Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Joachim P. [jopfel]


2382 Beiträge Seite 1 von 96

 1 2 3 4 5 6 7 ... 95 
 



Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Oh Deer
Heute 12:45 Uhr: Von Joachim P. an Dirk Weske

Jein... am Ende hat ein dahergelaufener CFI geholfen und nicht das Cirrus-System. Da hätte sich der Jünger viel Zeit und damit Risiko sparen können, hätter gleich auf diese Karte gesetzt. Ist halt nur ein Flugzeug. Ein tolles, schönes, gutes Flugzeug, aber aus Newtons Sicht nur ein Flugzeug. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Oh Deer
Gestern 09:13 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Grundsätzlich hat man als Pilot*in in so einer Situation zwei Möglichkeiten:

  1. Bei VMC den Envelope erfliegen und dann entscheiden: Landeversuch oder CAPS
  2. Stundenlang rumfliegen, bis man auf irgendeinem Kanal den Cirrus-Vertrieb erreicht, dem vertraut man, der kann sagen, wie es weitergeht.

Erst war ich ja erstaunt. Aber nach etwas Nachdenken: vielleicht ist bei manchen der Vertriebler der einzige Zugang zur "Community"? Der Pilot, mit dem man am meisten Kontakt hat? Ist ja nicht jeder Cirrus-Pilot im PuF-Forum oder in einer der zahlreichen PuF-Backstage-Telegram-Gruppen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Events | Beitrag zu Flugplatzfest Hamm-Lippewiesen am 02. und 03. August 2025
29. Juli 2025 00:47 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R.

Das wiegt mehr als jede rote Wurst.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Neue Betriebsgenehmigung für Pattonville
27. Juli 2025 15:43 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +5.00 [5]

wusste gar nicht, dass Putin bei den Grünen ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Jobs und Berufserfahrung | Beitrag zu Den Airlines gehen die Piloten aus
23. Juli 2025 07:38 Uhr: Von Joachim P. an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [3]

Nur jemand der nichts verstanden hat würde behaupten, dass VW irgendwas verstanden hätte.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Jobs und Berufserfahrung | Beitrag zu Den Airlines gehen die Piloten aus
18. Juli 2025 08:00 Uhr: Von Joachim P. an Horst Metzig

Ich vermute mal, das ein frisch/fertig ausgebildeter Jurist in etwa genau so viel verdient wie ein ATPL Inhaber in den ersten Berufsjahren?

Hihihi, der war gut. Frage lieber, welche Faktoren dazwischenliegen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu BFU stellt Bulletin ein
17. Juli 2025 17:10 Uhr: Von Joachim P. an Tim Harris

Berichtszeitraum

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu BFU stellt Bulletin ein
17. Juli 2025 15:35 Uhr: Von Joachim P. an Hans-Jochen Schmitt

Und: klar ist in dem Newsletter enthalten, was es stattdessen gibt, nur hast Du diesen Absatz nicht in Deinen Post mit einkopiert. Du würdest das bestimmt als schlechten Stil bezeichnen. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu BFU stellt Bulletin ein
17. Juli 2025 15:29 Uhr: Von Joachim P. an Hans-Jochen Schmitt

Immer locker bleiben. Die Zwischenberichte wird es weiterhin geben (ICAO-Vorgabe), aber eben einzeln. Diese als monatliches "Batch" zu kompilieren macht es schwierig, die geforderten 30 Tage einzuhalten, unabhängig von der Personalknappheit. Das Bulletin ist noch aus der Fax-Zeit, heutzutage kann man das über eine Datenbank und eine Website machen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Jobs und Berufserfahrung | Beitrag zu Den Airlines gehen die Piloten aus
17. Juli 2025 12:46 Uhr: Von Joachim P. an Horst Metzig Bewertung: +7.00 [7]

Die Berufswahl ist eben eine emotionale Entscheidung (Juristen, Kaufleute und Zahnmediziner ausgenommen).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
15. Juli 2025 21:13 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

Was es eher gibt, dass der F/O alleine im Cockpit ist, weil der Cpt. aufm Boden der Galley behandelt wird und der F/O auf der Rwy beide abstellen muss, weil er von rechts net runtertaxeln kann und für die Rettungskräfte ausmachen muss.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
9. Juli 2025 23:00 Uhr: Von Joachim P. an Alexander Callidus Bewertung: +10.00 [10]

ja, seit Germanwings kann man bei psychischen Krankheiten keine Hilfe mehr in Anspruch nehmen. Wenn man den Job behalten will, muss man schweigen und sich selbst therapieren. Wahrlich ein Fortschritt für die Flugsicherheit und die Menschenwürde.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
5. Juli 2025 01:28 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Klar fliege ich gern selbst, wenn ich ne Mission habe. Da gehts dann auch nicht um die Kalkulation. Aber wenn es mal IFR mit Enteisung und Co. wegen Gesundheit oder Liquidität nicht mehr geht, hör ich auf. PPL-VFR oder UL, nur damit mein Arsch in der Luft ist ... aus dem Alter bin ich raus. Da trag ich die Kohle dann lieber in den Puff.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
4. Juli 2025 13:34 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
4. Juli 2025 12:44 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Doch. Aber es kommt noch mehr. 2-3 mal fliege ich zu beruflichen Terminen und 1-2 Mal zur Verwandtschaft. Ich komme schon auf 10 Flüge im Jahr. Wozu sollte ich sonst ein Flugzeug haben? Glaubst Du, ich verschweige Dir heimliche Rundflüge? ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
4. Juli 2025 12:34 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

"Sehr viel schneller" wenn ich Dich zitieren darf. So kommen wir nicht weiter.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
4. Juli 2025 12:23 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

Losinj, Calvi, um nur 2 zu nennen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Respekt vor den Normalos!
4. Juli 2025 11:12 Uhr: Von Joachim P. an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]

Schade ist immer relativ. Bei mir ist das wie bei Tobias. Vielleicht muss man andere Kategorien als im Artikel verwenden. Es gibt die einen, die können sich an so was erfreuen, für die ist Fliegen wie eine Massage oder ein Festmahl... tut jedesmal gut. Die bleiben aber auch auf diesem Level. Die anderen, wie Tobias und ich, haben dieses Programm vor 30 Jahren absolviert. Erledigt, abhehakt. Uns reizt es "weiterzukommen". Bei mir vom Bergfalke über UL/Rattl zum PPL, zum CPL, zum CJ, dann Fluglehrer. Aber irgendwann wird es zäh. Mehr/größer beruflich fliegen geht nicht, weil die finanziellen Einschnitte zu groß wären, und bei der Fluglehrerei bin ich auch am Ende. Wenn ich nicht 2x im Jahr ans Meer wollte und Verwandtschaft in Frankreich hätte, könnte ich auch alles gesamt hinwerfen. Hab extra das PPL-Schulen ausgelassen und 200h nur IR geschult. Jetzt ist es ganz schön langweilig. Hab gesehen, dass ich es kann. Aber ab jetzt wiederholt sich alles. ILS, Missed Approach, Holding, RNP. Gähn. Ich werde vorsichthalber dennoch mein druckfrisches FI-Rating mal verlängern und gucken was passiert. Beim letzten Punkt unterscheiden sich Tobias und ich, der schult auch noch nach tausenden Stunden. Wir brauchen also noch eine weitere Kategorie ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin FliteCharts vs. Jeppesen
3. Juli 2025 22:45 Uhr: Von Joachim P. an Christoph E. Bewertung: +1.00 [1]

So lange ich es selbst zahlen muss, würde ich nie Jeppesen Charts nehmen. Bei 4 Legs mit dem CJ am Tag ist das perfekt, aber um ab und zu privat wohin zu fliegen, ist es ein guter Stundensatz, im Cruise mal 2 Minuten sich auf einem AIP-Chart zu orientieren.

Und das mit dem All-in-One würde ich nicht überschätzen. Ich mach alles bis zum Startup mit Autorouter, ab dann nehm ich das EFB als Chartreader. Das ist kein "App-Hopping". Auf die Useability und die Funktionen mit dem Bot würde ich nicht verzichten wollen. Warum auch? Meine ganze FI-Hood plant und filed z.B. mit Autorouter und nimmt FF nur als Chart-Reader.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin FliteCharts vs. Jeppesen
3. Juli 2025 14:18 Uhr: Von Joachim P. an Christoph E. Bewertung: +1.00 [1]

Ja richtig. mit SD kann man auch IFR schon viel machen. Die Frage ist, was will man mit der App machen. Papierausdrucke und Goodreader lass ich mal weg, denn georeferenzierte Charts sind schon gut. Du musst halt für Dich überlegen, mit was Du

  • Mass & Balance,
  • Wetterbriefing
  • ATC-Briefing (Notams) und
  • IFR-Routen

machen willst. Da würde ich einfach die drei üblichen Apps, sowie den Autorouter ausprobieren. Ebenso musst Du prüfen, was es darüber hinaus an Spaß- und Komfort-Funktionen gibt und ob Du z.B. ein Jeppesen Abo willst und ob Du auch Android Devices hast.

Dann ist die Frage, was man im Flugzeug benötigt. Wenn man einen großen Navigator hat, oder gar ein Glascockpit mit MFD, wird das Tablet zum reinen Chartreader und liegt im Ablagefach. Mit älteren Cockpits kann das iPad nützlich sein, wegen Wetter-Overlay und den Wegpunken für Deviatons.

Ich persönlich nutze den Autorouter, insbesondere den Bot für die Flugplanung und das Flugplanmanagement (da hab ich nichts vergleichbares gefunden) und GP für die AIP-Charts, weil die Bedienung von SD mir nicht liegt und ich ein Android Handy als Backup habe. Andere müssen nicht so viel mit Flugplänen uns Slots machen und wollen dafür alles von einem Anbieter und nehmen daher z.B. FF.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu PowerFLARM Portable (FLARM/ADS-B) Kollisionswarner
2. Juli 2025 20:37 Uhr: Von Joachim P. an Dirk W. Bewertung: +3.00 [3]

Ich will mich ja nicht einmischen, aber das Freischalten von privaten Nachrichten hat sich für Interessent und Verkäufer bewährt. Dann muss man keine Mailadressen an Spambots verfüttern und keine Verkaufsverhandlungen in der Öffentlichkeit führen.

Euer beider 7600-Ansatz ist natürlich für die Community ungleich spannender. Wenn man schon alle Julia-Roberts-Filme gesehen hat, kann man hier zittern, ob sie jemals zueinander finden. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu unser headset - mit AI-mike für "open cockpits"
1. Juli 2025 21:12 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister

Auf der Südseite gibts doch so Oldtimer ohne Nutzwert. Findet sich da nix lautes? Cirren sind nur von außen laut. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin FliteCharts vs. Jeppesen
1. Juli 2025 19:59 Uhr: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Wenn man nur ganz selten international fliegt, kann man auch mal 5 Minuten investieren um den Approach im "fremden Format" anzugucken. Der Hinflug eignet sich z.B. dafür, das sind dann 5 Minuten weniger, in denen man gegen den Schlaf kämpfen muss.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu unser headset - mit AI-mike für "open cockpits"
1. Juli 2025 19:35 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister

Naja, die D-ETKE hat ja auch Wasser im Funkgerät, ich musste deswegen einen Schulflug canceln. Velleicht kommt sie deswegen mit Deinem "Humor" klar.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin Pilot: Details zur Aktivierung von Lufträumen?
29. Juni 2025 21:16 Uhr: Von Joachim P. an Dr. Oliver Brock

Geht halt nur, wenn ein NOTAM verlinkt ist. Infos wie Mo-Fr 0800-1900 hab ich in GP nicht gefunden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

2382 Beiträge Seite 1 von 96

 1 2 3 4 5 6 7 ... 95 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang