|
|
|
Hallo, kennt sich irgendjemand mit Z-Flugplänen von unkontrollierten Plätzen in CZ aus? In diesem Fall von LKRK zurück nach Landshut. Brauche ich eventuell morgen, hab's aber in CZ noch nie gemacht. MRVA? RocketRoute bietet mir eine Strecke
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 5. Juli 2014
von :
Ja, fängt leider schon an ... meine Auffassungsgabe lässt wirklich langsam nach. Im Nachhinein komme ich mir richtig blöd vor :-) Aber so ist das oft beim Fliegen: Man steckt gedanklich in einem Tunnel fest, aus dem man nur rauskommt wenn m [...weiter]
|
|
|
|
 | © Peter Bakema | Flugbetrieb: EASA Class- and Typeratings
UPDATE 23.6.: Neue Klassenberechtigungen: Erhebliche Vereinfachungen für PA46 und einige Single-Engine-Turbine-Muster
Am 4. Juni hat die EASA eine maßgeblich geänderte neue Tabelle über die Klassen- und Musterberechtigungen für Flugzeuge herausgegeben. Wesentliche Änderungen und Erleichterungen ergeben sich vor allem für Einmots und da vor allem für die PA46. So ist die normale Kolben-Malibu nach der neuen Tabelle ein einfaches SEP(land) Muster. Sie ist also kein HPA-Flugzeug mehr und benötigt auch keine eigene Klassenberechtigung. Erleichterungen ergeben sich auch für Turbinen-Singles. Einige wichtige Fragen sind jedoch noch offen. [weiter]
Bewertung: +2.00 [2]
|
18. Juni 2014, Jan Brill
|
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 5. Juli 2014
von :
Hallo Herr Brill, darf ich sie korrigieren: Das Class Rating Cessna SET (land) gibt es schon seit mindestens 20 Jahren und darin waren schon immer alle einmotorigen Turboprops von der C206 Soloy bis zur Caravan enthalten. Das Thema interess [...weiter]
|
|
|
|
Hallo aus oberding! gute nachrichten für betreiber des bac-co-alerters: wenn die verbindung zum bordeigenen stromnetz zuviel kabelage ist, dem können wir anbieten, gegen einen aufpreis von eur 30,-- das gerät umzubauen auf batteriebetrieb.
[...weiter]
|
|
|
|
In letzter Zeit habe ich in meinem Umfeld von einigen Problemen mit Bestellungen bei der Firma Thiecom gehört. Heute habe ich mir auch noch einige Bewertungsportale angeschaut und dort wird gehäuft von Schwierigkeiten berichtet. Eigentlich
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 4. Juli 2014
von Ursus Saxum-is:
So kenne ich das seit langen Jahren eigentlich auch, deswegen bin ich etwas verwundert wie das gerade abläuft ... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich hätte folgende Frage an euch: Wer kann mir Auskunft geben über die Sicht/Lesbarkeit und über die Bedienbarkeit der Trig Nav/Transponder von Trig Avionics. Mir gefällt die besser dargestellten "dickeren" Buchstanben/Zahlen an den
[...weiter]
|
|
|
|
zur Abwechslung mal was zum zurücklehnen : https://www.youtube.com/embed/3w_v0k57KhE
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Ihr Flugvolk, hat jemand zufällig oder absichtlich ein ELT und/oder ein Transponder S gebraucht, mit den neuen Anfordernissen beim ELT zu verkaufen?
[...weiter]
|
|
|
|
Ist eigentlich allen braven Steuerzahlern hier im Forum bekannt, dass die EASA statt ihre Hausaufgaben zu machen und das in der Luftfahrtverwaltung angerichtete Chaos zu beseitigen, jetzt plant, in ein bequemeres, mit mehr Restaurants und P
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 2. Juli 2014
von Wolff E.:
Gehen die bei der EASA noch zu Fuss zu den Kollegen? Haben die nichts von Telefon oder Email gehört? Wenn dem so ist, dann wundert mich gar nichts mehr..... [...weiter]
|
|
|
|
https://www.aerokurier.de/general-aviation/flugplaetze/flugplatz-schwarze-heide-ist-gerettet/579356
[...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: AA5A Kraftstoffmengenbestimmung
Leserflugzeug News: Lisa Berlin wieder im Einsatz / Kraftstoff-Mengenbestimmung / Andere Lisa-Piloten kontaktieren
Die gute Nachricht zuerst: Lisa Berlin ist wieder im Einsatz. Nachdem während der Jahresnachprüfung Korrosion an der Nockenwelle aufgetreten ist, hatten wir - um Zeit zu sparen - kurzerhand ein neues Triebwerk gekauft. Lisa Frankfurt fliegt sich derweil die reifen wund (leider buchstäblich, in den letzten Monaten hatten wir einen Bremsplatten und einen weiteren kaputten Reifen) - das frankfurter Leserflugzeug hat im ersten Halbjahr bereits 282 Stunden absolviert und ist auf dem besten Wege auch 2014 die 500er-Marke zu schaffen.
Probleme gab es in diesem Jahr mit der Bestimmung der Kraftstoffmenge bei Übernahme des Flugzeugs. Wir haben daher zwei Maßnahmen getroffen, die den Lisa-Piloten das Kraftstoff-Management erleichtern sollten. [weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 1. Juli 2014
von Sim L.....:
Das Online W&B Tool funktioniert gut. Klasse Sache! Spritmessung per Dipstick klingt auch gut. Bisher habe ich immer bis zum "Tab" getankt. Liegt der Stab auch in Lisa Berlin in der Seitentasche/Kiste oder muss ich mir den selber schnitzen? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Auf unserer gestrigen Hauptversammlung wurde bekanntgegeben,das ab 08.04.2013 Vereinsrundflüge gegen Gebühr nach EASA FCL nicht mehr von PPL Piloten durchgeführt werden dürfen. Quelle: Fluglehrertagung Wer weiß hierzu was zu berichte
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand erfahrungen zu Bratislava Landing fees Handling Fuelprice etc oder auch zu Alternativen Danke
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 30. Juni 2014
von Thomas Gmach:
aktuelle Infos zu LZIB - siehe www.you-fly.com Eine gute Alternative ist - wenn der Flieger es zulässt - Kralova pri Senci LZKS, ca 15km östl. von Bratislava, private Grasbahn, PPR, aber völlig unproblematisch. http://www.pilotclub.sk/en/po [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Forums-Nutzer, wie die meisten sicher bemerkt haben hatten wir am Freitag und Samstag einen längeren Ausfall des frankfurter Servers. Grund war sozusagen ein zweifacher Triebwerksausfall. Im RAID1 des Servers gab in der Nacht von Donn
[...weiter]
|
|
|
|
Gestern bin ich am Morgen (9 Uhr lokal) mit N747TG von EDFC nach EDDK geflogen. In EDFC war die 08 in Betrieb. Meine Route fing in BATGA (gleich neben CHA) an und ich bekam quasi sofort den pickup und wurde auf 4000ft geschickt. Eine Minute
[...weiter]
|
Antworten: 41
Letzter Eintrag: 30. Juni 2014
von Lutz D.:
Da waren die auch aktiv, aber nicht erfolgreich. Man kann dem DAeC ja aber nicht vorwerfen, in seinem Kernbereich besonders Gas zu geben. [...weiter]
|
|
|
|
Technik: SIDs: Deadline verschoben
SIDs: Aufschub für Cessna-Halter
Was wie eine Realsatiere klingt, muss man in der Auseinandersetzung um die Cessna-SIDs und den Umgang des LBA mit diesen schon als gute Nachricht betrachten: Immerhin zwei Jahre nach dem Aufkommen des Themas beschäftigt sich das LBA nach eigener Aussage nun erstmals "inhaltlich" mit den SIDs. Für Halter von Single-Engine Cessnas gibt es derweil einen Aufschub von einem Jahr. Hastige vollumfängliche und teure Durchführungen der SIDs sollte man als Halter im Moment also vermeiden. [weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 30. Juni 2014
von :
Und für diejenigen, die jetzt ausflaggen ist diese Terminbeschränkung auch gleich die Kampfansage des LBA an die Eigentümer: wenn ihr jetzt Reichsflucht begeht und ausflaggt, dann kommt ihr in den Büsserturm bei Rückkehr ... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, bin auf der suche von 2013 vfr karten fuer "Flightpaner" software falls jemand welche zu verkaufen hat Danke auch gerne infos ueber ander "Flight Planing Tools"
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, demnächst möchte ich - von Warschau kommend - am liebsten mit dem u.a. Routing durch die Exklave Kaliningrad, VFR. Gibt es da aktuelle Erfahrungen? Die Buschtrommeln sagen: geht nicht. Keiner weiss es aber genau. Wo könnte ich Infos
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 29. Juni 2014
von Frank Naumann:
Ich habe 2012 für einen Flug nach Finnland einmal versucht, eine Überflug-Genehmigung aus Moskau zu bekommen und dazu die in der AIP Russia genannte, zuständige Behörde schriftlich kontaktiert. Da kam nicht einmal eine Antwort, geschweige d [...weiter]
|
|
|
|
Ich starte im "Flachland" und steige allmählich auf meine gewünschte Flughöhe von 5.500 Fuß. Bei 5.000 Fuß stelle ich vorschriftsmäßig den Höhenmesser auf Standard-QNH 1014 mmHg um (Regel 1). Ab 5.500 Fuß fliege ich "Level" in Richtung Berg
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 29. Juni 2014
von Markus Doerr:
> Ich bewundere Alle die tatsächlich mit der Quadratwurzel interpolieren und auf 3 Stellen genau die Kurse fliegen. Das sind dann wohl auch die fliegerischen Kollegen, die ihre Positionsmeldungen sehr präzise abgeben auf den halben Meter ge [...weiter]
|
|
|
|
Ein Mitbewerber von Pilot und Flugzeug titelt in der aktuellen Ausgabe mit "Vorsicht Falle" über die ab dem 01.04.2014 gültigen Gebühren am Hunsrück Flughafen Hahn. Tatsächlich hat sich dort Grundlegendes in der Entgeltordnung getan. Zu den
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 29. Juni 2014
von Ursus Saxum-is:
Spritpreise, meist ein bisschen aktueller als EDDH, sammelt zB Airshampoo: http://www.airshampoo.de/mod/icao/icao.php [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem englischsprachigen Magazin 'Pilot', Ausgabe Juli 2014, konkret nach dem dort gedruckten Bericht 'Fabulous Falco'. Hat hier jemand eine Idee, wo ich das Heft in Deutschland beziehen kann oder hat jemand
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 26. Juni 2014
von Lutz D.:
Vermutlich Unterschied Belgien-Deutschland. Mir hat Apple besagte Summe berechnet :( [...weiter]
|
|
|
|
Eben hab ich über das AIS portal 3 Flugpläne für morgen verschickt. Sie waren abgespeichert und wurden nur in Datum Zeit und Fuel ect. angepasst. Kurz darauf kam ein freundlicher Anruf von FRA AIS. Ich hatte das VFR Routing über die ICAO Id
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 26. Juni 2014
von Philipp Tiemann:
Der Grund, warum in in Feld 15 keine Flugplätze eingetragen werden sollen ist, damit keinerlei Zweifel entstehen, ob auf diesen Flugplätzen eine Zwischenlandung geplant ist. (Ich weiß, in D soll ohnehin für jeden Leg ein eigener Flugplan au [...weiter]
|
|
|
|
Ich fliege Ende Juli mit meiner NA SR22 nach Kanada. Ich habe das nördliche Routing von Reykjavik BIKF über Sonderstrom BGSF nach Iqualit CYFB gewählt, da ich ohne HF Funk unter FL250 nicht via Narsarsuaq BGBW nach Goose Bay CYYR fliegen da
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 24. Juni 2014
von Norbert S.:
siehe hier im Forum den thread Luftrecht und Behörden | Treibstofftransport im Flugzeug [...weiter]
|
|
|
|
Schonhagen TREBBIN EDAZ | Pula LDPL
|
Insperiert von "How to play" Videos auf youtube, die mein Sohn so gerne schaut, habe ich mir mal die Mühe gemacht ein "How to fly" Video zu erstellen. Warum? Weil ich selber so viel von Piloten gelernt habe die den Aufwand betrieben habe ih
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 23. Juni 2014
von B. Quax F.:
Vielen Dank dass das Video so gut angekommen ist! Hier etwas was sehr gut zum Flug paßt Flight safety video Mich wundern etwas die angesprochenen Turbulenzen außerhalb vom Konvektiven Wetter. Das habe ich so noch nicht gespürt/erlebt, außer [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, kann mir jemand erklaeren wie man OO reg erhalten kann als nicht Belgier Danke
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 23. Juni 2014
von Peter Paul:
Hallo Lutz bei der tel fehlt glaube ich eine nummer ich habe dir eine email gesendet danke [...weiter]
|
|
|
|
EPS hat ihren Dieselmotor in einer Cirrus SR22 zum Fliegen gebracht: https://eps.aero/the-eps-engine/flight-testing/
[...weiter]
|
Antworten: 51
Letzter Eintrag: 23. Juni 2014
von Wolfgang Kaiser:
Da tut sich auch was bei Continental, die bringen wohl in Oshkosh einen 6-Zylinder 300 PS Diesel auf Mercedes Basis. Fliegermagazin [...weiter]
|
|
|
|
|