|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Happy New Year an alle Foristi GPS und assoziierte Techniken sind für mich nach wie vor faszinierend. Mittlerweile ist Positionsbestimmung per Satellit mit spottbilligen Chips aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal, ob ich jetzt mi
[...weiter]
|
Antworten: 79
Letzter Eintrag: 10. Januar 2018
von Chris _____:
http://www.antipope.org/charlie/blog-static/2018/01/dude-you-broke-the-future.html Der sollte aber funktionieren (tut er hier). [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich würde gerne ein neues Funkgerät mit 8,33 kHz-Rastung kaufen, es muß auch einen 2-Platz Interkom haben, als Rundgerät in 57 mm, mit Dual-Watch-Funktion. Dies soll als Austausch gegen ein ATR500 eingebaut werden. Mir schwebt da Bec
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 10. Januar 2018
von Franz Wempe:
Auf das Air-Avionics hatte ich immer gewartet. Ich habe mir das dann auf der letzten AERO angesehen. Es viel auf, das einige dieser frickeligen Tasten nicht funktionierten und bereits klemmten. So etwas darf man nicht vorführen, sondern muß [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Anlässlich des gestrigen Starts von weiteren 4 GALILEO-Satelliten stelle ich mir die Frage, wie dieses System die Flugnavigation beeinflussen wird. Aktuell kann man wohl schon die GALILEO-Navigation teilweise nutzen, mit diesem Start und ei
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 2. Januar 2018
von Nicolas Nickisch:
Es gab vor einigen Monaten mal eine Übersicht in der Zeitschrift c't wonach auch aktuelle Smartphones zwar GALILEO-taugliche Chips drinne haben, die neuen Satelliten aber ignorieren oder nur im Notfall nutzen. Der Bericht bezog sich natürli [...weiter]
|
|
|
|
Moin, auf unserem schönen "neuen" KN53 hat das Display plötzlich aufgegeben. Zumindest sind keine Ziffern mehr zu erkennen. Ganz kleine Leuchten am Rand gehen trotzdem noch. Was kann das sein? Spannung kommt ausreichend an. Hat jemand Ersat
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 2. Januar 2018
von Mark Juhrig:
ich kann Lennart nur zustimmen. Im Verein hatten wir mal ein KX 155 bei dem ein IC der Display-Platine aus dem Sockel gefallen ist. Daher alle gesockelten ICs und alle Steckverbinder im Gerät prüfen. Viel Erfolg und Grüße Mark [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 26. Dezember 2017
von Thomas Nadenau:
Wir haben unsere Irish Terrier Hündin mit dem Flugzeug beim Züchter abgeholt. Sie mag die Fliegerei nicht besonders, gleiches gilt aber fürs Autofahren. Mal steht sie hechelnd in der Kofferbox, mal liegt sie entspannt auf dem Gepäck. Seit e [...weiter]
|
|
|
|
Verkaufe mein Reservegerät - ein Garmin 495 Dabei sind der USB Lader und einiges an Zubehör, der Akku sollte getauscht werden. In Zeiten von Ipad und Co sind diese Geräte nicht mehr so gefragt... Gruß Siggi
[...weiter]
|
|
|
|
Auszug aus dem IAOPA Newsletter September 2017: According to Eurocontrol the following 18 states have notified exemptions: Ireland, Latvia, Portugal, Sweden, Switzerland, Finland, Netherlands, Slovenia, Croatia, Hungary, Malta, Estonia, Pol
[...weiter]
|
|
|
|
Nach einem Upgrade auf Lynx NGT9000+ biete ich meinen Transponder GTX 330 und das L3 Traffic Advisory Skywatch 497 zum Verkauf. Für beide Geräte sind Tray und Stecker vorhanden, allerdings keine Antenne für das Skywatch. Beide Geräte sind v
[...weiter]
|
|
|
|
Moin! Ich hatte mich ja gelegentlich schon nach Garmin Pilot Erfahrungen erkundigt, da mir das Programm ganz überzeugend erschien. Ich schildere mal meine Erfahrungen , vielleicht kann ja jemand noch was beitragen und die Kaufentscheidung p
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2017
von Nicolas Nickisch:
Wer sich für GP interessiert, für den könnte dieses Webinar interessant sein (12.12.) https://register.gotowebinar.com/register/6307065165447922946?source=FK [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat schon jemand Flugerfahrung mit dem „Horizon“ gemacht ? Hört sich zumindestens vielversprechend an: Glascockpit auf dem Tablet inkl. Navigations- und Terraindaten für 149,- EUR im Jahr. www.helios-avionics.com
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, die Beech hat einen KFC150 Autopiloten mit Flight Director. Normalerweise habe ich das System im 'slaved' mode, und normalerweise zeigt das HSI (Ki 525A) auch das richtige Heading an bzw. korrigiert die Prezession. Ab und zu (heute z
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, Als Pilot diverser Citationjets im Werksverkehr wünsche ich mir zunehmend eine funktionale Integration von Flarm und TCAS in unseren Flugzeugen, fliegen wir bei Wechselverfahren gelegentlich durch Segelflug "verseuchten" E und G Luftr
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 10. November 2017
von Lennart Mueller:
Es gibt interessante Konzepte [1], ein Wetterradar (wie ihr es wahrscheinlich auch habt) durch erweitertes Data Processing auch als Trackingradar für umgebene Luftfahrzeuge zu nutzen. Prinzipiell ideal, da es nichtkooperativ funktioniert (d [...weiter]
|
|
|
|
Wer kennt sich mit dem Garin Area 795 aus ? Bei mir funktioniert die VNav ( Vertical Navigation ) Funktion nicht. Ist ein Zusatzgerät nötig ? Viele Grüße Ansgar 0179-9996695
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht: Ich habe unlängst einen Insight Avionics G2 Engine Monitor in mein Luftmofa einbauen lassen. Das ADF habe ich komplett entfernt und das G2 nun direkt im Sichtfeld. Abgesehen von den Möglic
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 7. November 2017
von Peter Steinert:
Das Thema ist ja durchaus interessant. Ich suche ja auch noch einen guten und günstigen Engine-Monitor für meine TB-10. Bisher hatte ich nur ein EDM-700 auf dem Schirm. Gibt es noch andere, die mit einem G2 Engine Monitor fliegen und auch v [...weiter]
|
|
|
|
Suche Bendix King KN-53 NAV mit Glideslope und Tray sowie JPI EDM 700 / 730 Engine Monitor oder ähnlich. Falls jemand von Euch so ein Gerät rumliegen hat und nicht mehr benötigt bitte P/N an mich. Grüße Markus
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, gestern bekam ich zu lesen/hören, daß wir in Deutschland künftig unsere Vereinsmoses auch mit ELT ausstatten müssen. Ist das wirklich so ?Bin durchs Forum gesurft habe, zumindest auf die Schnelle nix gefunden. Wenn, geht dann
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hatte heute meine Premiere im 8.33 kHz-Raster, und ging prompt (beinahe) daneben. Beim Anflug auf Brno hatte ich Kontakt zu RAD auf 127.350. der wollte mich an TWR auf 119.605 übergeben. Lt. Radarlotse hat mich der TWR gehört, aber i
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 14. Oktober 2017
von Juergen B.:
Dein GNS sollte also im 25khz spacing bei eingedrehter 119.600 die gleiche Frequenz nutzen, wie bei eingedrehten 119.605 im 8.33 spacing. Das ist klar und logisch. Allerdings ist es bei so einem Problem im Approach (workload!) leichter, die [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Floristi, wer weiß welche Literleistung (l pro Minute ) eine Tempest dry air pump bei Reisedrehzahl liefert? Ist eine AA3216CW oder AA244CW Hintergrund ist, ich muß meinen Brittain Autopiloten mit 8-9 inHg Suction beaufschlagen um ihn
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe ein guterhaltenes MT Visionair, VFR und IFR,WAAS GPS, High Brightnessdisplay, Steuerhornhalterung zu verkaufen- bei Interesse PM mit seriösem Preisvorschlag.
[...weiter]
|
|
|
|
Garmin Pilot und G1000 Ich habe im IFR Betrieb Garmin 1000 mit dem Jeppesen Abo im Einsatz, und nutze dies nun auch um die Flugpläne automatisch routen zu lassen. Das ist ganz praktisch, da es auch unterwegs recht schnell geht und ich alles
[...weiter]
|
|
|
|
verehrte flugzeughalter mit wenig platz im instrumentenbrett! seit ca 1 jahr arbeiten wir an einer lösung, um ihnen als IPAD-anwender die motordaten auf das selbige zu senden, ohne daß ihr cockpit groß umgebaut wird. wir haben das jetzt bei
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 25. September 2017
von :
hallo g v zzez... also...wenn das engineering in einer firma sich zu einem bestimmten weg entschieden hat...kann man in der mitte des stroms nicht mehr die pferde tauschen.... sooo schlimm bin ich dem brexit-bewohner nicht umgegangen...ich [...weiter]
|
|
|
|
Der Flieger in question hat einen Garmin GTX 328 Transponder. Der bekommt wohl sein Höhensignal vom 2. Höhenmesser, der dann wohl ein "encoding altimeter" ist. Alt natürlich Vor ungefÄhr 1 Jahr, zeigte der Transponder gelegentlich "---" sta
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 21. September 2017
von Nicolas Nickisch:
der durchgestrichene Absatz zum thema Fehlkonfiguration ist gar noicht so dusselig. Ich kann nicht hinter das Panel schauen und habe abgeleitet, dass ein Graycode drin sein MUSS, weil bei Konfiguration auf seriell GAR kein Signal kam, wohl [...weiter]
|
|
|
|
Es steht eine Korrektur des Anschlusses für einen Temp-Sensor am EDM830 an. Der Sensor hängt an IAT (intercooler air temp) und soll an OAT (outside air temp). Damit soll dann eine direkte Anzeige der Engine-Power in % möglich sein. Abgesehe
[...weiter]
|
|
|
|
|