|
|
|
Hi, wir wollten eine kleine Veranstaltung machen und suchen dafür noch einen schönen Flugplatz der ein Hotel direkt am Flugplatz hat. Am Liebsten natürlich nicht so ein riesen internationaler Flughafen, wo man immer wieder durch den Securit
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, in Kürze steht mein erster "echter" Flug mit Pax an, bisher war nur meine Frau dabei, die selbst das BZF und einiges an Theorie während meiner Ausbildung mitbekommen hat. Wie bereitet Ihr die Paxe auf den Flug vor? Welche Notfall-Tip
[...weiter]
|
|
|
|
Das betrifft eher nicht IFR sondern ATC... Meine Frau lernt gerade fürs BZFI. Ein Lehrer besteht darauf, daß das Wetter, also Wind, Bedeckung, Temp & Taupunkt, und Bedeckungsrad (!!) im Funk mit QNH und LAndefreigabe zurückgelesen wird! Sow
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 10. Januar 2012
von Max Sutter:
wurde der Untersberg zu Weihnachten weggebaggert? ;-) Das war nicht der Fall, weil die Gewerkschaft keine Erlaubnis gegeben hätte, über die Feiertage so umfassende, im Prinzip aufschiebbare Baggerarbeiten zu vollziehen. Zudem brauchte man d [...weiter]
|
|
|
|
Diamond scheint mit einer Neuentwicklung "DA 52" ernst zu machen. Weiss schon jemand hier etwas Neueres? Von den ersten Bildern auf https://www.diamond-air.at und YouTube sieht es so aus als seinen die AE300 drin. Darf man über eine Druckka
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 10. Januar 2012
von Max Sutter:
Das gab es schon mal, diese Wackelscheibenmotoren, (Wackel ohne n !)etwa vor 35 Jahren. Ich weiß nur den damaligen "Hersteller" nicht mehr, war aber in jedem Flying oder Kitplanes ein Miniinserat drin. Funktionierende Prototypen - Fehlanzei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nach dem Einbau eines Garmin GNS 430W in eine Turbo Skylane RG kämpfe ich mit einem paranormalen Phänomen. Das Gerät verliert sporadisch den GPS-Empfang (schaltet also in den Dead Reckoning Modus) und findet ihn oft erst nach einiger
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 10. Januar 2012
von Mark Juhrig:
eine Sache sollte nach geprüft werden: gibt es eine zweite/weitere GPS-Antenne in der Nähe der gestörten Garmin GPS-Antenne? Die GPS-Antennen sollten immer mindestens 30 - 50 cm Abstand zueinander haben, damit sie sich nicht gegenseitig stö [...weiter]
|
|
|
|
Ich fange mal an (unter striktester Beachtung der Urheberrechte, nur "abgelaufene" plates, NOT FOR NAVIGATION unter Angabe der Quelle), interessante IFR approaches mit dem PuF Forum zu teilen. Hier Pietermaritzburg in Suedafrika, 3 NDB appr
[...weiter]
|
|
|
|
Les Eplatures (La Chaux-de-Fonds) und St. Gallen-Altenrhein haben letzte Woche "Satellitengestützte Präzisionsanflüge" freigegeben. NZZ online ... Profitieren könnte in Zukunft unter anderem ein gekröpfter Anflug in Zürich....
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle Forumsteilnehmer, Habe 1987 eine US-Lizenz auf Basis meines deutschen PPL in den USA erworben. War jetzt einige Jahre in Südamerika und habe nun bemerkt, daß es neue FAA-Lizenzen gibt. Auf der Seite der FAA ist meine Lizenz ni
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 5. Januar 2012
von :
Inwiefern das in EASA-Land Bestand hat, ist nicht mehr wirklich unsicher, fürchte ich. [...weiter]
|
|
|
|
5 Tote plus 1 Hund. Wahrscheinlich Eis. Mehr ...
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Redaktionsteam, ich möchte einen Vorschlag zu eurem Onlinearchiv machen. Als Abonnent eurer Printausgabe habe ich kürzlich einen älteren Onlineartikel als pdf-Dokument erworben. Eine klasse Sache. Gerade in der kalten Jahreszeit verbr
[...weiter]
|
|
|
|
Eingeladen waren ein- und zweimotorige Flugzeuge bis 5,7 t.Es sollte ein ganz normaler Flugbetrieb in Fürstenfeldbruck durchgeführt werden. Die Bürger hatten dabei Gelegenheit,selber Lärmmessungen durchzuführen und sich von Art und Umfang
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 5. Januar 2012
von joy ride:
Schätzung für Anzahl und Art (IFR/VFR, Tag/Nacht, Rundflüge/Langstrecken, geschäftlich/privat,...) gute ergänzung, im rundschreiben hatte ich das glatt überlesen [...weiter]
|
|
|
|
interessanter link von der telebörse: https://www.teleboerse.de/mediathek/mediathek_videos/n-tv_mediathek_videos_wirtschaf/Regionalflughaefen-sitzen-auf-Schuldenberg-article5131121.html mfg ingo fuhrmeister
[...weiter]
|
|
|
|
Ohne Verkehrsdaten-Uplink (TIS) ist und bleibt Mode-S für die AL in Zentraleuropa vollkommen unnötig. Um diese Aussage belegen zu können, betrachten wir die technischen Grundlagen und operationellen Anforderungen etwas genauer und bringen K
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 4. Januar 2012
von :
Gibt es mittlerweile eigentlich etwas Neues in Europa auf diesem Gebiet. Läuft das CRISTAL Projekt noch? Die Informationen im Internet sind recht dürftig. Gruß RR [...weiter]
|
|
|
|
Magazin: Ausgabe 2012-01
Das neue Heft ist da! Pilot und Flugzeug Ausgabe 2012/01
In der Weihnachtsausgabe von Pilot und Flugzeug blicken wir zunächst auf das Jahr 2011 zurück. Ein schwarzes Jahr für die Allgemeine Luftfahrt, da gibt es nichts zu beschönigen. In der Reportage behandeln wir den CJ4, den größten und schnellsten Single-Pilot-Jet, den man im Moment bekommen kann. Das Pilot-Training im Heft 2012/01 beschäftigt sich dann mit den betrieblichen und meteorologischen Apekten der Winter-VFR-Fliegerei sowie mit dem Fliegen nach AOA-Indicator (Angle of Attack). [weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 4. Januar 2012
von Alfred Obermeier:
Mit Mogeln hat das nichts zu tun. Die Kriterien für eine Leistung durch den Versicherer sind glasklar, u.a. müssen hierfür behördliche Vorschriften und Auflagen eingehalten werden. Vermutlich wird der Versicherer allenfalls die finanziellen [...weiter]
|
|
|
|
Luftrecht: Das Jahr 2011
Annus horribilis
Das Ende von Fürsti, ein Nein des EUGH zur Mineralölsteuerbefreiung im Werksverkehr und natürlich das Defaco-Aus für den Flugbetrieb mit US-Lizenzen in Europa. Dazu das erzwungene Aus für CPL-Piloten über 60 Jahren. Wenn es ein Katastrophenjahr für die AL in Deutschland gab, dann war es 2011. Da gibt es leider gar nichts zu beschönigen. Wir können am Sylvesterabend also herzhaft feiern, dass dieses Jahr endlich vorbei ist. Man muss schon Pressesprecher eines Flugzeugherstellers sein, um mit Formulierungen wie der Abwärtstrend verlangsamt sich dem zurückliegenden Jahr etwas Positives abzugewinnen.
Zumindest einen Hoffnungsschimmer gibt es aber: Der NPA 2011-16 der Arbeitsgruppe FCL.008 zur Vereinfachung des europäischen IFR ist eine rundheraus positive, ja sogar hervorragende Entwicklung. Die erste für die GA hilfreiche Initiative der EASA seit ihrer Gründung im Jahr 2002. [weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 3. Januar 2012
von Michael Höck:
Ist 'nur' ne Cessna....aber gewerblich kann man keinen Flieger an unserem Heimatplatz bewegen. (EDFM) [...weiter]
|
|
|
|
Servus allerseits, ich (nur JAR-FCL PPL) darf die nächsten drei Monate in Argentinien verbringen und würde gerne auch etwas fliegend das Land erkunden. Prinzipiell gut angehört hat sich https://www.fcaviacion.com.ar/extranjeros_programas.ht
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 2. Januar 2012
von Alfred Obermeier:
Hallo Matthias, mit Interesse Deinen Bericht über das Fliegen in Argentinien gelesen. Möglicherweise habe ich im Herbst die Möglichkeit für 4 Wochen in Argentinien (Buenos Aires / Ushuaia) zu sein und würde mich gerne mit Dir bei einem Bier [...weiter]
|
|
|
|
Happy New year! Wir planen fuer Feb. einen Thailandurlaub. Da liegt es natuerlich nahe sich auch mal kundig zu machen ob man da mit nem JAR oder FAA PPL fliegen darf. Evtl. kaeme auch Umschreibung, anerkennung oder sonst was in erwaegung, j
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 2. Januar 2012
von :
oder hier im asia-wingsforum anmelden: www.wingsoverasia.com der admin: meng@wingsoverasia.com hilft gerne weiter! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich frage mich, nach welchen Kriterien die Hersteller die Service Ceiling festlegen. Die Turbo Skylane RG ist bis FL200 zugelassen, steigt dort aber noch mit über 500ft/min (ungefähr so wie eine C172 auf MSL). Ich kenne Berichte von
[...weiter]
|
Antworten: 53
Letzter Eintrag: 2. Januar 2012
von Andreas Ni:
Es ist eben nicht so, dass der Lader höher drehen muss, sondern, dass bei ein und demselben input der Lader höher dreht, weil der Widerstand geringer ist, und so ist das auch beim Staubsauger: der Elektromotor hat eben eine bestimmte Leistu [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkollegen. Nach Umbau meiner Beech Bonanza hätte ich einiges an Avionik abzugeben: 2 x Com/Nav Bendix King KX 155 28V 1 x GPS Bendix King KLN 90 GPS 1 x VOR Indicator KI203 und dazu VOR/LOC Converter KN72 Weiterhin noch einen Un
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, für eine Validierung meines JAR/FCL (EASA/FCL) in Neuseeland suche ich nach einer Möglichkeit, 5 Stunden "simulated IFR" zu praktizieren. Idealerweise im Raum Frankfurt. Wer kennt eine Möglichkeit? Was würde so etwas kosten?
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 1. Januar 2012
von Dirk Beerbohm:
Ah ja - wir hatten uns schon gewundert, dass die Aerostar so schnell wieder gestartet ist. Und ja, wir sind auch ab und zu in Koblenz. Wenn ich wieder mal einen Flieger von uns nach Aschaffenburg bringe, schaue ich mal, ob die Aerostar drau [...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=50vE47DGEy4
[...weiter]
|
|
|
|
Frau Behrle, was meinen Sie dazu? Today from AvWeb: Link: AvWeb Biz PS: Alles weg! Ich will ja nicht im Knast landen. Würden Sie mich besuchen, Fau Behrle?
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 24. Dezember 2011
von Achim H.:
Habe anschliessend darüber nachgedacht, wie so eine Situation wohl in z.B. USA oder irgendwo in Asien oder sonstwo auf der Welt gewesen wäre. Der Ami-Opa hätte natürlich seinen Colt gezogen und dafür gesorgt, dass Sie nie wieder irgendwo pa [...weiter]
|
|
|
|
In diesen grauen Tagen...ein bißchen britischer Humor vom Allerfeinsten... Look at this carefully...it is a brilliant example of British Humour! The British government has scrapped the Harrier fleet and on their farewell formation fly past
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2011
von Richard Meissner:
Und hier die " Schriftform "....:-))) Fliegerhumor (alt, aber gut) Santa Claus, like all pilots, gets regular visits from the Federal Aviation Administration, and the FAA examiner arrived last week for the pre-Christmas flight check. In pre [...weiter]
|
|
|
|
Ab sofort steht Jeppesen Mobile Flight Deck im App Store zum Download bereit. Mit dieser App sind zusätzlich zu den Approach Plates auch die Enroute Charts verfügbar. Ausseredem wird die Flugzeugposition auf dem jeweiligen Chart angezeigt.
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkammeraden, seit einiger Zeit stelle ich fest, daß der Anlasser meiner Turbo-Arrow erst nach mehrfacher betätigung greift.Nach Aussage des Vorbesitzers ist der Anlasser ,auf Grund des gleichen Problems, in den vergangen Jahren
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 22. Dezember 2011
von Richard Meissner:
Alles hat seine Grenzen... Also, meine Aktivitäten bezgl. AN 2 würden vom sehr gut ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb geregelt... :-)))) Aber man könnte für diesen Zweck einen gerade landenden Fallschirmhüpfer mißbrauchen...evtl...wenn er s [...weiter]
|
|
|
|
|