Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Joachim P. [jopfel]


  2382 Beiträge Seite 2 von 96

 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 95 
 



Avionik | Beitrag zu Suche Stormscope WX10 User Manual
29. Juni 2025 20:53 Uhr: Von Joachim P. an Rolf _PA46 Bewertung: +1.00 [1]


Sonstiges | Beitrag zu UL als Kampfflugzeug zur Drohnenabwehr
27. Juni 2025 21:37 Uhr: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Florian, du kannst den Ingo doch nicht mit den Russen drohen. Beschreibe lieber ein Szenario, in dem Oberbayern eine grüne Diktatur wird. Vielleicht empfindet er das eher als Bedrohung und hört damit auf, die Freiheit von anderen verschenken zu wollen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu UL als Kampfflugzeug zur Drohnenabwehr
27. Juni 2025 15:42 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +18.00 [18]

Ich glaube die Frage wer Geld verdient geht mehr am Thema vorbei als alle anderen Fragen hier. Aber der von Dir ungeliebte Staat schützt auch Deine persönliche Freiheit, mitunter durch die Anschaffung von Waffen. Aus dieser Position kannst Du weiterhin bequem Fakten verdrehen oder leugnen. Und für uns Demokraten ist das auch in Ordnung so. Busserl.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
27. Juni 2025 13:18 Uhr: Von Joachim P. an Tobias Schnell

Zu Deiner These, dass man schon was gehört haben müsste: Nach Medienberichten wurden die Recorder erst in den letzten Tagen ausgelesen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Foreflight in Deutschland
24. Juni 2025 23:06 Uhr: Von Joachim P. an Alexander Leefmann Bewertung: +1.00 [1]

Also um mich musst Du Dir keine Sorgen machen. Ich habe wieder zur für mich passenden Lösung zurückgewechselt. Aber die Community hat noch nicht vergessen, dass man ihr MFD-VFR weggenommen hat. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Formel für die Approach Speed?
23. Juni 2025 17:28 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Hab vom Buffetting geschrieben, nicht von der Tröte.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Formel für die Approach Speed?
23. Juni 2025 16:29 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Genau, und woher weiß man, wie hoch die beim eigenen Flieger ist? Gerade bei älteren Flugzeugen hat die manchmal nicht viel mit der Stallspeed im Handbuch zu tun. Also bei den ganzen BE33 die ich gestalled habe, gibts da einen Range von ca. 10kt.

Ohne die für den eigenen Flieger zu erfliegen, kann man auch die Formeln bleiben lassen.

Bei neueren Fliegern aus Kunststoff vielleicht nicht so ausgeprägt. Aber hast Du Stall-Speeds mit verschiedenen Konfigurationen und Massen mal erflogen und mit dem Handbuch verglichen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Formel für die Approach Speed?
23. Juni 2025 14:57 Uhr: Von Joachim P. an Chris _____ Bewertung: +6.00 [6]

Antwort an den Letzten.

Nachdem wir viele Formeln für maximale Genauigkeit gesehen haben, wundert es mich, dass niemand über die Stallspeed spricht. Nehmt Ihr das, was mal vor 50 Jahren mit einem ähnlichen Flugzeug erflogen wurde? Beim Bonnie-Safety-Training erfliegen wir jeden Tag die Stallspeeds (Buffetting, nicht Tröte) für die aktuelle Beladung und berechnen daraus die Speeds. Da staunt dann der Bonnie-Owner, wenn man shortfield mit 48kt rotiert und mit 59kt raussteigt. ;)

Für die Diskussion hier: muss man ja nicht jedem Tag erfliegen, aber die ganzen Formeln sind für die Katz, wenn man nicht weiß, wo beim 50 Jahre alten verbogenen Hobel die Speeds liegen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Foreflight in Deutschland
23. Juni 2025 08:30 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +3.00 [3]

Vielleicht haben die bei SD Software-Tester? FF schaltet hier in Forum ja Anzeigen mit "Teste es selbst." ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu DA40-180 Avionik Umbau / Ärger mit Micro Vision 1000
21. Juni 2025 11:54 Uhr: Von Joachim P. an Pat Lean hard

Savvy verarbeitet auch .jpi, also ganz verschwunden scheint das Wissen nicht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
21. Juni 2025 10:40 Uhr: Von Joachim P. an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Was bedeutet "spät rotiert" und "relativ offensichtlich"? gibt es irgendwo Werte zur berechneten und tatsächlichen Startrollstrecke? Oder wenigstens ein Referenzvideo einer anderen 87 dort mit gleicher Beladung und bei gleicher Dichtehöhe und bei gleichem Wind?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
18. Juni 2025 12:33 Uhr: Von Joachim P. an Michael Huber Bewertung: +6.00 [6]

Das ATC-Englisch in Frankreich ist die letzten 20 Jahre um Faktor 10 besser geworden. Damals(tm) gab es noch Lots*innen wirklich kaum Englisch sprachen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Nr. 2 dieses Wochenende
17. Juni 2025 14:19 Uhr: Von Joachim P. an Flieger Max Loitfelder

Darf man Wasserflasche oder Smarthone verwenden, wenn man zufällig kein Wetterradar verbaut hat?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Nr. 2 dieses Wochenende
17. Juni 2025 12:00 Uhr: Von Joachim P. an Mark Juhrig Bewertung: +2.00 [2]

Ich persöhnlich habe schon öfter gedacht, dass ich bereits höher bin als die Obergrenze einer Kumulusbewölkung.

Besser als aus dem Bauch zu schätzen ist über den Spiegel einer halbvollen Wasserflasche zu peilen. Oder noch besser: so ne Neigungsmesser-App im Handy, die den Neigingswinkel über dem Kamerabild anzeigt. Das funktioniert beides recht gut. Problem ist halt, dass die Obergrenze nicht statisch ist.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Das ipad und die Hitze
17. Juni 2025 09:38 Uhr: Von Joachim P. an Markus L... Bewertung: +4.00 [4]

3D-Druckdaten habe ich nicht, aber ne Strickanleitung könnte ich zur Verfügung stellen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


1 / 1

Screenshot2025-06-17093802.jpg



Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Nr. 2 dieses Wochenende
17. Juni 2025 09:28 Uhr: Von Joachim P. an Manni Fold


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Nr. 2 dieses Wochenende
16. Juni 2025 20:34 Uhr: Von Joachim P. an Horst Metzig Bewertung: +3.00 [3]

Die Argumentationslinie vom Verkaufsdruck in der Kabine zu der Annahme dass das Cockpit vorsätzlich einen CB durchflogen hat lautet wie genau?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
16. Juni 2025 06:32 Uhr: Von Joachim P. an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Stimmt, das haben die voll verbockt. Würde schon Sinn ergeben, zig Kilo mehr für ne fettere RAT rumzufliegen, damit man, wenn der Gleitflug nix wird, beim Go-Around das Gear wieder einfahren kann.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
15. Juni 2025 17:42 Uhr: Von Joachim P. an Michael Söchtig Bewertung: +3.00 [3]

Auch wenn OT: bei dem DA42-Incident sind die mit leerer Batterie gestartet, was durch einen entgegen dem Handbuch durchgeführten Ground-Power-Startup ermöglicht wurde. Also eher eine Design-Schwäche (wer rechnet mit Cowboys?) als ein Designfehler.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
15. Juni 2025 09:45 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

Hi Alexis, klar kann man sich hier unterhalten... darum ging es mir gar nicht. Wollte nur anerkennen, dass Max sich viel Arbeit macht, Wissen reinzubringen und bereits widerlegte Theorien anzusprechen. Ich würd es einfach laufenlassen und den ersten Zwischenbericht abwarten. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
14. Juni 2025 22:50 Uhr: Von Joachim P. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +6.00 [7]

Du bist hier grad echt der Fels in der Brandung zwischen allen Falschinformationen und Mutmaßungen. Respekt. Ich hätt schon aufgegeben.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
14. Juni 2025 11:48 Uhr: Von Joachim P. an thomas _koch

Ah, jetzt kommt die Software ins Spiel. Erinnert sich noch jemand an die unmotivierten Tuck-Unders bei Airbussen, wo man ewig gesucht hat? SW-Bug, der nur in gaaaaanz speziellen Konstellationen zuschlägt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
14. Juni 2025 10:43 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy

... div Fälle von Fuel Starvation. Air Transat auf den Azoren, der Gimli Glider... und was war mit der 37 vor Hawaii? Erinnere mich nicht mehr ob da der Sprit aus war oder die das falsche Triebwerk abgestellt haben. Bin grad zu faul um nachzusehen. ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu unser headset - mit AI-mike für "open cockpits"
13. Juni 2025 16:26 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

ja, Du Fuchs! Das mit der Homegage hast Du auch übersprungen. Bald gibts eh nur noch Agentic AI, angelernt aus dem PuFF. :)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu unser headset - mit AI-mike für "open cockpits"
13. Juni 2025 15:08 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +5.00 [5]

Ist neben den Innereien auch das Produktdesign im 21. Jahrhundert angekommen? ;)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  2382 Beiträge Seite 2 von 96

 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 95 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang