Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1073 Beiträge Seite 25 von 43

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 42 
 

Probleme mit GARMIN GNC255 NAV/COMM in DA20
Gestartet: 23. Mai 2018: Von Matthias F. 
Hallo Zusammen, bei uns im Verein haben wir zwei DA20 auf das GARMIN GNC255 NAV/COMM umgerüstet. Obwohl das Funkgerät neu ist, ist die Verständigung sehr schwierig. Am Boden ist die Verständigung noch gut. Aber im Flug hören wir fast nur "L   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. Mai 2018 von Wolff E.:

Com und Nav Antenne vertauscht? Alles schon dagewesen. [...weiter]


GNS430W - VNAV
Gestartet: 23. Mai 2018: Von Nicolas Nickisch 
Ich hätte da mal eine Frage .... in einem GNS430W lässt sich das VNAV-profil konfigurieren - soweit klar. Mir wurde erklärt, man bekäme dann eine MSG wenn es soweit ist und man sich dem TOD nähert. Der TOD würde aber NICHT im Display angeze   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 24. Mai 2018 von Markus Doerr:

Einmal reicht. [...weiter]


Frage zu GNS430W/Flightstream210/Garmin Pilot
Gestartet: 24. April 2018: Von Nicolas Nickisch 
In dem zur Diskussion stehenden Flieger ist ein GNS430W nebst CDI und ein normaler DG verbaut. Außerdem ein Flightstream 210. in den einschlägigen Videos der University of youtube wird eigentlich immer nur der Flugplantransfer GP - GNS oder   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 26. April 2018 von Nicolas Nickisch:

Ja, vielen Dank. Dann ist das wesentliche Element des 210 wohl der Flugplan-Transfer. Der Rest ist Spielerei, Es handelt sich also keineswegs um ein "poor mans Glass-Cockpit", sondern um weniger. Ich war der irrigen Annahme, das GNS430W wür [...weiter]


GNS430 non-WAAS und RNAV Arrivals
Gestartet: 22. April 2018: Von T. Magin 
Ganz einfache Frage: kennt die das GNS430 non-WAAS? Oder hab ich mich zu dumm angestellt? Hintergrund: am Freitag EDDW angeflogen. Von Radar, noch ganz weit weg, ein Direct auf den DW510 bekommen. War natuerlich nicht in der Datenbank. Also   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 22. April 2018 von Tobias Schnell:

Kann ich also ein ILS laden und bekomme dazu die RNAV-Transition angeboten? Wenn das ILS eine RNAV-Transition hat, findest Du die auch unter dem Approach. Für Dein konkretes Beispiel müsstest Du also den ILS 27 mit der Transition VERED oder [...weiter]


GNS430/530 - Was kostet ein WAAS-Upgrade ?
Gestartet: 16. April 2018: Von Nicolas Nickisch 
Ich versuche den Aufwand eine WAAS-Upgrades für ein 530er zu eruieren. Nach diesem Artikel https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2007,08,29,16,1538159 wäre fraglich ob das überhaupt noch machbar ist/ gemacht wird. Falls ja - was kostet sowa   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 16. April 2018 von Wolff E.:

Etwas andere Menüführung. Es gibt einen kostenlosen Simulator zum Download [...weiter]


Backup Handfunkgerät
Gestartet: 25. Juni 2008: Von Mathias Göschl 
Hallo, Möchte mir aus dem Gebrauchtmarkt ein Handfunkgerät als Backup für die Bordfunke zulegen. In Deutschen Landen wird ja Zulassungsurkunde und Anmeldung bei der BuNetzAgentur gefordert. Wie sieht es aus wenn man ein solches Gerät ins Au   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 16. April 2018 von Mark Juhrig:

Ich habe ein Yaesu FTA-750L als Backup-Gerät. Dieses ist über meine englische (CAA) Radio-Licence "abgedeckt". In dieser steht folgendes: The licence also authorises the use of Aeronautical VHF Hand portable radio equipment operating in the [...weiter]


Neue GARMIN Autopiloten GFC500/600
Gestartet: 19. Juli 2017: Von Bernhard Tenzler 
Gestern gab es ein interessantes GARMIN Webinar, bei dem neue Nachrüstautopiloten angekündigt wurden. Der GFC 500 (pitch, roll, optional autotrim) arbeitet zusammen mit dem G5, wartungsfreie Servos, Verkaufspreis rund 10000$, STC für Cessna   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. April 2018 von Timm H.:

Kontaktiere doch mal Air Marin in EDLE. [...weiter]


portables Intercom?
Gestartet: 9. April 2018: Von Chris _____ 
Hallo zusammen, unsere Club-Dakota hat nur ein 2-place intercom. Damit die Kinder hinten mithoeren und -reden koennen, waere es schoen, ein guenstiges Zusatzgeraet zu haben, welches den 2-place intercom auf 4 Plaetze erweitert. Gibt's dazu   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 10. April 2018 von Holger Baethke:

Alright! [...weiter]


Funke zu leise!
Gestartet: 30. März 2018: Von Christian Weidner 
Moin... Habe gerade ein Trig TY91 Funkgerät eingebaut. Geht soweit alles, aber die Lautstärke ist lächerlich gering, zumindest zum offen fliegen. Getestete Headsets waren das Lightspeed Zulu 2 und ein Sennheiser HMEC 300. Im Menü lässt sich   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 31. März 2018 von Christian Weidner:

Dankeschön! [...weiter]


Aspen E5 - Mogelpackung?
Gestartet: 28. März 2018: Von Nicolas Nickisch 
Liebe Foristi! DIe Tage fand ich mehrfach Hinweise auf ein neues Aspen Produkt E5, angeblich deutlich preiswerter als die bisherigen Apsen 1000. Man findet jetzt ein Prdukt namens E5, daß wohl gegenüber den 1000ern deutlich reduzierte Featu   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 28. März 2018 von Achim H.:

Wieso soll das ne Mogelpackung sein? Vergleiche einfach die Funktionen und den Preis. Ich halte den ADC (air data computer) und GPSS für sehr werthaltig. Der Updatepfad ist auch sehr gut, das G5 kann nicht zu einem G500 upgegraded werden, d [...weiter]


Jepp MFD-VFR
Gestartet: 21. März 2018: Von Steffen Schinkel 
Hallo zusammen. Wir unternehmen eine kleine Reise und so wie es aussieht, wird Jepp MFD-VFR in Kürze die einzige APP sein, die dazu alle nötigen Karten bieten kann. Die Entscheidung steht also schon fest. Ich denke, ich werde die Onetime Su   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 23. März 2018 von Thomas Nadenau:

aber Garmin Pilot ist auch super und nur halb so teuer. Was vergleichst du denn da? [...weiter]


Jeppesen Electronic Charts ... Mehrfachdownload?
Gestartet: 20. März 2018: Von  
5 Jahre lang habe ich Jeppesen Electronic Charts (IFR und VFR) im festen Glauben benutzt, dass jeder Download (Navdata, GNS430W, Charts) über "Jeppesen JDM" in jedem Zyklus jeweils nur 1 x möglich ist. Als ich aber vor ein paar Tagen in Str   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 21. März 2018 von Sebastian S.:

Und mit welchem Ergebnis? [...weiter]


Sennheiser HMEC 300 mit Trig Ty91 Funke
Gestartet: 18. März 2018: Von Christian Weidner 
Bei der genannten Kombination ist im Kopfhörer nichts zu hören. Selbe Funke, anderes Headset: geht. Selbes Headset, andere Funke- geht. Buchsen sind die gleichen, wie vor dem Umbau. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Danke!   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 18. März 2018


Wieviel 8,33 kHz Funkgeräte benötige ich ab 01.01.2018 ?
Gestartet: 11. April 2016: Von Frank Streckebein 
Ich habe das Forum durchsucht und auch im Internet recherchiert, dennoch ist es mir nicht klar: Wieviel 8,33 kHz -fähige Funkgeräte benötige ich für nichtgewerblichen IFR-Flug mit MTOW< 2000kg ab 01.01.2018 ? Aktuell gilt, dass für die oben   [...weiter]
Antworten: 76  Letzter Eintrag: 13. März 2018 von Ulli Ziegenfuß:

Ja das stimmt. 121,5 MHz als Notruffrquenz immer in Zukunft. Bei der 122,8 MHz als Air-to-Air Frequenz bin ich mir nicht sicher, ob die auch umgestellt wird. Solange jedenfalls das nicht geschieht kann ich diese mit alten Geräten bedienen u [...weiter]


Erfahrungen mit KTrax
Gestartet: 8. August 2017: Von Johannes König 
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem System Kisstech KTrax? Leider ist die Website extrem schmal an Informationen. Fragen wären: Was kostet es (ca.)? Was kann es? Lässt es sich in E- und K-Klasse einbauen (Papiere)? Wie sind die E   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 11. März 2018 von otmar ripp:

Ohne bekannte Nummer könnte man bei einer Charge seine eigene UID minus 10 versuchen. Oder "Leihst du mir mal deinen Chip? Meiner geht nicht." Vielleicht sollten Sie dennoch moderne Kartensysteme für zukünftige Gerätegenerationen in Erwägun [...weiter]


Garmin Pilot
Gestartet: 10. März 2018: Von Felix ._. 
Mein jeppesen Mobile FD VFR läuft bald aus und da mir das einfach viel zu teuer für rein VFR ist und ich keine 900€ für IFR ausgeben möchte habe ich mir die 30 Tage Testversion von Garmin Pilot runtergeladen und bin beeindruckt. Nutzt das j   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 10. März 2018 von Walter Adam:

ja klar die Jeppesen charts, die sind referenziert [...weiter]


HF für Atlantiküberquerung
Gestartet: 25. Februar 2018: Von Harr, Roger 
Ich plane für den Sommer eine weitere Atlantiküberquerung mit meiner SR22-G2 (Non-Turbo). Um diesmal von Narsarsuaq BGBW direkt nach Goose Bay CYYR fliegen zu können, möchte ich ein HF Funkgerät mitführen um legal zu sein. Wo kann man solch   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 9. März 2018 von Harr, Roger:

Kannst Du mir noch sagen, welche Hardware Du verwendet hast und wer hat den Einbau gemacht hat? [...weiter]


EDDM Airspace C in SkyDemon?
Gestartet: 6. März 2018: Von  
Auf meinem iPad werden die äußeren beiden Sektoren des Luftraums C von EDDM in SkyDemon nicht dargestellt ... Kennt das jemand? Liegt das Problem zwischen den Ohren.. oder doch bei SkyDemon? Eine Einstellung dazu habe ich nicht gefunden.   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 6. März 2018 von :

Vielen Dan, Allen! Ich habe das einfach nicht gefunden ... das User Interface von SD könnte man tatsächlich verbessern! [...weiter]


... Gedankenexperiment zum Autopiloten
Gestartet: 6. Dezember 2017: Von  
Auf langen Autofahrten hat man ja nichts zu tun ... und dabei komme ich immer auf Fragen, die mir sonst wohl nicht einfallen würden. ANGENOMMEN ich würde mit meiner SR22 auf dem Rücken fliegen (was mangels Rückenflugsystem nicht ginge) ...   [...weiter]
Antworten: 104  Letzter Eintrag: 2. März 2018 von Olaf Musch:

Also muss die Drehenergie nach allen Verlusten ausreichen, der Fallenergie des Helis komplett entgegenzuwirken. Yep, ansonsten wäre die Kiste nicht zulassungsfährig, wenn nicht einanders Rettungssystem vorhanden wäre. Olaf [...weiter]


Panels & Avionik
Gestartet: 28. Februar 2018: Von Bernhard Sünder  Bewertung: +3.00 [3]
Im Thread "Diamond nun 100% chinesisch" driftete die Diskussion ab in Richtung Panel & Avionik. Deshalb hierhin ausgewichen. Und zum Start nochmal die Bilder plus Bonusbilder... @Thonas Magin: Nicht nur die Stoppuhr, die geschnitzten Steuer   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 28. Februar 2018 von Andreas KuNovemberZi:

Die Kabine hat 5.0 psi Differential Pressure => Cabin Alt 10.500 ft @ FL270. Normal ist auf Legs > 400 NM eher FL250 oder FL260 mit Cabin Altitude < 10.000 ft. In FL270 leuchtet die Cabin Alt Warning (ab 10.000 ft CA), weshalb ich dann mind [...weiter]


Garmin 1000 simulator deutsch
Gestartet: 18. Februar 2018: Von willi hofner 
Wer weiß denn, ob es einen garmin 1000 simulator für zuhause zum üben gibt , handbuch bzw erklärung zu diesem in deutsch   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 22. Februar 2018 von Winfried Weiss:

Die SH 1000 Combo (PFD, MFD, Audio Panel) gibts für unter 1.600,-Euro von Simionic. Zwei iPads, X-Plane und ein wenig Saitec-Zeugs dazu und man hat einen vollständigen G1000 SIM und kann Anflüge an allen deutschen Plätzen trainieren. [...weiter]


European Aviation Network (EAN) bringt LTE in das Flugzeug
Gestartet: 6. Februar 2018: Von Helmut Walter 
Mehr: https://stadt-bremerhaven.de/european-aviation-network-ean-bringt-lte-in-das-flugzeug/?utm_source=feedburner&utm_medium=email&utm_campaign=Feed%3A+stadt-bremerhaven%2FdqXM+%28Caschys+Blog%29 https://www.silicon.de/41666339/waehrend-de   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 12. Februar 2018 von Wolff E.:

Ich telefoniere nicht beim Fliegen. WhatsApp und surfen geht bei mir im Frankfurter bei 160kn in 3000ft gnd recht gut. [...weiter]


Telex Airman ANR 850 Headset als Kinderheadset
Gestartet: 28. Januar 2018: Von _D_J_PA D. 
Tach zusammen, ich hätte gerne für unseren Kleinen ein leichtes, aktives ANR-Headset und bin bei der Suche, als günstige(re) Alternative zum David Clark PRO-X, auf das Telex Airman ANR 850 (z.B. hier) aufmerksam geworden. Nutzt das jemand,   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 31. Januar 2018 von Herbert SNKF Licenik:

Das QC25 mit AvMike (nicht zu verwechseln mit uflymike) ist für Kinder sicher super geeignet. Für mich ist der Mikrofonhals etwas zu kurz, ich habe das Mikro im Bereich des Mundwinkels. [...weiter]


Jeppesen Karten werden auf Garmin plötzlich nicht mehr angezeigt
Gestartet: 29. Januar 2018: Von Bernhard Sünder 
Hallo zusammen, nachdem mein Garmin Pilot letzte Woche >500MB Updates geladen hat, konnten keine Jeppesen Karten mehr als Overlay dargestellt werden (Approach etc.). Am Samstag im Flieger anscheinend über Flightstream 510 das GTN750/650 plu   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 29. Januar 2018 von Andreas KuNovemberZi:

Hatte ich vor einem halben Jahr auch mal. Am Vorabend des Fluges war noch alles da, dann gab's wohl noch ein Update und am nächsten Morgen waren alle Jeppesen Charts auf Garmin Pilot weg. Allerdings gingen die AIP charts noch und auf Jeppes [...weiter]


GTN750; RNAV Approach mit AP KFC150 mit FD, Ruschmeyer R90—230G
Gestartet: 23. Oktober 2017: Von Dietmar Reichert 
Hallo, Habe folgendes Problem bei einem RNAV Approach (zB EDWI) mit og Avionik: Der RNAV APPROACH ist geladen u aktiviert. Im GTN ist GPS aktiviert. Alle Punkte werden per APP automatisch abgeflogen, bei Erreichen des Endanflugkurses wird a   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 28. Januar 2018 von Dietmar Reichert:

Muss ich dann überprüfen, ob es versehentlich abgeschaltet ist, danke. [...weiter]



  1073 Beiträge Seite 25 von 43

 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 42 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.04
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang