|
|
|
Hallo ich habe gerade ein Problem. Und zwar mit unserem KN 53. Es wird nur der Glideslope auf dem KI204 angezeigt. Sowohl LOC, als auch VOR Signale werden nicht angezeigt, und die Flagge bleibt. Das Audio Signal vom Identifier ist ebenfalls
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 14. November 2020
von Christian Weidner:
Vielen Dank für die Tips. Dann wird es wohl auch ohne gehen müssen. Das Gerät war gerade zur Reparatur und ich möchte es da eigentlich nicht wieder hin schicken. Das übersteigt langsam den Zeitwert des Fliegers. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen! Laut Werft ist es nicht möglich, für meine 310P-Malibu noch ein Wetterradar zu bekommen. Sie kam wohl ab Werk leider ohne, ich hätte aber gerne eines dran. Nur kann es wohl von Piper nicht geliefert werden. Der Grund ist mir
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, vielleicht hat jemand einen Tipp zu folgendem Problem: Wir haben an Bord ein neues GTN 650xi, einen Transponder GTX 335 und ein AT-1 von AirAvionik. Wir möchten den Verkehr auf dem GTN darstellen lassen, doch leider funktion
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 7. November 2020
von Wolff E.:
Ich würde den GTX rausziehen, im GTN "weg konfigurieren" und nur das AT01 im GTN konfigurieren und das AT01 richtig konfigurieren. Dann MUSS es im GTN info vom AT01 geben (Test Modus). Ich hatte bei mir allerdings auch erstmal Probleme. Zum [...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, ich lasse gerade meine Cessna 210 L mit einem Garmin G3X touch ausstatten. Das Display ist sehr groß und damit es passt, muss die obere Aufhängung des Instrumenten-Panels geändert werden. Das soll natürlich auch papiermäßi
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 4. November 2020
von Rainer W.:
Hallo Mallte, das G3X touch hat seit Mitte des Jahres die EASA Zulassung: https://newsroom.garmin.com/newsroom/press-release-details/2020/Garmin-receives-EASA-approval-of-the-G3X-Touch-flight-display-in-single-engine-piston-aircraft/default [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, die Anschaffung eines Headsets will gut überlegt sein und gehört zu den Themen um das sich echte Glaubenskriege entwickelt haben. Als ich selbst vor 10 Jahren vor der Entscheidung stand, war für mich klar, daß es ein aktives
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 3. November 2020
von Dominic L_________:
Bei dem Thema muss ich mich doch auch mal einklinken. Auch ich bin nicht zufrieden mit meinem Zulu II. Mir fallen spontan drei mögliche Arten von Ohrpolstern ein. Erstens die wie beim Zulu - ähnliche habe ich seit einigen Jahren an einem 30 [...weiter]
|
|
|
|
Hey Flieger, habt ihr schon Neuigkeiten, wie es mit dem Garmin G3X für in EASA-Ländern zugelassene Flieger aussieht? Für die USA hat Garmin STCs für den Einbau von G3X als Retrofit für C172, P28A usw. erstellt. Wie schaut's hierzulande aus?
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 2. November 2020
von Malte J.:
Scheint ja jetzt auch durch die EASA zugelassen sein. Habt ihr schon mehr Info? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jmd Erfahrungen mit o.g. Audio-panels? Muss man das haben? ;-)) Vielen Dank schon mal!
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 28. Oktober 2020
von Achim H.:
Ich hatte auch schon einmal einen sehr unangenehmen Ausweichvektor, den ich dann aber leider wegen der Funkabdeckung nicht verstanden habe und nur "transmitting blind, proceeding according to flight plan" absetzen konnte... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, aus meinem Avionics-Upgrade steht der Garmin GTX330 Mode-S Transponder zum Verkauf. Alles in sehr gutem Zustand. SN 011-00455-00 Incl. Einschub und Back-Plate für 850 EUR oder Gebot. Alles Gute Jan
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, ich suche eine Datenkarte für mein G430 Garmin als Backup, hat vielleicht eine und bietet diese zum Verkauf an? Bitte direkt per PM oder direkt an: pilot@alpenjodel.de Danke und Grüsse
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 17. Oktober 2020
von Boris K.:
Hallo Allerseits, ich suche noch eine zweite Datenkarte für mein G430 Garmin als Backup, hat vielleicht eine und bietet diese zum Verkauf an, goss / klein, ist egal, Hauptsache ohne WAAS. Bitte direkt per PM oder direkt an: pilot@alpenjodel [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir verwenden ein KLN94 als Back-up GPS und die Navdata ist arg veraltet. Leider ist die Datenbankaktualisierung von Honeywell übers Internet phänomenal kompliziert/antiquiert und mit moderner Hardware eigentlich nicht mehr machbar.
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 15. Oktober 2020
von Dietmar Schielke:
Hallo nochmal, ich antworte mir mal selbst, da ich das Datenbankupdate inzwischen hinbekommen habe und die Informationen vllt. für andere interessant sind: Das Kabel mit 3-poligem Klinkenstecker ist das richtige. Der in der Hilfe zum qpsloa [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in einem Nachbarthread wurde über Jeppesen geschimpft und die Tatsache (glaube ich zumindest) daß die ein Monopol bei der Bereitstellung von Nav-Daten für GNS Navigeräte haben. Warum ist das so? Warum ist es so schwierig ode
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle technikaffinen Kollegen da draußen :-) Momentan suchen wir eine Option, in eine Baron mit GTN750 und GMC35c eine Lösung zu finden, mit der wir das komplette im Flugzeug zu hörende Audio aufzeichnen können, also Intercom und Fu
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 14. Oktober 2020
von Patrick Lianhard (Lean hard!):
Wieso fällt es oft aus? Das kenne ich eher von den Bluetooth Lösungen. Ich habe um 40€ einen Adapter gekauft (kleine schwarze Box, nicht nur Kabel und Stecker!) und einen digitalen Recorder um ~25€. Nimmt seit vielen Stunden problemlos und [...weiter]
|
|
|
|
Hallo hier im Forum, nachdem dies mein erster Beitrag ist, stelle ich mich kurz vor: Mein Name ist Bernhard, ich fliege von ETSL aus eine RV-8. Mit der Fliegerei habe ich - nach einer Kindheit auf dem Flugplatz und vielen, vielen Modellbau-
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2020
von Volker Strohberg:
Hallo Johann, habe die Tage gelesen, dass du in einem Artikel in Pilotund Flugzeug 2017 im Kontext ADS-B out geschrieben hast: 'GPS-Daten von Garmin GPS695 an Trig TT31 funktioniert problemlos'. Habe genau dieses Problem. Die Verkabelung vo [...weiter]
|
|
|
|
Falls jemand soetwas liegen hat und sich davon trennen mag- unseres hat den Geist aufgegeben und wir freuen uns über Ersatz. Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 1. Oktober 2020
von Wolff E.:
Straubing hat welche: https://www.avionik.de/produkte/gebrauchtgeraete.html [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche für einen Freund ein GNS 430 waas. Wenn jemand was hat, bitte PN an mich....
[...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding, da es ja doch viele ifr-piloten mit eigenen flugzeug, sei es ein-/2-mot gibt, die unbedruckt mit sauerstoff doch bis auf FL250 steigen, habe ich im rahmen der letzten electronica letztes jahr in münchen einen sensor gefu
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 30. September 2020
von T. Magin:
Es ist zwar reichlich OT, aber aus alter Leidenschaft kann ich nicht anders ;-) @Chris: in einer seriennahen Entwicklung haben wir die Genauigkeit der nichtinvasiven cHb-Messung in Groessenordnungn gebracht, die fuer bestimmte Anwendungen b [...weiter]
|
|
|
|
Warum bekomme ich regelmässig in Nordeutschland (ca ETNL) ADS-B Wetter Daten angezeigt? ich weiss das Garmin mal eine Installation zur AERO in Friedrichshafen hatte. Ich konnte dies schon mehrfach beobachten da es auf meine Haustrecke nach
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Hier fliegt doch bestimmt noch jemand einen S-Tec 55X mit Altitude Preselector, dem kleinen Zusatz-LCD-Display. Kürzlich in der Dämmerung fand ich keine Möglichkeit, eine Beleuchtung des Displays hinzubekommen. Kann jemand bestätigen
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 21. September 2020
von Achim H.:
Das Gerät hat wie eigentlich alle einen Eingang für den Rheostat der Avionikbeleuchtung und regelt dann seine Beleuchtung. Vielleicht fehlt dieser Anschluss. Stecker P1, Pin 15. Update: vermutlich beziehst Du Dich auf den ST-360 altitude pr [...weiter]
|
|
|
|
Leider ist eines meiner beiden 430 heute nicht richtig hochgefahren, Fehlerbeschreibung: Nach Einschalten war das Display bereits relativ dunkel, nach einigen Sekunden blieb es dann komplett schwarz. Aus- und Einschalten brachte leider nich
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 21. September 2020
von T. P.:
Ja, zumal das zweite GPS-Gerät einwandfrei funktioniert. Könnte es auch sein, dass der "Empfänger zum Dimmen - das weiße Auge" defekt ist? Ich versuche morgen mal, unter den Display-Einstellungen die Helligkeit auf Manual zu verstellen. Hat [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen! FF zeichnet bekanntlich Tracklogs auf so man dies denn aktiviert hat. Ich hatte jetzt mehrfach die Situation, dass das Tracklog mitten im Flug abbricht und dann ein zweites Trackog beginnt. Also einmal Startort bis zu einer Ko
[...weiter]
|
|
|
|
Wer teilt sich mit mir einen Vertrag für eine Jeppesen Database / Electronic Charts für Avidyne IFD Series. Die Subscription beinhaltet: - Nav Database Central Europe, kann auch auf dem IPAD dargestellt werden (IFD100 APP) - Obstacle und Te
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 10. September 2020
von Chris _____:
ich hatte die Charts anfangs auch (aufgespielt beim Kauf des IFD), aber nie genutzt. War mir zu klein. [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine Frage zur Bluetooth Verbindung vom iPad zum Garmin GTN650 mit dem Data Base Concierge. Die Karten Updates funktionieren hervorragend und zuverlässig. Beim Flightplan Übertrag vom iPad auf das Garmin Gerät funktioniert die Blue
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 9. September 2020
von Sebastian S.:
Daran kann es bei mir nicht liegen, habe nur 1 Ipad verbunden. WIFI mit update zum GTN und ADL170 alles prima, erst im nächsten Schritt, wenn BT benötigt wird, dann will er nicht. Habe gestern schon mit meiner Werft wegen update des Flights [...weiter]
|
|
|
|
Meine Frage bezieht sich auf die genaue Funktion einer CDI-Anzeige. Hintergrund: Im Installation Manual des GNS430W werden auf S. 199, aber auch S 178f. sind Verdrahtungen für die CDI-Anzeigegeräte beschrieben. Neben dem Garmin GI 106 sind
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 7. September 2020
von Chris _____:
Das sind gute Nachrichten! Hoffentlich geht das dann direkt von SkyDemon zum IFD540. Nicht dass dafür die IFD100-App erforderlich ist, denn diese braucht zwingend ein iPad, und mein Setup ist bisher auf wohltuende Weise Apple-frei.... [...weiter]
|
|
|
|
Möchten gerne eine PA 28 upgraden und IFR zulassen - wo könnte man sich da eine Beratung und Kostenvoranschläge holen und evtl. auch den Umbau und die Zulassung bekommen ? Empfehlungen/Erfahrungen ? lg
[...weiter]
|
Antworten: 63
Letzter Eintrag: 3. September 2020
von Kay Rothenburg:
Richtig, ich bin dort immer gut beraten worden. Faire Preise und ein offenes Ohr für den Kunden. Ich reise dort sogar aus Hamburg an. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|