|
|
|
Ewiges Thema, bisher keine sinnvolle Lösung am Markt aber das hier sieht brauchbar aus: https://www.iridium.com/products/flytlink-by-thales/ https://www.thalesgroup.com/sites/default/files/database/document/2021-02/FlytLINK%20Data%20Sheet_J
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 19. Januar 2022
von Achim H.:
Auf jeden Fall werden wir in Zukunft schnelles Internet zu erträglichen Kosten im GA-Flugzeug haben. Die Frage ist nur wann und mit welchem Produkt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer hat Erfahrung und Tips für einem großem Avionik Umbau in Polen, Tschechien, und andern Länder im Osten. - Wie ist die Qualität? - Preis im vergeleich zu Deutschland? - Wird der verhandelte Preis und die Lieferzeit eingehalten? Gr
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Ich beginne morgen mit meiner Nachtflugausbildung. Ich würde gerne Foreflight in der Ausbildung verwenden. Um das Licht während des Fluges im Innenraum zu minimieren habe ich die Oberfläche auf Dark eingestellt. Jedoch wie im Bild gu
[...weiter]
|
|
|
|
Gestern Abend stellte mir noch ein Freund die Frage, wie man mit Hilfe der IFD440/540/550 am besten das DME durch GPS ersetzt. Da ich mit der neuen Avionik nur RNP Approaches ohne DME geflogen bin, bzw. mal ein VMC-ILS wo ich es unterschlag
[...weiter]
|
|
|
|
Zur "Lebensverlängerung" unseres KCS-55A-Systems suchen wir einen KG-102A Remote Gyro (Part No. 060-0015-00). Wichtig: voll funktionsfähig und Baujahr nach 2005 oder in den letzten 10 Jahren überholt. Angebote bitte per PN.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusamen, wer hat denn ein FLARM installiert und welche Empfangsreichweite habt ihr damit im echten Leben? Ich lese immer wieder von bis zu 10km aber meine bisherigen Versuche mit unterschiedlicher Hardware am Boden mit direkter Sichtv
[...weiter]
|
Antworten: 65
Letzter Eintrag: 10. Januar 2022
von Chris Schu:
eben -das meinte ich. deshalb habe ich das Problem mit vollen und leeren Akkus nicht. [...weiter]
|
|
|
|
Am letzten Tag des Jahres machten wir einen Flug mit einer Cessna 182, die im letzten Sommer mit einem Glascockpit mit Touch-Screens ausgestattet wurde. Glascockpit mit Touchscreens Einen Bericht mit Bildern finden Sie hier (Englisch) -o-o-
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, werte Kollegen, in meiner Cessna befindet sich ein Becker VOR NR2030, welches bis Anfang des Jahres brav seinen Dienst verrichtet hat. Seit einiger Zeit reagiert die Ablagezeiger leider nicht mehr. Der Empfänger scheint okay zu sein,
[...weiter]
|
|
|
|
Schönen Abend zusammen! Ein etwas unüblicher Request, im Namen des technischen Fortschritts: Ich suche einen Fliegerkollegen + Garmin 1000 Flieger im Großraum Saarbrücken EDDR. Unser freundlicher Hardwareentwickler würde eine SD-Karte für d
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 18. November 2021
von Patrick Lianhard (Lean hard!):
Ich hole den Beitrag nochmal hoch da ich weitere Garmin 1000/3000 Piloten im Großraum Saarbrücken suche die Interesse hätten an kurzen Tests mitzuwirken. Ablauf: SD Karte ins Garmin, Avionik kurz ein/aus, fertig. Gerne stellen wir, wenn erw [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
https://spaceweather.com/ https://www.wetteronline.de/wetternews sollte natürlich Sonneneruption heissen...
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 9. November 2021
von Juergen Baumgart:
...ah,schön ! War wohl doch was los ! : https://www.space.com/crew-3-best-aurora-before-departure?utm_source=notification [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Crimp-Pins (Vater und Mutter) für die High-Density-Varianten der Sub-D-Steckverbinder. Z.b. die 78-pol- Variante EIne Quelle habe ich bei Digikey gefunden, aber vieles ist nicht lieferbar od
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2021
von Markus Stein:
Würde mich auch interessieren woher die DSUB und DSUB HD Pins stammen die von Garmin als großes Geheimnis unter eigener Produkt Nummer vermarktet werden? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Recht interessanter Artikel, wie ich finde - daher möchte ich den gerne hier teilen: https://www.flightglobal.com/flight-international/why-aviations-compass-is-shifting-towards-true-navigation/145663.article Bin ja mal gespannt, ob d
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 28. Oktober 2021
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Und wie wird das Heading dann initialisiert? Meine Praxis vor dem G1000-Fliegen war immer, auf dem Taxiway, wenn ich den Eindruck hatte, gerade ausgenüchtert und präzise auf der Linie zu rollen, den Gegenkurs einzustellen. Die tänzelnde Sch [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Um den Verbrauch von Einweg-Batterien zu senken, wurden LEMO-Buchsen eingebaut. Das Problem: Ist das A20 an LEMO angesteckt, gibt es ein Dauerfiepsen ab, das bei höherer Drehzahl höher wird. Das Fiepsen geht weg, wenn man beide Alter
[...weiter]
|
Antworten: 42
Letzter Eintrag: 26. Oktober 2021
von Laro Kreuznach:
Danke, auch eine gute Idee. Ich denke das werde ich mal testen, indem ich in der LEMO-Verlängerung, die ich gekauft habe, das Stromkabel kappe (ich hoffe ich finde es). Ich habe übrigens Fotos gefunden aus der Zeit des Umbaus, siehe anbei e [...weiter]
|
|
|
|
Im zusammenhang mit dem Nachbarthread zum AV30 fiel mir das TailbeaconX auf, das wohl einen transponder ersetzen kann und auch ADS-B out bietet (aber nicht -IN) - ist das Ding EASA zertifiziert, AKA kann es einen GTX330 ersetzen? - Wie erfo
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 21. Oktober 2021
von Wolff E.:
Nein der GTX330ES kann nur ADS-B out und man muss ein RS232 Kabel vom einem WAAS GPS zum GTX330ES ziehen. Es empfiehlt sich, bei der Gelegenheit ein AT01 oder TRX1500A FLARM mit einzubauen (mit ARINC 429). Das zeigt dann ADBS-In und FLARM a [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Wenn ich mit der GoPro meine Flüge filme, mache ich das mit einer Framerate von 24 fps. Der Grund ist, dass ich zwei GoPros habe, eine Hero 4 und eine Hero 8, und witzigerweise ist das der einzige Wert, den beide anbieten. Leider sch
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 10. Oktober 2021
von Flieger Max Loitfelder:
Ich habe eine gegenteilige Erfahrung gemacht: Dimmen so weit wie möglich damit die Verschlußzeiten verlängert werden und das Flackern war weg. [...weiter]
|
|
|
|
Es gab doch mal ein Projekt dass das KX155 mit GS pin kompatibel gegen ein neues Gerät getauscht werden kann. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 7. Oktober 2021
von ch ess:
https://tkmavionics.com/our-products/mx155-navcomm/ Bei Spruce "indefinite backorder"... K.A. woran es hängt. Angeblich seit 2 Jahren in der Zertifizierung. Sie haben den Umstellungs-Zug weitgehend verpasst. Das KX165A ist aber wohl, je nac [...weiter]
|
|
|
|
moin moin zusammen, ich benötig einmal einer schwarmwissen...zwo fragen: 1) GNS 480 ist dieses a) 8,33 b) wäre eine umstellung auf 8,33 möglich 2) GMX 200 a) 8,33 b) wäre eine umstellung auf 8,33 möglich gibt es generell noch updates für be
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 2. Oktober 2021
von Wolfgang Oestreich:
1) GNS 480 ist dieses a) 8,33 - Nein b) wäre eine umstellung auf 8,33 möglich - Nein 2) GMX 200 a) 8,33 kein COM, nur MFD b) wäre eine umstellung auf 8,33 möglich siehe a) gibt es generell noch updates für beide systeme?? Ja [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf air-sync.com aufmerksam gemacht worden. Avionik Daten werden mittels Wifi SD Card an eine Bridge mit mobilem Internet geschickt und von dort ins Internet geladen. Mich würde interessieren wie dies technisch funktioniert,
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe einen E-Klasse Flieger, noch mit Mode C Transponder, und möchte ein Antikollisionsgerät einbauen. Mir geht es in erster Linie um die technisch beste Lösung. Der Preis ist nicht so entscheidend. Wenn das teuerste Ger
[...weiter]
|
Antworten: 139
Letzter Eintrag: 17. September 2021
von :
Ich kann da Stratux auch sehr empfehlen. Ich sehe damit sogar Motorschirme in 10Nm Entfernung und es arbeitet sehr zuverlässig. Durch die Verbreitung der OGN Bodenstellen in Deutschland wird das Netz immer besser. Ich fühle mich sicherer mi [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mit welcher App bzw. mit welchem Dienst plant ihr eure VFR Flüge aus Wetter-Sicht? Ich selbst nutze FlugWetter.de und TopMeto. Gibt es andere bzw. bessere Alternativen? Nutzt jemand windy.com? viele Grüße Michael
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 14. September 2021
von Erik Sünder:
Das hätte ich gerne in meiner Ausbildung gehabt: Mal schlechtes Wetter, Grenzflugzustände, Flug wegen Wetter abgesagt, Seitenwind… Aber nein, es war immer, wirklich immer gutes Wetter. Jetzt muss ich mir meine Grenze selber erfliegen, bin d [...weiter]
|
|
|
|
Ich brauche mal die Hilfe des Forums. Bei meinem Sennheiser HMEC 460 ist das Kabel von Batteriebox zum Headset beschädigt. Für die Reparatur habe ich bei einer Firma in Egelsbach, die von Sennheiser als Ansprechpartner für Wartung geführt w
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 10. September 2021
von Ralf Göbel:
Hallo zusammen, MSI Aircraft Maintenance Ruesselsheim Tel.: 06142 95514601 hat mehrfach Sennheiser Headsets für uns repariert. Gruß [...weiter]
|
|
|
|
In unserem Verein wurde in einer PA28 ein GNS430 gegen ein Avidyne IFD440 getauscht. Da das GNS ohne WAAS war, wurden auch die Antennen entsprechend angepasst. Ein zweites GNS430 (ohne WAAS) ist weiterhin in dem Flieger. Der Austausch wurde
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 8. September 2021
von Wolff E.:
Ich hatte das selbe Problem. Mein KI825 konnte auch kein LPV anzeigen. Aber erst mal fragen, was der Update kostet. Kann richtig teuer werden... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in unserer PA28 haben wir noch ein altes KA134, welches immer mal wieder Probleme macht, die Schalter langsam abgenutzt sind und auch leider kein Bluetooth/Aux-In hat. Um das KA134 mit einem Garmin GMA/PS zu ersetzen, müsste
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 28. August 2021
von Bernhard Tenzler:
Die Anlage könnte vom Formfaktor evtl. passen: https://www.ebay.de/itm/Narco-CP-136-TSO-10899-/185021426507?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0 [...weiter]
|
|
|
|
Bei meinen (beiden) technisch problemlosen HMEC460 sind die Ohr- und Kopfauflagepolster verschlissen. Beides ist auch im Handel als Ersatz zu bekommen, aber anscheinend nicht mehr in der ursprünglichen Qualität. Meine HMECs waren wohl Teil
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 23. August 2021
von ch ess:
OK sind sie. Aber i.G. zu den originale sind sie härter und fühlen sich schnell schweissnass an. Verleidet mir im Sommer längere Touren.... Danke für die Rückmeldung. [...weiter]
|
|
|
|
|