Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. September 2024 17:41 Uhr: Von Joachim P. an Ingo Schmittner Bewertung: +3.00 [3]

Ich empfinde den IRI nicht als Einschränkung. In Deinem Vorschlag, mit einem FI mit IR sind es nur 5h Ausbildung um FI-IR zu werden, das sollte leicht zu machen sein. Und die 200h IFR-Erfahrung finde ich schon sehr sportlich um den Flieger mitzubedienen, die Avionik zu programmieren, das Programm zu fliegen, auf den Trainee aufzupassen und generell keinen Scheiß zu machen. Man fliegt ja nicht gechillt von A nach B.

Ich hab nach 400 IFR-Stunden (und die gingen durch Eis und Gewitter in Europa) FI-IR gemacht und hab mir bei den ersten IR-Trainingssessions als FI echt ins Hemd gemacht, wegen der Workload.

12. September 2024 17:48 Uhr: Von Joachim P. an Joachim P.

Nochmal wegen den Begrifflichkeiten, die wir beide unscharf benutzt haben.

Um IR-Training geben zu können muss man IRI sein oder FI-IR.

IRI wird man (ohne FI zu sein) durch ein wenig Theorie und 5h fliegen. Voraussetzung: 800h IFR

FI-IR wird man als FI mit IR, indem man einen IRI-Kurs macht (man ist dann aber FI-IR und nicht IRI). Voraussetzung: 200h IFR

12. September 2024 17:56 Uhr: Von Christoph Winter an Joachim P.

Fast ;)

IRI Ausbildung: 10h fliegen

FI-IR Ausbildung: 5h fliegen

12. September 2024 17:59 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter

Hoppsa

12. September 2024 18:00 Uhr: Von Joachim P. an Christoph Winter

Hatte im Kopf, dass in FCL keine FI-IR Ausbildung beschrieben ist, sondern auf den IRI-Kurs verwiesen wird. War wohl falsch. Sag nix dem Tobias. ;)

12. September 2024 19:03 Uhr: Von Christoph Winter an Joachim P.

das wird teuer. Du weißt ja, was ich trink ;)

12. September 2024 19:58 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Ich hab nach 400 IFR-Stunden (und die gingen durch Eis und Gewitter in Europa) FI-IR gemacht und hab mir bei den ersten IR-Trainingssessions als FI echt ins Hemd gemacht, wegen der Workload.

Jockel Du hast schon verstanden dass der Schüler fliegen soll, oder??

12. September 2024 20:18 Uhr: Von Joachim P. an Thomas R. Bewertung: +3.67 [4]

viel zu gefährlich ;)

12. September 2024 21:07 Uhr: Von Tobias Schnell an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Hatte im Kopf, dass in FCL keine FI-IR Ausbildung beschrieben ist, sondern auf den IRI-Kurs verwiesen wird. War wohl falsch. Sag nix dem Tobias. ;)

Alles gut - Ihr habt beide recht :-). Es wird auf den IRI-Kurs verwiesen, aber in selbigem gibt es 5 h credit, wenn man schon FI(A) ist.


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang