|
|
|
Im Lotsenforum ist gerade zu lesen: "Nun ist es mal wieder so weit. Lufträume werden zu Gunsten der GAT Flieger abgeändert. Und wieder wird ein Schutzluftraum (hier Luftraum D in EDDG) in den gefährlichen Luftraum TMZ abgestuft." und "...le
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 1. März 2013
von Flieger Max Loitfelder:
-Das TCAS hat nicht für Zwecke der Separation interpretiert zu werden -Es macht einen Unterschied ob der Vorausflieger zB mit A321 von 160kts beim OM auf seine final Speed von 140 kts reduziert oder mit Dash 8/400 oder F70 den Anker wirft.. [...weiter]
|
|
|
|
Obwohl ich schon seit 12 Jahren in Deutschland und Europa regelmässig IFR fliege, stellten sich mir gestern bei einem Routine-IFR-Übungsflug ein paar Fragen. Zur Info, ich habe damals in FAA-Land das IR gemacht und bin daher (zumindest bish
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger-Kameraden, fast alle in diesem Forum versuchen ja, von Gedanken und Erfahrungen anderer zu profitieren. Ich möchte mal einen Gedanken beisteuern, der ja vielleicht dem einen oder anderen helfen könnte. Mit zunehmender Avionik
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 13. Februar 2013
von Achim H.:
Wenn ich die Batterie im Hangar immer lade, merke ich doch erst dass die Batterie "kaputt" ist wenn ich mal eine Woche woanders stehe? Das ist dann erstmal nicht schön. Wenn ich aber den Flieger Zuhause aus dem Hangar ziehe und der Kübel na [...weiter]
|
|
|
|
Diesmal San Francisco KSFO in einer Citation. Wieder gut zum reinhoeren in US ATC. Die wurden auch jede C172 irgendwie einfaedeln und professionell bedienen. Take Off San Francisco with ATC Happy landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 11. Februar 2013
von Achim H.:
Hallo Sebastian, das Mountain Rating ist mit Part FCL jetzt EASA-weit standardisiert. Ich denke darauf sollte man warten. Für Courchevel wird es aber wohl trotzdem immer eine "qualification de site" geben nach dem was ich gelesen habe. Gruß [...weiter]
|
|
|
|
Wieder ein Beispiel, wie pragmatisch US ATC Anfluege regelt: Ein veroeffentlichter visual approach, bei dem man von der Seite her zum final approach course fliegt. Interessanter visual approach bei Nacht Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 6. Februar 2013
von Guido Warnecke:
Hier noch ein visual approach aus meiner Afrika Fliegerei in eine King Air 90. Das ILS ging gerade nicht.... ;-) visual approach Mozambique Und noch ein "visual" departure... Gulfstream 1 take off Happy Landings, Guido [...weiter]
|
|
|
|
Keine Diskussion, nur was schnelles zum Anschauen. Gestern Abend bei Schrottwetter in KHPN. Night ILS Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 3. Februar 2013
von Guido Warnecke:
Da ich ja direkt angesprochen bin: Selbstkritik ist absolut wichtig fuer die Fliegerei. Wer meint alles zu wissen / zu koennen, der gehoert nicht in die Luft. Happy Landgins, Guido Hier ein Kurzinterview fur eine Deutsche Website, wo ich da [...weiter]
|
|
|
|
Hier ein neues Video, um sich ein wenig in das US ATC reinzuhoeren. Viele Ausdruecke sind non ICAO Standard. Aber ATC macht das echt gut. Ich weiss nicht, ob man so einen VFR Flug in einem extrem vollen Airspace so ohne weiteres in Deutschl
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 2. Februar 2013
von Thomas Dietrich:
Die US ATC ist unübertroffen gut. Auch die Sprechgruppen funktionieren. Nirgendwo ist der Airspace stellenweise dichter beflogen als in der USA und zwar im Mischbetrieb mit GA. Und es klappt. Die Lotsen haben auch eine teilweise andere Grun [...weiter]
|
|
|
|
Statt Tageschau gucken heute Abend... At Washington Dulles 100 Liter Sprit gingen schon beim Taxi drauf. Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 31. Januar 2013
von Guido Warnecke:
Wenn der 2 Pilot PIC qualified ist, wechseln wir die Sitze, ist er SIC qualified dann fliegt er seinen leg von rechts. [...weiter]
|
|
|
|
Das duerfte vor allem die Cirrus Piloten und -innen interessieren: Ich fliege erst seit kurzem mit einem Garmin 600 mit synthetic vision. Wirklich faszinierend. Habe das heute gefilmt, die Qualitaet ist noch nicht 100%, we work on it... Hie
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 21. Januar 2013
von Thomas Dietrich:
Florian, weder blind noch... Der Platz ist in der Bildmitte, Talmitte ganz hinten. Du siehst hinten eine Baumreihe die eine Grünfläche diagonal von links unten nach rechts oben durchquert. Im hinteren Teil der Flache ist der Platz, weiter h [...weiter]
|
|
|
|
Aus gegebenem Anlaß - es schneit draußen gerade - möchte ich gern fragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem SE-Fliegen im Schneefall in Europa hat? Mit FIKI natürlich. Ja, es geht mir darum die Grenzen aktueller SE-Flugzeug wie z.B. einer Ci
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 15. Januar 2013
von RotorHead:
Kein Wunder, dass dieses Pamphlet zurückgezogen wurde. Nicht nur die Pfeile auf die eingeschalteten Magnete des rechten Motors - mit der Bemerkung, sie seien ausgeschaltet - sondern auch dieser Auszug aus dem "Untersuchungs"-Bericht spricht [...weiter]
|
|
|
|
Da ich in kommender Zeit wohl gelegentlich mit Lisa von Egelsbach aus IFR fliegen werde, stellte ich mir die Fragen nach zu erwartenden Routings bzw. den Zeitpunkten des Joinings bzw. des Cancelns. Dies vor dem Hintergrund, dass ja low-leve
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 14. Januar 2013
von Philipp Tiemann:
Habe am vergangenen Samstag die Probe auf's Exempel gemacht, mit einem Flug ex EDFE nach Kassel EDVK (ist zwar nicht Richtung Nordwest, sondern eher Nordost, aber das Prinzip ist ähnlich. In der Tat wird der Pickup recht gut gehandelt. Scho [...weiter]
|
|
|
|
Hier ein Beispiel, wie locker US ATC VFR traffic behandelt - in einem sehr vollen Luftraum. Man kann sich auch ganz gut in den US slang reinhoeren. Bei mir hat das bestimmt 3 Monate gebraucht, bis ich in dem Luftraum ordentlich zurechtgekom
[...weiter]
|
|
|
|
Anflug durch ein enges Tal Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
|
|
|
Letzten Monat in Texas sagte mir ein sehr erfahrener Pilot, dass er bei schlechtem Wetter grundsätzlich keinen zweiten approach fliegt, sondern gleich zum alternate weiter fliegt. Gerade lese ich einen Bericht über IFR SOPs. Dort steht es a
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2012
von Intrepid:
Zitat: " Ich hatte wahrscheinlich gehofft, schon vorher Sichtkontakt zu bekommen". Nach meinen Beobachtungen bei Gelegenheitsfliegern der wahrscheinlich häufigste Grund, einen Anflug zu versauen. Oberhalb 1000 Fuß über Grund natürlich immer [...weiter]
|
|
|
|
Erstaunlich, was man aus einer alten King Air 100 (BJ. 1979) machen kann. Umruestung auf Garmin 600 / 750. Wetter, traffic - alles da. Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 19. Dezember 2012
von Pascal H.:
Und dann ist das Geld für 2m² neues Leder ausgegangen ; ) aber sonst wirklich nicht schlecht. [...weiter]
|
|
|
|
Hier ein neues video aus USA, night landing at KHPN. Man kann sich dabei auch gut in das US ATC reinhoeren. Night landing in a Citation jet Viel Spass & happy landings, Guido PS: schoenes, neues web site design, Jan! Wollen wir mal hoffen,
[...weiter]
|
|
|
|
Seit einiger Zeit verfolgt uns ja jetzt das neue Flugplan-Gedönse. Ich hatte gehofft das PuF mir das erklärt damit ich´s nicht selbst lesen muss... https://newsletter.austrocontrol.at/include/lcnt.php?p=724afc08b673a7a1c9cfb21c14becfafc80f3
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe PuF Foristen/-innen... ohne jetzt gleich eine Diskussion ueber single pilot operation von jets lostreten zu wollen ("Lear Jet cowboy...") hier ein video clip von einem single pilot Flug vorgestern in unserer CE560 Citation V. Man muss
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2012
von Guido Warnecke:
Vielen Dank, Knut! Wenn ich den Aerostar als "komplex" bezeichne, dann ist das eine allgemeine Ausage wegen der vielen Hebel (im Vergleich zum Jet), die die Piston twins haben. Das ist im Jet einfacher. Leider konnte ich nie diese tollen Fl [...weiter]
|
|
|
|
Hier ein video clip mit audio ATC Mitschnitt aus White Plains, New York. Ein sehr busy airspace. ATC macht das aber sehr entspannt und leicht. Happy Landings, Guido IFR flying in USA
[...weiter]
|
|
|
|
Welche Ausrüstung ist vorgeschrieben für VFR-Flüge über einer geschlossenen Wolkendecke? Früher gab es mal die Vorschrift, dass ein VOR oder ADF verlangt ist. Ich meine mich auch zu erinneren, dass ein zertifiziertes GPS ausreichend ist. Ge
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 2. Dezember 2012
von Flieger Max Loitfelder:
Die iPads (ich glaube es ist bei United) dort sind EFBs, haben also mit der Navigation selbst nichts zu tun sondern sind wie Du auch vermutest kompletter Ersatz für Papiercharts. Bei uns ist die Integration unserer Laptops geplant mit einer [...weiter]
|
|
|
|
https://www.flightcalibration.de/news.php?id=35
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Bitte um "praktische" Hilfe: für eine G1000/ WAAS Kombination inkl. DME und ADF, welche "Codes" werden von der CFMU akzeptiert betreffend Feld 10a und 18? VFR und IFR. :-) Gottfried P.S.: Bitte keine Grundsatz-debaten, nur Praxis-inp
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 22. November 2012
von Gottfried S....k:
Hallo an Alle! Beim Surfen im www habe ich auf der Garmin Homepage ein Dokument entdeckt, welches nun Licht ins Dunkel bringt. https://fly.garmin.com/fly-garmin/support/icao-flight-plans/ Eine einfache Liste von Garmin für alle möglichen Ko [...weiter]
|
|
|
|
Hallo - da ich mich gerade auf die Theorieprüfung beim US-IFR vorbereite, die ich dann in Paris ablegen will, die folgende Frage: ich habe 'Prepware 2012', also den offiziellen Fragenkatalog. Damit lerne ich die Fragen auswendig. Jetzt gibt
[...weiter]
|
|
|
|
Hier kann man sehen, was ein turbo-aufgeladener Motor bringt. https://www.youtube.com/watch?v=RCCmqnDsA2g Start in Lanseria (FALA), Suedafrika heute morgen, Cessna 210. Density altitude 7200ft. Happy Landings, Guido
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 15. November 2012
von Guido Warnecke:
Eish.... Jochen und Achim, Ihr merkt ja auch alles.... ;-) NESEK ist zwar ueber Radial und DME definiert aber das "direct" war natuerlich "hingerzaubert" mit dem handheld GPS. Zur Frage des AP: normalerweise fliege ich erst mal von "Hand", [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand eine Idee, was für PBN/ RNAV Specs für ein KLN-94 GPS zu filen sind? Danke, Gerd
[...weiter]
|
|
|
|
|