|
|
|
Verkaufe neues Aspen Evolution 1000 PRO mit allen Komponenten zum Einbau, wie Aspen Analog Converter Unit, Aspen Configuration Modul, Aspen GPS Antenne. Geraet war nie eingebaut. Nur auf Werkbank getestet. Kommt mit EASA Form 1. Anfragen bi
[...weiter]
|
|
|
|
Kann mir jemand bzgl dem IO-540 seine Erfahrung mitteilen, ob derIO-540 seine TBO von 2000h bzw. gibt es jemanden der seinen IO-540 auf "on condition" fliegt. Welche Motorüberholer kann aus eigener Erfahrung für einen Overhaul des IO-540 em
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 27. März 2019
von ch ess:
Keine Statistik, aber ja mir ist ein IO540 gut bekannt, der on condition fliegt. Der Betrag kommt mir bekannt vor. Schwankt ein wenig mit FX. PM fuer Detailfragen ? [...weiter]
|
|
|
|
Vor zwei Jahren habe ich zwei neuwertige (ca. 250 h) GNS430W gekauft, um meine SR22 auf WAAS/LPV-Standard zu bringen. Jetzt überlege ich, ob ich diese durch zwei Avidyne IFD440 ersetzen soll – und frage mich, was ein fairer Preis für die 43
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=YNIAc98vIMY
[...weiter]
|
|
|
|
Zur Komplettierung einer DA 40 Haltergemeinschaft in Bonn-Hangelar stehen noch ein bis drei Plätze für Anteilseigner zur Verfügung. Bisher sind wir zu viert und das Flugzeug (kein Diesel, normale Austattung ohne Autopilot/ IFR / Glascockpit
[...weiter]
|
|
|
|
...John Denver kann man ja eigentlich nur hören, wenn man im Auto unterwegs ist. Und idealerweise nicht auf der A8 oder dem Ruhrschnellweg im Stau steht. Ganz davon freimachen, ein bisschen sehnsüchtig aus dem Fenster zu starren, wenn Johns
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 27. März 2019
von Andreas Ni:
Absoluuut :-) Ich kenne die Gegend: einer meiner besten Freunde wohnt in Culpeper und hat seine Flieger in Warrenton-Faulquier Airport stehen: auf seiner Baron sammelte ich erste MEP (Unterrichts)- Stunden, u.a. von Sun N Fun zurück zu ihm. [...weiter]
|
|
|
|
Vor einiger Zeit hatte ich ja von 'groben' Metallspänen gesprochen, und wir haben nach deren Entdeckung im Ölfilter den Motor ausgebaut und nach Skandinavien zur Untersuchung geschickt. Der Motor hat ca. 650h drauf und wurde 2012 generalübe
[...weiter]
|
Antworten: 127
Letzter Eintrag: 26. März 2019
von Juergen Baumgart:
..Roller... da gibt's dann noch ein paar mehr Teile die auseinanderfallen können.... :-) Camguard: Soll wahrscheinlich die in letzter Zeit schlecht gehärteten Nockenwellenoberflächen chemisch nachhärten zur Lebensdauererhöhung :-) ...nicht [...weiter]
|
|
|
|
Werte Piloten, wider Erwarten habe ich tatsächlich ein Medical erhalten (ich hatte damit nicht gerechnet, da ich ein kleines Problem mit dem rechten Auge habe). Nun möchte ich meine LAPL-Ausbildung beginnen. Ich habe mich bereits nach einer
[...weiter]
|
Antworten: 57
Letzter Eintrag: 26. März 2019
von reiner jäger:
Ich bin mein Leben lang normale Flugzeuge geflogen Piper/Cessna/TB Dann habe ich mir eine Morane gakauft: ungelenktes Bugrad und Knüppel. Bei der Einweisung habe ich fast alles auf dem Flugplatz gerade so nicht getroffen. Als der Flieger da [...weiter]
|
|
|
|
Anbei ein interessantes Video zum Thema CAPS: https://www.youtube.com/watch?v=zT58pzY41wA Interessant finde ich die Unfallrate der Cirrus, im Vergleich mit der DA40. Scheinbar ist die DA40 in wesentlich weniger Unfälle verwickelt als die Ci
[...weiter]
|
Antworten: 100
Letzter Eintrag: 26. März 2019
von Tee Jay:
Ja passt, "xenophobia and hate speech" wären dann einträchtig vereint. Allein schon der Schritt vom Guardian zum Sunday Express ist bemerkenswert. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Gemeinde, ich wollte mir zur Planung von VFR-Streckenflügen mal die Airmillion Karte für ganz Deutschland bestellen, da mich die einzelnen Seiten der ICAO Karte immer nerven. Beim Update meines Ipads habe ich gesehen, dass diese bei A
[...weiter]
|
Antworten: 264
Letzter Eintrag: 26. März 2019
von Alexander Callidus:
Die 2019er Ausgaben der Airmillion liegen seit gestern bei mindestens einem der deutschen Händler im Regal, der Online-Shop war noch nicht aktualisiert. @Ingo: die französischen ausgezeichneten 1:1.000.000 VFR-Karten aus dem Guide VFR hatte [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, hat jemand schon mal versucht mit dem Yaesu CT-96 Adapter das Headset ans Handy anzuschließen? Das ist doch 3,5 Klinke 4 polig wie beim Handy? Nur die Frage ob es die gleiche Belegung ist und Impedanz und dergleichen passt.
[...weiter]
|
|
|
|
Morgen zusammen, Hat jemand Erfahrung mit SoftRF (https://github.com/lyusupov/SoftRF/wiki/Prime-Edition-MkII). Ich habe es zusammen gebaut und wollte mit Skydemon ausprobieren. Die Frage wäre: kann man auch auf Boden testen oder funktionert
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 26. März 2019
von Lennart Mueller:
Wenn Du ein NRF905 mit CE-Kennzeichen und Konformitätserklärung findest, dann mag das stimmen - sonst nicht! Was bitte hat eine selbst entwickelte Sendeanlage mit CE und KE zu tun? Du bist als Betreiber einer Eigenbaulösung selbst für die k [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin bissher nur auf der "Line" nach England geflogen. Jetzt sagte mir ein Bekannter, dass beim IFR Flug es in England verschiedene ATC Service gibt und man beim T/O danach gefragt wird. Ich kenne das nicht und wenn ich nach "ATC Service
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. März 2019
von Patrick Lianhard (Lean hard!):
Zusammenfassung der super fliegen in UK website: T/O auf unkontrolliertem Platz, remain OCAS (outside controlled air space), dann bei London um einen „Airways join“ fragen. In UK geht IFR auch im unkontrollierten Luftraum. IFR in IMC in Air [...weiter]
|
|
|
|
Die Frage dient der kurzen Übersicht: Wer von Euch hält sich sklavisch an die Halbkreisflughöhen? Ich weiß, es ist Gesetz, aber fliegen tun ja doch einige auf allen möglichen Flughöhen, was die Kollisionswahrscheinlichkeit doch eher verring
[...weiter]
|
Antworten: 183
Letzter Eintrag: 25. März 2019
von Peter Luthaus:
Ich kann an der Unusual Attitude Recovery nichts Verwerfliches erkennen. Das ist ein normales Verfahren 1 unload 2 roll out Ich glaube, es hilft nicht weiter, Dinge im Internet, die Du (vielleicht in einem anderen Zusammenhang oder auch nic [...weiter]
|
|
|
|
Leider fällt mir der Fachbegriff dafür nicht ein. Aktuell steht die Verlängerung meiner SEP an und ich bin schon eine Stunde mit FI geflogen nur um festzustellen, dass die NAA einen nationalen FI / FE für diese Form der Verlängerung verlang
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 25. März 2019
von Willi Fundermann:
"If you are revalidating your SEP by experience and are flying in a European Member State, please note that a Certificate of Revalidation held on a licence issued by the UK cannot be signed by a non-UK EASA examiner." Geht stattdessen aber [...weiter]
|
|
|
|
Bin am Donnerstag letzte Woche bei Nacht in Fl 080 von Frankreich kommend nach Stuttgart geflogen. Ich war unter IFR unterwegs. Über dem Schwarzwald spielte ich gedanklich die Optionen bei einem Motorausfall durch. Wenn man sich nicht in gl
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Lisapiloten, Lisa B ist heute (24.03.) kurzfristig frei geworden. Viel Spaß Jörg
[...weiter]
|
|
|
|
Meiner Ansicht nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass UK die EASA verlässt, niedrig. Was aber bedeutet der Brexit in der Praxis für in Deutschland stationierte G-regs? Was für Konsequenzen könnten sonst drohen? Was ist mit Auslandsflügen? Zo
[...weiter]
|
Antworten: 59
Letzter Eintrag: 23. März 2019
von Lutz D.:
Moin, die Frage ist nicht soooo leicht zu beantworten, aber zunächst einmal wäre gemäß des ‚Deals‘ (https://www.consilium.europa.eu/media/37095/draft_withdrawal_agreement_incl_art132.pdf) Artikel 126 einschlägig - die Übergangszeit bis Ende [...weiter]
|
|
|
|
Gibt es einen Standard, wieviele Trackmeilen ein FMS oder GPS bei dem 'Vectors to intercept' waypoint hinzurechnet? Konkret frage ich mich das für das Honeywell Apex. Bei der Berechnung des VNAV, wenn der einzige constraint hinter dem 'fly
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.manchestereveningnews.co.uk/news/greater-manchester-news/pilot-jailed-crash-landing-risking-15981019?fbclid=IwAR0qZR-d7Ka-ceELOEOCROP5GznLuA7c7DQkmrHNZOLVuCnLRu7SL9s-LFU 400 lbs überladen. Aus nassem kurzem Grasplatz raus. Quasi
[...weiter]
|
Antworten: 136
Letzter Eintrag: 22. März 2019
von :
Ich würde den Flieger auch nicht ganz an der hinteren Recihweitengrenze betreiben wollen - auch wenn das neben eine vielleicht höheren Wahrscheinlichkeit „im Pseudo-Envelope“ zu sein natürlich bei Langstreckenflügen auch positiv für den Spr [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mangels Zeit für Langstreckenflüge verkaufe ich mein ADL140 für Inflight-Satelliten-Wetter, Details finden sich auf der Webseite von Golze Engineering. Das Gerät ist nicht mehr in der Garantie, funktioniert aber einwandfrei
[...weiter]
|
|
|
|
Viel Spaß: https://youtu.be/Wbu6X0hSnBY
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 20. März 2019
von Reinhard Haselwanter:
Cooles vid ! Sehr schön die Foehn-departure, nach dem lift-off bald LT Richtung Hungerburg, selbst mit so viel power unterm Hintern... Leider kommt mir dabei auch gleich wieder der Absturz der VariEze in den Kopf... Bin mal mit einer C172 b [...weiter]
|
|
|
|
Ein harter Schlag für die Allgemeine Luftfahrt? https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-iPad-mini-vor-dem-Aus-3715513.html?wt_mc=nl.ho.2017-05-18 Gruß Steffen
[...weiter]
|
Antworten: 203
Letzter Eintrag: 18. März 2019
von Matthias Reinacher:
In ForeFlight gibt es Scratchpads, und du kannst auf die Charts malen. Geht sehr gut mit dem Apple Pencil. SkyDemon hat auch Scratchpads. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, ich bin Inhaber von FAA CPL und CFI und einer EASA PPL, die PPL ist eigenständig (das heißt auch ohne die FAA-Lizenz gültig) und wird (wegen IR) beim LBA geführt. Kann ich jetzt als Deutscher in eine X-beliebige ATO in einem anderen E
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 18. März 2019
von Mich.ael Brün.ing:
Kann ein X-beliebiger FI oder CRI in jedem EU-Land die Lizenz per Handeintrag verlängern? Ob eine Lizenz per Handeintrag verlängert werden kann, bestimmt die lizenzführende Behörde. Dazu gibt es das Examiners Differences Document, siehe hie [...weiter]
|
|
|
|
Es fällt mir schon ein paar Monate auf, aber langsam wird der Zeitraum so lang, dass es statistisch signifikant zu werden scheint: Die BFU veröffentlicht seit letztem Juni kaum noch Untersuchungsberichte. Wenn man sich mal die Zeiträume von
[...weiter]
|
|
|
|
|