|
|
|
Hallo, ich habe einen Camcorder mit Audioinput und würde gerne synchron zum Film auch den Funk von der Intercom aufnehmen. Die Adapter sind recht teuer und ich weiss nicht genau, welchen ich da nehmen soll. Der Pilot PA86 GSM Mobiltelefon-A
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 1. April 2010
von Flieger Max Loitfelder:
Hallo, man kann auch unter Verwendung eines Potentiometers als Dämpfung den Pegel des Kopfhörerausgangs auf Mikro-Eingangspegel bringen mit dem Vorteil, daß es regelbar ist. Spruce gibt es übrigens auch in D: https://www.aircraftspruce.eu/p [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Piloten, liebe Flugzeugbegeisterte, In diesem Semester muss ich in meinem Studium (BWL/Personalmanagement) sehr viele Projektarbeiten abliefern und ein Thema dreht sich hierbei um "Fluggesellschaften - fliegendes Personal"..... Ich mö
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger's Mich würde Interessieren wo man wieviel für den Hallenplatz zahlt. Bitte gebt mir doch mal die Preise die ihr zahlt nach folgendem Schlüssel: ###-MYBR-###1.Abflugmasse 2.anzahl der Motoren 3.Bundesland (evtl sogar Region) 4.
[...weiter]
|
|
|
|
Hat man für sein BZF 1 oder AZF keinen Bestandsschutz? Bei der amtlichen Prüfung hat man doch die "Sprachkompetenz" in englisch nachgewiesen. Die gleiche Problematik stellt sich meines Erachtens auch beim deutschen Sprechfunk. Ein dialektge
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 22. März 2010
von Jan Brill:
... bei diesem Thread hat es leider einen Datencrash gegegen, die Nachrichten ab dem 20.3. werden in den nächsten Tagen aus dem Backup wieder hergestellt. MfG Jan Brill [...weiter]
|
|
|
|
irgendwann ergibt man sich dem Fortschritt: iPhone im Haus und die Daddelsucht greift schonungslos um sich. Für's Fliegerherz habe ich Apps wie 'NOTAMs' oder 'iMETAR' gefunden, not bad. Viele andere eher auf US zugeschnitten. Frage an die G
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 20. März 2010
von Dirk Beerbohm:
Hallo, ich habe CoPilot auch auf meinem iPhone, benutze es aber, wenn überhaupt, zur Flugplanung, nicht aber als Moving Map. Air Navigation Pro habe ich eben auch nur als Moving Map angetestet und gefällt mir wirklich viel besser. Ich denke [...weiter]
|
|
|
|
Anlässlich des Jahrestages des Amoklaufs eines Schülers in Winnenden hat man wegen der Trauerfeier ein Beschränkungsgebiet für den Vormittag eingerichtet. Nachdem dies nur für die Trauerfeier sicherlich nicht passiert wäre, wurde die Sache
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 18. März 2010
von :
Mit anderen Worten: Man sollte solche Luftraumverletzungen nicht auf die leichte Schulter nehmen... Und immer daran denken, wo heute noch kein's ist, kann Morgen schon ein's sein! Mode S kann für den ungebrieften Piloten zum Verhängnis werd [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich hätte da mal eine Technikfrage, bei der ich die Antwort im Internet nicht finden konnte und auch sonst irgendwo im Dunkeln tappe. Warum fliegt man eigentlich noch mit AvGas? Also, AvGas ist verbleit und hat 100 Oktan. Da
[...weiter]
|
|
|
|
Hier der Link: https://www.afsbw.de/news/bafgruendung.htm###-MYBR-###
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Wie lange dauert im Normalfall die Scheinverlängerung beim LBA? Meine deutsche Lizenz war abgelaufen und ich habe vor 2 Wochen alles nach Braunschweig geschickt. Gibt es die Möglichkeit eine Bestätigung vor von denen per Telefax zu b
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 12. März 2010
von Gert Wortberg:
Hallo Herr Ehrhard, natürlich wurde der "dicke Umschlag" als Einschreiben geschickt, aber nicht alle unzuverlässigen Briefträger horten die nicht zugestellte Post in ihrer Wohnung. Offensichtlich geht auch einiges in die reguläre Entsorgung [...weiter]
|
|
|
|
In Hamburg wurde ein A320 (?) voll von einer Seitenwindböe erwischt, nach dem er bereits seine Maschine gerade gezogen hatte. Der Pilot hat einzig richtig reagiert, soweit ich das beurteilen kann.
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 9. März 2010
von :
Hier der Untersuchungsbericht der BfU: Quelle: BfU: "Presseinformation zum Abschlussbericht über die Untersuchung der Schweren Störung mit dem Flugzeug Airbus A320 am 1. März 2008 in Hamburg Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) [...weiter]
|
|
|
|
https://www.zeit.de/2010/08/CH-Airport Netter Artikel. Es tut gut, zu sehen, dass sich, nachdem ja die europäische Komission die EASA bereits deutlichst abgemahnt hatte, nun auch die allgemeine Presse einmal klare Worte redet. Irgendjemand,
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 4. März 2010
von Ernst-Peter Nawothnig:
Beamten zu wirtschaftlichem Bewusstsein verhelfen? Gut gemeint, aber sinnlos. Die wachsen mit dem Gefühl auf, ihren Zuständigkeitsbereich regeln zu müssen, damit er überhaupt funktioniert. Je perfekter sie ihn regeln, desto besser funktioni [...weiter]
|
|
|
|
Bisher weitgehend unbemerkt endet am 31.12.2009 der Übergangszeitraum von 10 Jahren für erhöhten Schallschutz. Im Klartext: Viele aufwendig umgerüstete Flugzeuge (Propeller, Schalldämpfer) genießen dann nicht mehr das Privileg 'erhöhter Sch
[...weiter]
|
Antworten: 64
Letzter Eintrag: 4. März 2010
von :
Den Bürger schützen? Was für ein Quatsch... Ob der Flieger 2 oder 4 db leiser ist, ist dem Bürger egal. Nur wenn der Flugplatz weg ist, fühlt sich der Bürger verstanden. Iat leider so... Eine N-Arrow darf in Mainz keine Platzrunden fliegen, [...weiter]
|
|
|
|
einfach mal den blog folgen: https://de.blog.wetter.com/?p=40179 wer erntet denn den ruhm dafür, daß die temperatur jetzt wieder zurückgeht??? rot-grün für benzin- und energiesteuererhöhung? merkeline dafür, daß der aufschwung bei den mensc
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 2. März 2010
von :
sogar 1964 wurde die luft über berlin warm...: nur damals gabs keine grünen mit klassenfeindfantasien... ###-MYBR-###http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46163352.html und hier: http://www.ozeanklima.de/Ein_Grossversuch_in_Klimasachen/Ein_ [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Schleppmaxxe? ###-MYBR-###Gruß, Magnus
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 28. Februar 2010
von Axel Schickling:
Hallo, auf der Aero Friedrichshafen stellt die Firma COMO Systems GbR ein neuen SchleppMAXXE 3.0 aus. Dieser kann alle Flugzeuge bis zu 35 Tonnen schleppen. Und das wie gewohnt, klein, leise und leicht zu bedienen. [...weiter]
|
|
|
|
Der Internet Auftritt endet schon länger bei "Joomla!"... Gibts die noch ??? und Partner "WinPro Aviation" ist jetzt direkt mit Cirrus verlinkt...??!! Grüße ausm verschneiten Berlin
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 24. Februar 2010
von :
ComFly gibt es nicht mehr, WinPro schon. WinPro hat denselben Chef wie Cirrus Deutschland, wenn ich's richtig weiß. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Die CAA (UK)erkennt Medicals nach JAR-FCL3.deutsch nicht mehr zur Austellung oder Erneuerung einer Lizenz an. Ich habe gestern mit einer netten Dame dort gesprochen und die hat mir das bestätigt. Am Ende braucht man 2 Medicals im ver
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 20. Februar 2010
von :
Meins läuft nächstes Jahr aus, und dann werde ich dann den AME in UK nehmen müssen. Wahrscheinlich wird das BYLAN dann das englische Medical nicht anerkennen. Dann heisst das 2m zum Fliegerarzt. [...weiter]
|
|
|
|
Best Of The Breed '09: Final -- GA M/E Piston Diamond DA42-L360 Mon, 04 Jan '10 Enough Of The Excuses... Here Are Our Final Decisions On The Best Birds Of The Year Final Compilations by ANN Editor-In-Chief/Roving Aeronaut, Jim Campbell http
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 16. Februar 2010
von Irmin Kerck:
Ja, die Lycoming Variante wurde gewählt. Mit Gami Düsen und LOP kann ich mir das schon vorstellen, auch wenn man dann 6 statt nur 2 Hebelchen hat. Allerdings tendiere ich sowieso zu schnellen Singles, da ich nicht IFR fliege. Bin schon gesp [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, bekanntlich ist der Grad des Eisansatzes bzw. der negative Effekt desselben bei einem Luftfahrzeug mit einem dicken Tragflächenprofil geringer als bei einem dünnen. Stark vereinfacht ausgedrückt: einer PA28 macht Eis weniger aus als
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 11. Februar 2010
von Peter Schneider:
Hallo Herr Schröder, googeln hilft nicht in jeder Lebenslage weiter, aber profunde Fachliteratur wie z.B. diese: Prediction of ice accretion on a swept NACA 0012 airfoil and and comparisons of flight test results. oder diese: www.ae.uiuc.ed [...weiter]
|
|
|
|
also vorsicht...wenn mann bei luigi um die ecke mal schnell eine pizza ist...könnte man in verruf kommen... https://www.sueddeutsche.de/politik/741/501981/text/ mfg ingo fuhrmeister
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 10. Februar 2010
von Max Sutter:
Es wäre in Zentraleuropa schon längst angebracht, dass in Restaurantführern ein Vermerk eingefügt wird, etwa in der Art Abgehört/Nicht abgehört. Mir scheint da nämlich, dass sich viele etwas vormachen. Ich bin kein Schwarzmaler, ich habe bl [...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Ich suche einen Piloten mit US-Lizenz zum gemeinsamen Stunden sammeln.Bin 31 Jahre alt,habe den US-PPL, gute 100 Stunden im Logbuch und eine N-registrierte Piper PA28 Cherokee Warrior II (VFR) im günstigen Charter fast immer zur Verf
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 6. Februar 2010
von Alexander Ruhnau:
Hallo Daniel Ja gerne. Ich finde es generell gut wenn sich mehrere US-Piloten einer Gegend kennen. So kann man sich gut austauschen, zusammen etwas unternehmen und man bekommt so besser Kontakte um mal andere N-Reg. Maschinen zu fliegen. Vi [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, von meiner Seite erstmal Gratulation zum Kauf dieses tollen Flugzeugs. Auch der Bericht des Kaufs und der Überführung ist wirklich sehr spannend und interessant geschrieben und regt trotz der Schwierigkeiten sofort zur Nachahmung an.
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 4. Februar 2010
von Fliegerfreund Uwe:
Als Siegerländer Pilot und Organisator unser Fly & Help Party am 31.08.09, im Hangar des Siegerlandflughafen haben wir alle Mittel und Möglichkeiten in Bewegung gesetzt um die Stifung von Reiner Meutsch mit seinen beschriebenen Hilfsprojekt [...weiter]
|
|
|
|
Mich als einfachen PPL-A-ler würde interessieren, was ich an Ratings brauche,um die Cheyenne, natürlich mit Sicherheitspilot, legal von links zu fliegen.
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 24. Januar 2010
von Jan Brill:
@okguido, diamondflyer und simonwalther Nunja, bei der Anwendbarkeit des Alien Flight Student Program auch für Vorgänge außerhalb der USA gibt's leider wenig Interpretationsspielraum. Siehe auch: http://www.aopa.org/tsa_rule/ Wie immer komm [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche einen CRI, der für eine Aerostar eine Differential Schulung MEP unter JAA (MEP/PPL/IFR) durchführen kann. Flieger wird gestellt.
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 23. Januar 2010
von Intrepid:
Wenn sich niemand meldet, mal bei ASS in Zweibrücken fragen: http://www.ass-aircraft.de/planes.php [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Ich frage mich gerade, ob ich ein in Deutschland musterzugelassenes LFZ hier auch als Experimental zulassen könnte, und mit welchen Hürden das verbunden wäre. Kann jemand helfen? Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 18. Januar 2010
von Gregor FISCHER:
...War länger nicht im Netz, nicht schimpfen!... Der Forum-Taliban hier muss einfach manchmal grob austeilen - sein Ego-Booster. Dies darf man nicht etwa ernst nehmen oder auf ihn eingehen! Keep cool... [...weiter]
|
|
|
|
|