Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

6. September 2024: Von Joachim P. an Alexander Wolf Bewertung: +4.00 [4]

Also ich finde das tolle bei der Fliegerei, dass man mal 3h nicht erreichbar ist oder im Teams Meeting. Und Wx gibts beim Sebi billiger.

6. September 2024: Von Alexander Wolf an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Für den Ingenieur verkürzt sich die Argumentationskette natürlich: Geht? Cool. Will ich haben!

Daher "Danke" für die Inspiration zur Erweiterung der Fragestellung:

welche use cases hat man so, welche Bandbreite / Datenvolumen ist dafür erforderlich, welch Montageort stellt in welcher Fliegerart (Blechbüxe / Joghurtbecher, um eine vertiefte Diskussion zu Spritzguss zu umschiffen) diese Bandbreite bereit...

Netflix im Flieger brauche ich nicht (vielleicht andere bei ihrem super hard IFR fliegen, wenn's dann fad wird beim Blick nach draußen).

6. September 2024: Von Joachim P. an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Zurückruder: wegen "billiger": das muss ich zurückziehen, hatte 400 im Monat gelesen, nach dem Heise-Artikel mit dem illegalen Starlink aufm Kriegsschiff für 1000 im Monat.


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang