Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10167 Beiträge Seite 259 von 407

 1 ... 259 260 261 262 263 264 265 ... 406 
 

Sonstiges | Sind kleine Flugplätze Millionengräber? (!)
Gestartet: 2. Juni 2015: Von _D_J_PA D. 
Artikel "Wozu brauchen die Kommunen diese Flugplätze? Die sächsischen Gemeinden und Landkreise können doch nicht Jahr für Jahr Steuergeld für das private Hobby einiger weniger zum Fenster raus schmeißen", meint Eva Jähnigen (Landtagsabgeord   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 3. Juni 2015 von Erik N.:

Man muss aber fairerweise sagen, daß alle (!) Kommentare zu dem Artikel in die gleiche Richtung gehen, nämlich daß eine grüne Hinterbänklerin sich mal wichtig macht. Und diese Zeitung hat auch nicht so viel zu berichten, als daß das dann eb [...weiter]


Reise | LOXZ Zeltweg Kann man da landen ?
Gestartet: 1. Juni 2015: Von Peter Paul 
Hat jemand infos um in LOXZ mit SEP zu landen Danke   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Jürgen Scheiwe:

Falls du zum Formel 1 Grand Prix auf dem Red Bull Ring nach Zeltweg fliegen willst findest du die Verfahren hier: https://www.austrocontrol.at/jart/prj3/austro_control/data/dokumente/n6nZP_LO_SUP_2015_04_en.pdf [...weiter]


Flugzeugkauf | Das gibt es nur bei Tchibo
Gestartet: 26. Mai 2015: Von Jürgen Scheiwe 
Die Alternative zu Cirrus und Co. gibt's jetzt bei Tchibo: https://www.tchibo.de/ultraleichtflugzeug-c400056245.html Garantiert röstfrisch...   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Tee Jay:

Wobei 212 kg Zuladung für ein UL, das 750 kg schleppt eine Ansage ist... auch wenn ich Dir zustimme: Von der Eleganz einer WT9 Dynamic oder einer ganzmetall DV1 Skylark ist der Skyranger meilenweit entfernt... [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Ein Unterrichtsplan für IFR Rating
Gestartet: 7. März 2015: Von Maciej Nowaczyk 
Hallo an alle :-) eine Frage zum Artikel im letzten PuF: ein Unterrichtsplan für das Instrument Rating Im punkt 3. sagen Sie Herr Brill, dass: "... Schließlich kann man bis zu 15 Stunden mit einem „anderen Lehrberechtigten" (also ein Lehrer   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von RotorHead:

"Nochmal: Wo steht, dass er das mit Haube tun muss und nicht in IMC tun kann?" In IMC darf man nur nach IFR fliegen. Siehe SERA (und LuftVO) zu den VMC in den verschiedenen Lufträumen. Nach IFR darf nur fliegen, wer das entsprechende IR hat [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Luftfahrt-Bundesamt soll komplette Krankenakten erhalten
Gestartet: 23. Mai 2015: Von Lennart Mueller 
https://www.aero.de/news-21737/Luftfahrt-Bundesamt-soll-komplette-Piloten-Akten-erhalten.html Es gibt also eine "Nationale Taskforce für Luftsicherheit". Warum habe ich nur das ungute Gefühl, dass wir Privatpiloten von den zusammengerührten   [...weiter]
Antworten: 72  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Stefan Jaudas:

... aber, aber, so ein Panzer ist immerhin getarnt ... ;-) Das spricht immerhin schon mal für das Tarnschema. [...weiter]


Luftrecht und Behörden | G7 - AIP SUP VFR 05/15
Gestartet: 1. Juni 2015: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, sorry für die vll. etwas blöde Frage, aber die Aktivierungszeiten für die ED-R Schloss Elmau und ED-R Elmau gesamt am kommenden Sonntag/Montag sind UTC oder? Unter "Times of activity" findet sich Folgendes ohne Zusatz: 07 JU   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 2. Juni 2015 von Oliver Toma:

Danke, das ist jetzt unmissverständlich... Lg, Olli [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Frozen ATPL (CPL) unfreezen
Gestartet: 31. Mai 2015: Von XXX XXX 
Guten Tag, ich würde gerne meine Lizenz unfreezen, da ich die geforderten 1,500h nun zusammen habe. Leider konnte die Dame von der Lizenz-Hotline im LBA mir diese Frage nicht beantworten. Vielleicht kann es mir hier jemand erklären....   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. Juni 2015 von Jan Brill:

Du brauchst 500 Stunden Multipilot Aircraft Das ist zum Glück nicht mehr ganz richtig. FCL.510.A b) (1) verlangt nur noch: 500 Stunden im Betrieb mit mehreren Piloten auf Flugzeugen Hört sich ähnlich an, ist aber ein großer Unterschied. Den [...weiter]


Reise | Region Berlin - Ausflugsziele
Gestartet: 31. Mai 2015: Von michael puetz 
Liebes Forum, ich bin schon seit einiger Zeit hier am (mit)lesen aber erst jetzt kommt es zu meinem ersten Post. (Ich habe vor 14 Tagen meine PPL(A) Prüfung abgelegt.) Schon während der Ausbildung bin ich nicht nur am Platz oder im 3-Eck ru   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 1. Juni 2015 von michael puetz:

Hallo Alexander, vielen Dank für die Tipps und klasse Foto! Michael [...weiter]


Reise | oldtimerfestival Siegerland Sa, 30.5. jemand?
Gestartet: 29. Mai 2015: Von Alexander Callidus 
Klingt interessant, finde ich. Plane, dort morgen Nachmittag hinzufliegen. Hat noch jemand Lust?   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 31. Mai 2015 von Alexander Callidus:

Hat mich gefreut. Um vier Uhr habe ich mich dann auch nach Hause getraut, Langen Information war sehr hilfreich. Es ist schon eindrucksvoll, wenn Du bei Gafor "O" zwischen zwei "Schauern" hindurchfliegen willst und es auf einmal vor Dir bli [...weiter]


Flugzeugkauf | Flieger für Außenstellplatz
Gestartet: 8. April 2015: Von Steffen Sch.  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo PuF-Gemeinde, kann jemand Tipps geben, welche Flugzeuge sich noch am ehesten für einen (dauerhaftes) Abstellen im Freien eignen. In die engere Wahl kommen natürlich nur Exemplare unteren Preisklasse - wenn man nicht behaupten kann "st   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 31. Mai 2015


Leserreise 2015 Karibik: Reiselogbuch zeigen

Leserreise: Tag 30

Home Safe: Alle Flugzeuge der Leserreise wieder in der Heimat!

Alle Flugzeuge der Leserreise 2015 sind wieder in der Heimat. Nachdem die Mooney bereits am Freitag nach Berlin zurückgekehrt und die Schweizer Cheyenne schon am 23. Mai von Mexiko aus an ihre Sommer-Homebase in Fort Pierce, FL gereist war, kehrten gestern auch TBM, Mustang und das Redaktionsflugzeug nach Hause zurück. Für uns in der Cheyenne ermöglichten günstige Winde einen 1.200 NM Direktflug von Reykjavik nach Lübeck, wo zwei Crewmitglieder ausstiegen. Dann ging es weiter nach Dortmund und schließlich nach Graz. Den wohlverdienten Hallenplatz sieht Max nach weiteren Einsätzen für die Redaktion und Ausbildungsbetrieb erst am 13. Juni wieder. Hinter den Crews liegen rund 14.000 NM, von denen vor allem die letzten Tage mit dem Rückweg über den ungewöhnlich kalten Nordatlantik nicht ganz einfach waren.   [weiter]

30. Mai 2015, Jan Brill


Pilot und Flugzeug Artikel | Home Safe: Alle Flugzeuge der Leserreise wieder in der Heimat!
Gestartet: 31. Mai 2015: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +2.00 [2]

Das Team der Leserreise 2015
Vier Wochen lang waren die Besatzungen in Nordamerika und der Karibik unterwegs. Dabei wuchsen nicht nur die einzelnen Crews zusammen, sondern die gesamte Gruppe entwickelte sich zum Team. Während die Reise bei weitem nicht so forder   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 31. Mai 2015


An- und Verkauf | (Portable) Alternative für SchleppMAXXE & Co?
Gestartet: 27. Mai 2015: Von _D_J_PA D. 
Hallo, nachdem ich einige Zeit das Sport in "Luftsport" wörtlich genommen habe, wird mir das Rangieren meiner Beech zu anstrengend, vor allem allein ist das kaum machbar, sobald es auch nur ein klein wenig bergauf geht. Eine Lösung wie Schl   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 30. Mai 2015 von Jan Friso Roozen:

Ich habe mittlerweile was ganz praktisches gefunden, passt in den kleinsten Flieger und wenn man mal ein-zwei Stunden geübt hat macht es richtig Spass. Habe mir das bei Eric Goujon dem Piloten der RedBull Corsair abgeguckt als ich ihn letzt [...weiter]


An- und Verkauf | Verkaufe Mode S Transponder und 8.33 Funkgerät
Gestartet: 30. Mai 2015: Von Jochen Dimpfelmoser 
Verkaufe folgende Geräte. MODE S Transponder TRT800H von FUNKE ca 1 Jahr alt. Aus der Inspektion bei FUNKE mit neuem EASA Form1 Hier die Daten zum Gerät : klick NP laut Hersteller : €2249 Für €1700,- Funkgerät ATR833-2K-LCD von FUNKE ca 1 J   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 30. Mai 2015


Pilot und Flugzeug Artikel | Abschluss in Reykjavik
Gestartet: 30. Mai 2015: Von Jan Brill an Jan Brill

Nein, das ist nicht Roald Amundsen auf seiner letzten Expedition, das ist nur die Cheyenne-Crew am vorletzten Tag der KARIBIK-Reise in Kulusuk!!!
Die Cheyenne-Crew war ja gestern nach Kulusuk/BGKK geflogen. Der sehr einsame Ort an der Ostküste Grönlands ist bei schönem Wetter ein lohnendes Ziel, vor allem in den hellen Sommermonaten in denen stundenlanges Abendlicht die Berge u   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 30. Mai 2015


Captain's Log | Pfingstausflug VFR nach Danzig
Gestartet: 29. Mai 2015: Von T Knigge  Bewertung: +2.00 [2]
Lecha Walesy Gdansk EPGD
Für Pfingsten versprach die wetter-jetzt.de-Vorhersage gute VFR-Bedingungen, um nach Danzig zu fliegen. Sonntag hin und Dienstag zurück. 24.05.2015 - Hinflug: Der Flugplan ging über den Meldepunkt PESEL an der deutschpolnischen Grenze, Stet   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 29. Mai 2015 von Oliver Voigt:

Hallo Thorsten Solche Berichte animieren doch immer! Danke nochmals!! Meine Planung ist ab Sonntag die Ostseeküste bis nach Litauen. Kein leichtes Unterfangen bei der aktuellen Vorhersage. Geplant ist Sonntag mindestens bis Görlitz, und sol [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Eingeschneit in Kulusuk - viele Wege führen nach Reykjavik
Gestartet: 29. Mai 2015: Von Jan Brill an Jan Brill

Blick aus dem Hotelzimmer in Kulusuk. Den vorletzten Abend einer Karibik-Reise könnte man sich auch anders vorstellen...
Während der Wind eigentlich den direkten Weg von Kanada über Narsarsuaq/BGBW nahelegte, zeigte sich das Wetter an der Südspitze Grönlands wenig kooperativ. Trotz passablen TAFs zog eine Warmfront schneller heran als gedacht und machte   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Mai 2015


Sonstiges | Eurofighter im Einsatz
Gestartet: 28. Mai 2015: Von Achim H. 
Die Luftwaffe hat endlich herausgefunden, wie der Eurofighter gefahrenlos und günstig zum Einsatz kommen kann. Es handelt sich um das Exemplar, das mit seinem Learjet-Spielkameraden zusammengestoßen ist. https://www.spiegel.de/auto/aktuell/   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 28. Mai 2015 von Carsten G.:

Hier sind 2 Piloten ums Leben gekommen, ich bin der Meinung, da kann man ein bisschen mehr Respekt zeigen und weniger flache Jokes machen. [...weiter]



Leserreise: Tag 27

Fotostrecke: Fogo Island

Nach rund 1.000 NM Flugstrecke von Niagara aus, erreichten drei Crews heute Fogo Island/CDY3. Die kleine Insel nördlich von Neufundland ist nicht nur für ihren stimmungsvollen Nebel berühmt, sondern auch für das unverhofft schone Hotel gleichen Namens. Das Fogo Island Inn wird von der kleinen Inselgemeinschaft betrieben. Größtenteils lokal ansässige Menschen arbeiten in dem modernen Bau, der wie ein Raumschiff auf die raue Felsenküste der Insel gesetzt ist. Lokale Materialien, ein moderner und lichtdurchfluteter Bau sowie sehr freundlicher und persönlicher Service machen Fogo zu einem etwas anderen Stopp auf dem Rückweg nach Osten.   [weiter]

27. Mai 2015, Jan Brill

Luftrecht und Behörden | Papierexplosion?
Gestartet: 27. Mai 2015: Von  
Nachdem ich jetzt bei ein paar pre-buy Inspektionen zusätzliches Augenpaar war, die Frage in die Runde: erlebt ihr eine Explosion der Papierdokumentation bei D-reg Flugzeugen? Wenn ich so Revue passieren lasse, was wir in den letzten Tagen   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 28. Mai 2015 von Sebastian G____:

Die Verteilung auf die Leitzordner ist sehr typisch aber das liegt aus meiner Sicht nicht primär an der Zunahme des Papiers. Früher wurde offensichtlicher weniger abgeheftet. Heute hat man teilweise zu einem Teil den gesamten Schriftverkehr [...weiter]


Captain's Log | Pfingstausflug VFR nach Jersey
Gestartet: 19. Juni 2014: Von T Knigge  Bewertung: +5.00 [5]
Rotenburg-Wumme EDXQ | Tille Beauvais LFOB | Jersey EGJJ | St Gatien Deauville LFRG | Vallee De Seine Rouen LFOP | Bremen NEUENLANDERFELD EDDW
Hier ein paar Eindrücke vom Pfingstwochenende - von unsrem VFR-Ausflug nach Jersey. Es war sowohl für den Hinflug, als auch für den Rückflug jeweils ein Zwischenstopp in Frankreich geplant. Leider kam Philipp Tiemanns Artikel über die Erlan   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 27. Mai 2015


Flugzeugbau | Beulen an der Flügelvorderkante
Gestartet: 24. Mai 2015: Von Lars Walkenhorst 
Hallo zusammen. Bei unserer PA28-236 Dakota nimmt die Geschwindigkeit IAS im Reiseflug seit einigen Jahren schleichend ab. Offenbar liegt das an den kleinen Beulen an der Flügelvorderkante.Diese sind evtl. entstanden durch den Einflug in Ha   [...weiter]
Antworten: 68  Letzter Eintrag: 27. Mai 2015 von B. Quax F.:

na zum bremsen und abstützen bei Angst :-) [...weiter]



Leserreise: Tag 26

Fotostrecke: Niagara Falls und Ausflug nach Toronto

Während eine Teil der Crews heute die Niagarafälle aus der Nähe betrachteten, besuchte ein anderer Teil die nahegelegene Stadt Toronto. Nahegelegen ist die Stadt aber nur, wenn man ein Flugzeug zur Verfügung hat. Knapp 10 Minuten Flugzeit von St. Catherines entfernt bietet der Flughafen Billy Bishop, genannt “City”, Zugang zum Stadtzentrum von Toronto. Auf einer Insel im Lake Ontario gelegen ist CYTZ ein echter City-Flughafen auf dem GA-Piloten ohne Slots und zu erträglichen Gebühren die kanadische Metropole erreichen können.   [weiter]

26. Mai 2015, Jan Brill

Luftrecht und Behörden | Digitale Flugbücher unzulässig?! Lächerlich!
Gestartet: 25. Mai 2015: Von Frank Hemer 
Schon vor langer Zeit bin ich mit meinem Logbuch auf eine ausschließlich elektronische Variante umgestiegen. In der Rubrik "Aktuelles" im Bereich Luftverkehr des RP Kassel findet man derzeit folgende Information: Zum Führen von Flugbüchern   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 26. Mai 2015 von Hubert Eckl:

Sehr schöner Beitrag Malte.. Wo kann ich unterschreiben? [...weiter]


Reise | Toulouse LFBO oder LFCL
Gestartet: 25. Mai 2015: Von Lucas D..... 
Hallo, War jemand kürzlich an den 2 Flugplätze in Toulouse? Wir haben ein Meeting bei AIB und es würde, sofern Wetter mitspielt, reizen selber zu fliegen. Die eddh.de einträge sind relativ alt. Danke Lucas   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 26. Mai 2015 von Wolfgang Nickel:

Hi, desöfteren. LFCL ist viel los, ok sehr gut machbar. Am großen Flughafen hatte ich mein Horrorerlebnis mit dem Zoll, reine Behördenwillkür. Wenn Du dahin fliegst, achte darauf, dass alle Deine Papiere glänzen und auch Zoll Bestätigungen [...weiter]



  10167 Beiträge Seite 259 von 407

 1 ... 259 260 261 262 263 264 265 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang