|
|
|
Hallo, ich mache eine PPL Theorie über Fernlehrgang. welche Fächer sollte man zu erst lernen? gibt es eine empfohlen Reihenfolge? vielen Dank!
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich pauke gerade den Meteorologie Part vom aircademy-Fragenkatalog. Dort komme ich bei einer Frage (mit meinem Rechenweg) nicht auf das vermeintlich korrekte Ergebnis. Die Frage lautet wie folgt: "27 Welchen Wert hat die wah
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 2. Juli 2019
von F. Mad:
Und immer auch auf die Flugplatzhöhe des QNH achten in manchen Aufgaben, denn die Temperaturkorrektur darf nur zwischen Fluplatzhöhe und Flughöhe korrigiert werden, am Platz gibt QNH ja definitionsgemäss die Platzhöhe.... darauf bin ich auc [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Flieger-Kolleginnen und -Kollegen, die Tradition geht ins dritte Jahr: Wingly lädt euch herzlich zum Fly-In nach Koblenz-Winningen (EDRK) ein. Am Samstag, den 22. Juni, begrüßen wir euch beim Aero-Club Koblenz mit kostenloser Landung,
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 2. Juli 2019
von Lars Klein:
War ein super Event, Danke an alle die da waren! Fotos gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/152071664@N07/albums/72157709261025516 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, beim Flug von LFBH nach LFLD kam nach Anwahl des RNAV GPS 06 eine Auswahlbox "Fly Course Reversal at DEXEV?" Ich stand dann erst mal auf dem Schlauch...jetzt mal nachgestellt im Trainer mit aktueller DB: Wenn man Ja anwählt
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 2. Juli 2019
von TH0MAS N02N:
Sobald ich den Approach aktiviere gehts Direct DEXEV und korrekt auf dem LPV weiter - wie auch in der Realität. Interssant, daß hier auch die Simulator-Versionen von Perspective und DA40 unterschiedlich reagieren, und der DA40 die Kursumkeh [...weiter]
|
|
|
|
...ich würd gern mit. Nach FKB zu kommen ist ohne GA eine Katastrophe...
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich wollte mal ein Problem schildern, welches ich immer wieder bei ILS Anflügen habe - vielleicht hat ja jemand eine Idee/Tipp wie ich das besser machen kann: Nachdem der ILS Approach (meistens Vectors to final ) mit dem Controller g
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 1. Juli 2019
von B. Quax F.:
Da habe ich eine ganz gute Lösung für mich gefunden, ich schalte die Synchronisation zwischen 530 und 430 aus. Lasse dem AP GPS2 (also dem 430) den Wegpunkt anfliegen und programiere im 530 das ILS und setzte das G600 schon in den LOC Mode [...weiter]
|
|
|
|
Die Schweiz schreibt ab sofort mit wenigen Ausnahmen Englisch als Sprache im Funkverkehr vor, und zwar nicht nur an kontrollierten Flugplätzen, sondern auch in RMZ's und mit AFISO's (z.B. Samedan). https://www.skybriefing.com/portal/documen
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 1. Juli 2019
von M Schumacher:
Sali Urs, der Wiederstand gegen die Regel kommt ja nicht von Motorfliegern, sondern von Segelfliegern im französischen und italienischen Teil der Schweiz, welche an kontrollierten Plätzen fliegen. Diese benötigten bis EASA Zeiten nicht mal [...weiter]
|
|
|
|
die haben Flugplatzfest. PPR unter +32 61 61 00 10 problemlosnzu bekommen. 14:45 bis 15:30 LT gesperrt. Plane heute 13-16h LT
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin noch ganz frisch in der IFR-Fliegerei und habe folgende Frage: Meine Homebase EDML (Landshut) hat keine IFR Procedures, also geht's zwangsläufig mit Z-Flugplan raus. Ein typischer Ausbildungsflug von hier aus führt n
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 29. Juni 2019
von :
Ich plane nur mit autorouter - und das passiert nie. Normalerweise bin ich nach 5-10 Meilen IFR ... ganz selten mal dauert es ein paar Minuten! [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerfreunde, wahrscheinlich stehe ich in Kürze vor der Aufgabe, ein Operation Manual für eine C510 nach Part NCC erstellen zu dürfen. Die Citation Mustang profitiert dabei natürlich leider nicht von der Derogation für MET < 5.700 k
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 29. Juni 2019
von Michael Höck:
https://www.lba.de/SharedDocs/Downloads/DE/B/B2_Flugbetrieb/NCC/OM_template_082016.html Erstellt von einer Arbeitsgruppe von Operatorn größtenteils innerhalb der IDRF (www.idrf.eu) in Zusammenarbeit mit dem LBA (es gibt hier tatsächlich ein [...weiter]
|
|
|
|
In Ergänzung zum anderen Thread jetzt nochmal die Frage nach der Funktion "SUSP" im GNS430W. Mir hat noch keiner schlüssig den Sinn dieser Funktion bei der Landung erklären können. Im checkflug ist das SUSP ja bestens geeignet einen schönen
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 28. Juni 2019
von Tobias Schnell:
Probiere ich demnächst aus Also Andi, Du hattest recht. Heute in einem Flugzeug mit GTN750, aber ohne Baro-Input geflogen: CA-Legs enden tatsächlich in einem SUSP. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristi, welche Meinungen gibt es hier zum minimalen Ölstand. Ich gehe mal davon aus, daß ein Motor auch mit 1 Quart unter dem vom Hersteller angegebenen Minimum noch ohne Schaden läuft. Was ist denn da die Grenze?
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 28. Juni 2019
von Claus Müko:
Wir haben seine Empfehlungen aller Parameter, also auch Einstellung Ladedruck, Drehzahl, leanen, Ölstand übernommen, die teilweise ein wenig von der Herstellerangaben abweichen. Mit welchen Einstellungen fliegt Ihr den? Eher niedrige Drehza [...weiter]
|
|
|
|
Wollte morgen jemanden in Lützellinden (bei Wetzlar) abholen. AIP sagt, dass die Bahn 716 m in beiden Richtungen hat - aber Flugplatz-Website spricht davon. dass man Richtung Osten bei der Landung nur 426 m nutzen kann ...? Würde zwar allei
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 28. Juni 2019
von :
:-) Gestern war kaum Wind ... ich glaube 8 Knoten Gegenwind bei der Landung. War wohl reine Thermik. [...weiter]
|
|
|
|

Anflug auf die 14R entlang der Skyline von Seattle. | Am Donnerstag flogen dann alle sieben Flugzeuge (zwei TBM sind auf der Westroute hinzugekommen) in Richtung Seattle. Nur zwei TBMs und die C551 konnten die 1.200 NM durchfliegen, zwei weitere TBMs, Cheyenne und Mustang landeten an unt
[...weiter]
|
|
|
|
DasUm mal von sowas banalem wie dem Wetter zu reden: das eine Foto war ein ziemlich blödes Gefühl, weil man nicht weiss, was als nächstes kommt. Aber kein Wunder, die Kiste hat seit Tagen in der Sonne gebraten und heute waren die Ohrmuschel
[...weiter]
|
|
|
|
Ich würde gerne meiner Frau ein paar Flugstunden schenken. Sie fliegt gelegentlich mit mir in meiner Mooney mit, aber ich hin kein Fluglehrer und die Mooney ist nicht gerade ein schulungs Flugzeug. Mein Flugzeug ist in Augsburg, und ich hab
[...weiter]
|
|
|
|
Möchte aus der Schweiz in die Gegend südlich von Grenoble fliegen. Zoll in Gruyères ist verblüffend einfach, ich finde aber in der Gegend (=50 Nm) von Grenoble keinen Platz, an dem man dem Zoll die Ankunft avisieren kann/muß, das geht sont
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 26. Juni 2019
von Schauss Walter:
Colmar, Bâle-Mulhouse, Annecy, Chambery, Grenoble-Isere https://www.sia.aviation-civile.gouv.fr/pub/media/store/documents/file/l/f/lf_circ_2017_a_031_fr.pdf [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Freunde der Luftfahrt, am Freitag geht es mit 2 kleinen Kindern (3,4) von Augsburg nach Heringsdorf. Wir suchen einen VFR Platz für einen Zwischenstopp in Brandenburg / Berliner Osten. Wer kennt die Gegend gut und kann uns einen Tipp
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 26. Juni 2019
von Friedrich renner:
Wenns nur ums Tanken geht (beim Zwischstop) dann Neuhardenberg. Günstigstes Avgas und lange Bahn, kein Verkehr und schnell wieder weiter. https://www.you-fly.com/airport/edon/Neuhardenberg#list In Heringsdorf dagegen kanns richtig nervig we [...weiter]
|
|
|
|
Habt Ihr gute Tips zum Kauf eines Canopy Covers welches leicht, klein zu verpacken und moeglichst wasserdicht/abweisend ist fuer gelegentliche Trips und draussen stehen lassen? Ich koennte natuerlich was aus USA bestellen, wuerde aber bevor
[...weiter]
|
|
|
|
Ich hab leider kei Zeit zum Flieg'n - i muss lerna für'd IFR-Prüfung..... Vui Spass....
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tage 19 bis 21
Fotostrecke: Wetterglück am Gletscher
Die letzten drei Tage verbrachten unsere Crews in der Stillpoint Lodge südlich von Homer. Das was wir in dieser wunderschönen Lodge erlebt haben als Wetterglück zu bezeichnen wäre stark untertrieben. Mit drei Tagen fast ununterbrochenem Sonnenschein haben wir ganz einfach den Jackpot geknackt. Die Lodge, die sich mit kleinen aber sehr feinen Kabinen entlang der Halibut Cove erstreckt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an. Von Joga auf dem Heli-Pad, über Wanderungen und Kayaking bis zu Hubschrauber-Flügen auf den Gletscher. Und bei dem ausgesprochen persönlichen und guten Service der vielen kundigen Mitarbeiter genießen die Teilnehmer das Angebot in vollen Zügen. [weiter]
|
|
24. Juni 2019, Jan Brill
|
|
|
Wir wollen den Osten erkunden und da wird mal wieder die Frage nach Grenzkontrolle/Zoll/AirportofEntry gestellt. Fuer die Slovakei scheint mit diesem Satz aus der AIP ja der Drops gelutscht: "1.2.1.1.2.1 Aircraft landing in or departing fro
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 24. Juni 2019
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
So ist es theoretisch, und nicht anders war bei meiner Landung im März in Tököl. Flugplan - in meinem Fall CZ-SZ-HU und sicherheitshalber noch eine Ecke über AT gelegt, und gut. [...weiter]
|
|
|
|
Eigentlich wollte ich meine inzwischen ungültige US-Validierung (EASA-Lizenznummer ...) nicht erneuern ... aber da die FAA so nett geantwortet hat (nach einer Stunde) - probiere ich es mal und schicke den Antrag per eMail mit Medical und Li
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 24. Juni 2019
von Matthias Reinacher:
Antwort an den letzten: Farmingdale FSDO auf Long Island hat jetzt ca. 2 Monate Vorlaufzeit für die Validierung und schickt einen auch zu den DPEs, die dann Geld dafür nehmen. [...weiter]
|
|
|
|
Bis September war meine SR22 G-reg und bei RGV in England in der CAMO. Wartung wurde per "Work Order" bei Cirrus in NL gemacht, RGV hat dann das ARC verlängert. Nach der Ummeldung auf D-reg war nur eine 50h-Kontrolle im Winter fällig, und j
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen an die Runde, im Winter haben wir gut und leidenschaftlich die IFR Flugplanung bei Icing Conditions diskutiert. Aus gegebenem Anlass würde mich die Meinung des Forums zur Flugplanung / -durchführung bei Gewitterlagen interessie
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 24. Juni 2019
von :
Dieses AOA gibt es auch als Kit für die Cirrus ... und ich wollte es schon einbauen, da mir die Idee gefällt, noch präziser anfliegen zu können. Das wäre ganz klar ein Flug, den ich mit der Cirrus nicht gemacht hätte. Dafür reicht die Perfo [...weiter]
|
|
|
|
|