Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10162 Beiträge Seite 245 von 407

 1 ... 245 246 247 248 249 250 251 ... 406 
 

Reise | Brunch in EDRK am Donnerstag
Gestartet: 15. Dezember 2015: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, eine Gruppe von Foristi macht sich am Donnerstag auf nach Koblenz EDRK, um dort ab 11h lokal gemeinsam zu brunchen - jedenfalls soweit das die Karte des von einigen geschätzen örtlichen Restaurants hergibt. Als Alternate fas   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2015 von Roland Schmidt:

Begründung für Tagesfreizeit: "ist Beamter". Umgekehrt: ein Beamter ist IMMER im Dienst :-) Bin gespannt, wann er es entdeckt Jetzt, bin gerade erst vom Dienst nach Hause gekommen ;-) [...weiter]


Reise | PUNTA CANA
Gestartet: 18. Dezember 2015: Von Schauss Walter 
Hallo Hat hier jemand eine Adresse für ein FlugClub / Schule oder Privat wo man eine C172 Chartern kann in Punta Cana und umgebung, sowie eine Adresse für VFR Charts EASA und FAA Lizenz Mfg Schauss Walter   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2015


Luftrecht und Behörden | Warnung: Geldschneiderei Sprachbefähigungseintrag
Gestartet: 15. Dezember 2015: Von Bernd Almstedt  Bewertung: +1.00 [1]
Ich habe Anfang des Monats meine Level 6 Prüfung der englischen Sprache bestanden und habe im Zuge der Meldung an das Luftamt Nordbayern auch gleich den zwar völlig überflüssigen aber trotzdem irgendwie herumgeisternden Level 6 der deutsche   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2015 von Jochen Keltsch:

Mir hat man bei Luftamt Nord ungeprüft, freundlicherweise kostenlos, Deutsch Level 6 eingetragen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mich tatsächlich ein Nordlicht versteht, wenn ich mit muttersprachlichem Dialekt loslege. [...weiter]


Sonstiges | Spruce Creek Toyparade / So was gibt es nur im Fliegerdorf in Florida
Gestartet: 15. Dezember 2015: Von Stefan Buntenbach  Bewertung: +3.00 [3]
Am vergangenen Samstag fand in Spruce Creek, der größten Fly-In Community der Welt, wieder die alljährliche Toyparade statt. Über 50 Flugzeuge haben in verschiedenen Formationen in der Luft teilgenommen. Am Boden haben viele Bewohner der Fl   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2015 von Stefan Buntenbach:

Hallo Herr Saulauf, ja, Spruce Creek ist schon ein einzigartiger Platz. Über 500 Flugzeuge gibt es hier. Eine große Zahl davon wurde von den Besitzern selbst gebaut. Da es so viele RV-Flugzeuge in Spruce Creek gibt, kommt auch der Firmengrü [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Medical -Reform
Gestartet: 16. Dezember 2015: Von Oliver Voigt 
Ein Schritt in die richtige Richtung...mal sehen was passiert. https://www.aopa.org/News-and-Video/All-News/2015/December/15/Full-Senate-passes-medical-reform Grüße Oli   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2015 von Erik N.:

ja, stimmt, hatte das verwechselt :) [...weiter]


Sonstiges | Lean of peak
Gestartet: 4. Dezember 2015: Von Guido Warnecke  Bewertung: +5.00 [5]
Ohne eine dieser endlosen Zirkeldiskussionen "ich hole schon mal das Popcorn" zu starten: Einige Kommentare zum Thema "lean of Peak". Waehrend eines 45-stuendigen ferry Fluges habe ich mich das erste mal intensiv mit LOP procedures auseinan   [...weiter]
Antworten: 124  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2015 von Flieger Max Loitfelder:

Ist doch ganz interessant: VariEz mit Lambda Sonde [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Conversion EU ATPL to Canadian ATPL bzw. US ATPL
Gestartet: 12. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Moin, kennt sich jemand mit den Verfahren für die Umschreibung vom EU-ATPL zum Kanadischen ATPL aus? Gibt es eine Flugschule, die sich spezialisiert hat? Und gibt es eventuell seitens der FAA Erleichterungen, wenn jemand mit einem Kanadisch   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2015 von Gerd Wengler:

Ich weiß nicht, wie schwierig es ist eine FAA ATPL zu Erlangen, aber die Umschreibung von FAA zu einer kanadischen ATPL ist relative eninfach. [...weiter]


Wartung | Welche Flugzeugbatterie hält durch????
Gestartet: 12. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Moin, habt Ihr Tipps, welcher Hersteller von luftfahrt zugelassenen Akkus die beste Qualität liefert? Während meine Autobatterie auch nach 10 Jahren ihren Dienst tut, braucht der Flieger alle 2 Jahre nen neuen Akku. Säurestand passt, und lä   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2015 von Norbert S.:

"Die Gil halten wirklich nur max. 2 Jahre, selbst bei guter Pflege und regelmäßiger Nutzung ..." Meine GILL (nass) hält jetzt das 6.Jahr. Man muss seine Batterie halt lieb haben ... [...weiter]


Avionik | Headset mit dynamischen Mikrofon
Gestartet: 11. Dezember 2015: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, mein neues Spielzeug hat ein Becker 4201, an das - vermutlich mit einem zusätzlichen Intercom - zwei Headset-Helme mit dynamischem Mikrofon verbunden sind. Ist ein Novum für mich - der Verkäufer sagte mir, dass man beim Beck   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2015 von Mark Juhrig:

de rien Die Elekronik kommt auch mit den Pegeln von dynamischen Mikrofonen klar, man muss nur einen Widerstand ändern. Viele Grüße Mark [...weiter]


Unfälle und Zwischenfälle | EDMA gesperrt
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Alfred Obermeier 
EDMA bis auf weiteres gesperrt. Trauringer Anlass nicht nur IMC sondern https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Flugzeug-geraet-nach-Landung-in-Brand-Flughafen-gesperrt-id36299272.html   [...weiter]
Antworten: 51  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2015 von Fliegerfreund Uwe:

Mein Fazit: Man muss auch mal NEIN sagen können! [...weiter]


Wartung | Flugzeug frisch aus der Wartung - Besonders gründlicher Check nötig?
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Thomas Endriß  Bewertung: +13.00 [13]
Nachdem PuF in der letzten Ausgabe Wartungsfehler thematisierte, würde ich gerne meine kürzlich erlebte Geschichte mit Euch teilen: Im Oktober hatte ich meine Cessna 170 B zur JNP bei einem recht prominenten (und aufgrund einer Belly Landin   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2015 von Jan Friso Roozen:

Ich würde empfehlen mit Fahrtmesser anzufangen ;-) [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Transport Canada Inspections prior NAT crossing
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Gibt es eigentlich noch die Kontrollen durch Inspektoren der Transport Canada, bevor man Richtung Osten übern Atlantik fliegt? Wenn ja, wo sind die in der AIP geregelt, und wie stellt sich das Verfahren in der Praxis dar? Welche Luftfahrzeu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 9. Dezember 2015 von Christian Weidner:

Danke! [...weiter]


Avionik | Garmin 430
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Peter Paul 
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Garmin 430 (kein W) bitte um Angebote per PM oder falls jemand einen kennt der noch eins rumliegen hat (ich weiss, eher unwahrscheinlich) jettz schonmal Danke   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2015


Flugzeugbau | Rumpf mit Folie bekleben
Gestartet: 2. Dezember 2015: Von Michael Apel 
Moin moin, hat jemand Erfahrung mit Folien an bespannten Flugzeugen? Ich meine Dekorstreifen und Kennzeichen. Problem sind wohl die bespannten Flächen, die schwingen können. Hier soll die Folie aushärten und reissen. Ist das bei den moderne   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2015 von Viktor Molnar:

Michael, in den Antworten oben sind doch schon etliche Beispiele für gut funktionierende Beklebungen, auch auf Bespannung. Natürlich hängt der Erfolg auch von der Vorbehandlung des Untergrunds ab, heißt gut entfetten, z.B. Silikonentferner. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Weihnachtsaktion

Jetzt Pilot und Flugzeug abonnieren oder verschenken und einen wertvollen Satz Zollwerkzeug von HAZET gewinnen!

Für diese Weihnachtsaktion greifen wir wieder zu handfestem Werkzeug! Es gibt drei Sätze wertvolles und langlebiges Zollwerkzeug zu gewinnen! Der HAZET Schlüsselkasten 882 im Wert von fast 400 Euro beinhaltet die gängigen Zoll-Maße für die professionelle Arbeit an Ihrem Flugzeug. Wenn Sie zwischen dem 30. November 2015 und dem 15. Januar 2016 ein Jahres-Abonnement von Pilot und Flugzeug abschließen oder ein Geschenkabo verschenken, dann nehmen Sie an der Verlosung der drei Werkzeug-Sätze teil!   [weiter]
7. Dezember 2015, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2015


Luftrecht und Behörden | Politik gegen unsere Freiheit und die Fliegerei
Gestartet: 29. November 2015: Von Wolfgang Kaiser 
Hallo, habe mir gerade den nachstehenden etwas düsteren Artikel durchgelesen, ich denke darüber haben schon viele von uns gegrübelt. Link Neu ist für mich die Verbreitung der allgemeinen Luftfahrt als Indikator unserer persönlichen Freiheit   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2015 von Stefan Jaudas:

Google: "pilot bill of rights 2". Unvorstellbar auf dieser Seite des Atlantiks ... [...weiter]


Avionik | Bose Headset A20 - High End am Ende Schrott?
Gestartet: 25. November 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag, gibt es hier Leidensgenossen, damals ging mein Bose x innerhalb von kurzer Zeit kaputt, nun hat es eines meiner neu erworbenen A20 erwischt und ich habe erhebliche Störungen im Funk. Bei einem Preis einer Miele Waschmaschine von   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2015 von Rasak Adaranijo:

Hallo, ist bei eurem A20 am bedienteil auch ein kleiner Spalt? Das Bedienteil ist ja mit einer Art Klammer gesichert und bei mir sieht es aus, als ob es ohne die Klammer sofort auf geht. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Technik: PAD 12-151 Gurte

Gurt-Überholung: EASA schafft die Arbeit in Europa ab und groundet (mal wieder) die halbe GA-Flotte

Eine besonders bizarre Wettbewerbsverzerrung hat die EASA in den letzten Jahren im Bereich der Flugzeuggurte vollbracht. Überholungsbetrieben aus Europa ist per Entzug der Genehmigung explizit verboten, was Instandhaltungsfirmen aus den USA ausdrücklich nach Europa liefern dürfen: grundüberholte Sicherheitsgurte. Damit aber nicht genug. Mit der am 27. November 2012 vorgeschlagenen AD (PAD) Nr. 12-151 sollen nun tausende Gurtsysteme aus europäischen Flugzeugen ausgebaut und ersetzt werden. Freilich weiß kein Mensch, mit was diese ersetzt werden sollen, denn viele Originalhersteller gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr.   [weiter]
Bewertung: +1.00 [1] 28. Januar 2013, Jan Brill

Antworten: 31
  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015 von Oliver Voigt:

Vielen Dank an Alfred und Justus Diese Schreiben erreichte mich heute, was endlich mal ein klein wenig Klarheit verschafft: Die Diskussion um die Instandhaltung von Gurten beruht auf der Einstufung von Gurten als TSO-Teile im Jahre 2003 dur [...weiter]


Avionik | Sennheiser - no more headsets...
Gestartet: 29. November 2015: Von Dr. Oliver Brock 
Moin Gemeinde... als langjähriger und sehr zufriedener Sennheiser-User habe ich mit Bestürzung folgende Pressemitteilung zur Kenntnis genommen: https://de-de.sennheiser.com/news-sennheiser-zieht-sich-aus-dem-cockpit-zurueck-atc-geschaeft-bl   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015 von :

hallo delta-lima....da steckt eine menge engineering dahinter.... qualität ist m.e. ein persönliches empfinden! ich will ja nicht den satz mit den fliegen zitieren.... aber sennheiser S1 ist ok, ich habs mehrfach zerlegt und zusammengebaut, [...weiter]


Sonstiges | Fuel Finger Piper
Gestartet: 30. November 2015: Von Rasak Adaranijo 
Hallo Gemeinde, ich habe versehentlich einen falschen AVGAS Messtab gekauft. Benötigt hätte ich einen für die Piper PA 28-181 Archer II, gekauft habe ich einen für die Piper PA 28-161. Beim Nachschauen auf der Homepage von Fuel Finger habe   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2015 von Florian Guthardt:

Tank sollte relativ sicher der gleiche sein, aber im Zweifelsfall AFM der -161 mit der -181 vergleichen dann ist man auf der sicheren Seit! [...weiter]


Reise | Von Kreta bis nach Cape Town in vintage Aircraft 11/2016
Gestartet: 30. November 2015: Von Schauss Walter 
Dear Sir/Madam, We are organising a global event called The Crete2Cape Vintage Air Rally, where very old airplanes (built before 1950) will fly from Crete (Greece) to Cape Town (South Africa). Please take a look at our website: https://cret   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2015 von Michael Apel:

Can t make it, my plane is 5 years too young [...weiter]


IFR & ATC | IFR nach Essen
Gestartet: 28. November 2015: Von Jochen Dimpfelmoser 
Wie filed man am besten IFR nach Essen Mühlheim, wenn das Wetter eher schlecht ist ? - am besten nach DUS alternate EDLE ? - oder mit einem Y Plan direkt nach EDLE um dann mit ATC ein Cloudbraking in EDDL zu vereinbaren ? Danke   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Timm H.:

Dem kann ich mich nur anschliessen! Service ist echt gut!! Danke an dieser Stelle!! [...weiter]


Wartung | Cessna SID Serie 100 / 200
Gestartet: 9. Dezember 2014: Von Friedrich renner 
Hallo, wer hat denn die SID schon durchführen lassen und zu welchen Kosten (Typ?) Ich habe ein Angebot lediglich für die Operation 1-6 für eine C210N Turbo Bj 1981 (der Rest wäre dann 2015 fällig inkl. Entfernung Tragflächen, Seiten- / Höhe   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Jan Peřan:

I am glad I can present reference from one of our "SID" customers: http://www.herbstaero.cz/files/download/testimonial.pdf We have available capacity for executing works during December 2015 or January 2016 (easy with arrival till 31.12.201 [...weiter]


Reise | kleine Runde über die Alb
Gestartet: 29. November 2015: Von Juergen Baumgart  Bewertung: +7.00 [7]
Flug über die Alb mit der Remo am 08.11.   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Guido Frey:

Danke für die schönen Bilder! Das hat in mir mal wieder Sehnsucht geweckt. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Technik: Part-M und Part-ML

Neue Vorschriften zur Instandhaltung

Zwei maßgebliche Entwicklungen haben sich in den letzten Wochen beim Thema Instandhaltung für GA-Flugzeuge vollzogen. Mit der EU-Verordnung 2015/1088 traten erste Vereinfachungen des Part-M für ELA-1-Flugzeuge in Kraft. Mit dem NPA 2015-08 legte die EASA einen Gesetzesentwurf für weitere Vereinfachungen vor, von denen dann auch ELA-2-Flugzeuge und kleine Hubschrauber profitieren sollen. Wir versuchen die recht komplexen Änderungen darzulegen und zu bewerten, denn manche Ansätze der EASA führen nur indirekt zum Ziel. Klar wird: Die EASA ist in ihrem Bemühen den durch Part-M angerichteten Schaden abzumildern einer Reihe von Einschränkungen unterworfen und wird von nationalen Behörden nicht selten blockiert.   [weiter]
Bewertung: +2.00 [2] 5. August 2015, Jan Brill

Antworten: 24
  Letzter Eintrag: 29. November 2015 von Oliver Voigt:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]



  10162 Beiträge Seite 245 von 407

 1 ... 245 246 247 248 249 250 251 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang