|
|
|
Ja, die Motordrehzahl ist limitiert, mit einem zu kleinen Reifendurchmesser (und damit -umfang) erreichst Du dann ggf nicht die erforderliche Abhebe-Geschwindigkeit. Kleiner Scherz. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
[Außendurchmesser] x [Breite] - [Felgendurchmesser] (und dann noch Lagenkram) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Andersrum genauso: Wenn ein Pilot nur auf seine GPS-Qualifikation schaut, muss ich an seiner Geschwindigkeit zweifeln. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Alles ab GNS430 (seit 25 Jahren). [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Falls da Licht brennt, klar. Bin ja wasserscheu. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
ja, oder Bristell, wenn man die Wahl hat. Wir fliegen jedoch überwiegend mit Kundenflugzeugen, die wollen natürlich mit dem eigenen Flieger NVFR machen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Die Streckenplanung möchte ich sehen, bei dem Du nachts aus der Reiseflughöhe heraus immer einen der 7 (*) offenen Plätze in D triffst.
Also wenn man beim NVFR-Rating nach den Landungen noch 4 nutzlose Stunden unter Wolken- und Airspace-Deckeln um München herumgurken muss, hat man zwischendurch mal kurz eine Landeoption im Ammersee oder Chiemsee. Ansonsten ist man mit einem hohen Maß an Wahrscheinlichkeit halt tot, wenn die Mühle kotzt. Wer das uncool findet: kein NVFR machen. Ich mag es als FI auch sehr ungern.
(*) grobe Schätzung [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, aus FL95 mit solchen Gleitzahlen kann man unter deutlich mehr dunklen Stellen zum Sterben auswählen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Hatte im Kopf, dass in FCL keine FI-IR Ausbildung beschrieben ist, sondern auf den IRI-Kurs verwiesen wird. War wohl falsch. Sag nix dem Tobias. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Bei den Beispielen, die Du im Kopf hast, hat sich aber auch niemand gleichzeitig gegen die Physik und einen kaum existenten Markt gestellt.
Bei Lillium würde ich gegen die "weltweiten kommerziellen Erfolge" glatt mit Schaumwein wetten.
Wir können ja in einem Jahr den Thread nochmal hochholen. Bis dahin hoffe ich, dass die Typen nicht allzuviele meiner Steuermillionen verbrennen. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Nochmal wegen den Begrifflichkeiten, die wir beide unscharf benutzt haben.
Um IR-Training geben zu können muss man IRI sein oder FI-IR.
IRI wird man (ohne FI zu sein) durch ein wenig Theorie und 5h fliegen. Voraussetzung: 800h IFR
FI-IR wird man als FI mit IR, indem man einen IRI-Kurs macht (man ist dann aber FI-IR und nicht IRI). Voraussetzung: 200h IFR [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich empfinde den IRI nicht als Einschränkung. In Deinem Vorschlag, mit einem FI mit IR sind es nur 5h Ausbildung um FI-IR zu werden, das sollte leicht zu machen sein. Und die 200h IFR-Erfahrung finde ich schon sehr sportlich um den Flieger mitzubedienen, die Avionik zu programmieren, das Programm zu fliegen, auf den Trainee aufzupassen und generell keinen Scheiß zu machen. Man fliegt ja nicht gechillt von A nach B.
Ich hab nach 400 IFR-Stunden (und die gingen durch Eis und Gewitter in Europa) FI-IR gemacht und hab mir bei den ersten IR-Trainingssessions als FI echt ins Hemd gemacht, wegen der Workload. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke für den Bericht. Ja, wenn man es zeitlich einrichten kann, ist es gut die Praxis kompakt zu machen. Hängt aber auch immer davon ab, wie belastbar man ist, das muss man ausprobieren. Unser erster BIR-Schüler (auch Owner) war wie beschrieben nach 8 (verteilten) Tagen durch, aber 5-6h pro Tag ist für viele zu viel. Das hat auch nix mit Willen zu tun, ist wohl eher Konditionierung aus dem Job (oder Verein ;)) oder Veranlagung. Mit Flugzeugen der Flugschule ist so ein Programm oft nicht möglich, weil da zig Leute stundenweise drauf buchen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Is ja schnell ein GPT angelegt, dem man POH und NCO gibt.
Wollte eh mal einen mit FCL anlegen, dann kann man sich die hälfte der Threads hier sparen und Tobias und ich haben mal Zeit für ein gemeinsames Bier. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Die erste Frage ist: welche Prompts habt Ihr benutzt? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Wo muss man SEP und MEP getrennt verlängern? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Naja, wenn Du Deinem PC verpasst, ist auch das Rating erstmal weg.
Aber in Summe volle Zustimmung: wir haben so viele motivierte und kompetente AMEs da draußen, die könnten so viel schnell und unabhängig und gut entscheiden. Aber es scheint systematische Bestrebungen zu geben, besagte Motivation auszulöschen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Yeah. Und hätte FF nicht versprochen das auch hinzubekommen nachdem sie uns die beste aller Kartendarstellungen genommen haben, wär ich ja versöhnlich. Aber die zweitbeste Karte für den zweifachen Preis... da finde ich Wege um anders klarzukommen. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Zurückruder: wegen "billiger": das muss ich zurückziehen, hatte 400 im Monat gelesen, nach dem Heise-Artikel mit dem illegalen Starlink aufm Kriegsschiff für 1000 im Monat. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Also ich finde das tolle bei der Fliegerei, dass man mal 3h nicht erreichbar ist oder im Teams Meeting. Und Wx gibts beim Sebi billiger. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|