Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10167 Beiträge Seite 265 von 407

 1 ... 265 266 267 268 269 270 271 ... 406 
 

Sonstiges | Bewertung öffentlich
Gestartet: 4. April 2015: Von Markus Doerr 
Hallo Foristi, Ich würde gerne die Bewertungsfunktion öffentlich sehen. Einfach auf die Zahl klicken und man weiß, wer wie gevotet hat. Vielleicht hat die Funktion dann mehr Aussage und man kann die überführen die sich gerne selber Beifall   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. April 2015


Luftrecht und Behörden | Lizenzführende Behörde
Gestartet: 4. April 2015: Von Tobias Schnell 
Hallo Gemeinde, der 08.04. naht und ich habe mich entschlossen, nun doch schnell noch fristgerecht einen Antrag auf Umwandlung meiner (seit bald zehn Jahren nicht mehr genutzten) Segelflug-Lizenz in eine EASA-Lizenz zu stellen. Zwei Fragen   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 4. April 2015 von Werner Kraus:

Das wurde auch so gehandhabt bis klargestellt wurde dass die Lizenzen auch ohne gültige Ausübungsvoraussetzungen umgeschrieben werden dürfen. Denke das Infoschreiben ist älter als die Klarstellung. [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Fragen zum LAPL(A)
Gestartet: 4. April 2015: Von Hans-Uwe Fischer 
Moin, bei uns im Verein diskutieren wir gerade das Thema um den LAPL(A). Es handelt sich hierbei um eine Möglichkeit, einen "abgelaufenen" LAPL zu reaktivieren. Grundsätzlich gilt diese Lizenz ja ein Leben lang. " Merkblatt Gültigkeit Lizen   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 4. April 2015 von Ulrich V.:

Eine Frage die mich auch gerade beschäftigt! Zur Erlangung der Pflicht-PIC-Stunden LAPL ist das Fliegen mit Fluglehrer oder unter Aufsicht in FCL 140.A b2 ausdrücklich vorgesehen. Dies auch wenn LuftVG §4 bei Flügen mit FI sagt... "gelten d [...weiter]


Reise | 90 Tage currency und Flugbuch
Gestartet: 4. April 2015: Von  
Aus aktuellem Anlass, mein Flugbuch ist mal wieder voll, und zwei Ramp Checks in den letzten Wochen: muss ich wirklich zwei Flugbücher mit mir führen, um die 90 Tage nachweisen zu können?   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 4. April 2015 von Andreas Ni:

...hatte ich auch schonmal. Sommer 1983 erst Koblenz, dann Riem (Seitdem kann ich mich gerade mal an 2 weitere erinnern). Koblenz hatte zu dieser Zeit die "Silberne Zitrone" von Madame Behrle's Magazin und ich mied diesen Platz dann bis 201 [...weiter]


Wartung | Kosten für Zylinder honen
Gestartet: 20. März 2015: Von Hubert Eckl 
Jetzt sind wir wieder bei einem typischen Beispiel von "weissnichwaskoss". Was kostet das Honen von zwei O360 Lycoming in der Regel ( ohne Einbau nur die Arbeit bei einem entsprechenden Betrieb)? Mein LTB überzeugte mich von der Notwendigke   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 4. April 2015 von Thomas Nadenau:

Aber was passiert denn in so einem Motor? 2 Zylinder, die ROP, und 2 Zylinder, die LOP laufen bedeuten für die Kolbenbolzen ja erst mal gar nichts, außer natürlich der absoluten und unterschiedlichen Leistung, die diese übertragen müssen. D [...weiter]


IFR & ATC | Experimental IFR fliegen
Gestartet: 2. April 2015: Von Renzo Corvetta 
Liebe PuF Lesergemeinschaft! ich baue zur Zeit eine RV14 von Vans die ich mit italienischer Zulassung fliegen werde. ENAC (das ital. LBA) lässt einen (eingeschränkten) IFR-Betrieb zu (in VMC only . . .!). Die europäische Mitgliedstaaten ane   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 2. April 2015 von Tim Harris:

Muss mich dann anscheinend vertan haben, habe noch das Gespräch mit Behörde im Ohr wo es um Einzelgenehmigungen ging und die Frage mit den "kontrollierten" Lufträumen erörtert wurde. In Australien gibts so was generell für die ULs. [...weiter]


IFR & ATC | CDM App?
Gestartet: 2. April 2015: Von Guido Frey 
Leider greift der Unsinn des Collaborative Decision Making (CDM) auf immer mehr Flugplätze über. Jedes Mal ärgere ich mich dabei, daß ich an solchen Flugplätzen verpflichtet bin, einen Handling Agenten zu engagieren, nur damit er die entspr   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 2. April 2015


Sonstiges | MT-Propeller
Gestartet: 31. März 2015: Von Lutz D.  Bewertung: +5.00 [5]
Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein Erlebnis mit der Firma MT-Propeller zu schildern. Bei der Erneuerung des ARC war dem Prüfer der CAMO (DAeC NRW) aufgefallen, dass der neue Propeller zwar wunderbar aussehe, darüber hinaus aber ni   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 1. April 2015 von Lutz D.:

Bei einem Zweifel am Prop schickst Du ihn besser zum Overhaul-Betrieb. Einfach draufgucken ist guess-work. Den McCauley gibts ab 5000,- overhauled und für 10.000 neu. Gibt auch was von MT, sowohl 2- als auch 3-Blatt. Dürfte wohl - ich schät [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Nordatlantik-Guide

Der Nordatlantik-Guide in der 6. Auflage – jetzt auch online für Ihr Tablet!

Unser Guide "Flying Across the North Atlantic" ist seit seiner Erstauflage 2002 der ultimative fliegerische Praxis-Guide für alle die mit dem eigenen Flugzeug die Reise über den Nordatlantik antreten wollen. Mit der sechsten überarbeiteten Auflage haben wir nicht nur die üblichen inhaltlichen Aktualisierungen vorgenommen, sondern bieten den Guide auch als PDF zum Herunterladen an, komplett mit interaktivem Inhaltsverzeichnis und aktiven Links. Ideal für Ihr iPad oder Tablet!   [weiter]
29. März 2015, Jan Brill

Antworten: 3
  Letzter Eintrag: 31. März 2015 von Andreas Müller:

Ich kenne die neue Auflage nicht, aber schon die alte war für mich eine der wichtigsten Quellen für den Atlantikflug. [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Deutschen PPL(a) ins EU-Ausland ausflaggen
Gestartet: 23. Februar 2015: Von philu  Bewertung: +1.00 [1]
Aus gegebenem Anlass: Ich möchte meinen PPL gerne ins Ausland ausflaggen, da mir die ZÜP entzogen wurde. Auf die Frage warum möchte ich an dieser Stelle nicht eingehen; wird an einer anderen Stelle erklärt. Physisch halte ich meinen PPL nic   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 31. März 2015 von Horst Metzig:

Es geht um Einhalten des EU Rechts. Ich habe die tschechische Segelfluglizenz, und ich habe kein Geld zum Erwerb der TMG Lizenz. Ich überlege mir aber, ob ich nicht bei meiner deutschen Landesluftfahrtbehörde eine TMG Ausbildung anstrengen [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© Thomas Frey / Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH 
Infrastruktur: Entgelte EDFH

Gewehrt und gewonnen!

Besonders empfindlich sollte man nicht sein, wenn man in Europa mit dem GA-Flugzeug unterwegs ist und die erhobenen Entgelte – vor allem für „Handling“ – mit den erbrachten Leistungen vergleicht. Deutschland war im Unterschied zu Spanien, Italien oder Großbritannien hier bislang eher moderat. Ausgerechnet der chronisch defizitäre Flughafen Hahn/EDFH hat nun aber den Bogen überspannt und verlangt für einen schlichten Motorsegler sage und schreibe 150 Euro „Abfertigungsentgelt“. Ein Pilot aus Wiesbaden wollte sich das nicht bieten lassen, zog vor Gericht – und gewann!   [weiter]
Bewertung: +24.67 [25] 29. März 2015, Jan Brill

Antworten: 5
  Letzter Eintrag: 30. März 2015 von reiner jäger:

Die Kosten sind doch VOR dem Abflug zu bezahlen. Wie kommt man da also weg mit dem Deckel den man später zahlen soll?Zahlen unter Vorbehalt ist ja bezahlt und Schufadrohungen laufen ins leere. Wie kann der Hahn defizitär sein? Man kassiert [...weiter]


Flugzeugkauf | Checkliste Flugzeugkauf
Gestartet: 10. Februar 2015: Von Oliver Voigt 
Ich bin auf der Suche nach einer Checkliste oder detaillierten Information, welche mir das richtige Vorgehen aufzeigt und die benötigten Unterlagen, worauf ich beim Kauf eines Flugzeugs achten muss. Nachdem ich Google leider nichts Vernünft   [...weiter]
Antworten: 105  Letzter Eintrag: 30. März 2015 von :

Das bedeutet nicht, dass die GERÄTE nicht gleich sein dürfen. Es sagt nur, dass sie (möglichst) an verschiedenen Stromkreisen hängen sollen, bzw. dass jeders eigens abgesichert sein soll. Es ist seit JAHRZEHNTEN üblich, dass die beiden Navc [...weiter]


Wartung | Problem mit NLG Strut an einer DR400/180R
Gestartet: 25. März 2015: Von Julian Koerpel 
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen: Die Schleppmaschine des Segelflugvereins, in welchem ich Mitglied & Motorflugreferent bin, hat leider seit einiger Zeit das Problem, dass das Nosegearstrut Druck verliert und zusammenbricht   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 30. März 2015 von Julian Koerpel:

Hallo zusammen, lieben Dank für die Hinweise, wir werden nun am Freitag zunächst provisorisch den Strut neu befüllen und dann nach Ostern zur Überholung zu Gomolzig geben. Happy landings Julian [...weiter]


An- und Verkauf | Transponder Mode C gesucht
Gestartet: 24. März 2015: Von Marion Siedler 
Ich bin auf der Suche nach einem Transponder Mode C. Falls hier jemand noch einen solchen auf Lager hat und ihn loswerden möchte, bin ich interessiert.   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 29. März 2015 von Petr Navratil:

Have a nice KT76C with EASA FORM 1 - ask for details if you would be interested in - navratil.2@seznam.cz [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Routing: Oshkosh-Flug 2015

Wer kommt mit nach Oshkosh?

Auch in diesem Jahr fliegen wir mit unserer Cheyenne nach Oshkosh, und Sie sollen die Arbeit im Cockpit machen! Der Flug mit der Twin Turboprop nach Nordamerika bringt Sie nicht nur zum größten Luftfahrt-Event der Welt, Sie erleben auf der Reise auch den Nordatlantik als Pilot Flying aus dem Cockpit heraus, sehen Island und Grönland und lernen die Flug- und Funkverfahren in Kanada und den USA kennen.   [weiter]
29. März 2015, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 29. März 2015


Reise | Lust auf Berge ??
Gestartet: 12. März 2015: Von Oliver Voigt  Bewertung: +2.00 [2]
Hallo Der Kaufbeurer Luftsportverein startet diese Jahr zum ersten Mal mit einem verlängerten Wochenende für alle interessierten am Alpenflug. Eine Anzahl von FI´s und CRI´s stehen hierfür mit 1800 m Asph/Conc sowie Befeuerung der Piste zur   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 28. März 2015 von Oliver Voigt:

Hallo Für alle Interessierten im Alpenflug stelle ich auch gerne hier das Anmeldeformular ein. Sollten noch Fragen sein können diese auch gerne per PN an mich gesendet werden! Grüße aus dem Allgäu Oliver [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

© Paderborn-Lippstadt Airport 
Luftrecht: ZUP in Deutschland

Die Zuverlässigkeitsprüfung: War da nicht mal was mit Terrorismus?

Die bei Piloten und anderen Betroffenen aus gutem Grund wenig geschätzte Zuverlässigkeitsprüfung (ZUP) sollte uns bei Inkrafttreten des Luftsicherheitsgesetzes am 15. Januar 2005 einmal vor terroristischen Eingriffen in den Luftverkehr schützen. Terroristen hat man erwartungsgemäß keine gefunden. Dafür hat sich die „ZUP“ aber in den letzten zehn Jahren zum Universalwerkzeug entwickelt, mit dem Behörden die Bürger gängeln und unter Druck setzen können – und das nach höchst willkürlichen Kriterien.   [weiter]
Bewertung: +23.00 [23] 3. März 2015, Jan Brill

Antworten: 119
  Letzter Eintrag: 26. März 2015 von Daniel Krippner:

Nein, habe ich nicht. [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Fast eine schöne Nachricht für D- Halter:
Gestartet: 26. März 2015: Von Alexander Callidus  Bewertung: +1.00 [1]
anderswo ist es auch nicht viel besser: Ich betreibe nun ein holländische zugelassenes Experimental und bin bisher mit den Behörden sehr gut zurecht gekommen. Jetzt mußte Avionik mit Transponder, Fahrt- und Höhenmesser gecheckt werden. Kam   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 26. März 2015


Reise | Nach Leuwen/Belgien mit dem eigenen Flieger
Gestartet: 25. März 2015: Von Alexander Callidus 
dauert länger und ist teurer als mit dem Auto, würde aber Spaß machen. Der nächste Platz wäre aber EBDT Diest-Schaffen, das wären noch 35km mit dem nicht vorhandenen Mietwagen. Der Platz ist PPR und auch das nur an WE und Feiertagen? Gibt e   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 26. März 2015 von Alexander Callidus:

Yepp. Bonn Hangelar with a cause. [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Spanien: TypeRating für mehr als 1500kg MTOM - wie soll das gehen?
Gestartet: 25. März 2015: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, beim Studium der spanischen AIP GEN 1.7-1 "Differences from ICAO..." bin ich gerade gestolpert über: Chapter 2 2.1.3.2 Spain requires a type rating for private pilots in aircraft of a MTOW of over 1500kg Wie soll das funktio   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 25. März 2015 von :

Die Spanier haben doch auch "ihr LBA", oder ? ... [...weiter]


Avionik | LPV in GNS430W?
Gestartet: 7. März 2013: Von Achim H. 
Auch mit der aktuellen Datenbank (März 2013) macht das GNS430W/GNS530W noch keine Vertikalführung für LPV, obwohl z.B. der LPV-Approach für Braunschweig EDVE schon seit einigen Monaten offiziell verfügbar ist. Auch der in vielen Ländern ang   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 25. März 2015 von :

Klar kriegt der A/P die Daten bei beiden Anflugverfahren über ARINC 429 – nur aber eben verschiedene Daten. Ob der Unterschied relevant ist ... kann ich nicht beurteilen, habe ja noch kein WAAS. Andererseits ist bereits der "normale" GPS-Ap [...weiter]


Wartung | Kratzer entfernen in Scheiben
Gestartet: 25. März 2015: Von Peter Paul 
Hat jemand Erfahrung mit XERAPOL zum Entfrenen von Kratzern Oder vielleicht andere Tips? Danke   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 25. März 2015 von Wolff E.:

Ich würde aber bei Druckkabinen davon abraten. Xerapol löst den Kunststoff etwas an. Ob das dann so gut ist? Keine Ahnung, dann lieber sein lassen.... [...weiter]


Luftrecht und Behörden | LBA verschickt keine Verifikationen mehr?
Gestartet: 19. März 2015: Von Dr. Oliver Brock 
Hallo, ein Fliegerfreund sprach mich an: er brauche für seine FAA validation nun ein FAA medical, weil das LBA angeblich die Existenz eines EASA-Medicals nicht Met bestätige. Dr. Schwahn habe ihm das gesagt... Website LBA ist aber unauffäll   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 25. März 2015 von :

Jetzt haben sie mich leider abgehängt, oder ich war zu lange in dem Land der denkenden Menschen. Als ich meine Validation gemacht habe, war der Prozess ziemlich detailliert im IACRA System abgebildet und wir mussten zweimal noch Daten korri [...weiter]


Sonstiges | Aktueller Streik der Kraniche
Gestartet: 18. März 2015: Von Oliver Toma  Bewertung: +0.00 [2]
Hallo zusammen, als - mal wieder - betroffener interessiert mich Eure Meinung zum Streik der LH und dessen Verhältnismäßigkeit. Ich selbst halte eine Vertretung der Arbeitnehmer prinzipiell für sinnvoll, allerdings zeigt das aktuelle Beispi   [...weiter]
Antworten: 65  Letzter Eintrag: 24. März 2015 von Viktor Molnar:

Bismarck wollte die Macht des Staates sichern gegen den Einfluss der Sozialdemokratie und hatte Angst, revolutionäre Strömungen könnten die Monarchie oder die Dominanz Preussens schwächen. Die Sozialgesetzgebung war schon seine eigene Polit [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Verlängerung CR SEP, TMG
Gestartet: 23. März 2015: Von Willi Fundermann  Bewertung: +1.00 [1]
Möglicherweise gute Nachrichten für Fluglehrer und Betroffene: Ich habe eben die „VERORDNUNG (EU) 2015/445 DER KOMMISSION vom 17. März 2015 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 zur Festlegung von technischen Vorschriften und von V   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 23. März 2015 von Wolfgang Lamminger:

@ Jan @ Werner Kraus OK - Danke für die Info - "again what learned" Schade nur, dass die Konsolidierungen auf der Seite der EASA nicht den gleichen Stand der Aktualität haben, wie die Konsolidierungen auf der Seite eur-lex.europa.eu - wäre [...weiter]



  10167 Beiträge Seite 265 von 407

 1 ... 265 266 267 268 269 270 271 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang