|
|
|
Guten Tag in die Runde, ich lese hier schon einige Zeit mit und habe für mein Problem auch schon die Suchfunktion angewendet, leider ohne Erfolg. Ich bin seit 6 Monaten in einer neuen Haltergemeinschaft mit einen Robin DR400/180 Regent dabe
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 3. März 2023
von Thomas Czarnetzki:
Hallo, ich bin bei der Problemstellung (iPad-Halterung in der DR400) über diesen Eintrag gestolpert. Hier sind ja einige gute Lösungen/Bilder vorhanden, allerdings fehlen mir die genau Bezeichnung/Links zu den verwendeten Haltern :-( @Peter [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat zufällig noch jemand Probleme mit FS510 und der Garmin Pilot App nach dem letzten Update? Ich kann zwar Flugplan Änderungen empfangen, jedoch keinen senden. Solange Bluetooth aktiviert ist kann ich auch nicht zwischen de
[...weiter]
|
|
|
|
Servus! ich habe bisher diverse Fluggeräte mit G1000 bei kommerziellen Anbietern gechartert, nun überlege ich in einen Verein einzutreten, der ein eben solches wesentlich günstiger anbietet. Der Haken dabei ist, dass der Flieger zwar IFR zu
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wer von euch hat ein Avidyne IFD540 im Einsatz? Ich bekomme nur North up, egal was man im Setup einstellt und mit North up kann ich nur recht wenig anfangen. Auch geht der OBS mode nicht, ich kann keine extended Centerline einstellen
[...weiter]
|
Antworten: 105
Letzter Eintrag: 24. Februar 2023
von Wolfgang Kaiser:
Da das von Avidyne wohl nicht richtig angekündigt wurde: Es gibt ein Update zur nicht ganz gelungenen Software 10.3.0 in dem wohl die dringendsten Fehler beseitigt wurden. http://forums.avidyne.com/release-10-3-1-2_topic2477&SID=19208-1f426 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, lohnt es sich eurer Meinung nach auf die Aero 23 zu warten im April um einige Garmingeraete zu kaufen ? Ich erhoffe mir einige Messeangebote. Oder sind das nur Wunschtraumvorstellungen ? Konkrete Vorstellungen : GMA345, GNC355 und GT
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 17. Februar 2023
von Theo Voss:
Der Flughafen EDNY hat mir grade folgendes geantwortet: Sehr geehrte Flughafennutzer, der Flughafen Friedrichshafen hat seinen Status als „cleaner“ Flughafen auf den Status „uncleaner“ Flughafen zum 02.02.2023 umgestellt. Nach der erfolgten [...weiter]
|
|
|
|
Vorsicht, dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten! Ich bin FLYTASTIC. Die meisten kennen mich als Fabian K. und ich habe mir seit 2014 mit dem Vertrieb und Verkauf von modernsten Avionik Komponenten eines namhaften Herstellers ein
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 7. Februar 2023
von P. K.:
Ich kann das Training aus eigener Erfahrung nur wärmstens empfehlen. Im Zuge eines umfangreichen Avionik Upgrades wollte (musste) ein EFIS Endorsement erlangt werden, was Fabian für uns realisiert hat. Im selben Zuge hat er die Avionik abge [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen in die Runde, kennt jemand ein zertifizierten Garminpartner in der Nähe von EDAQ, der eventuell auch gebrauchte Geräte mit Zertifikat einbaut? Ich möchte in meinen Flieger ein gebrauchtes Garmin 650 GTN einbauen. Freue mich auf
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 7. Februar 2023
von Rolf Adam:
GTN zu GNS: kein echtes "raus / rein", aber mit neuem Tray ist der Aufwand überschaubar. Und mit den Preisen für gebrauchte GNSxxxW ist der Einbau locker bezahlt und es bleibt noch was übrig. Wenn tauschen, dann jetzt, solange die alten Ger [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Garmin GFC 500 User. Wer es noch nicht mitbekommen hat, es gibt ein SERVICE ALLERT für den Autopilot vom 21.11.2022. https://support.garmin.com/en-US/?faq=mZwVwMogJ09ZLIPJgWTBJA Es kann vorkommen das die automatische pitch-Trimmung "d
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 20. Januar 2023
von Carmine B.:
Das verlinkte SB gilt für Experimental und LSA. Es gibt aber auch ein Update für zertifizierte Installationen. https://www8.garmin.com/support/collection.jsp?product=K10-00280-00 [...weiter]
|
|
|
|
Inzwischen gibt es ja wirklich viele Lösungen für IFR-Flugplanung und das Filden von Plänen, jede mit Vor- und Nachteilen: autorouter, RocketRoute, Foreflight, Skydemon, Garmin Pilot, Avidyne IFD100 ... und dann natürlich unterschiedlche In
[...weiter]
|
Antworten: 59
Letzter Eintrag: 2. Januar 2023
von _D_J_PA D.:
IFR bin ich mit GarminPilot vollends zufrieden. VFR habe ich GP in D zuletzt auch ein paar Mal genutzt, das geht hier aufgrund der einfachen Luftraumstruktur ganz gut. Nach Frankreich, Belgien, Italien etc. würde ich damit (GP/FF) momentan [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag Ich habe eine Frage zum Altitude Alerter beim Garmin 500. Wir fliegen eine Piper Jetprop DLX. Sie ist mit dem Garmin 500 der alten Generation ausgerüstet, d.h. die Displays sind die GDU 620 mit dem Steg in der Mitte. Der Autopilot
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 15. Dezember 2022
von Achim H.:
Die Einstellung heißt nicht zufällig "high performance" und es hat mehr mit dem Flugzeug zu tun als den Vorlieben des Piloten. Bei mir kommt sehr kurz nach den 1000ft das "altitude capture" vom Autopiloten. Würde ich bei 200ft vor Erreichen [...weiter]
|
|
|
|
Dear all, hat jemand Tip für FAA Repairstation, Grossraum Berlin für Pitot/Static/Transponder Test für N-Reg. Maschine. Es gab mal eine Lösung bei der weiter entfernte FAA Repairstation mit lokalem Partner im Grossraum Berlin, dies machen k
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 9. Dezember 2022
von Lennart Nerge:
Schreib mir gerne mal eine Mail, das Problem sollten wir schnell lösen können. lennart.nerge@skyfox-maintenance.de [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, hat jemand konkrete Erfahrung mit der Blutsauerstoffmessung der Garmin D2 Mach 1? Ich benutze handelsübliche (aber nicht zu billige) Pulsoximeter mit dem Clip am Finger. Ich hatte bis dato den Eindruck, dass diese zumindest wer
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2022
von Daniel Gebhardt:
Hab die Erfahrung mit der D2 Air. Funktioniert tadellos, der Absolutwert ist niedriger als beim PulsOx am Finger, aber wenn man weiß daß das ca. 5% weniger sind ist alles ok. UNd ist halt schnell einmal auf die Uhr geschaut statt am Finger [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, vor längerer Zeit habe ich die Jeppesen Installs über my.jeppesen.com (bzw. myjeppesen.com) verwaltet. Jetzt kommt da nur eine Fehlerseite. Sind die irgendwo anders hinverschoben worden? Oder sind das noch die Nachwehen der Netzausfä
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in der neuen Version 11.1 von Garmin Pilot wird nun das Golze ADL unterstützt. Die nicht-Unterstützung war für mich damals der einzige Grund nicht Golze zu kaufen und stattdessen auf Garmin GSR 56 "zu setzen"... Schade dass
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 15. November 2022
von Michael Huber:
Hallo, Schau mal in die GP APP (nach dem du das Update gemacht hast) unter SETTINGS / WHAT IS NEW, dort steht drin was alles geht. Bin leider gerade unterwegs und habe kein Zugriff auf GP :-) [...weiter]
|
|
|
|
Moin moin zusammen, ich habe bei mir ein funktionierendes Narco DME-890 Gerät und würde es demnächst gerne einbauen, habe jedoch im Zuge der Anmeldung bei der Bundesnetzagentur festgestellt, daß es keine Gerätekennnummer hat und daher mögli
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 7. November 2022
von Gerald Heinig:
Hallo Gerald, verstehe ich die Liste leider nicht. Von wem ist die Approval Number? Ist das Gerät damit für den Einbau in D-Reg geeignet? Die Approval Number ist wahrscheinlich von den verschiedenen Europäischen Luftfahrtbehörden. Das sieht [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte meine N-reg-Cessna (Standort Deutschland) mit einem gebrauchten GTN 750 aufrüsten und bei der Gelegenheit auch die FLARM-, ADS-B- und Mode-S-Signale des AIR Traffic AT-1 mit einbinden. Technisch sollte das wohl eh
[...weiter]
|
|
|
|
WIr diskutieren gerade den Einbau von GI 275. Wir hätten dann GNS430W, FS 210 und 2x GI 275. Momentan beziehen wir die Datenbase von Jeppesen. Jetzt rätsele ich, ob es nach dem Umbau dabei bleibt oder weitere (regelmässige) Kosten entstehen
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 6. November 2022
von Matthias Reinacher:
Die Wegpunktinformationen kommen über ARINC429 und werden zB. mit Position auch auf unserem alten King EHSI angezeigt, das keine Datenbank hat. [...weiter]
|
|
|
|
Hi, seit ein paar Tagen ist das EFIS von uavionics AV-30 auch für viele Certified Aircraft’s verfügbar. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gerät, ggf. auch in der Expermental/UL non certified Version? Preislich liegt es mit USD 1.995.- unte
[...weiter]
|
|
|
|
Ich mache mal eine neuen Thread auf damit "Erschöpfung nach Flug" nicht ausufert: Hat jemand einen fest installierten CO Detektor? Wenn ja, welches Model und wie wurde/wer hat den installiert mit wie viel Aufwand? Es gäbe mit CS-SC107b eine
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2022
von T. Magin:
Naja, man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen. Ich hab ja geschrieben „für mein Sicherheitsempfinden“. Die BG hat die maximal widrigsten Einsatzbedingungen vor Augen. Während die größte Gefahr für meinen CO-Detektor wohl der Staub der P [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Community, am Instrumentenbrett einer DR400 aus Mitte der 80er Jahre befindet sich am oberen Rand , neben den Warnlampen, einen kleinen Kippschalter JOUR/NUIT. Wozu dient der genau, wie und wann wird er bedient und wie funktioniert er
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 9. Oktober 2022
von Wolfgang Lamminger:
damit werden die Lampen des Annunciators („Warnlampen“) gedimmt, damit sie bei Dunkelheit nicht blenden. In Stellung „nuit“ sind die Lampen tagsüber kaum zu erkennen. [...weiter]
|
|
|
|
Verkauft wird ein Garmin G5, AI, ca. 1,5 Jahre alt und maximal 100 Stunden in Betrieb. Es funktioniert einwandfrei, Verkauf wegen Update auf GI275. Zeitpunkt des Verkaufes ist nach Einbau des GI275. Bitte Kontakt per PN
[...weiter]
|
|
|
|
Moin! Mit dem Umstieg auf die M1-Architektur läuft Virtualbox nicht mehr auf dem Mac. Das war ja kein Emulator, sondern ein Umsetzer, der sehr direkt PRozessorbefehle an den x86 durchgereicht hat - und das geht mit dem M1 nicht mehr. UTM is
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, gibt es jemanden hier der seine Checkliste auf dem GTN 750 hat? hätte dazu ein paar Fragen: 1. was war für euch der Vorteil gegenüber der Checkliste in Garmin Pilot/ForeFlight? 2. gibt es einen "Converter von Garmin Pilot" o
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 28. September 2022
von Alexis von Croy:
@Joachim Ich habe die After Takeoff-Checklist fix auf 600 ft AGL eingestellt. Aber natürlich kann man sie auch einfach antippen, dann startet sie. Momentan ist es so, dass man festlegen kann, dass die CLIMB Checklist gleich im Anschluß an d [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wie kann ich den Hex-Code eines Flugzeuges auslesen? VG Markus
[...weiter]
|
|
|
|
Garmin gab letzte Woche für das Garmin area 660 eine neue Version heraus. Die Version 3.82 ist absolut fehlerhaft. Mich selbst hat es ereilt, danach ging mein Routing auf den Autopiloten nicht mehr. Es gibt aber auch noch weitere Fehler wie
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. September 2022
von Markus Stein:
Habe heute kurz die Version 3.83 getestet. Auf den ersten Blick funktioniert sie so wie sie soll. [...weiter]
|
|
|
|
|