Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10178 Beiträge Seite 246 von 408

 1 ... 246 247 248 249 250 251 252 ... 407 
 

Unfälle und Zwischenfälle | EDMA gesperrt
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Alfred Obermeier 
EDMA bis auf weiteres gesperrt. Trauringer Anlass nicht nur IMC sondern https://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Flugzeug-geraet-nach-Landung-in-Brand-Flughafen-gesperrt-id36299272.html   [...weiter]
Antworten: 51  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2015 von Fliegerfreund Uwe:

Mein Fazit: Man muss auch mal NEIN sagen können! [...weiter]


Wartung | Flugzeug frisch aus der Wartung - Besonders gründlicher Check nötig?
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Thomas Endriß  Bewertung: +13.00 [13]
Nachdem PuF in der letzten Ausgabe Wartungsfehler thematisierte, würde ich gerne meine kürzlich erlebte Geschichte mit Euch teilen: Im Oktober hatte ich meine Cessna 170 B zur JNP bei einem recht prominenten (und aufgrund einer Belly Landin   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2015 von Jan Friso Roozen:

Ich würde empfehlen mit Fahrtmesser anzufangen ;-) [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Transport Canada Inspections prior NAT crossing
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Christian Weidner 
Gibt es eigentlich noch die Kontrollen durch Inspektoren der Transport Canada, bevor man Richtung Osten übern Atlantik fliegt? Wenn ja, wo sind die in der AIP geregelt, und wie stellt sich das Verfahren in der Praxis dar? Welche Luftfahrzeu   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 9. Dezember 2015 von Christian Weidner:

Danke! [...weiter]


Avionik | Garmin 430
Gestartet: 8. Dezember 2015: Von Peter Paul 
Hallo, Ich bin auf der Suche nach einem Garmin 430 (kein W) bitte um Angebote per PM oder falls jemand einen kennt der noch eins rumliegen hat (ich weiss, eher unwahrscheinlich) jettz schonmal Danke   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2015


Flugzeugbau | Rumpf mit Folie bekleben
Gestartet: 2. Dezember 2015: Von Michael Apel 
Moin moin, hat jemand Erfahrung mit Folien an bespannten Flugzeugen? Ich meine Dekorstreifen und Kennzeichen. Problem sind wohl die bespannten Flächen, die schwingen können. Hier soll die Folie aushärten und reissen. Ist das bei den moderne   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2015 von Viktor Molnar:

Michael, in den Antworten oben sind doch schon etliche Beispiele für gut funktionierende Beklebungen, auch auf Bespannung. Natürlich hängt der Erfolg auch von der Vorbehandlung des Untergrunds ab, heißt gut entfetten, z.B. Silikonentferner. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Weihnachtsaktion

Jetzt Pilot und Flugzeug abonnieren oder verschenken und einen wertvollen Satz Zollwerkzeug von HAZET gewinnen!

Für diese Weihnachtsaktion greifen wir wieder zu handfestem Werkzeug! Es gibt drei Sätze wertvolles und langlebiges Zollwerkzeug zu gewinnen! Der HAZET Schlüsselkasten 882 im Wert von fast 400 Euro beinhaltet die gängigen Zoll-Maße für die professionelle Arbeit an Ihrem Flugzeug. Wenn Sie zwischen dem 30. November 2015 und dem 15. Januar 2016 ein Jahres-Abonnement von Pilot und Flugzeug abschließen oder ein Geschenkabo verschenken, dann nehmen Sie an der Verlosung der drei Werkzeug-Sätze teil!   [weiter]
7. Dezember 2015, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2015


Luftrecht und Behörden | Politik gegen unsere Freiheit und die Fliegerei
Gestartet: 29. November 2015: Von Wolfgang Kaiser 
Hallo, habe mir gerade den nachstehenden etwas düsteren Artikel durchgelesen, ich denke darüber haben schon viele von uns gegrübelt. Link Neu ist für mich die Verbreitung der allgemeinen Luftfahrt als Indikator unserer persönlichen Freiheit   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2015 von Stefan Jaudas:

Google: "pilot bill of rights 2". Unvorstellbar auf dieser Seite des Atlantiks ... [...weiter]


Avionik | Bose Headset A20 - High End am Ende Schrott?
Gestartet: 25. November 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag, gibt es hier Leidensgenossen, damals ging mein Bose x innerhalb von kurzer Zeit kaputt, nun hat es eines meiner neu erworbenen A20 erwischt und ich habe erhebliche Störungen im Funk. Bei einem Preis einer Miele Waschmaschine von   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2015 von Rasak Adaranijo:

Hallo, ist bei eurem A20 am bedienteil auch ein kleiner Spalt? Das Bedienteil ist ja mit einer Art Klammer gesichert und bei mir sieht es aus, als ob es ohne die Klammer sofort auf geht. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Technik: PAD 12-151 Gurte

Gurt-Überholung: EASA schafft die Arbeit in Europa ab und groundet (mal wieder) die halbe GA-Flotte

Eine besonders bizarre Wettbewerbsverzerrung hat die EASA in den letzten Jahren im Bereich der Flugzeuggurte vollbracht. Überholungsbetrieben aus Europa ist per Entzug der Genehmigung explizit verboten, was Instandhaltungsfirmen aus den USA ausdrücklich nach Europa liefern dürfen: grundüberholte Sicherheitsgurte. Damit aber nicht genug. Mit der am 27. November 2012 vorgeschlagenen AD (PAD) Nr. 12-151 sollen nun tausende Gurtsysteme aus europäischen Flugzeugen ausgebaut und ersetzt werden. Freilich weiß kein Mensch, mit was diese ersetzt werden sollen, denn viele Originalhersteller gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr.   [weiter]
Bewertung: +1.00 [1] 28. Januar 2013, Jan Brill

Antworten: 31
  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015 von Oliver Voigt:

Vielen Dank an Alfred und Justus Diese Schreiben erreichte mich heute, was endlich mal ein klein wenig Klarheit verschafft: Die Diskussion um die Instandhaltung von Gurten beruht auf der Einstufung von Gurten als TSO-Teile im Jahre 2003 dur [...weiter]


Avionik | Sennheiser - no more headsets...
Gestartet: 29. November 2015: Von Dr. Oliver Brock 
Moin Gemeinde... als langjähriger und sehr zufriedener Sennheiser-User habe ich mit Bestürzung folgende Pressemitteilung zur Kenntnis genommen: https://de-de.sennheiser.com/news-sennheiser-zieht-sich-aus-dem-cockpit-zurueck-atc-geschaeft-bl   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2015 von :

hallo delta-lima....da steckt eine menge engineering dahinter.... qualität ist m.e. ein persönliches empfinden! ich will ja nicht den satz mit den fliegen zitieren.... aber sennheiser S1 ist ok, ich habs mehrfach zerlegt und zusammengebaut, [...weiter]


Sonstiges | Fuel Finger Piper
Gestartet: 30. November 2015: Von Rasak Adaranijo 
Hallo Gemeinde, ich habe versehentlich einen falschen AVGAS Messtab gekauft. Benötigt hätte ich einen für die Piper PA 28-181 Archer II, gekauft habe ich einen für die Piper PA 28-161. Beim Nachschauen auf der Homepage von Fuel Finger habe   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2015 von Florian Guthardt:

Tank sollte relativ sicher der gleiche sein, aber im Zweifelsfall AFM der -161 mit der -181 vergleichen dann ist man auf der sicheren Seit! [...weiter]


Reise | Von Kreta bis nach Cape Town in vintage Aircraft 11/2016
Gestartet: 30. November 2015: Von Schauss Walter 
Dear Sir/Madam, We are organising a global event called The Crete2Cape Vintage Air Rally, where very old airplanes (built before 1950) will fly from Crete (Greece) to Cape Town (South Africa). Please take a look at our website: https://cret   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2015 von Michael Apel:

Can t make it, my plane is 5 years too young [...weiter]


IFR & ATC | IFR nach Essen
Gestartet: 28. November 2015: Von Jochen Dimpfelmoser 
Wie filed man am besten IFR nach Essen Mühlheim, wenn das Wetter eher schlecht ist ? - am besten nach DUS alternate EDLE ? - oder mit einem Y Plan direkt nach EDLE um dann mit ATC ein Cloudbraking in EDDL zu vereinbaren ? Danke   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Timm H.:

Dem kann ich mich nur anschliessen! Service ist echt gut!! Danke an dieser Stelle!! [...weiter]


Wartung | Cessna SID Serie 100 / 200
Gestartet: 9. Dezember 2014: Von Friedrich renner 
Hallo, wer hat denn die SID schon durchführen lassen und zu welchen Kosten (Typ?) Ich habe ein Angebot lediglich für die Operation 1-6 für eine C210N Turbo Bj 1981 (der Rest wäre dann 2015 fällig inkl. Entfernung Tragflächen, Seiten- / Höhe   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Jan Peřan:

I am glad I can present reference from one of our "SID" customers: http://www.herbstaero.cz/files/download/testimonial.pdf We have available capacity for executing works during December 2015 or January 2016 (easy with arrival till 31.12.201 [...weiter]


Reise | kleine Runde über die Alb
Gestartet: 29. November 2015: Von Juergen Baumgart  Bewertung: +7.00 [7]
Flug über die Alb mit der Remo am 08.11.   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 30. November 2015 von Guido Frey:

Danke für die schönen Bilder! Das hat in mir mal wieder Sehnsucht geweckt. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Technik: Part-M und Part-ML

Neue Vorschriften zur Instandhaltung

Zwei maßgebliche Entwicklungen haben sich in den letzten Wochen beim Thema Instandhaltung für GA-Flugzeuge vollzogen. Mit der EU-Verordnung 2015/1088 traten erste Vereinfachungen des Part-M für ELA-1-Flugzeuge in Kraft. Mit dem NPA 2015-08 legte die EASA einen Gesetzesentwurf für weitere Vereinfachungen vor, von denen dann auch ELA-2-Flugzeuge und kleine Hubschrauber profitieren sollen. Wir versuchen die recht komplexen Änderungen darzulegen und zu bewerten, denn manche Ansätze der EASA führen nur indirekt zum Ziel. Klar wird: Die EASA ist in ihrem Bemühen den durch Part-M angerichteten Schaden abzumildern einer Reihe von Einschränkungen unterworfen und wird von nationalen Behörden nicht selten blockiert.   [weiter]
Bewertung: +2.00 [2] 5. August 2015, Jan Brill

Antworten: 24
  Letzter Eintrag: 29. November 2015 von Oliver Voigt:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | Konstanz EDTZ in Gefahr
Gestartet: 8. Juli 2015: Von Peter Müller 
Der Flugplatz Konstanz EDTZ ist in Gefahr geschlossen zu werden. Einer der schönsten Plätze mit der Möglichkeit per Fahrrad in die Stadt und an den Bodensee zu kommen. Aktuelle Info zum Flugplatz Konstanz: zur zukünftigen Nutzung wird aktue   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 29. November 2015 von Alexander Callidus:

Das Quorum wurde erreicht: https://www.openpetition.de/petition/online/pro-konstanzer-flugplatz [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Luftrecht: EASA Regulation Application

Four Things EASA Has to Fix Now – Part 4: The Answer is Not 42

No subject, no interpretation of any EASA-rule is responsible for more arguments and more pub brawls than FCL.055. The rather short paragraph could keep linguists and lawyers employed for years. The heart of the matter is: When flying in a foreign country where english can’t be used but I’m capable of using another language sufficiently (e.g. French), do I need a language proficiency (LP) for that language or is my English LP enough? That is the holy grail, question of questions in Part-FCL. And the answer is not 42!   [weiter]
Bewertung: +5.00 [5] 23. November 2015, Jan Brill

Antworten: 72
  Letzter Eintrag: 28. November 2015 von Lutz D.:

Mit allem einverstanden. Habe jetzt auch noch mal gesucht. Die meisten vollständig FR-only Plätze, haben keine Radio-Pflicht. Maubeuge habe ich gefunden. Werde ich auch weiterhin hinfliegen, ohne LP4 FR. Und mit Positionsmeldungen in franzö [...weiter]


Luftrecht und Behörden | BZF erforderlich für ausländische Piloten?
Gestartet: 27. November 2015: Von Patrick Whiskey Echo Yankee 
Noch einmal zum Thema der Sprachen im Flugfunk speziell in Deutschland, weil das in der anderen Diskussion ein wenig untergeht. Ganz konkret: Benötigen ausländische Piloten, die in Deutschland Plätze anfliegen, in denen Funkkontakt laut AIP   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 28. November 2015 von Achim H.:

EAD hat nur die AIPs der teilnehmenden Staaten und -- nach Wahl des Landes -- nur den für IFR relevanten Teil. Die DFS publiziert die AIP VFR nicht über EAD und nicht kostenlos. Armselig... [...weiter]


An- und Verkauf | GARMIN 100 AVD
Gestartet: 26. November 2015: Von Reinhard Thormeyer 
Eine Frage an das Forum: Ich suche ein GARMIN 100 AVD; falls jemand eines herumliegen hat, bitte pm; danke...   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 26. November 2015 von :

ich hab bestimmt noch eins...werd mal meine gruft öffnen.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Luftrecht und Behörden | LBA besetzt viele neue Stellen
Gestartet: 21. November 2015: Von Olaf Musch  Bewertung: +2.00 [2]
Moin, heute stand es in der Braunschweiger Zeitung, aber auch auf der Webseite ist es zu sehen: Das LBA hat viele offene Stellen zu besetzen: https://www.lba.de/DE/ZentraleDienste/Stellenangebote/StellenNov2015.html?nn=569540 Wer also schon   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 25. November 2015 von Jan Brill:

Sowas nannte man früher Vitamin B oder Seilschaft. Finde ich überhaupt nicht. Wer Manuals schreibt tut das für die Behörde. Da ist es doch nicht schlimm zu wissen was die Behörde will – oder? Jan [...weiter]


Wartung | Sitze selber polstern
Gestartet: 22. Juli 2015: Von Oliver Voigt 
Wenn ich meine aktuelle IHP ansehe, frage ich mich ob ich das richtig verstehe, dass ich meine Sitze selber neu beziehen dürfte. Ist das korrekt, oder muss es wirklich ein zertifizierter Betrieb sein? Anbei der Auszug der IHP. Kann mir jema   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 25. November 2015 von Oliver Voigt:

Hi Enrico--PN ging raus Eben das Update für mein Steuerhorn bekommen---Vorher - Nacher Mit Liebe neu aufgebaut!! Grüße Oliver [...weiter]


Avionik | ELT programmieren
Gestartet: 25. November 2015: Von Peter Paul 
Hallo, wie wird eigentlich ein 406 ELT (zB ACK E-04 - 406MHz ) #-MYBR-###mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-qformat:yes;###-MYBR-###mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. November 2015


Wartung | Wo einzelne zoellige Schraube beziehen?
Gestartet: 24. November 2015: Von Carmine B. 
Hallo, wo kann man in D schnell/günstig einzelne zöllige Schrauben beziehen. Uns ist eine an unserem Flugzeugtraktor us-amerikanischer Bauart (edit: PowerTow) gebrochen. Danke, Carmine   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 25. November 2015 von Carmine B.:

Vielen Dank an Alle für die Fülle an konstruktiven Beiträgen. Ich werde mal rückmelden, welcher Supplier es letzten Endes geworden ist. Gruß, Carmine [...weiter]


Sonstiges | PuF Hefte als PDF?
Gestartet: 24. November 2015: Von  
Wieso gibt es eigentlich keine Möglichkeit ein einzelnes ganzes Heft als PDF nachzubestellen, sondern immer nur Seitenweise?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 24. November 2015 von :

Danke, das war mir neu. Eigentlich ist eine physische Zusendung dann doch überflüssig und man könnte das gesparte Porto gleich spenden. Allerdings würde damit natürlich das Archiv nicht leerer. [...weiter]



  10178 Beiträge Seite 246 von 408

 1 ... 246 247 248 249 250 251 252 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang