|
|
|
... nur ein kleines Beispie, wie "gut" es der GA in den USA nocht geht: Eine private B707, gestern in Georgia photographiert. Ich erkenne keinerlei hush kits etc. und er Spritverbrauch ist sicher gigantisch. Jetzt koennte man denken, diese
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 25. Februar 2013
von Flieger Max Loitfelder:
Ach, Airbus macht schon Spaß. Vorgestern im Simulator die Rolle war lustig, dass auch der Looping klappte war dann doch unrealistisch.. [...weiter]
|
|
|
|
No Greater Burden Events in our daily lives can lead to a relatively small error with grave consequences. In this special video presentation, we take a sobering look at one pilot's personal tragedy, the devastation it wrought, and the lesso
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 25. Februar 2013
von Malte Höltken:
Das passiert. Wobei das auch einer der Gründe ist, warum ich persönlich kein allzu großer Freund von diesen mnemonischen Hilfen bin, weil sie für mich keinen Zusammenhang bieten. Dann lieber Papier (bzw. Listen), logische Reihenfolgen oder [...weiter]
|
|
|
|
Wer kennt gute Motorenüberholer in Europa oder hat Erfahrung mit Fa Loma in Belgien?
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 24. Februar 2013
von Andreas Ni:
Ich hatte nur Magneten vor einigen Jahren bei LOMA - keinen Heller mehr berechnet als angeboten und exakt zum Termin zurück, wie versprochen. Hätte ich einen Motor zu überholen, wäre LOMA die erste Wahl für mich. [...weiter]
|
|
|
|
###-MYBR-### ###-MYBR-### Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich hier um Rat gefragt, und ungewollt eine laengere Diskussion damit ausgelöst. Es ging mit um die Frage ob ein PPL-Studium, das von anfang an auf den Cirrus ausgerichtet waere,
[...weiter]
|
|
|
|
Ich hab da mal eine vielleicht ganz doofe Frage. Wenn ich in den USA eine 182er fliegen will, habe die aber nicht in meinem Buch als vertraut verzeichnet, kann ich dann mit einem US Amerikaner mit US Lizenz die Vertrautmachung bestätigt bek
[...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrte Flugzeughalter, steht Ihr Luftfahrzeug momentan in der Werft und Sie haben ein EDM-700-Grundgerät installiert, da nur Temperaturen mißt? Dann haben wir für Sie das Richtige für die neue Saison! Interessantes darüber in der PDF-
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend zusammen, kann jemand einen Vercharterer auf Hawaii empfehlen? Es soll eine C172, PA28 o.ä. sein... Wäre für Tipps dankbar! Gruß, David Storch
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 23. Februar 2013
von Timm H.:
Hallo Herr Storch, Wll ja nicht neugierig sein, aber da ich ja nun auch schon mal dort war und sogar noch einen Tipp geben konnte, würde ich doch gerne mal wissen, wie es war? Oder sind Sie gleich dort geblieben, allerdings ohne ständigen I [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, die Geschichte klingt fast so wild wie die von Leonardo auf Bornholm... https://www.swp.de/goeppingen/lokales/voralb/Motorflugzeug-bleibt-bei-Jungfernflug-haengen;art5775,1853251 Viele Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 100
Letzter Eintrag: 22. Februar 2013
von Heiko L.:
"Leider erhärtet sich hier der Eindruck, daß eine ehrliche, sachliche, ergebnisoffene Diskussion auch von Seiten der Ultraleichten nicht erwünscht ist und daß eine Reflektion über das System und seine Schwächen als Kritik am einzelnen verst [...weiter]
|
|
|
|
Alle Jahre wieder ist es interessant, sich den jährlichen GAMA-Report anzuschauen. Siehe hier. Leider ist es aber in den letzten Jahren auch zutiefst betrübend, was den Zustand der GA (weltweit) angeht... -die gesamte weltweite Luftfahrtind
[...weiter]
|
Antworten: 62
Letzter Eintrag: 22. Februar 2013
von Stefan Jaudas:
... vielleicht sollte man eine Aktion starten, so im Stil des Organspendeausweises. Die GA- Gegner können dann per Scheckkartenformat fordern, "Ich bin gegen Fluglärm, laßt mich lieber neben der Autobahn verbluten". Alleine, ich fürchte, da [...weiter]
|
|
|
|
Hier sieht man gut wie das funktioniert. Eine leichte Ablage zwischen "richtiger" Landebahn und der "synthetischen" ist zu erkennen. Synthetic vision Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 21. Februar 2013
von Günther Schönweiß:
»Ob man WAAS/EGNOS hat« sieht man auf den »AUX«-Seiten – »GPS-Status«: In den GPS-Signalstärkebalken (Anzeigefeld »GPS SIGNAL STRENGTH«) steht dann unten ein »D«. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte nach Lizenzkonvertierung im April gerne die NVFR-Berechtigung erwerben und frage mich, was eine „grundlegende Instrumentenflug-Ausbildung“ ist. Diese muss von einem LAPL-Anwärter absolviert werden, bevor er die NVFR-Ausbil
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 21. Februar 2013
von Andreas Ruth:
Lieber Max, nachdem du nun schon häufiger aufgefallen bist, ständig zu allem und jedem deinen Kommentar, ohne inhaltlichen Bezug, abzugeben; magst du mir erläutern, was an dieser Fragestellung ungenau ist und weshalb es weiterer Erklärungen [...weiter]
|
|
|
|
Die Idee ist es, unsere beiden Hobbies in einem Urlaub unterzubringen. Ich koennte mir ertraeumen ein paar Tage irgendwo auf einer Pferde Ranch mit Grasbahn und Chartermoegliclhkeiten zu verbringen. Was meint Ihr?! Schonmal sowas gemacht/ge
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 20. Februar 2013
von Thomas Dietrich:
Christian, in Pilotgetaways Magazin kommen solche Locations oft vor. www.pilotgetaways.com. Du kannst aber auch ein email an John@pilotgetaways.com schreiben. Deutsch oder Englisch. John kann und wird Dir da sicher helfen. Grüße von mir. [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Lisa Kosten 2012
Lisa und Kollegen Kosten, Erlöse und Überraschungen im Betrieb unserer Leserflugzeuge 2012
Das Jahr 2012 war für den Betrieb unserer Leserflugzeuge, Lisa-Frankfurt, Lisa-Berlin und Max, ein sehr ereignisreiches. Lisa-Berlin ging am 25. Mai nach einer umfangreichen Generalüberholung der Zelle und der Avionik an den Start, Lisa-Frankfurt stellte mit 493 Betriebsstunden einen neuen Jahresrekord auf und auch Max war so viel mit Kunden unterwegs wie noch nie seit der Anschaffung der Cheyenne. Zudem erhielt Lisa-Frankfurt einen neuen Motor und das Honeywell KFD-840 Glascockpit. Viel Stoff also für Leser, die wissen wollen, was der Betrieb solcher Flugzeuge wirklich kostet. Unsere eigentlich für November geplante Betriebsübersicht haben wir daher auf den Februar verlegt, da uns der Betrachtungszeitraum eines Kalenderjahrs einen besseren Überblick erlaubt. [weiter]
Bewertung: +2.00 [2]
|
7. Februar 2013, Jan Brill
|
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 19. Februar 2013
von B. Quax F.:
Warum muß der Lisa Motor bei der TBO getauscht/überholt werden? Haftungfragen, Sicherheit ? Die Kostenexplosion vom SEP zu Max ist schon extrem. Schön sowas mal deutlich aufgezeigt zu bekommen um so sehen wo man selber steht. [...weiter]
|
|
|
|
Da mich bis jetzt die erarbeiteten Antworten und Selbstversuche zum Thema ditching/Notwasserung nicht zufriden stellen habe ich nun folgenden Vorschlag. Ein Event um die Ausrüstung zu testen, zu üben und selber zu erleben wie was funktionie
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 19. Februar 2013
von B. Quax F.:
Vielen Dank, dieser Lehrgang interessiert mich auch, nur kann ich schwerlich meine 6 Jährige Tochter und meine Frau Motiveren da mitzumachen. Mein Sohn hätte sicher Spaß daran, aber die Gesamtkosten von 2.000 Euro sind dann auch schon eine [...weiter]
|
|
|
|
Ich möchte mir ggf einen Traum erfüllen: Das Rating auf einer AN2! Nein, bitte keine CPL-oder-nicht-Diskussion, will nur wissen ob jemand, vermutlich im Osten der Republik oder im benachbarten Ausland dieses anbietet. Was kostet das? Was um
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 17. Februar 2013
von Hubert Eckl:
Danke für die vielen Anregungen! Ich sammle noch und warte .... wie wir alle auf endlich besseres Wetter. [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe nach dem Schwenk auf ein iPad mini jetzt ein 6 Monate altes iPad übrig: iPad 3 weiß / Retina / 32GB / WLAN und 3G / mit Firmengravur und es gibt den vollen Besitzübertrag schriftlich inkl. MST ausgewiesen/ dazu zusätzlich ein iPro
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 17. Februar 2013
von Daniel Krippner:
Cool von 600€ auf verschenkt - hast du auch nen Flieger im Angebot? ;-) Aber wie war das - wenn du jemanden ruinieren willst, schenk ihm ein Flugzeug... [...weiter]
|
|
|
|
Habe gerade einen wie ich finde sehr guten Artikel zum Thema GA in Berlin gefunden. Dort wird versucht mit dem Klischee der Businessfliegerei als VIP Hobby aufzuräumen. Kein Platz für Geschäftsflieger Gruss, Carmine
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 17. Februar 2013
von reiner jäger:
Und, was wird das zur Folge haben? Die GA Aviatin bleibt draussen. Regierungsflieger dürfen natürlich rein. Und alle sind Happy. Jedenfalls alle relevanten. Ich könnt kotzen..... [...weiter]
|
|
|
|
Da wird wohl jeder zustimmen: man kann den groessten Mist gebaut haben im Flug aber wenn man eine "weiche" Landung macht, dann ist man fuer die Passagiere ein "guter Pilot.... :-) greaser landings Happy and smooth landings, Guido
[...weiter]
|
|
|
|
www.elgounaandback.com Noch hat kein Rad den Boden verlassen aber schon das Maul aufreißen? Ja, denn dieser Trip wird multimedial vorbereitet und dokumentiert. Wenn uns nicht die üblichen Verdächtigen in die Quere kommen, dann geht es am Do
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 16. Februar 2013
von Philipp Tiemann:
Tja, für massig Seitenwind sind die griechischen Inseln immer zu haben, vor allem im Winterhalbjahr. Viel Glück beim Crossing! [...weiter]
|
|
|
|
Kann mal jemand einem VFR-Piloten die verlässliche Präzision von GPS-Geräten erklären, und zwar auch allgemein betrachtet? Es ist so, dass Katasterämter angeblich Grenzsteine zentimetergenau einmessen können. Das müsste dann ja juristisch w
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 14. Februar 2013
von Pelle Goran:
Das ist im wesentlichen korrekt und liegt daran, dass die Laufzeitsignale der verschiedenen Signale zu verschiedenen Zeiten eintreffen und das gerät ja die Realstrecke zwischen den Meßpunkten nicht kennt. Bei 100 Knoten kann die GPS Positio [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding! letzte woche haben wir in einer testkammer den BAC-CO-Alerter auf herz und nieren getestet! testbedingung: gasbehälter mit 300 ppm CO/künstl. luft geräte: bac-co-alerter kalibriert auf 200 ppm ablauf: bac-co-alerter in g
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 14. Februar 2013
von :
so - jetzt versuch ich nochmal die tabelle der schornsteinfegervereinigung hochzuladen.... da stehen die symptome bezogen auf die entsprechenden ppm-werte! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger-Kameraden, fast alle in diesem Forum versuchen ja, von Gedanken und Erfahrungen anderer zu profitieren. Ich möchte mal einen Gedanken beisteuern, der ja vielleicht dem einen oder anderen helfen könnte. Mit zunehmender Avionik
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 13. Februar 2013
von Achim H.:
Wenn ich die Batterie im Hangar immer lade, merke ich doch erst dass die Batterie "kaputt" ist wenn ich mal eine Woche woanders stehe? Das ist dann erstmal nicht schön. Wenn ich aber den Flieger Zuhause aus dem Hangar ziehe und der Kübel na [...weiter]
|
|
|
|
Hello IFR Pilot friends i have following enquiry having a G... 530 and now butting in the flt plan under equipment "G" and the in field 18 under PBN ?......... for a G... 430 I know it is B2S1 the question now, is it the same for a 530 or s
[...weiter]
|
|
|
|
Diesmal San Francisco KSFO in einer Citation. Wieder gut zum reinhoeren in US ATC. Die wurden auch jede C172 irgendwie einfaedeln und professionell bedienen. Take Off San Francisco with ATC Happy landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 11. Februar 2013
von Achim H.:
Hallo Sebastian, das Mountain Rating ist mit Part FCL jetzt EASA-weit standardisiert. Ich denke darauf sollte man warten. Für Courchevel wird es aber wohl trotzdem immer eine "qualification de site" geben nach dem was ich gelesen habe. Gruß [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Avionisti, Flightmaniacs etc. Sicher ist hier schon mal drüber befundenworden, deshalb verzeiht mir bitte meine Bequemlichkeit einer erneuten Frage: Mein ICAO PPL A ist dokumentäre bis 12.05.14 gültig. Muss ich nun bis April 13 reagie
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 10. Februar 2013
von Werner Kraus:
Du hast bis zum 8. April 2014 Zeit, entweder einen LAPL zu beantragen oder die Funknavigationsprüfung (mit mündlichem Teil über FCL und OPS) abzulegen und dann einen PPL-A zu beantragen. [...weiter]
|
|
|
|
|