|
|
|
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Betrieb eines Garrecht TRX-1500A in Kombination mit Garmin G500 bzw. G1000 Glascockpits? Für einen kurzen Bericht wäre ich dankbar. Die Empfängerbox kann laut Spezifikation folgende Funksignale
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 17. September 2017
von Kevin Kissling:
Ich habe nach dem selben Problem hier schon gefragt aber keine Antwort bekommen. https://www.pilotundflugzeug.de/servlet/use/MessageView.class?parent=2017,03,19,13,3742082&readStart=2017,03,24,09,5530206#msg2017,03,24,09,5530206 Praktiziert [...weiter]
|
|
|
|
Bei der letzten Trainings-Session bin ich über den Holding-Fix hinaus geflogen und hatte vergessen das Sequenzieren durch Drücken von OBS zu verhindern. Schwupp war das nächste Leg aktiviert. Irgendwie ist es mir gelungen nach einigen Versu
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 16. September 2017
von T. Magin:
Nicht "direct-direct-enter", sondern "direct-enter-enter". Hab's gerade aud dem RaelityXP 430 Sim fuer EDDR auf die R27 durchgespielt, funktioniert! D.h. wenn Du ueber den Fix rausgeschossen bist und der 430er sequenzt weiter, dann in FPL g [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, kann man eigentlich im PFD oben die Datafields auch individuell ändern? und wenn ja wie? Ich Manual finde ich nur die Info zum MFD aber nicht PFD. Danke im Voraus Gruß Sascha
[...weiter]
|
|
|
|
Kennt jemand das IC-A6E gut? Warum hat es die ersten zwei Wochen immer beim Ein-/Ausschalten den "Orgelton" gespielt - und jetzt nicht mehr? Im Manual leider nix zu finden.
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 7. September 2017
von Achim H.:
Die Bundesnetzagentur hat nun endlich Handfunkgeräte zugelassen, die 8,33kHz Kanalabstand unterstützen. Darunter auch das ICOM IC-A6E. https://www.daec.de/news-details/item/flugfunk-833-endlich-der-durchbruch/ ICOM IC-A24E; IC-A6E; IC-A120E [...weiter]
|
|
|
|
aufgrund mehrerer vorkommnisse und unfälle mit falschem benzin, daß der tankwart in die fläche gefüllt hat, ist eine weitere meßmöglichkeit entstanden, die wir erfolgreich getestet haben. wer kennt nicht die geschichten, bei denen auf grund
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kurze Frage an die technischen Cracks hier: unser Drehzahlmesser ist mechanisch, dh. wenn ich es richtig sehe, so wie früher alle Tachos: Welle treibt Permanentmagnet, der in Aluglocke Wirbelströme erzeugt, die Glocke damit
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 1. September 2017
von Erik N.:
Neueste Messungen haben jetzt auch auf dem Prüfstand wieder Abweichungen von -200 RPM ergeben. Daher ist es jetzt folgende Lösung: UMA Drehzahlmesser, elektronisch, gesteuert durch einen Pulsgeber, der am mechanischen Anschluß angesetzt wir [...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding! für flugzeughalter, die einmotorig oder 2motorig unterwegs sind: wie wichtig ist es zu wissen, ob eis im ansatz vorhanden ist? einige flugunfälle zeigen, wie wichtig kenntnis und warnung darüber ist. wir haben momentan e
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 29. August 2017
von Andreas KuNovemberZi:
"Man muß schon mit geschlossenen Augen fliegen, um Eisansatz am Flugzeug visuell nicht zu erkennen" Deswegen heißt es ja Blindflug... (Auch ich halte den Sensor für nicht nötig.) [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand, oder kennt jemand jemanden, der zufälligerweise ein Power Flarm oder ein Einbau TRX verkaufen möchte?
[...weiter]
|
|
|
|
hallo aus oberding, dem beinahe aviation-city in bayern.... ich möchte heute einmal die eigner eines BT-headsets, gleich welcher marke ansprechen! nachdem die bac-co-patrol und der bac-co-alerter bisher schon einige leben vor dem leben nach
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 23. August 2017
von :
super...danke...war wohl zu ungeduldig dazu... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, nach dem Annual und einem Software Update an dem Garmin GTX330 Transponder meiner SR22, ist beim heutigen Checkflug aufgefallen, dass die automatische Umschaltung von Standby zu ALT und umgekehrt nicht mehr funktioniert. im
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 18. August 2017
von Sebastian S.:
Genau. Die Flight ID steht jetzt immer rechts. Ansonsten steht Stby immer da. Ggf sollte ich ALT stehen lassen am Ground? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hörte, daß es eine Möglichkeit gibt GNS430 auf 8.33 Abstand "umzuprogrammieren". Wer jemand Näheres?
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe eine paar Avionikteile aus einem Avionikupgade (u.a. 2x Aspen) unserer Mooney zu verkaufen (14 Volt). Anbei die Liste der Teile (part number, S/N): Bendix/King KMA20 Audio Panel 066-1024-03 22541 Trimble 2000 Approach Plus G
[...weiter]
|
|
|
|
würde gerne dieses Fuelgauge einbauen https://www.aircraftspruce.com/catalog/inpages/aerofl202.php in einen D reg Flieger Geht das, und falls ja welcher Aufwand für den Papierkram? Hat jemand Erfahrung Danke
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 5. August 2017
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Der Bericht macht auch deutlich, dass der Ölwechsel doch etwas einfacher als der Austausch der Sensoren ist :-) Die 2.000er, die dort als echt aufwändig beschrieben wird, habe ich zum Glück hinter mir. In dem Rahmen war auch die 2. Fuelanze [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, folgende Situation: Man hat einen ellenlangen Flugplan ins 430 eingegeben und bekommt nun von ATC ein direct zu einem Punkt außerhalb der Route. Danach hab ich das direct in die Route eingefügt und die restlichen Punkte gelö
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 2. August 2017
von Chris _____:
Auch in USA nutze ich seit vielen Jahren nur die staatlichen (NOAA) Anflugkarten, nicht die Jeppesens. Dort haben vor einigen Jahren (als Jeppesen-Anflugkarten unter den Profis als unentbehrlich galten, weil übersichtlicher) die NOAA-Leute [...weiter]
|
|
|
|
Unser EFIS hat gestern beschlossen den Dienst zu verweigern ;-( Also muss es zurück in die USA zur Reparatur. Wer hat Erfahrung mit einem schnellen Versand und einer vernünftigen Abwicklung mit dem Zoll. Gerät wurde 2009 importiert, verzoll
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 26. Juli 2017
von Michael Apel:
Weil der Zoll davon ausgeht, das Teil wird komplett neu importiert. Und wenn Du dann keinen Nachweis hast, dass Du es vorab in die USA geschickt hast..... Und selbst wenn die Rechnung 0 Euro ist, wie ist es mit den Versandkosten? So oder so [...weiter]
|
|
|
|
gebrauchte, bis Ausbau funktionierende Avionik günstig abzugeben, als Ersatzteile oder IR-Aufrüstung (-: 2 x KI 266 DME Indicator TSO 2 x KN 65 A DME TSO 1 x KA 120 DME/GS Serial to Parallel Code Converter TSO 1 x GPS Annunciator Control Un
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 26. Juli 2017
von Johann Gaal:
Transponder - Fixpreis 1.500,- Euro 1.600 Euro inkl. passender Garmin GPS Antenne für ADSB-out (hatte ich bis vor kurzem so eingebaut und funktioniert tadellos!) [...weiter]
|
|
|
|
Es wäre schon ein ziemlicher Sicherheitsgewinn, wenn man im Flug das ein- oder andere MByte an Internetdaten übertragen könnte: Regenradar, Wetter-SAT, Metars, ... Hat jemand von euch einen ein Satelliten-Internet-WLAN-Hotspot (z.B. Iridium
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 18. Juli 2017
von Patrick Whiskey Echo Yankee:
Metars kommen recht zuverlässig - nach spätesten(!) 5 Minuten hatte ich ein Update. Daraufhin bei Flugwetter eingeloggt und SAT-Bild geladen: auch kein Problem -> ungläubige Begeisterung ;-) Ggf bekannt, aber: Per Autorouter Bot/Telegram ka [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, meine altehrwürdige KMA24 Aufschaltanlage in meiner C172 ist leider letzte Woche zusammen gebrochen und der Avioniker macht wenig Hoffnung auf eine sinnvolle Reparatur. Der für den Austausch gegen ein GMA340 abgegebene KVA h
[...weiter]
|
|
|
|
Ich hätte mal 2-3 Fragen zum GNS430 respektive dessen Simulator: Ich habe mir den GNS430-Sim geladen und installiert. Das Ding gibt sich als Version 3.00 aus, die DB stammt von 2007 (Cycle 0711). 1. Nach dieser Anleitung https://www.pilotso
[...weiter]
|
Antworten: 44
Letzter Eintrag: 11. Juli 2017
von Nicolas Nickisch:
Die beiden Setup-menüs sehen leicht unterschiedlich aus - je nachdem ob im PFD oder MFD. Ich habe nur das feld für Airspeed und Windrichtung/Windspeed gefunden. TAS ist mir nicht erinnerlich. Kriege ich den Flieger damit zum Fliegen? Vielle [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, spiele gerade etwas mit Skydemon. Welche Einstellungen habt Ihr bei Planungseinstellungen und Navigationseinstellungen vorgenommen? Es geht um die entsprechenden Clearance bei Hindernissen etc. Gruss und Danke
[...weiter]
|
|
|
|
Hi, nutzt das jemand von euch bzw. hat Erfahrungen damit? Aviationconsumer hat recht gute Kritik vergeben. Die Idee finde ich nicht schlecht, im Falle des Falles wird mir per Highway in the Sky der Weg zu einem erreichbaren Flugplatz gezeig
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 15. Juni 2017
von Peter S:
Speaking of the devil: Ich habe gerade gesehen, dass es gestern ein Update gab. Xavion zeigt jetzt - ADS-B Quelle vorausgesetzt - auch Schätzungen von Wirbelschleppen an. Gute Ideen hat Austin Meyer auf jeden Fall. Ich bin mal gespannt, wie [...weiter]
|
|
|
|
Geht das inzwischen, hat da jemand Erfahrungen?
[...weiter]
|
|
|
|
Bei einem IFR-Flug Groningen-Landshut heute ist mir aufgefallen, dass der Vertical Navigation-Rechner des GNS430W / Nav 2 nicht mehr funktioniert. Aber warum? Man kann ale Werte eingeben, aber bei der erforderlichen Sinkrate erscheint nur "
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 31. Mai 2017
von :
... Selbst drauf gekommen: Wenn das Navcom auf VLOC und nicht auf GPS steht, funktioniert der Rechner nicht. Ein Foto des Fluges brachte es ans Licht ... Kommt man gar nicht so leicht drauf, da der GPS-Flugplan und die Moving Map (per Cross [...weiter]
|
|
|
|
|