Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 27 von 42

 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 41 
 

G500 Nav/SafeTaxi etc Update
Gestartet: 24. Mai 2017: Von Andreas Müller 
Hallo, weiss jemand, welche SD-Card Slots man für welche Database nehmen muss (Jeppesen)? Bisher habe ich auf die untere die Nav DB und auf die obere (Supplemental Data) den Rest (SafeTaxi, Aviation, Obstacles) draufgeschoben. Scheint aber   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 31. Mai 2017 von Andreas Müller:

Da es 2 unterschiedliche Antworten gab, habe ich einfach mal Garmin Support gefragt. Nach einer Woche hatte ich dann die Antwort: Good morning Andreas, Thank you for contacting Garmin International. The Nav Data (Aviation Data) goes on the [...weiter]


Empfang ja, aber nichts zu hören - was kann es sein ?
Gestartet: 27. Mai 2017: Von Erik N. 
Frage an die Runde: ich stand heute in Juist, Maschine von der Sonne warm, Frequenz 120.500 war vom Hinflug (da funktionierte alles wunderbar) noch in COM 1 drin (GNS530), aber ich höre nichts. Anzeige "RX" neben der COM1 Frequenz geht an u   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 29. Mai 2017 von :

wie das? motor abgefackelt? mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Benzinberechnung bei Flugsoftware - Möglichkeit direkter Fuel-flow-Signalverarbeitung
Gestartet: 12. Mai 2017: Von  
guten morgen aus oberding, ich würde gerne die anwenderwelt mit einigen fragen beschäftigen und würde mich über viele antworten freuen! hintergrund ist, daß ich momentan das "BAC-fuel-phone" auf 2 systeme umstelle, damit ich mir eine platin   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 28. Mai 2017 von Thomas Kube:

Für die Flightplanner Software am PC finde ich beide Informationen wichtig, beim Beladen/Tanken und in der Karte am Waypoint. Wird ja auch von der Aopa empfohlen . In der Skymap App auf dem IPad würde ich das in eine der Kästchen miteinbaue [...weiter]


FAA Pitot Static Transponder Check
Gestartet: 24. Mai 2017: Von Bernhard Tenzler 
Liebe Foristi, ich benötige einen Tip für den o.g. Check. Bislang wurde das durch die Avionik Straubing Außenstelle in Egelsbach erledigt. Leider ist nun der Prüfer im Ruhestand. Wer hat eine Empfehlung, idealerweise nicht Zu weit entfernt   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Mai 2017


2x GNS 430 defekt - was tun?
Gestartet: 22. Mai 2017: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, wir haben eine PA28-161 IFR fähig. Jetzt sind kurz nacheinander die beiden GNS 430 defekt ( bei einem der NAV-Teil, beim anderen nach 2h Flug Display Ausfall ). M.E. ist der Einbau direkt übereinander ohne Lüfter wg. der Wär   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 23. Mai 2017 von :

Die Reparatur des GNS430/W wäre auf jeden Fall die günstigste Lösung – AUSSER Du hast etwas Glück und findest guten gebrauchten Ersatz. In letzter Zeit tauchen auf ebay.de/.cm immer mehr GNS430/W auf, die aus Umrüstungen stammen, viele von [...weiter]


Reparatur RDR 160 Radar
Gestartet: 23. Mai 2017: Von Lars Kaderali 
Guten Morgen, suche einen Avionikbetrieb im Raum Nord/Ostdeutschland der ein RDR160 Wetterradar reparieren kann. Hat jemand einen guten Tip? Avionik Straubing ist bekannt, aber mit Homebase EDBN nicht gerade um die Ecke... Avionik Service E   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Mai 2017


8,33 auch für N-registriert (VFR only) erforderlich?
Gestartet: 22. Mai 2017: Von Andreas Staubi 
Liebes Forum, ich Suche Hilfe bei folgender Frage: muss ein in D betriebenes, N-registriertes Flugzeug (VFR, nur ein einzelnes COMM eingebaut) ab 1.1.2018 auch über ein 8,33 kHz Funkgerät verfügen oder darf das 25kHz weiterbetrieben werden?   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 22. Mai 2017 von Andreas Staubi:

Hmmm, leider ziemlich eindeutig. Vielen Dank Euch beiden. Gruß, Andreas [...weiter]


Flugplan filen mit Garmin Pilot
Gestartet: 21. Mai 2017: Von Emmet F. 
Hallo, weis jemand wie man einen Eurocontrol Flugplan, der über Garmin Pilot aufgegeben wurde, wieder canceln kann? Beim Trip Planning wird lediglich die Option Delay angeboten ...   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 21. Mai 2017 von Achim H.:

Macht am besten beide ein Supportticket auf. Dann wird normalerweise recht schnell geholfen. [...weiter]


KAP 100 und GNS430
Gestartet: 19. Mai 2017: Von  
Ein Freund hat einen KAP100-Autopiloten (kombiniert mit der PSS60-Höhenhaltung) und dem GNS430W (mit GPSS) in seiner C-182. Funktioniert alles recht gut, außer: Wenn wir einen GPS-Kurs fliegen, fliegt der A/P immer parallel links der Kursli   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 19. Mai 2017 von Achim H.:

Ja und eine C182 darf sowieso immer auf der linken Spur im Airway fahren. Also alles gut so. [...weiter]


Backup Attitude auf dem iPhone
Gestartet: 23. März 2017: Von  
Da ich die Anzeige des Dynon D2, das ich als Backup für mein AHRS gekauft habe so hässlich und schlecht gemacht fand (das ganze Gerät ist eigentlich total antiquiert und viel zu teuer) habe ich mir einen Backup Atitude Indicator mit zusätzl   [...weiter]
Antworten: 53  Letzter Eintrag: 6. Mai 2017 von Achim H.:

Die Rasterkarten benötigst Du nicht. Für VFR in Zentraleuropa halte ich aktuell SkyDemon ebenfalls für die bessere und günstigere Lösung. Sobald man etwas mehr als Zentraleuropa macht und dazu noch IFR, stellt sich die Sache anders dar. [...weiter]


Garmin Pilot App 8.7 Europe Premium
Gestartet: 25. April 2017: Von Christian Bayerlein 
Hallo, möchte gerne meine bisherige Erfahrung mit der neuen Version 8.7 der Garmin Pilot App auf IOS 10.3.1 teilen. Hintergrund für meine Kaufentscheidung war die Aufrüstung des Cockpits mit Flightstream 210, um die Kommunikation mit dem GN   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 2. Mai 2017 von Emmet F.:

Das Performance Modell war's ... Herzlichen Dank! [...weiter]


GTN 750/650 Frage
Gestartet: 19. März 2017: Von Andreas Müller 
Hallo, wenn ich einen ILS-Approach im GTN mit "Load Approach" lade, stellt das GTN die ILS-Frequenzen in den Standby. Weiss jemand, ob es möglich ist, die Standby-Frequenz automatisch nach Active zu switchen, wenn ich "Activate Approach" bz   [...weiter]
Antworten: 76  Letzter Eintrag: 30. April 2017 von Lennart Mueller:

..und das GPS nutzt man in der Platzrunde wofür? Um natürlich die Präzisionsreferenzplatzrunde aus der Anflugkarte zur Befriedigung gelangweilter Aufpasser abzufliegen. [...weiter]


TKM MX155
Gestartet: 15. April 2017: Von Markus Wagner 
Hi, hat jemand schon Erfahrung mit TKM Avionics? https://tkmavionics.com Die haben wohl ein 8,33er Nav Comm in der Mache, das als direkter Ersatz für die Bendix King 155/165 passen würde - zum selbst installieren mit EASA approval. https://   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. April 2017


Suche DME 62 A
Gestartet: 3. April 2017: Von Wolfgang Ballay 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 3. April 2017


G1000 nördlich von 72N
Gestartet: 24. März 2017: Von Peter S 
Moin zusammen. Ich hab da mal ne Frage an die Weltenbummler in diesem Forum. Wenn ich die Limitations meines Fliegers richtig lese, dann ist das AHRS des G1000 nur bis 72N zugelassen. Für meinen Backup-Horizon gilt das interessanterweise ni   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 2. April 2017 von Lennart Mueller:

Das AHRS ist also eine Blackbox, die aus dem Input einer Hand voll Sensoren mit einem unbekannten Algorithmus Attitude und Heading bestimmt. Falls es interessiert, es handelt sich bei den Algorithmen in der Regel um Kalmanfilter zur Sensord [...weiter]


Suche funktionierendes KX170B für interim Lösung
Gestartet: 20. April 2016: Von Lutz D. 
  [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 30. März 2017 von Thomas Stein:

Sorry, habe das erst nach Senden meiner Antwort gesehen :-( Also, wer zwei Bremsklötze zum Anreißen benötigt, kann die KX175 bekommen. [...weiter]


Becker 62-03
Gestartet: 29. März 2017: Von Wolfgang Ballay 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. März 2017


Garmin/Jeppesen Daten für Avionik (G500/GNS539W)
Gestartet: 20. März 2017: Von Christoph Winter 
Hallo zusammen, hat jemand in seinem Flugzeug ein G500 (o.ä.) in Verbindung mit einem/mehreren GNS430/530(W)? Ich versuche gerade, für diese Konstellation günstige und sinnvolle Subscriptions zu finden. Garmin zeigt mir nicht viel für Europ   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 24. März 2017 von Christoph Winter:

Danke, ich werde mit Jeppesen nochmal Kontakt aufnehmen. Von Garmin gibts die interessanten Packages für Europa noch nicht, wurde mir vom Europa Support mitgeteilt. [...weiter]


Suche Installmanual KI 825
Gestartet: 21. März 2017: Von Wolff E. 
Hat jemand das Installationshandbuch vom King KI 825? (Das User Manual habe ich)   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 23. März 2017 von Johannes König:

Auch dafür gibts abhilfe, z.B. Wegwerfnummern. Wenn ein Anbieter zu solchen Methoden greift, ist es aber wahrscheinlich trotzdem sinnvoller, die Finger davon zu lassen. [...weiter]


Ipad: einfache Wetter-App kostenlos und werbefrei?
Gestartet: 19. März 2017: Von Alexander Callidus 
Ein Pendant zu der iPhone-Wetter-App habe ich für das Ipad mini kostenlos und werbefrei nicht gefunden. Anforderungen sind nicht hoch: Vorhersage 3-4d, Orte definierbar, Windgeschw- und Richtung, SR und SS. Falls es das nicht geben sollte,   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 21. März 2017 von Peter Schneider:

Welch eine ophthalmologische Grausamkeit. Nee, danke, da braucht man anschliessend eine Augenspülung... Im alten Modus der Wetterzentrale kommt man noch ohne Werbung ungeschoren davon. Meteogramme durch anklicken des Rasters Mitteleuropa od [...weiter]


Inflight Wetter auf der Nordatlantikroute
Gestartet: 7. März 2017: Von Harr, Roger 
Ich plane für den Juli eine Überquerung des Nordatlantiks mit meiner SR22. Seit meinem letzten Crossing 2014 hat sich bezüglich dem Zugriff auf Wetterdaten während des Fluges einiges getan. Meine AVIDYNE Cirrus hat einen MLX770 Wetter-Datal   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 13. März 2017 von Gerd Wengler:

Super! [...weiter]


Welches IPAD nutzt Ihr für SkyDemon?
Gestartet: 28. Februar 2017: Von Chris K. 
Hallo, nach eher bescheidener Nutzung von SkyDemon mit einem Asus Nexus 7 schaue ich gerade nach einem IPAD. Klar, ich brauche die Cellular Variante. Im Auge habe ich hier das Ipad Mini 2 mit 32 GB, LTE und Cellular. Hat jemand damit Erfahr   [...weiter]
Antworten: 56  Letzter Eintrag: 13. März 2017 von Oliver Toma:

Ich verwende für mein antikes iPad mini (1. Gen) das Design4Pilots (gibt es überall: siebert, friebe, etc.) Kniebrett. Zugeklappt kann ich prima Freigaben, etc. notieren und aufgeklappt aufs iPad schauen. Klappt auch in minimalistischen Umf [...weiter]


NCO und Annex2 Flugzeuge
Gestartet: 23. Februar 2017: Von Christian Weidner 
Moin, kann man davon ausgehen, daß die im Part NCO beschriebene Regelung, die ein PLB anstelle eines ELT erlaubt, auch für deutsche Annex2 Flieger gilt? Danke   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 23. Februar 2017 von Florian R.:

Nein, leider nicht. Annex II ist sozusagen überhaupt nicht tangiert von Part-NCO, da diese Luftfahrzeuge nicht unter dessen Anwendbarkeit fallen. Es könnte eine Ausnahme geben: Falls Dein Land sein nationales Gesetz ändert im Sinne von "bei [...weiter]


Bordelektriker Raum Berlin gesucht -erledigt danke -
Gestartet: 20. Februar 2017: Von Hubert Eckl 
  [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 21. Februar 2017 von Sebastian G____:

http://www.avionicsserviceeast.de [...weiter]


PIREP app?
Gestartet: 14. Februar 2017: Von   Bewertung: +1.00 [1]
Piloten, ich überlege, ob es eine gute Idee wäre eine App für iOS und Android zu entwickeln, mit deren Hilfe man a) per einfacher Bedienung PIREPS erstellen kann und b) die eine Karte enthält, die alle aktuellen PIREPS anzeigt Mir schwebt v   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 17. Februar 2017 von Name steht im Profil:

Ich kann nicht die Machbarkeit beurteilen, fände es aber klasse wenn es so was funktionierend gäbe. Ich denke mir meist bei Alpenüberflügen On Top, wenn die Täler dicht sind, dass andere Piloten die aktuellen Tops sicher sehr interessant fä [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 27 von 42

 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 41 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang