|
|
|
Hallo zusammen, ich plane in Zukunft den einen oder anderen Flug bei der eine gewisse Avgas-Unabhängigkeit vorteilhaft wäre. Meine Beech stellt aktuell 80 Gallonen (74 ausfliegbar) zur Verfügung; damit kann man schon etwas anfangen und inne
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 11. Mai 2015
von Gerd Wengler:
Tja, ich habe bei meiner Turbo Skylane hier in Kanada beides, Tiptanks (STC) und Turtlepac zum Transportieren einer extra Spritmenge (allerdings nicht angeschlossen, nur als extra großer Benzinkanister, dafür hatte ich eine spezielles Ferry [...weiter]
|
|
|
|
Hallo an Alle, ich habe ein überholtes COLLINS 650A ADF übrig. Es wurde bei AVIONIK Straubing überholt und seither nicht mehr benutzt. Ich benötige es nicht mehr, das ich das Flugzeug verkauft habe. Bitte melden unter drdr.ziegler@web.de G.
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 11. Mai 2015
von :
hallo herr dr.dr., der stammt ja noch aus zeiten otto des beheizbaren...mit röhren...nein..spaß... eur 50,-- mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Weiß jemand, an welchen Plätzen man mehr machen kann, als nur "einen Kaffee trinken"? Ich hab mal bei den Plätzen in meiner Nähe nachgesehen und mit anderen Piloten aus meinem Verein gesprochen: Da gibt es tatsächlich das ein oder andere Sc
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 11. Mai 2015
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Bonn-Hangelar (EDKB): Drachenfels einmal anders als mit dem Schul-Bus: Mit dem Taxi in 15 Minuten / 31 Euro nach Königswinter und dann zu Fuß, per Esel (für Kinder) oder mit der Zahnradbahn hoch. Low-Budget-Alternative: Ca. 12 Minuten / 1 k [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin gerade etwas verwirrt. Ersetzt ein nachträglich eingebautes Aspen den zweiten Höhenmesser?
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. Mai 2015
von Achim H.:
Für S-TEC Autopiloten gibt es m.W. keine zugelassene Alternative zum S-TEC Wendezeiger. Bei attitude based APs kann das Aspen als Informationsquelle dienen. [...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tag 10
Schwimmschweinchen stehen auf Putenwurst
Den heutigen zehnten Tag der Reise verbrachten die Crews auf den Bahamas, genauer gesagt im Grand Isle Resort auf Exuma, einer Anlage mit riesigen Villen, die zurzeit als Hotel genutzt wird. Bestes Wetter, Postkartenpanorama mit blaugrünem Wasser und ausgezeichnete Unterkünfte sorgten für Zufriedenheit. Die Attraktion waren jedoch die Schwimmschweine, die man auf einem Bootsausflug besuchen konnte. Die Tiere leben auf einer der vielen vorgelagerten Inseln, vor allem aber verbringen sie viel Zeit im Wasser und am malerischen Strand. Das konnten wir sofort nachvollziehen. Dass es diese Tiere jedoch im Vergleich mit anderen Paarhufern ziemlich gut getroffen haben war daran zu erkennen, dass das einzige, mit dem mach die Schweine locken konnte, allerfeinste Putenwiener waren. Andere im Tausch für einen Foto-Termin dargebotene Futtermittel wurden schlicht verschmäht. [weiter]
|
|
10. Mai 2015, Jan Brill
|
|
|
Hallo zusammen, Mich würde interessieren welche Lösungen heute fürs Einholen von Wetterdaten ins Cockpit von kleinen Soft-IFR Viersitzern genutzt werden. Wetterradar fällt ja als Option aus und per XM gibt es Wetter nur für die Amis. In Eur
[...weiter]
|
|
|
|
...falls sich noch jemand anschließen möchte, zu oben genannten Ort und Zeit kann man dort Aerostar, Sperling, DA40ZZZ treffen.
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 10. Mai 2015
von Erik N.:
Das hier einer von hier ? Jodel.... Pilot gelingt Notlandung mit halbem Propeller http://www.bild.de/regional/hamburg/pilot/gelingt-notlandung-mit-zerbrochenem-propeller-40894616.bild.html [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 9
Auf den Bahamas
Nach dem gestrigen Flug entlang der US Ostküste zur Space Coast in Florida erreichten die Teilnehmer der Leserreise 2015 heute Grand Exuma/MYEF auf den Bahamas. Lediglich die Mooney ließ den geplanten Stopp in KTIX aus und hängte einen Tag in New York dran und schaffte es daher leider nicht mehr zur Schließzeit nach MYEF. Vor vier Tagen waren wir noch im ewigen Eis Grönlands unterwegs, heute trauen wir uns schon das Wasser als “etwas zu warm” zu bezeichnen. Einige Bilder der letzten Tage. [weiter]
|
|
9. Mai 2015, Jan Brill
|
|
|
Der fortschrittlichste Staat der Welt kann unter Kim Jong Un neue Höhen erklimmen. Für mich schaut das aus wie eine SMA C182 mit Scheibenwischern und Droops Ich lach mit kaputt
[...weiter]
|
|
|
|
Der Flug nach Florida selbst war dann Routine. Die TBM flog durch, die Cheyenne, deren Crew bis St. Lucia auf sechs Personen angewachsen war, tankte auf dem Weg in Columbus, NC/KCPC, da mit sechs Leuten und Gepäck unsere Reichweite doch etw
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=ZqDP-FMgTy8 Chapeau !
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 8. Mai 2015
von Christof Edel:
Naja, der Pilot der den letzten Concorde-Flug von New York nach London machte, hat auch einen kleinen Hopser gemacht, mit den ganzen Fernsehkameras vermutlich doch etwas Lampenfieber... und bei dem Vogel war alles in Ordnung! Niemand ist pe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Wir möchten zeitnah eine Pre Buy an einer SR20 in Südfrankreich (Montpellier) durchführen. Kann jemand einen Shop/Mechaniker empfehlen, der auch außwärts die Inspektion durchführt? Nachdem uns in den letzten 3 Wochen zwei Kandidaten
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir hatten kürzlich am Platz eine Diskussion über eine anserierte 1986 Beechcraft F33. Die F33 hat eine TT von fast 14.000 Stunden. Der Motor seit SMOH in 2011 ca. 200 Stunden. Das Flugzeug ist seit einiger Zeit am Markt ver
[...weiter]
|
Antworten: 87
Letzter Eintrag: 8. Mai 2015
von :
Was lobe ich mir heute wieder meinen Strombergvergaser ;) Das war doch ein Einspritzer? ;-) [...weiter]
|
|
|
|

Sight-Seeing zwischen 500 und 1.000 ft AGL geht auch mit der Cessna Mustang! | Die Crew der Mustang schlug vor, dass der New York erfahrene Autor als Flugfunk-Plugin und Guide mitfliegen sollte. Ein Vorschlag, zu dem man Jan Brill nicht lange überreden musste. Die C510 zeigte auf dem Flug nicht nur, dass sie
[...weiter]
|
|
|
|
Nach dem Artikel in PuF 04/15 über die Neuerungen in UK hier einige persönliche Erfahrungen über die private Fliegerei in Britannien. Aus beruflichen Gründen bin ich seit Oktober 2014 für 2 Jahre im Nordosten Englands in der Nähe von Durham
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 7. Mai 2015
von Andreas Albrecht:
Hallo Markus,Ja da hast Du Recht, aber aus Erfahrung lernt man ja, und mach einer möchte halt gern "Schnäppchen" machen, sponsert dann lieber klage-freudige Anwälte anstatt sich mal an einen Tisch bei einem iostonischen Kaltgetränk zu treff [...weiter]
|
|
|
|

Die Crews von Cheyenne, TBM und Mooney nach der Ankunft in Teteboro. | Nach der Einreise aus Quebec mussten wir uns jedoch sagen lassen: “You have to be better prepared.” Inzwischen verlangt die Zollstelle in KTEB nämlich, dass man die bekannten Zollformulare vorher ausfüllt, da diese vor Ort nicht mehr
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Kollegen, das Fliegende Museum in Großenhain feiert am kommenden Wochenende sein 25jähriges Bestehen. Sieht man den einen oder anderen oldtimeraffinen Forisit dort? Viele Grüße Werner
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 6. Mai 2015
von Werner Kraus:
Großenhain ist lang, geht ohne ;-) Schade. Zumal es von Norden kommen auf jeden Fall fliegbar sein sollte. Wir müssen sehen ob wir über die Mittelgebirge kommen. [...weiter]
|
|
|
|
Für alle die einen Flugplatz im schönen Altmühltal suchen für einen Ausflug, gibt es ein paar Neuigkeiten bei uns. Seit Ostern haben wir wieder einen Pächter in unserer Flugplatzgastätte Quax. Es gibt selbstgemachte Kuchen, gutbürgerliche K
[...weiter]
|
|
|
|
Ich dachte, mich an Threads dazu zu erinnern, finde sie aber nicht mehr: Die Kosten einer beruflich veranlassten Reise als Angestellter kann man als Werbungskosten vom zu versteuernden Einkommen abziehen. Auto und Bahn werden steuerlich pro
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 6. Mai 2015
von :
Moin Männers, ihr habt ja so Recht! Daher kommen die ganzen Charteranfragen, hab mich schon gewundert! :-) Es sollte natürlich heißen 3,45 Euro pro Minute. Danke für den Hinweis, Jungs! Beste Grüße, HB [...weiter]
|
|
|
|

Sicher und zügig über den Atlantik geflogen - die Mooney auf der Fast-Lane. | Während die Mustang schon in New York ist, verbrachten die restlichen Besatzungen den Tag in Quebec. Die 1608 gegründete Stadt ist eine der ältesten Städte in Nordamerika und bietet mit der historischen Festungsanlage die einzig erha
[...weiter]
|
|
|
|
Es gibt ein kleines feines neues Feature im autorouter: Routen können jetzt so optimiert werden, dass sie möglichst wenig/kurze Strecken über offenes Wasser enthalten. Für ein Routing von Dinard nach Biggin erhält man normalerweise diese pr
[...weiter]
|
|
|
|

Der erste Jet auf einer Leserreise. Wir lernen dazu, wie Jets und Turboprops sich auf solchen gemeinsamen Flügen am besten vertragen. | Die Cheyenne war aufgrund der etwas mühseligen Bodenabfertigung in Nuuk vor der Mustang gestartet. Der Abstand zwischen beiden Maschinen war jedoch geringer als gedacht, und so drohte die eher gemütliche Cheyenne mit ihren 230 Knoten
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich fliege seit Kurzem Piper, vorher nur Cessna. Bei letzterer gibt es stets ein am Steuerhorn befestigtes Control Wheel Lock, welches ein Umherschlagen der Kontrollflächen im Wind verhindert. Bei Piper gibt es dieses Contro
[...weiter]
|
Antworten: 31
Letzter Eintrag: 4. Mai 2015
von Malte Höltken:
Die bekommt sie aber schon, wenn die Bodencrew es am Boden bemerkt. Damit muß niemand fliegen. Aber im Gegensatz zu GustLocks merkt man den Kuller oder das Pitotcover nicht bei der normalen Bedienung am Boden. Mit GustLocks kann ich beim Ro [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es weitere Erkenntnisse? Mit anderer Maschine kollidiert? - Mindestens ein Toter bei Flugzeugabsturz im Weserbergland https://focus.de/4654288
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 4. Mai 2015
von Hofrat Jürgen Hinrichs:
Spiralsturz klingt plausibel. Den Unterschied zum Trudeln, wenn man denn überhaupt als Nicht-Luftfahrtaffiner weiß, was genau mit "Trudeln" gemeint ist, kann man wahrscheinlich als Laie in dem kurzen Moment nicht wirklich erkennen. [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 3
Grönland - Eisbären und Skipisten
Den heutigen Tag haben die Atlantik-Crews in Nuuk auf Grönland verbracht. Während Freizeitangebote am Sonntag hier vergleichsweise überschaubar sind, hatten wir es geschafft ein Boot für eine Fahrt durch den Fjord aufzutreiben. [weiter]
|
|
3. Mai 2015, Jan Brill
|
|
|
|