|
|
|
@ Sabine Behrle siehe auch Thread 'GA in der Öffentlichkeit' Die GA, jeder Einzelne muss sich zu Wort melden. Die AERO bietet schon mal die richtige Plattform für eine spektakuläre Aktion eines oder mehrerer engagierter GA-Verbände. Bloß ni
[...weiter]
|
|
|
|
Seit fast einem Jahr habe ich mich nicht mehr an den Diskussionen in diesem Forum beteiligt, da ich gemerkt habe wie schnell man selbst hier die Sachlichkeit verliert. Grundsätzlich suche ich fachlich hochwertigen Erfahrungsaustausch zu Cir
[...weiter]
|
Antworten: 200
Letzter Eintrag: 6. Februar 2012
von :
Im Fußraum der SR20 gibt es vorne je einen Luftausströmer. Wenn man den aufmacht und die Heizung so einstellt, dass da Wärme rauskommt, bekommt man keinerlei Kälte Füße. Vielleicht ist es ja ein Kopfhörerproblem!? :-) [...weiter]
|
|
|
|
Verkaufe (privat) mein Garmin 695 inklusive allem original Garmin Zubehör sowie zusätzlich Garmin Tasche und einem RAM Mount Halter für das Garmin 695/ 696 (nur den halter ohne Kugelkopf), da es nur so in der Garmin Tasche zu transportieren
[...weiter]
|
|
|
|
Was fuer eine Ueberraschung! Letzten Sonntag flog ich den GPS 14 Appr in Sonderborg, und als ich established bin sehe ich, dass mein Autopilot neben der NAV APPR Anzeige auch ein blaues GS anbietet. Ich lasse ihn verwundert gewaehren und al
[...weiter]
|
Antworten: 62
Letzter Eintrag: 5. Februar 2012
von :
GPS L/VNAV Approach geht jetzt auch in Memmingen, habe ich Samstag ausprobiert. So langsam wird das was. [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand Erfahrung mit ungarischen Militärplätzen? War schon jemand in LHKE (Keskemet)
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Björn, ich habe an anderer Stelle im Netz gelesen, dass Du planst Anfang 2012 zum Skifahren in die Berge zu fliegen, Samedan o.ä. Ich wusste nicht, wie ich Dich anders erreichen kann, deshalb hier meine halböffentliche Warnung: Mach s
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 3. Februar 2012
von B. Quax F.:
Um die Geschichte abzuschließen. Wir sind mit dem Auto in den Winterurlaub. Das Aeromobil war noch nicht ganz Fit und deshalb gab es keine Zeit für eine Alpeneinweisung. Vielleicht im nächsten Jahr ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit privaten (nichtkommerziellen) Flügen durch russischen Luftraum? Konkret plane ich einen Flug um die Ostsee mit einem Leg Helsinki-Danzig. Dabei würde ich gern der Ostseeküste folgen und somit den russi
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 3. Februar 2012
von Alexander Krueger:
Hallo! Ich bin letztes Jahr IFR nach Palanga geflogen. Normaler Flugplan. Wir haben dann, um die Militärflugplätze bei Königsberg anschauen zu können (sind ja nicht auf den Karten drauf, aber dann haben wir sie entdeckt) und so schön viele [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine südafrikanische Validation und möchte dort eine Cessna 206 mieten. Erbitte Tipps, wer das Muster vermietet und wo ich anfragen könnte.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, irgendwie hört sich das mit der Expo interessant an und ich werde es mit mal anschauen. Wenn jemand Lust hat ab Berlin mitzukommen, ich habe drei Plätze frei. Terminlich bin ich flexibel, würde aber den 23.06. präferieren. Kostenbete
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Afrika 2011 die DVD
Afrika Leserreise 2011 - Die DVD ist da! Sehen Sie hier online eine Vorschau
Beim Debriefing der Afrika-Crews am 3. Oktober in Portoroz war Premiere, jetzt ist der Film zu Leserreise 2011 nach Afrika und Mauritius endlich auch als DVD zu haben. Wieder einmal glühten in der Redaktion die Macs und wir konnten TV-Sprecher Holger Douglas als Stimme des Films gewinnen. Und natürlich können Sie hier gleich online eine Vorschau auf den Film ansehen!
Erleben Sie die Reise der 12 Flugzeuge von Europa über Arabien nach Ostafrika, Ruanda und über das Okawango-Delta bis ans Kap. Folgen Sie den Crews auf Safari und begleiten Sie die Piloten im Cockpit bei spannenden Anflügen in der Serengeti und in Botswana. Sehen Sie auf der Rückreise das Inselparadies Mauritius und lassen Sie sich auf den Märkten und im Stone Town von Sansibar verzaubern. [weiter]
|
|
|
|
Moin, überlege, welches das richtige (Kosten/Nutzen) in Verbindung mit einem O-360 ist. Wenn ich das bei aircraftspruce richtig sehe, liegen preislich in etwa 1000€ dazwischen. Ich beabsichtige den Engine-Montior einzusetzen zur: - Fuel Flo
[...weiter]
|
|
|
|
servus pilot, wir sollten uns gemäß einiger kollegen disziplinieren, und unseren off-topic lieber hier abladen. (bitte zahlreich im anschluss so zu tun) besonders wünsche ich mir dies von leuten, die meinen jeden strang mit der idee zu bloc
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 25. Januar 2012
von Ralf Kahl:
Ja, da hat cheshunt Recht. Der Ton in diesem Forum ist wirklich manchmal nur schwer zu ertragen. Sachliche Argumente werden oft zu Gunsten von Polemik vernachlässigt. Schade, denn hier ist eine geballte Kompetenz versammelt, von der jüngere [...weiter]
|
|
|
|
Frische Infos von der Hauptversammlung der sich neuerdings (seit vorletzter HV) als "green company" bezeichnende krisen-profiteur, (und meines wissens einer der ersten "megatrend"-scouts), hat eine brainstorming-initiative bei mitarbeiter-k
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Wir planen, in unserer 2001er T182T den King Stack zu modernisieren. Ein KSN770 soll ersetzen: KLN94, KMD550 sowie ein KX155. Gerne höre ich von Angeboten für die Umrüstung oder Anfragen zu den Altgeräten. Möglicherweise hätten wir a
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 23. Januar 2012
von :
Es zeichnen sich hier zwei Wege ab: Entweder, man will einigermaßen zeitnah eine neue Avionik einbauen - oder man will ein bisschen träumen. Beides ist legitim, sollte aber auseinandergehalten werden. [...weiter]
|
|
|
|
Darf nach der Verschiebung der Einführung nun ein Jahr länger mit FAA/IR geflogen werden? Wahrscheinlich nicht leicht zu beantworten.
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 23. Januar 2012
von Michael Erb:
Hallo Rotorhead, ich bin auf der Website der EASA gerade auf ein Schaubild gestoßen das aufzeigt. dass die FCL-Regulation der Basic Regulation untersteht. Damit ist auch klar, dass der Artikel 14)4 der Basic Regulation greift und die EASA-F [...weiter]
|
|
|
|
Kollision Hoch- und Tiefdecker, diesmal ist die Gebirgslage nicht ursächlich: https://salzburg.orf.at/stories/534631/ Mein Beileid
[...weiter]
|
|
|
|
Ich schreibe das hier mal außerhalb der bereits bestehenden Diskussion, da der Thread dort eher in's Philosophische geht und dem Wutdumping dient - da bin ich auch "voll für", nur ginge da meine Fragestellung evtl. unter. Mir geht es um die
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, vor ein paar Tagen stellte ich mir die (zunächst rein theoretische) Frage, ob es möglich ist, mit dem privaten Flugzeug (hier eine SR22T) IFR nach Thailand zu fliegen? Wer/was baut das Routing? Wie weit ist das IFR überhaupt
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 20. Januar 2012
von Arnim Stief:
Hallo Herr Schenk, gestern bin ich gerade mit Linie in Thailand angekommen., um hier einen Kunden fliegerisch zu betreuen. In den letzten Jahren habe ich mehrere SR20 und SR22 nach Bangkok bzw. In andere Laender Asiens ueberfuehrt. Grundsae [...weiter]
|
|
|
|
Weiss jemand den aktuellen Stand? Ist die Produktion wieder angelaufen?
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 19. Januar 2012
von :
Danke für die Info. Zwischenzeitlich habe ich den Verkäufer erreicht und werde mir die Maschine demnächst in Dinslaken anschauen. [...weiter]
|
|
|
|
https://www.berlin-airport.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2012/2012-01-17_Piloten.asa fragt sich nur, mit welchen Fahrzeugen... ;-)
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 18. Januar 2012
von :
Wenn man dann auch auf der Startbahn mal mit dem Renn-Porsche auf 250 km/h beschleunigen darf, macht das bestimmt Spaß. [...weiter]
|
|
|
|
Frage an die erfahrenen Pilotöre hier im Forum: für 2012 plane ich einen Urlaub in Kanada (Ontario). Suche Tipps / Erfahrungen zu Flugzeugcharter und Lizenzvalidierung (Basis: JAR PPL(A) SEP (land) mit NFQ und IR). Infos gerne auch an marku
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 16. Januar 2012
von T Knigge:
.. Canadian Flyers in Markham Airport ( CNU8 ). Ich schicke dir die Details. Gruß Torsten [...weiter]
|
|
|
|
Bisher nutze ich FL95.de oder direkt die ICAO, überlege jetzt jedoch ob ich mir einen VFR-Account bei RocketRoute.com, die FlightPlanner-Software von ifos oder JeppView kaufen soll. Die 50 VFR-Flüge pro Jahr bei RocketRoute reichen locker a
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 16. Januar 2012
von Julian Koerpel:
Hi Wolff, ich hab schon aus dem Ausland delay telefonisch bei AIS FFM gemacht, gefiled war über eurofpl.eu Musste denen nur sagen, dass die direkt im CFMU nachschauen sollen und nicht im DFS System. Sobald der Mitarbeiter im CFMU System nac [...weiter]
|
|
|
|
Wie der ein oder andere hier bereits mitbekommen hat, besitze ich die unredliche Absicht, ein gebrauchtes Flugzeug bis 50K zu kaufen. Ausgemacht für einen potenziellen Kauf hatte ich Mooneys, Robins und Grummans. Nachdem ich zuvor mein 2-si
[...weiter]
|
Antworten: 130
Letzter Eintrag: 15. Januar 2012
von Urs Wildermuth:
>>andererseits sind 37 Gallonen wohl 4h plus Reserve Flugzeit - reicht doch in den allermeisten Fällen für einen VFR oder very light IFR Flieger aus, oder? Na ja, es ist halt die Flexibilität, die mit dem 51 USG Tank schon wesentlich intere [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Betriebskosten 2011
Lisa Kosten: Drei Jahre und 1.300 Stunden
Am 7. November ist Lisa in Aschaffenburg zur geplanten Triebwerks-Grundüberholung angetreten. Seit Beginn des Projekts Leserflugzeug hat die kleine Grumman mehr als 1.300 Stunden absolviert den überwiegenden Teil davon mit Mogas. Zeit, finanziell und betrieblich Bilanz zu ziehen und auch für das Jahr 2011 die Frage zu beantworten: Was hat der Betrieb des kleinen Schönwetter-IFR-Viersitzers tatsächlich gekostet? Und: Wie gehts mit dem Projekt Leserflugzeug weiter?
Verraten dürfen wir hier bereits: Lisa bekommt eine Schwester! [weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 14. Januar 2012
von Benedikt Blomberg:
Hat auch sehr viel Spass gemacht so dass ich Wasserfliegen nur empfehlen kann. Dutzende von Seen in der naeheren Umgebung die zur Landung einladen, wir konnten auch im See wo wir unsere Unterkunft hatten problemlos wassern. Der Fluss an dem [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend zusammen, in meinem Flieger gibt es eine ziemlich fest eingebaute GPS-Halterung inkl. Außenantenne. Eindeutig von Garmin. Leider kann ich über die Garminwebsite nicht so einfach herausfinden, welche Geräte in diesen Halter wohl
[...weiter]
|
|
|
|
|