Ich meinte, das wenn jemand von vorne herein plant unter die MVRA zu gehen und dies auch noch in einem Fachforum [...weiter]


IFR & ATC | Egelsbach an- und abfliegen
Gestartet: 6. April 2010: Von Jens-Albert Schenk 
Hallo zusammen, ich möchte gerne nächste Woche nach Egelsbach fliegen. Dies soll nach Möglichkeit IFR geschehen (IFR => VFR). Ich habe jetzt Charts, AIP und WEbseite von EDFE konsultiert und kann mir ganz gut vorstellen, wie das vonstatten   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 20. April 2010 von Dieter Kleinschmidt:

Wenn man in Richtung NW oder N fliegen will sind diese routings eher nicht optimal. Laut STANLY_Track der DFS fliegen die Airliner N,NW von EDDF seltenst (eigentlich nie) unter 6000ft. Da sollte es doch möglich sein von EDFE aus über EDDF u [...weiter]


IFR & ATC | Deutschland gehört den VFR-Fliegern
Gestartet: 17. April 2010: Von  
Hallo zusammen! Tolles Wetter, keine IFR-Flieger! Deutschland gehört den Sichtfliegern... Alles ist möglich, Problemlose Crossings durch C-Airspaces, wo ansonsten nicht damit gerechnet werden könnte... usw. Leute! Alle Mann und Frauen in di   [...weiter]
Antworten: 56  Letzter Eintrag: 20. April 2010 von :

Wenn man in FL90 oder FL95 "aschefrei" flegen darf, kann man auch in FL105 CVFR fliegen und kann dann die Linienluftfahrt von der 250Kn Begrenzung "befreien". Ich kann mir nicht vorstellen, das 1000-2000 ft aschemässig was ausmachen. Man kö [...weiter]


Avionik | Spezielle Halterrung Garmin 500
Gestartet: 19. April 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Halterung für das Garmin 500. Ich suche eine Möglichkeit über eine freien Instrumentenplatz (kleine Öffnung Rundinstrument) eine Halterrung zu plazieren. Das Ganze etwas stabiler für ein Kunstflug   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. April 2010 von Flieger Max L.oitfelder:

So in etwa? http://www.airgizmos.com/prod/pd16/index.asp [...weiter]


Sonstiges | Neue Forderung: Feuerlöscher an Bord (nach NfL II 39 / 09) ?
Gestartet: 13. Oktober 2009: Von David Weber 
Nachdem ich mir in letzter Zeit einen neuen Transponder und ein neues ELT kaufen durfte habe ich jetzt endlich ein Weihnachtsgeschenk gefunden was ich offensichtlich auch noch brauche: einen FEUERLÖSCHER ! Ist denn das die Möglichkeit? War   [...weiter]
Antworten: 72  Letzter Eintrag: 19. April 2010 von Udo S.:

Ganz einfach: Der minimale Zeitvorteil, den man am Boden durch Flugzeugeinbau hat, kann zwar feuerlöschtechnisch einige Vorteile bieten (vor allem wenn man O200 u ä -Anlaßvorgänge und Fehlverfahren nicht im Griff hat), jedoch rechtfertigt a [...weiter]



  9709 Beiträge Seite 340 von 389

 1 ... 340 341 342 343 344 345 346 ... 388 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang