|
|
|
Im Raum Berlin gibt es einen Pilotenstammtisch, wo sich gleichgesinnte regelmäßig treffen. Weiß jemand ob es ähnliches im Raum Köln/Bonn gibt? Falls nein, wer hätte an solch einem Interesse? Liebe Grüße
[...weiter]
|
|
|
|
Wegen Ausgabe des aktiven Fliegens verschenke ich meine kompletten 30 Jahrgänge der PuF an einen echten Liebhaber. Abholung Nähe EDDL. Bei Interesse bitte mailen: wichelmann@t-online.de
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 14. Juni 2019
von Chris _____:
Schenke sie doch deinem lokalen Flugclub für deren Bibliothek, dann haben mehrere was davon. [...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tage 11 und 12
Fotostrecke: Am Baikalsee
Die Ostgruppe hat inzwischen Irkutsk/UIII am Baikalsee erreicht. Hier bleiben die Flugzeuge für drei Nächte, denn danach geht es in schnellerem Tempo in Richtung Anadyr an der Beringstrasse. Mit viel Humor führte Ludmilla die Gruppe am ersten Tag durch die Stadt. Eine ihrer ersten Bemerkungen: unser Fahrer heißt Andrej. Sie können Ihre Sachen im Bus lassen, er klaut nur sehr selten … Sie hat in Irkutsk an der Uni Deutsch gelernt und in Berlin und Wien verfeinert. Am zweiten Tag hatte sich die Gruppe einen Bus organisiert und ist zum See gefahren. Die Temperaturen sind sommerlich, die Stimmung ausgelassen. Bislang klappt Russland wie am Schnürchen. Aber auch die Westgruppe hat inzwischen die ersten Etappen hinter sich gebracht! Von zwei Seiten nähern wir uns also Anchorage in Alaska. [weiter]
|
|
14. Juni 2019, Angelika Gehrmann-Sonnenschein
|
|
|
Hallo! Wie sind die aktuellen Erfahrungswerte mit EDDB (General Aviation)? Insbesondere die Aspekte, die für eine zügige und bequeme Passagierabfertigung und Weiterfahrt in die Stadt und zurück wichtig sind, würden mich interessieren. Ich ü
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 13. Juni 2019
von Till W.:
EDDB ist aktuell für GA ein Traum. Kaum gelandet steht der Tanker da, Slots und Parkplätze ohne Ende vohanden, Execujet fährt einen mit dem Vorfeld - Van direkt vom Flieger in die Stadt. Hoffentlich wird das Terminal so schnell nicht fertig [...weiter]
|
|
|
|
Da ich durch den CHT/IO-360-Thread an meinen Rundflug um Seattle im Mai 2019 erinnert wurde, dachte ich mir, dass ich meine Eindrücke hier kurz zum Ausdruck bringe. FBO: https://www.rainierflightservice.com/ Flugzeug: C172SP, N121W, BJ 2019
[...weiter]
|
|
|
|
vor ca 11 mio jahren....an einem samstag...in nördlingen....um 18.04 - kurz vor der sportschau....ein kurzer windhauch...stärker werdend...ein riesen krach....der himmel wird dunkel....und mit 40.000 km/s (!) schlägt ein nachfahre des xiquo
[...weiter]
|
|
|
|
Mist: https://n-tv.de/panorama/Flugzeug-stuerzt-in-Lagerhalle-article13351536.html
[...weiter]
|
|
|
|

Diagnose-Möglichkeiten bei einem modernen Glascockpit. Was genau soll denn hier bei der jährlichen Avionik-Nachprüfung geprüft werden, was nicht sowieso zur Vorflugkontrolle gehört? | © Garmin | Nicht wenige Halter haben sich in den letzten Jahren gefragt, weshalb man mit Geräten, die über umfangreiche Selbstdiagnose-Fähigkeiten verfügen noch alle zwei Jahre jemanden haben muss der das grüne Lämpchen mit einem Stempel bestätig
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bitte die Schwarmintelligenz um Hilfe. In zwei Maschinen, die ich mir gerade zum Kauf angesehen habe bzw. ansehe, sind jeweils ein GPS GNS430 (bzw. 430W) verbaut, außerdem ein Transponder GTX330 (nicht -ES). Außerdem ein
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 12. Juni 2019
von :
Die wenigen, die ich mal flog - oder im Training. [...weiter]
|
|
|
|

Die Zwölf-Uhr-Kanone ist eine alte Tradition. | Die Stadt verfügt über zwei Flughäfen, einen nationalen und einen internationalen, die sinnigerweise versetzt parallel direkt neben einander liegen, beide haben Landebahnen 11/29. Ohne gründliche Flugvorbereitung könnte man meinen,
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich trage mich mit dem Gedanken, die High Performance Aircraft (HPA) Berechtigung zu erwerben. Nicht aufgrund eines konkreten Bedarfs, sondern da es in der Zukunft erfahrungsgemäß aufwändiger und schwieriger wird und was man hat, das
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 12. Juni 2019
von Andreas KuNovemberZi:
Habe mich jetzt bei IFR eingeschrieben und die ersten 2 Stunden hinter mir. CAT hätte mir von den Inhalten vermutlich besser gefallen, aber ohne HPA darf ich bei Flight Safety gar nicht erst in den Sim für das Type Rating. Daher hatte ich e [...weiter]
|
|
|
|
Im Prinzip soll es dieses Jahr den Nordkap sein .... wenn das Wetter mit macht ...... NB Hier ein Link für Norwegen und Avgas https://www.airfee.io/ und https://www.afsn.no/locations Sonst als Alternative dachten wir doch nochmal nach Griec
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen! Ist es richtig, dass ich bei einem Flug (VFR) über/durch Tschechien keinen Flugplan aufgeben muß? Meine Planung: EDHL - EDMV Direkter Weg —> kurzer Zipfelflug über den tschechischen Westen. Danke vorab und Gruß, JJ
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 11. Juni 2019
von Andreas Ni:
Telefonisch gehts noch schneller, VFR sowieso, und da gibts auch keinerlei delays oder komplizierten Routings. [...weiter]
|
|
|
|
Ich gebe Lisa A für Heute und morgen Vormittag frei. Der Vormieter vom 9.6. hat allerdings Probleme mit der rechten Bremse gemeldet.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin Anfang Oktober für knapp 2 Wochen in Kanada (Toronto und Umgebung) und würde das (natürlich :-)) gerne nutzen um etwas selbst zu fliegen. Hat jemand u.U. Tipps zu einem guten Vercharterer (gerne bis in die Montreal G
[...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 9
Fotostrecke: Eindrücke aus Sibirien
Der positive Eindruck den wir im Westen Russlands gewonnen haben setzt sich in Sibirien fort. Auch in Krasnoyarsk/UNKL werden wir von Presse begrüßt und im Funk freundlich auf Deutsch angesprochen! Krasnoyarsk selber ist eher zweckmäßig, ein großer Flughafen mit internationalem Cargo-Hub ist ein Wirtschaftsmotor der Region, ansonsten gibt es hier vor allem viel Gegend. Sehr viel Gegend! Tanken und Abfertigung klappen in Rekordzeit und wir werden sogar ohne das sonst übliche Koffer-Schleppen direkt vom Flugzeug zum Hotel gefahren. Hier einige Eindrücke der letzten Tage. [weiter]
|
|
10. Juni 2019, Jan Brill
|
|
|
Nach Drenthe und Groningen für eine niederländische Geschichte und ein Netzwerk von Sensoren. Bourtange Hier kann ein Reisebericht mit Bildern gefunden werden (Englisch) -o-o-
[...weiter]
|
|
|
|

Die Statue des Polizisten lädt zum Posieren ein. Die Stadt erscheint auch zu später Stunde und bei heftigem Night-Life sicher und freundlich. | Wenn man Party-Metropolen der Welt im Kopf auflistet kommt bei den meisten Menschen Omsk nicht gerade sehr weit oben in der Liste. Die Stadt mit ca. 1,2 Mio. Einwohnern ist eine typisch russische Provinzhauptstadt. Die Menschen besc
[...weiter]
|
|
|
|
Auch bei meinen letzten beiden IFR-Flügen habe ich wieder Fehler gemacht, die mir nicht zum ersten Mal passiert sind ... bin ich damit allein, oder kennt das jemand? 1. Beim Flug nach Eelde/Niederlande hat mich ATC wieder so lange in FL100
[...weiter]
|
|
|
|
Bei meinem Rückflug aus Holland nach München gestern hat sich für mich wieder die Qualität des ADL120-Wetter-Receivers bestätigt. Das Wetter war über ganz Deutschland zwar "CAVOK", ab zwischen FL60 und FL80 flog ich einige Zeit in IMC (bei
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 9. Juni 2019
von :
Das ist richtig! Und optimal wäre natürlich Sat-Wetter, Radar und Stormscope auf einmal - und das dann bitte so präsentiert, dass auch jemand mit dem Trainingsstand eines "normalen IFR-Privatpiloten" das dann interpretieren kann. Man wird j [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, für den Trip in die USA erwäge ich die Anschaffung eines mobilen ADS-B Empfängers. Da in den USA ADS-B out mandatiert wurde, sollte der meiste Verkehr sichtbar sein. Zumal wir über ein paar Sehenswürdigkeiten unterwegs sein
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 8. Juni 2019
von Jonas P:
Noch eine Anmerkung zum SkyEcho. Meines wissens wird FLARM Empfang bisher nur in SkyDemon und EasyVFR unterstützt, da das SkyEcho das verschlüsselte FLARM Signal direkt weitergibt und das EFB dann dieses selbst entschlüsseln muss. Dafür mus [...weiter]
|
|
|
|
Gerät ist verkauft!
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.eulair.fr/en/ Ich hab gerade die Vorankündigungen für Le Bourget angeschaut, das Muster kannte ich noch nicht. Für den zertifizierten Bereich sähe das ja ganz spannend aus, aber UL? Ist das nicht totaler Overkill bei der Sicherh
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 8. Juni 2019
von Norbert S.:
Erstflug Hybrid C337 vor wenigen Tagen: www.youtube.com/watch?time_continue=58&v=E6fdWL756EU und www.newatlas.com/ampaire-hybrid-electric-plane/60035/ [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 6 und 7
Fotostrecke: Willkommen in Jekaterinburg
Nach einem unproblematischen Flug von Kasan/UWKD nach Jekaterinburg/USSS erwartet uns am Flughafen Koltsovo nach der Landung ein ganzes Pressekommando aus mehreren Fotografen und Journalisten. Man interessiert sich für Art und Zweck unserer Tour und natürlich für die Maschinen und deren Flugleistungen. General-Aviation-Flugzeuge wie unsere. sind in Russland sehr selten. Am Abend erscheint im lokalen Nachrichtensender E1 ein Artikel über uns.
Am Freitag steht dann eine Besichtigung der Stadt auf dem Programm. Dabei steht vor allem die industrielle Geschichte der Stadt und der Uralregion im Vordergrund, sowie die “Kirche auf dem Blut”, die jene Stelle markiert an der vor über 100 Jahren die russische Zarenfamilie und deren Bedienstete ermordet wurden. [weiter]
|
|
8. Juni 2019, Jan Brill
|
|
|
Hallo Gemeinde, hat vielleicht einer von Euch noch Zubehör für ein Garmin Pilot III rumliegen, das er nicht mehr braucht und mir verkaufen würde? Ich bräuchte eine Steuerhorn, Saugnapf oder Panel Halterung. Gruß Anke
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 7. Juni 2019
von Anke Gehlken:
Hallo, das wird nicht passen, da ab dem 196er das Gerät viel größer wurde und das kleine Pilot III nicht in die Halterung passen dürfte! Schade.....aber trotzdem Danke für das Angebot! Gruß Anke [...weiter]
|
|
|
|
|