Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Malte Höltken [hoeltken]


  2413 Beiträge Seite 48 von 97

 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... 96 
 



Sonstiges | Beitrag zu Kunstflugausbildung NRW
26. Juli 2017: Von Malte Höltken an Oliver Toma

Ja ganz so einfach ist es nicht. Der CAP-10-Holm hatte das Problem von Kompressionsschäden in den Holmgurten, also eine Folge zu kleiner Dimensionierung. Der Holm wurde daraufhin durch Kohlegurte verstärkt, ist also bei der wieder geöffneten CAP-10B immer noch ein Holzholm, die CAP10C hat einen reinen Kohleholm.

Aber die späten Citabrias / Decathlons haben ja Metallholme, keine Kohle.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Kunstflugausbildung NRW
26. Juli 2017: Von Malte Höltken an Oliver Toma

Mir wurde nur eingebläut, das Material gründlich zu "hinterfragen". Überanspruchung der Struktur sieht man ja leider nicht notwendigerweise - wobei der G-Messer in meinem Fall nicht rückstellbar war.

Das ist besipielsweise auch der Grund, warum man die S-Decathlon in Tannheim nicht solo chartern kann.

Das stimmt ja soweit auch, nur hat das nix mit der Ausführung des Holms zu tun.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Kunstflugausbildung NRW
26. Juli 2017: Von Malte Höltken an Oliver Toma

Weiterhin: Hat die Bellanca noch einen Holzholm oder trifft das nur auf die Citabria zu?

Diese 8KCAB hat, wenn ich mich richtig erinnere, einen Holzholm. Hast Du vor, diesen über die zugelassenen Grenzen hinaus zu belasten?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Kunstflugausbildung NRW
26. Juli 2017: Von Malte Höltken an Oliver Toma

Die Bellanca fliegt vermutlich recht ähnlich wie eine Decathlon, oder?

Lutz' Bellanca IST eine Decathlon :-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Headset die Xte..
21. Juli 2017: Von Malte Höltken an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]

Mein Ohrenarzt meint es gibt nix besseres.

Versuchst Du gerade Gründe zu finden dich nicht schlecht fühlen zu müssen weil Du es nicht gekauft hast?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Klassenberechtigung TMG für PPL(A) Jar-FCL
12. Juli 2017: Von Malte Höltken an Aristidis Sissios Bewertung: +3.00 [3]

Wieso erfindet Ihr hier jetzt Klassen, die alles unnötig verkomplizieren würden? Auch eine AN2 ist nur eine SEP und mit Wackelprop und konventionellem Fahrwerk im Flugbuch ausgetragen kannst Du den Traktor normal mit dem PPL/SEP fliegen.

Es gibt kein SEP light, SEP moderate und SEP heavy ...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Deutscher in Schweiz wohnhaft: ZÜP, Führungszeugnis, Punkeregister für Ausbildung in Deutschland?
11. Juli 2017: Von Malte Höltken an Sim L.....

Die ZÜP beantragst Du bei der zuständigen Landesluftfahrtbehörde. Wenn ich mich richtig erinnere braucht man kein extra Führungszeugnis zusätzlich zur ZÜP, zumindest war das bei unseren letzten Prüflingen in Münster nicht notwendig.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Cirrus SR 22 kauf
11. Juli 2017: Von Malte Höltken an Erik N.

Naja mit nem Käfer kann ich auch jeden Maserati überholen, der nur 70 fährt...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
22. Juni 2017: Von Malte Höltken an  Bewertung: +4.00 [4]

Stefan k. "Da fehlt oben die Licht Orgel..... :-))"

Die leistet jetzt hoffentlich in Landhut als PAPI ihre Dienste, als Pilot's ACAM Patrol Indicator :-)

Tatsache ist, dass mein Dienstwagen (nicht der oben ;-)) tatsächlich immer online ist und auch Daten an Mercedes schickt. Wenn der KD fällig ist, rufen die MICH an und schlagen einen Termin vor. Ich finde das nett.

Ich finde das beängstigend.

Außerdem kann ich per App die Türen bedienen, Wischwasserstand kontrollieren, die Standheizung einschalten, Kilometerstand prüfen ... und was weiiß ich nicht alles noch. Auch der Standort des Autos, der Verbrauch etc. wird alles angezeigt.

Wenn du das kannst, kann das jemand anderes auch...

Aber man muss diese Services nicht nutzen!

Exakt. Aber diese Wahlmöglichkeit habe ich bei FR24, ADSBExchange, OGN, etc. nicht. Und genau das ist die Sauerei an diesen Systemen. Weil dadurch die Bereitschaft, die Position für hehre Zwecke - namentlich die Kollisionswarnung und die Flugführung - auszusenden untergraben wird.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Lob "FIS-Deutschland"
21. Juni 2017: Von Malte Höltken an Stefan K. Bewertung: +2.00 [2]

Martin S. "Ich bin der Meinung man könnte die ganze Funkerei erheblich verkürzen, mit der Reduktion auf's Wesentliche."

Man könnte sie sogar weglassen, einfach den richtigen Squawk reindrehen und gut ist....

Martin S. "Ich bin öfters genervt über das ganze, nennen wir es mal, sinnlose Gequatsche, das nur die Frequenz blockiert. Sehe ich das falsch?"

Absolut nicht. Reiht sich ein mit Flugleitern, die Deine Positionsmeldungen widerholen oder bestätigen, "Abflugbereit"-Meldungen auf unkontrollierten Plätzen, "Pilot Huber plus drei", falsche Positionsmeldungen...

TJ: "viel schneller und klarer übermittelt"

"gerade in Echo Delta Lima Echo gestartet"

"gerade in Essen gestartet"

TJ: "dieser geografisch eher lokalisiert werden kann"

Naja... Zwischen EDXE und EDXF liegen 165 NM. Zwischen EDCY und EDUY liegen 1,5 NM.

Stefan K.: "DEXXX, C172,"

D-EXXX ist aber eine Cap10C:

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


1 / 1




CB1F63398E0B935083977CA2388CBE6032ADC605E2A9A2C2E2pimgpsh_fullsize_distr.png
Image | 2.0 mb | Details






Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
19. Juni 2017: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

FR24 ist ein Unternehmen mit siebenstelligem Umsatz und ADSBExchange sind anonyme (!) Hacker die ihre eigene Privatsphäre schützen wo sie können, aber die Bürgerrechte von Dritten ihrem eigenen "rebellischen" Voyeurismus nachordnen. Das ist hier erstmal kein Staat.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu ADS-B (out) - wie sind Eure Erfahrungen?
14. Juni 2017: Von Malte Höltken an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]

Azimuth und Höhe ist nach unserer Erfahrung fantastisch, auch in der Platzrunde exakte Anzeige des Verkehrs - wenn der den Transponder an hat.

Für transponderlose Ziele muß es wohl etwas aktiveres sein. Zum Beispiel ein Radargestütztes System. (https://selfly.nl/)

Frage an unsere Spezialisten: Die Segelflugzeuge haben doch heute schon ziemlich viele Batterien und teils wohl auch Solarzellen zum laden unterwegs. Wieviel Batteriekapazität würde denn ein Transponder, der einen Flugtag/8h max halten soll benötigen?

Trig schreibt beim TT21 von einer Stromaufnahme von 0,28A im Betrieb. Ergibt also 2,24 Ah in 8 Stunden. Das Problem ist wohl eher, daß ein Transponder sehr viel Kostet aber keinen direkten Mehrwert für den Segelflieger bietet. Daher fand FLARM auch eine so gute Verbreitung. Hätte Europa auch ADS-B über UAT eingeführt, und böte Europa auch Mehrwert über ADS-B ins Cockpit, wäre die Akzeptanz sowohl im Segelflug als auch unter den Motorfliegern sicherlich höher, und man könnte von den geringeren Preisen der Geräte profitieren und die alten Transponder, die ja gut funktionierten, einfach lassen. Hätte... wäre ... könnte...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
14. Juni 2017: Von Malte Höltken an Lennart Mueller Bewertung: +1.00 [1]

Doch, meine Privatsphäre.

Na siehste. Und es gibt viele Menschen, denen geht es bei den Bewegungsdaten genauso.

Leider bist du darauf nicht eingegangen, denn mich würde interessieren, ob man als Gegner der Datensammlung von Flightradar auch die anderen (nicht öffentlich einsehbaren) Datenhalden kritisiert oder gar dagegen aktiv vorgeht.

Das kann cih ja noch tun. Nein, ich habe weder eine PaybackKarte, noch finde ich die Vorratsdatenspeicherung oder die Überhandnehmende Videoüberwachung in Ordnung. Ich habe keinen GPS-Tracker einer Versicherung und auch das "Auto-ELT" ist mir zuwieder. Ich nutze keine Alexa, habe keine Standortermittlung im Telefon aktiviert, und bin mir bewusst, daß es dennoch getrackt werden kann - was ich nicht mag. Auch die ZÜP ist unnötig wie ein Kropf und Bedenklich, alleine weil der Eingriff in die Bürgerrechte in keinem Verhältnis zum Nutzen steht. Meine Stimme gebe ich bei Wahlen nicht denjenigen Volksvertretern, die Überwachung und Gängelung ausbauen, sondern demjenigen, der für Privatsphäre und Bürgerrechte eintritt. Ja, ich schreibe hier unter Klarnamen und nutze auch Google und Facebook und bin mir dessen Bewusst, daß die Daten gesammelt und verwertet werden. ABER: Sowohl bei Google als auch bei Facebook und erst recht im PuF-Forum habe ich die volle Kontrolle darüber, was ich veröffentliche, wonach ich suche, welche Daten ich eingebe oder wann ich einen Service benutze. Bei ADSBexchange habe ich keine Wahl: Transponder auszuschalten ist nur in wenigen Situationen eine Lösung, und sollte ADS-B zur Pflicht werden, wird man staatlich dazu verdonnert zur Datenkuh zu werden, wobei der Voyeurismus und das Geschäftsmodell von einigen wenigen (welche sich übrigens in Großen Teilen selber lieber in der Anonymität verstecken) vom staatlichen Zwang profitieren. Und man kann NICHTS dagegen tun.

Und ja, mancher mag gerne verfolgt werden. Ich habe kein Problem damit, daß sich Du oder Alexis oder wer auch immer auf freiwilliger Basis alle Bewegungs- oder Bankdaten freigeben, wie auch ich kein Problem mit der Nutzung von Facebook habe. Aber nur weil Ihr damit kein Problem habt, bedeutet das nicht, daß andere damit auch kein Problem haben.

TJ:

Kann Dich Lennart 100% verstehen. Denn was die meisten "ich habe nichts zu verbergen"-Sager nicht begreifen: Datenschutz schützt Menschen und nicht die Daten.

Schuett:

"Du hast doch wohl nix zu verbergen, oder?"

Also bitte... Mit dem Argument koennte man ein paar Videokameras in Deinem Schlafzimmer aufstellen...

Sarkasmus erkennen ist nicht eure Stärke, oder?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Lennart Mueller Bewertung: +1.00 [1]

Aktuelle Bewegungen eines Flugzeugs mit Bankdaten zu vergleichen ist ziemlich Äpfelbirnig.

Überhaupt nicht. Du hast doch wohl nix zu verbergen, oder? Andere Leute interessiert es vielleicht. Und es ist auch ganz nützlich für denjenigen, der mit Dir Handelt, weil er prüfen kann, ob Du zahlungsfähig bist.

Was ist eigentlich mit den Hauptflugbüchern und dem Übermitteln von Start- und Zielflugplatz über unverschlüsselten Sprechfunk?

Mir waren die Sonntagskaffeetreff-Bordbuchschnüffler im ehemaligen Flugverein auch unsympathisch, allerdings hatten sie die Klarnamen und keine Abstraktion in Form von Kennzeichen vor sich liegen.

Du kannst einen Mist nicht mit einem anderen rechtfertigen. Abgesehen davon werden Hauptflugbücher nicht veröffentlicht, und bei einem Flug A-A weiß trotzdem niemand, wo das Flugzeug war.

Mag sein. Ich habe aber nicht die geringste Lust, für eine Protokolländerung wegen derlei Problemchen ein kostenpflichtiges Softwareupdate oder gar einen neuen Transponder kaufen zu müssen.

Wäre mir viel lieber als die Zwangsverglasung durch adsbexchange. Aber wenn man das sinnvoll aufbaut/anpasst wäre das ja auch nicht nötig, Du kannst Dich ja meinetwegen freiwillig dazu hingeben, Deine Daten offenzulegen. Diese Möglichkeit wäre Dir ja nicht genommen. Genauso wie Du Deine Kontoauszüge der FAZ beilegen kannst, wenn Du möchtest.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Headset die Xte..
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an 

Warscheinlich hast Du einen anderen Kopf. Und das ist genau das Problem bei diesen Generalempfehlungen. Das A20 passt nicht auf meine Anatomie und der Ton ist mir viel zu dominant in den oberen Mitten, das Krächtzt mir zu sehr.

Aber wenn man die Freiheit eines Phonak gewöhnt ist, drückt auf dem Kopf halt alles...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Lennart Mueller

Dann müsste man konsequenterweise auch die Airlines vorher fragen (ich finde diesen Dienst zum Nachschauen von Linienflügen sehr praktisch), glaube aber nicht, dass sie ihre Flugzeuge gerne anmelden würden.

Hmm also wenn ich befürchte, daß Du nicht möchtest, daß ich Deine Bankdaten und Kontobewegungen ins Netz stelle, sollte ich das lieber einfach so tun, anstelle das von vorneherein zu unterlassen, weil es mich und den Rest der Welt einen Scheiß angeht, was Du mit Deinem Geld machst?

Opt-Out würde ich in Ordnung finden, wenn Flightradar einen automatisierten, gebührenfreien Prozess ohne große Urkundenübermittlung anbieten würde, um Mode-S-Adresse, Callsign und Flughöhe auszublenden. Dass man als Cessna in der Luft gesehen wird, kann man eh nicht verhindern.

Selbst wenn FR24 das machen würde, was glaubst Du, was ADSBexchange.com dazu sagt?

Das wäre nur in Form eines "Do not publish"-Bits möglich, das den Wunsch ausdrückt, die Daten nicht zu veröffentlichen. Vielleicht auch als Workaround wie ein Punkt am Ende des Callsigns im Transponder (keine Ahnung ob man das eingeben kann) oder über Zuteilung anderer Mode-S-Adressen.

Es ist im Sinne der Flugsicherung wohl keine gute Idee, seine Mode-S-Adresse einfach auf 000000 zu stellen.

So ein Bit würde sicherlich von Leuten wie ADSBExchange ignoriert werden. Für Flugsicherung würde es vollkommen ausreichen, wenn bei Anmeldung im System ein zufällig generierter Code, der per 1090ES (oder auch per UAT) ausgestrahlt wird zum entsprechenden Flug zuzuordnen wäre. Mode A wäre davon nicht betroffen und könnte weiterhin für Gelegenheitszuordnungen genutzt werden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Headset die Xte..
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

Kann ich beim Phonak nicht als (wesentlichen) Nachteil gegenüber dem A20 erkennen. Also diese Geräusche fallen kaum bis garnicht auf. Der fehlende Druck am Kopf, der wesentlich einfachere Wechsel zwischen den Brillen, überhaupt das Tragen von Brillen, der deutlich bessere Sound wiegt das alles mehr als auf. (Ich halte es mit dem A20 gerade mal eine Platzrunde aus. Da ist selbst das SL40 bequemer... )

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Lennart Mueller Bewertung: +3.00 [3]

Wäre noch schöner, wenn sie nur Daten nehmen würden von Leuten, die sich aktiv in eine Liste eingetragen hätten. Und am allerschönsten wäre eine Überarbeitung des ADS-B-Protokolls, das anonyme Signalausbreitung erlauben würde. Denn erst wenn der Pilot seine Daten zu kontrollieren in der Lage ist, kann man von Datenschutz sprechen und erst dann ist der Wahrung der Privatsphäre genüge getan.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Sprachprüfungen Level 4 – jetzt nur noch mit Tonaufzeichnung
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Jan Brill

Vielleicht sollte man Telefonate mit dem LBA und Besprechungen mit den Mitarbeitern auch dringend aufzeichnen...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Offizielle Beschreibung der französische Restricted Areas
13. Juni 2017: Von Malte Höltken an Chris _____

Der Einflug über die Pflichtmeldepunkte sind ja nicht alternativlos. In den meisten Fällen geht ein Durchflug oder Ausflug ja auch direkt. Beim Einflug teilweise auch aber ich bekomme ja zwangsweise irgendeinen Punkt an dem sich jeglicher landende Verkehr auf eine Piste vorbeifliegt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu ADS-B (out) - wie sind Eure Erfahrungen?

Hat eigentlich irgendjemand mal die tatsächlich passierten Kollisionen über die FLARM Einrüstungsquote aufgetragen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Diskussion Samstag 10.06. Neueröffnung Restaurant und Sunsetfliegen in Rheine-Eschendorf EDXE
9. Juni 2017: Von Malte Höltken  Bewertung: +1.00 [1]

Hi Zusammen,

nach langer Renovierung eröffnet morgen das neue Flugplatzrestaurant GETS in Rheine-Eschendorf EDXE. Morgen halten wir dann den Platz bis zum Ende der bürgerlichen Dämmerung auf. Natürlich seid Ihr sonst auch an allen anderen Tagen herzlich eingeladen bei uns die Klappen zu ziehen.

Anfluginfos und Ideen, was man sonst noch in Rheine machen kann findet Ihr hier: https://edxe.de/hp/flugplatz/informationen-fuer-piloten

Fahrräder können (in begrenzter Anzahl) am Flugplatz geloehen werden.

Am Samstag, 10.6.: Eröffnung des Gets um 10 Uhr. Platzöffnung bis Sunset.

Endlich geht’s los! Wir freuen uns auf die Eröffnung und laden Euch im Namen von Gabi Boom und ihrem Team, sowie im Namen des LSV Eschendorfs herzlich ein, am Wochenende vorbei zu kommen. Ob mit dem Rad, zu Fuß, mit dem Auto oder auch per Flugzeug. Die Flugleitung wird bis Sunset für euch da sein.

Das Angebot des Gets wird etwa regionale und saisonale Speisen, bspw. Spargel, Fleisch vom Lavasteingrill, frische Burger mit Fleisch aus der Region, eine große Auswahl hausgemachten Kuchens sowie Eis umfassen. Auch die klassische Currywurst darf im Programm nicht fehlen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag, 17 – 22 Uhr
Samstag und Sonntag 10 – 22 Uhr

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Headset die Xte..
8. Juni 2017: Von Malte Höltken an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Ich denke Carity Aloft und Phonak nehmen sich nicht sehr viel in diesen Punkten. Mit meinem FreeCom 7100 hatte ich bei +6/-4 auch keine Probleme und der Tragekomfort und Sound ist gegenüber jeder Kopfklammer die ich ausprobiert habe (D/C, Sennheiser, Bose, Siebertline) deutlich besser. Insbesondere als Brillenträger :-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Transition Training / Differenzschulung SR
5. Juni 2017: Von Malte Höltken an  Bewertung: +4.00 [4]

Eine zweite Unfallursache ist auffällig häufig: Turn to Final Stall aus einer geslippten Kurve heraus, also "inside rudder" und g-s gezogen.

Nur Semantik, aber das ist keine geslippte Kurve, das ist eine geschmierte Kurve...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Listening Squawks für TMZ
30. Mai 2017: Von Malte Höltken an Tee Jay Bewertung: +1.00 [1]

Wobei Wind an einer meistens nicht-geeichten Hobby-Wetterstation?

Wind wird auf 10 Grad genau gegeben und Böen erst ab 10 Knoten. Was willst Du da eichen? Das kannst Du raten und bist immernoch genau genug. Den Rest musst Du Dir eh erfliegen.

Und wer die Bahn auch ohne Not mit Rückenwind nutzt, hilft eh niemandem mit einer geeichten Windangabe um die aktive Piste zu bestimmen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  2413 Beiträge Seite 48 von 97

 1 ... 48 49 50 51 52 53 54 ... 96 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang