|
|
|
Hallo Zusammen, ich überlege einen G3 Engine Monitor in ein D-reg Flugzeug einzubauen. Jetzt wäre meine Frage ob jemand Erfahrung damit hat wie aufwändig das bürokratisch gesehen ist, da Insight bisher nur ein STC von der FAA hat. Danke Tob
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 15. März 2021
von Mark Juhrig:
wir haben ein USA-STC für einen Ölfilteradapter für einen O-360 von der EASA validieren lassen. Völlig unkompliziert, kostet ca. 200 Euro (Festpreis). Man braucht auch keinen Brief vom Hersteller, dass dieser kein EASA-STC anstrebt, siehe F [...weiter]
|
|
|
|
Jetzt habe ich auch mal wieder eine Frage, die mich umtreibt. Man kann sich ja alles wünschen, aber für mich muss es auch den Aufwand rechtfertigen. daher hätte ich gerne eine Einschätzung, falls mir da jemand weiterhelfen mag. Am Boden hab
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 4. März 2021
von Wolff E.:
Udo, rede mal mit Timm Preusser. Du weißt ja, wo der zu finden ist. Er kann es dir auch in EDFC vorführen. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen Gemeinde, ich konnte in der Suche, leider nicht fündig werden. Darum mal hier gefragt: und zwar klappt das, das Bose A20 mit Bluetooth mit einem TV zu kloppeln, also das Headset als Kopfhörer zum Fehrnsehen zu benutzen? Ich wür
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe alle, seit einigen Wochen habe ich ein SL-30 Headset als Backup-/Passagierheadset in Gebrauch. Dabei ein Problem: Das Mikrofon ist in verschiedenen Flugzeugen jeweils extrem leise. Drehen am Mic-Gain des Headsets auf Maximum-Lautstärk
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 3. März 2021
von Matthias Reinacher:
Ich stelle mal die zwei „naheliegenden“ Fragen: - Mic-Gain in die richtige Richtung gedreht? ;-) - Mikrofon „richtig rum“ zum Mund? Es gibt normalerweise eine Seite, die unter dem Windschutz mit „TALK“ beschriftet oder sonst in irgendeiner [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, Hab folgende Frage in die Runde: Kann ich mein Bose ohne BT und das Bose meiner Frau über z.B. einen Klinkenverteiler so koppeln, dass beide von einer Audioquelle gespeist werden. Danke
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 28. Februar 2021
von Joachim P.:
Wenn die "Audioquelle" die neue (parallelgeschaltete) Impedanz treiben kann, geht das. Ich weiß nicht, was deine Audioquelle ist und wie Pilotenheadsets ausgelegt sind, denke aber nicht, dass die so niederohmig sind dass es ein Problem ist. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, bin gestern seit langem mal wieder geflogen (SR22T) und hatte beim Abflug auf einmal lautes Rauschen auf dem Kopfhörer und den Lotsen nicht mehr verstanden. Habe ein GMA 340 mit Sense auf High gestellt (wie sonst auch). Ich kann mir
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, die Preispolitik von Jeppesen bzw. Garmin ist ja - gelinde gesagt - eigen. Ich möchte meine Avionik Up to date halten und auf dem iPad Charts von Jeppesen anzeigen, also z.B. in ForeFlight. - Beim "PilotPak" von Jeppesen geh
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 21. Februar 2021
von Michael Huber:
Das IPad Pro war schon sehr grenzwertig am Yoke. Je nach Montage quer oder hochkant war es sehr eng an den Handgekenken oder den Oberschenkeln bzw. hat das Sichtfeld des Panels eingeschränkt. [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend zusammen, ich nutze zwei Garmin 430 und habe die Datenupdates bisher immer problemlos immer über die JDM App über mein Apple Macbook Pro durchgeführt. Leider habe ich heute festgestellt, dass die App scheinbar nicht mehr mit mei
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 17. Februar 2021
von Timm H.:
Der telefonische Support über die deutsche Rufnummer nach USA ist bisher immer top. (Klopf auf Holz!) Man kann auch per Automatik-Ansage den Account zum erneuten download zurücksetzen lassen. Manchmal versteht der Automat das Kennzeichen ni [...weiter]
|
|
|
|
Am WoE wollte ich unser KMA24 oder 23 aus dem Tray ziehen. Zuvor war mir aufgefallen, daß es etwas locker ist und so ca. 3-5mm herauszuzihen ist. Leider lässt es sich weder festschrauben damit es nicht mehr wackelt noch herausziehen oder lo
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 15. Februar 2021
von Nicolas Nickisch:
Vielen Dank allen Postern! Es wird wohl darauf rauslaufen, die Glare-Shield-Abdeckung runterzumachen . Dann müsste ich tatsächlich von hinten drankommen. An den kleinen Riegel ala GNS430 hatte ich gedacht. Aber die Schraube schient durchzug [...weiter]
|
|
|
|
Aus Umrüstung eines Garmin G1000 sind zwei Garmin GIA 63 LRU abzugeben (non WAAS). P/N 011-00781-01. Preisvorstellung pro Stück € 500,-. Abholung in EDVK oder Versand.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Fast jeder wird schon mit einem iPad geflogen sein, und wer es nicht auf dem Knie hat, hat es am Fenster fest, meist wohl mit Saugnapf. Und von dort fällt es dann leider schonmal runter - im schlimmsten Fall im approach. Außerdem wär
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. Februar 2021
von Dominic L_________:
Ehrlich gesagt kam meine Malibu schon mit so einer Halterung zu mir. Hab natürlich sofort geschaut, ob der Höhenruderausschlag dadurch beeinträchtigt wird. Wird er nicht. Mag bei anderen Flugzeugen natürlich anders sein und dass das dann ni [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich würde gern für ein potentielles Schulflugzeug einen VOR- Empfänger incl. Antenne nachrüsten, das es zur PPL Schulung vorgeschrieben ist(VOR oder ADF). Nun wurden mir Kosten für die Nachrüstung von ca. 8k genannt mit der
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 30. Januar 2021
von uwe wendt:
vielen Dank für die guten Tipps. Dann sollte ich wohl eher ein anderes Flugzeug mit VOR nehmen... [...weiter]
|
|
|
|
Garmin GTN 750 Touchscreen the GTN 750 system, it’s easier than ever to build and modify your flight plan. As you enter waypoints, our FastFind feature automatically begins searching for the nearest identifier as soon as you start typing —
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich überlege, eine Art Handschuhfach auf Copi-Seite einzubauen, wo man ein Handy, eine Sonnenbrille oä ablegen kann. Zwischen den Avionik-Instrumenten ist dafür genug Platz. Das wäre im Prinzip einfach ein Loch im Cockpitpanel mit ei
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 26. Januar 2021
von Chris Schu:
Ich hatte damals das zertifizierte Loch in der Monsun mit nem Garmin Navi gefuellt - war mir ein sinnvollerer Platzhalter im panel und im Blickfeld da ich ja Seitentaschen hatte.. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, plant zufällig jemand, sein G500 bzw G600 gegen ein TXi auszutauschen? Rückmeldungen gerne per direkter Nachricht Danke und viele Grüße, Hanno
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 10. Januar 2021
von Achim H.:
In der TBM-Community haben es einige gemacht. Das ist schon extrem teuer für nicht arg viel mehr. Ich scheue es noch, vor allem weil das G600 ein exzellentes Produkt ist alles so gut funktioniert. [...weiter]
|
|
|
|
Ich verkaufe eine Bedienungsanleitung für das Garmin G3x Touch in Deutsch für € 199. Es wurde aus dem Originalen Manual übersetzt und beinhaltet 440 Seiten.
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 4. Januar 2021
von Thomas Häser:
Hallo Frank, ich würde ein Exemplar der Übersetzung nehmen. Bitte gib mir Bescheid, wohin der KP gehen soll. beste Grüsse Thomas Häser meine Daten : info@centrum-finanzservice.de Tel. 01713620237 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde, an unserer Vereins PA28 ist der kleine Drehknopf des KN64 verloren gegangen. Hat jemand Teile eines alten KN64 rumliegen und diesen Knopf übrig? Ich wünsche einen guten Rutsch und herzliche Grüsse Michael
[...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen! wir haben ein Aspen 1000 als PFD verbaut und wollen ein G500 hinzufügen - G500 würde primary und Aspen Backup rechts. Technische Frage... in Zeiten von ARINC 429 und interoperabilität... muss ich für das G500 die ganzen AHARS
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. Dezember 2020
von Andreas KuNovemberZi:
Ich hatte 2 Aspen EFD 1000 in meiner C421. Ich fand die Funktionalität gut als PFD, aber die Zuverlässigkeit war nicht so überzeugend. Ein G500 ist top. Go for it! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen. Ich mache mal einen neuen Thread auf, obwohl meine Fragen eigentlich bei Lektüre des AvMike-Threads aufgetaucht sind. 1.Im Nachbarthread ging es um Batterien und Akkus. Ein Kollege benutzt sein A20 mit Batterien und behaupte
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2020
von Nicolas Nickisch:
Die Geschichte mit den Bartstoppeln als Ear-Pad-Schmirgelklotz scheint mir plausibel. Die Frage ob preiswertere QC25-Pads auf das A20 passen kann ich jetzt mit "NEIN" beantworten. Schöne Weihnachten ! [...weiter]
|
|
|
|
Garmin GNS 530 WAAS GNS 530W comes with built-in WAAS navigation capabilities. It is approved to fly LPV “glideslope” approaches without reference to ground-based navaids of any kind. Featuring an advanced 15-channel receiver capable of fiv
[...weiter]
|
|
|
|
Garmin GNS 430 WAAS. Included: Brand new WAAS Antenna New Garmin GNS430w pilots guide All Garmin paperwork New NAV data card New terrain dad card Rack, backplate and connectors. Price: 2,800 Euro Whatsapp +31630163431 Email: avionicsbv@gmai
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2020
von Markus S.:
Vorsicht! Das ist der Betrüger aus Helmuts UL Seiten wo er schon mehrfach rausgeschmissen wurde. [...weiter]
|
|
|
|
An alle die das noch nicht wissen, insbesondere die, die darüber nachdenken, sich einen GFC 500 anzuschaffen, als Ersatz für z.B. einen alten analogen BendixKing, Century oder dergleichen. Der Garmin GFC500 Autopilot kann ohne zusätzlliche,
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, die GNS 430/530 Kombination soll ein neues Datenbanken Abo bekommen. JDM funktioniert gut, also soll der Bezug direkt über Jeppesen passieren. Damit Rabatte eingelöst werden können, braucht es ein Angebot, online geht nicht.
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2020
von Name steht im Profil:
JeppView auf dem iPad dauert immer schon ewig. Ich denke auch, dass die Speed pro User absichtlich gedrosselt wird. Was aber mindestens so ärgerlich ist: wenn man während des Downloads die App wechselt, bleibt der Download stehen und bietet [...weiter]
|
|
|
|
Servus zusammen! Stratux/Flarm In-Flight ist mir bekannt - hat aber jemand die Sache schon als Bodenstation "für Arme" (=Vereinsflugplätze) betrachtet mit Einbindung via LAN, nicht WiFi? OGN und Co. sind ja einfach, aber das Monster DSGVO m
[...weiter]
|
|
|
|
Aus Avionik-Umbau habe ich noch ein GNS 530 zu verkaufen mit Rahmen und Backplate. PN mit Gebot
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 16. November 2020
von Michi V.:
Dann ist das so, und es ist eben ein Non-Waas. Braucht ja auch nicht jeder zwangsläufig.... [...weiter]
|
|
|
|
|