|
|
|
Mal folgende Frage zum erlaubten Umfang der Tätigkeit eines "freien" FI-IR / IRI, der also nicht in einer Flugschule tätig ist, sondern als freier Instrumentenfluglehrer tätig wird: Darf dieser ausserhalb einer Flugschule das Modul A (10 St
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 26. Februar 2016
von Winfried Weiss:
@Peter Luthaus Vielen Dank ! Meine tatsächliche Frage hattest Du doch beantwortet. Jetzt wollte ich gerade die noch nicht gestellte Frage zum eigentlichen Hintergrund stellen und sehe, dass Du diese auch schon beantwortest hast: Ist das Mod [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, https://www.ebay.de/itm/131730364577?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1555.l2649 Insgesamt habe ich 4 Headsets die ich verkaufen möchte, alle im ähnlichen Zustand und Umfang. Falls jemand Interesse an mehreren haben s
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 25. Februar 2016
von Daniel Fliegermann:
Moin Beisammen, erstes Headset ist nun verkauft... Mit der Garantie schaut es nun so aus: Habe noch die Rechnungen dank freundlicher Hilfe auftreiben können! Garantie läuft bis 5 Jahre nach Kaufdatum, danach ist man von der Kulanz von Bose [...weiter]
|
|
|
|
am dienstag sind wir nach langem flug mit dem ultralight in singapur angekommen...schönes wetter mit wind auf der bahn und die götter waren mit einer guten landung gnädig... was mich heute auf der messe tief getroffen hat, ist die massive ä
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 23. Februar 2016
von :
Danke!! Auf die Va war ich in dem Zusammenhang noch gar nicht gekommen, habe wohl zuwenig Plan von ACM :-). (und Kunstflug sowieso!) Schönen Abend noch! [...weiter]
|
|
|
|
Hat zufällig jemand o.a. Kerzen zu verkaufen? Gute natürlich, verbrauchte habe ich selbst. 8 Stück brauche ich. Benchmark ist 38,-€ bei Spruce pro Stück
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, ich möchte in meine in Deutschland registrierte Turbo-Arrow IV ein Merlyn Wastegate einbauen lassen. Nach Auskunft der Fa. Merlyn gibt es aber für Europa kein entsprechendes STC. Es bestünde aber die Möglichkeit des Grandf
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 22. Februar 2016
von Joachim P.:
Swen, Andreas, danke für die Rückmeldungen. Overboost ist nicht so mein Thema, eher die Temperaturen... mal sehen... [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend liebe Gemeinde, wie der Titel schon verraet suche ich Mitfluggelegenheiten im Raum Berlin und Umkreis. Mittlerweile wohne ich wieder in Berlin und besitze einen CPL(A) Flugschein mit IR/SE, IR/ME. Meine flugerfahrung belaeuft si
[...weiter]
|
|
|
|
Ankauf gebrauchter Flugzeughallen Hallo, Wir suchen zum Bau mehrerer Flugzeughallen gebrauchte Hallen. Es werden Rund- oder rechteckige Hallen benötigt. Rundhallen mit einem Durchmesser von mindestens 24 m. Preis: VB
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 20. Februar 2016
von :
Aus eigenem (Vereins-)Interesse - könntest du über den Fortgang später bisserl erzählen, was nicht vertraulich ist? Diskutiert haben wir sowas schon öfters, aber nie umgesetzt... [...weiter]
|
|
|
|
ein gesundes und unfallfreies 2016 aus oberding! nach vielen anfragen und gedanken hierzu, freuen wir uns bekannt zu geben, daß die BAC-CO-Patrol für den festeinbau in 1mots fertig getestet ist und ausgeliefert wird. funktion ist die selbe,
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 18. Februar 2016
von :
hallo herr deubner, ich kann ihnen das gerät jedes jahr nachprüfen. lebensdauer lt hersteller 5 jahre. die einbauschrauben sind frei wählbar....die 4 bohrlöcher können verwendet oder vergrößert werden. mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Vor ein paar Tagen habe ich relativ preiswert auf Ebay ein Bose X Headset erstanden. Wer sich erinnert, das Vorläufermodell des aktuellen Bose A20. In Kürze also die "Großvatergeneration" in Bezug auf das High-End-Modell. Das Gerät selbst h
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.zeit.de/2014/07/unternehmer-ulrich-bettermann/komplettansicht?page=3#comments Moin moin, ich hab's in anderem Kontext gesehen, zwei Fragen: a) Fliegt Merz selbst? Wenn ja - selbst? Was? (ja, hätte auch in einen anderen uralten F
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 16. Februar 2016
von Lutz D.:
Hallo Sven, bist Du denn bereits Mitglied der AOPA? Die verfolgt dieses und andere Themen sehr genau und insbesondere wenn man aktiv mitarbeiten möchte zu einem bestimmten Thema, ist das sehr einfach möglich. Wollte ohnehin mal anregen, ob [...weiter]
|
|
|
|
was macht Ihr bei schlechten Nachrichten von der Werft? Kickback, dafür Softstartmodule, dafür andere Magnetnabe, sicherheitshalber neuen Starterfreilauf, anderes Starterfreilaufgehäuse, dafür den Motor raus …. plus 100 Std-Kontrolle und 1x
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 16. Februar 2016
von Markus Doerr:
Das wäre ihnen heute egal, denn sie hätten ja neue Schuhe. Nee, das siehst du falsch. Neue Schuhe von Gestern sind nicht mehr neu. Nach den neuen Schuhen ist vor den neuen Schuhen. Quasi wie bei der Werft. Nach den schlechten Nachrichten is [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand welche? Per PN und bitte alles anbieten. Am liebsten Wheel Penetration Type aber letztendlich nicht so wichtig... Danke
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 15. Februar 2016
von Christian Weidner:
Danke, das hilft sehr. Dachte schon, es meldet sich niemand sonst. Am Besten wären Federal 1500 Ski, was auch an PA 18 drangebaut wird. Bitte alles anbieten. Irgendwer im Raum Süddeutschland wird doch wohl ein paar davon übrig haben [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich nutze jetzt seit kurzem SkyDemon mit einem Samsung Pad. Leider lassen sich die Akrten nicht so ausdrucken wie ich das gerne hätte. Ich nutzt als Drucker einen Brother MFC 9420 im Netzwerk. Als App habe ich Printer Share auf dem P
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 14. Februar 2016
von Andreas Albrecht:
Hallo, wir sind von Kassel bis Cape Town ohne eine einzige Papierkarte geflogen alles IFR (Jeppesen) und VFR (easy VFR und Air Nav Pro) Alles war redundant auf 2 i Pads + Garmin 1000. Wenn man mit jedem kg geizt braucht man keinen Fliegerko [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, heute haben mir Fliegerkollegen erzählt, dass sie an der Aero ein DA20 ähnliche Zelle mit einem 3Zylinder Dieselmotor gesehen hätten. Mehr wussten sie aber nicht. Das wäre sicher eine gute Richtung. Wir sehen ja bei uns im Augenblick
[...weiter]
|
Antworten: 58
Letzter Eintrag: 14. Februar 2016
von Lucas D.....:
Habe folgende Antwort von Diamond bekommen **Die DA20 mit einem Diesel/Jet A1 Motor, die auf der AERO 2015 als Mockup ausgestellt war, befindet sich nach wie vor in der Entwicklung. Ein Zeitpunkt, wann diese zugelassen sein wird, lässt sich [...weiter]
|
|
|
|
Nächste Woche muss ich mal wieder nach Malpensa. Da ich aus Erfahrung weiß, dass die Handling Agenten bei ihrer Preisgestaltung immer sehr kreativ sind habe ich mir diesmal vorher Angebote eingeholt. Die Preise fürs reine Handling liegen fü
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 14. Februar 2016
von Philipp Tiemann:
Hallo Manfred, mit Letzterem kann ich dir nicht gänzlich unrecht geben. Es sind aber mehr die vielen verschiedenen verordneten Abgaben in Italien, die auch den Handlern zu schaffen machen. Das meiste Geld landet irgendwo; das was die Angent [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, Ich habe eine Frage an die IFR/Luftrechtexperten zum Thema Vermeidung von ED-R/Prohibited Area auf einen IFR Flug. Ich bin mir nicht mehr sicher, ist schon etwas her, und meine Unterlagen geben auch keinen Aufschluss darüb
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 13. Februar 2016
von :
stecken noch die 2 in deiner fläche drin???? bb ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich beobachte schon länger den Markt der 36ger. Die meisten 36ger aus den 90gern liegen preislich bei 200 bis 250 TEUR Heute ist in meinen Augen eine sehr interessante Maschine auf den Markt erschienen. https://www.planecheck.com?ent
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, im Sommer stehen Strecken über Wasser (Mittelmeer/Atlantik) an, sodass ich aktuell dabei bin, die (Not-) Ausrüstung zusammenzustellen: - Raft (2 Personen) - Rettungswesten - PLB - Signal- /Leuchtmittel (- Essen/Riegel?!) Ich bin jetz
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 11. Februar 2016
von Philipp Tiemann:
Ja, die LuftBO bezieht sich nicht auf einen geographisches Gebiet, sondern nur auf Luftfahrzeuge, die in D zum Verkehr zugelassen sind. Die LuftBO wird aber in wenigen Monaten durch Part-NCO etc. abgelöst und diese beziehen sich soweit ich [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, unsere C172 im Verein wird im Verein betrieben. Des weiteren verwendet die Maschine auch eine kommerzielle Flugschule. Wir überlegen nun, ob wir diese Maschine auf Mogas umrüsten. Seht ihr da eine Problematik bzgl. der komme
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 10. Februar 2016
von :
Ja, in den Petersen STC sind auch die amerikanischen Benzinsorten gelistet. Seitdem sich die Holländer von Vliegwerkholland um den europäischen Vertrieb kümmern, werden die Angaben nach den sich wandelnden Anforderungen in der EU nachgeführ [...weiter]
|
|
|
|
Moin Gemeinde, sicher ist das in diesem Universum schon mal erörtert worden, dennoch: Ich werde immer wieder gefragt, ob ich denn eine Einweisung in die Spornradfliegerei geben könnte. Kann ich. Darf ich aber nicht. Wie wäre dem abzuhelfen?
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 9. Februar 2016
von Tobias Schnell:
Wie war das vor Part FCL? In JAR-FCL war das Thema praktisch identisch geregelt. Eine Auflistung, wann eine Unterschiedsschulung erforderlich war, fand sich damals im Anhang 1M zur 1. DV LuftPersV. Diese Tabelle ist fast 1:1 in die AMC/GM z [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin in diesem Sommer für 2 Wochen im Nordosten der USA und würde gerne meine Validation machen sowie für ein paar Tage ein Flugzeug mieten (vorzugsweise C172). Als FSDO habe ich jetzt mal das Büro in Boston vorgesehen. H
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 9. Februar 2016
von Constantin Droste zu Vischering:
Hallo Sascha, tolle Gegend zum Fliegen ist das! Ich habe im Herbst 2010 mit einer Piper Arrow von KBTV (Burlington, Vermont) aus eine Rundreise gemacht via Bar Harbor (Maine), Provincetown (Cape Cod), Nantucket und dann entlang der Südküste [...weiter]
|
|
|
|
https://www.dmax.de/programme/steel-buddies/videos/steel-buddies-flug-ueber-den-atlantik/ Viel Spaß!
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 9. Februar 2016
von Tino S.:
Ich verstehe eure Aufregung nicht. Die Sendung war ein special aus der Serie "Steelbuddys". Die Vorbereitungen dauerten wohl ein knappes Jahr. Er hatte sich für den Taucheranzug entschieden, weil er wohl früher Industrietaucher war und sich [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, bin demnächst 4 Wochen im Westen der USA in Urlaub mit Familie und überlege, die Tour vom Grand Canyon nach Monument Valley und retour per 182er zurückzulegen. Wir sitzen schon genug im Auto, da könnte man doch einen netten
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 8. Februar 2016
von Sascha H.:
Danke, coole Bilder, wow! Ok also fliegt man die VFR Routen dann einfach auf selben Kurs weiter bis zum verlassen der Zone? Hatte mal gelesen das die Umweltschützer dort sehr aktiv sind und jede kleine Abweichung zur Anzeige bringen. Welche [...weiter]
|
|
|
|
 | © S. Behnert | Flugbetrieb: Selbstbriefing LSZS
Nach Jet-Unfall: Samedan schreibt obligatorisches Selbstbriefing für Jet- und Multiengine-Besatzungen vor
Nach dem tödlichen Unfall eines Premier I am Sonntag am Flugplatz Samedan (LSZS) hat der Betreiber, die Engadin Airport AG, auf Ihrer Internetseite ein obligatorisches Selbstbriefing mit Online-Test veröffentlicht. Per NOTAM B1119/2010 ist dieses für Multiengine- und Jet-Besatzungen nun zwingend vorgeschrieben. Wir absolvierten diesen Online-Test und fanden leider einige falsche und missverständliche Fragen. Hier eine konstruktive Kritik zu dieser an sich begrüssenswerten Maßnahme. [weiter]
|
Antworten: 67
Letzter Eintrag: 8. Februar 2016
von Lennart Mueller:
Bei Motoren mit automatischer Gemischregelung ist das zwar richtig Nein, Not-Aus ist Erdung der Zündung, also Schlüssel auf off. Das führt zum schnelleren Stillstand als über den Mixer. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hab einen grundüberholten VSI von United Instruments (0-3000ft) abzugeben da er im meinem Experimental Panel keinen Platz mehr gefunden hat. Der VSI wurde bei Straubing Avionik grundüberholt, und ist optisch/technisch im neuwertigem
[...weiter]
|
|
|
|
|