Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Avionik
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1045 Beiträge Seite 22 von 42

 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 ... 41 
 

ein kleiner schritt für einen sensor - ein großer schritt zum überleben
Gestartet: 25. Juni 2017: Von   Bewertung: +1.00 [1]
hallo aus oberding, seit gestern ist unsere kalibrier- und programmierstation für den bac-co-alerter und die bac-co-patrol in betrieb. jetzt können wir die geräte von der production über programmierung, von der kalibrierung bis zum endtest   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2018 von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:

hallo aus oberding, ich hole mal diesen älteren thread aus gegebenen anlass nach oben.... mit dem herrn matthaei habe ich mich dahin geeinigt, daß ich zu meinen produkten stehe und habe jetzt den BAC-CO-Alerter dahingehend modifiziert, daß [...weiter]


Empfangsleistung TRX1500A
Gestartet: 16. Juli 2018: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, nach einigen Wochen Erfahrung mit unserem TRX1500A Traffic Monitor (Festeinbau) ist der Eindruck bzgl. der Empfangsleistung durchwachsen. Wir nutzen das System in einer PA32 mit drei Festantennen (ADS-B, Mode C/S und FLARM) an der Ru   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2018 von Markus Stein:

Diese Sprachausgabe gibt es bei PilotAware schon lange und bei Mode C/S Signalen wird wenigstens die Höhe angeben. Dennoch ist das alles leider suboptimal, wenn die wenigsten Transponder ADS-B out können bzw. keine GPS Quelle angeschlossen [...weiter]


Ipad mini (2) in der Kälte
Gestartet: 15. Dezember 2018: Von Alexander Callidus 
Heute bei -4 Grad Aussentemp und nicht viel mehr in der Kabine eine Stunde geflogen, Ipad mini 2 nicht im Flugmodus und auch nicht am USB- Ladegerät. Es lief Skydemon. Nach vielleicht 20 min reagierte das Ipad langsamer auf Eingaben, nach e   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2018 von Alexander Callidus:

Danke! Das wird es gewesen sein. Ich meinte, SD aktualisiert zu haben und jetzt ist es das auch. [...weiter]


Trimswitch gesucht
Gestartet: 5. Dezember 2018: Von Kai R. 
Hallo, hat jemand diesen Trimswitch zu verkaufen? Bei meinem ist die Befestigung mit der er am Yoke angeschraubt ist gebrochen. Danke (Mooney M20J)   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2018 von Sebastian Reis:

Wir verwenden einen Ultimaker 5 hauptsächlich mit Tough PLA und und einen Sinterit Pulverlaserdrucker für die komplexeren Sachen. War selbst überrascht wieviele Einsatzmöglichkeiten sich für die die Dinger ergeben haben. Die hauptsächliche [...weiter]


Feuchtigkeit in der Avionik
Gestartet: 8. Dezember 2018: Von  
Unternehmt ihr in ungeheizten Hangars im Winter etwas gegen Feuchtigkeit? Nachdem ich in den vergangenen fünf Jahren zwei Mal ein von innen teilweise beschlagenes PFD hatte (trocknet im Flug nach wenigen Minuten), unternehme ich jetzt aktiv   [...weiter]
Antworten: 77  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2018 von Guido Frey:

Ich hätte vermutet, dass bei einem solchen Schleifring der für einen Flugzeug-Drehteller mit Säule in der Mitte geeignet ist schon der Materialwert deutlich über 100 Euro liegt - auserdem denke ich, dass das in jedem Fall eine Sonderanferti [...weiter]


8.33 Umrüstung UK CAA wird die EU Zuschüsse nicht los!!
Gestartet: 30. Mai 2018: Von Peter Paul 
einfach toll wie deutschen "tollen" Verbände und LBA das VERSCHLAFEN haben!! in UK nun erneute Verlängerung da immer noch Geld zum ausgeben da ist wenn ich bei der D AOPA Mitglied wäre würde ich mich "SUPER VERTRETEN" fühlen und mich jedesm   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 29. November 2018 von Norbert S.:

Pitot Tubes [...weiter]


Huch... was macht er denn jetzt ?
Gestartet: 18. November 2018: Von Erik N. 
Hallo, mal eine Frage an die Autopiloten Cracks hier im Forum, aber die Diskussion könnte auch für alle anderen interessant sein. Vorgeschichte: Ich habe einen BendixKing KFC 150 Autopiloten in der Beech, mit Flight Director, und mir jetzt   [...weiter]
Antworten: 199  Letzter Eintrag: 22. November 2018 von :

Oder, was auch mancher schon erlebt hat, der "Standard Approach" requested: "Roger xy, enter xy holding". :-) [...weiter]


EDM 830 oder 900
Gestartet: 18. November 2018: Von Wolfram Seifert 
Hallo in die Runde, ich fliege eine Socata TB 10, BJ 1982, Werk-Nr. 295, Motor 200 Std. Möchte in ein Engine Monitoring System investieren. Wer hat Erfahrung mit EDM 830 oder 900 in einer TB 10 und kann mir sagen welche Werft für die notwen   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 20. November 2018 von :

Wenn es um Engine-Monitoring geht (und nicht um primary engine instruments): Ich hätte ein 3 Jahre altes Insight G4 günstig abzugeben (bin auf Garmin EIS gewechselt). Für EGTs/CHTs/TITs perfekt aber nicht für MAP/RPM... [...weiter]


Garmin AERA 660 Folgekosten
Gestartet: 11. November 2018: Von Steffen Sch. 
Hallo PuF-Gemeinde, kann mir jemand ein paar Tipps und Infos geben. Ich überlege ein Garmin AERA 660 anzuschaffen und frage mich nun, was die Folgekosten sein werden. Einsatzszenario: Nur VFR-Flüge, v.a. in Deutschland und Nachbarstaaten. D   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 12. November 2018 von Hubert Eckl:

Gilt das mit den Liebhaberpreisen auch für AERA500? [...weiter]


Avidyne DFC90 vs. GFC700 ; MLX 770 Two-Way Datalink Transceiver
Gestartet: 10. November 2018: Von TH0MAS N02N 
Hallo zusammen, hat von Euch jemand Erfahrung sowohl mit DFC90 als auch Garmin FC700 ? Ich kenne nur den GFC 700. Die Drehräder auf dem FC90 scheinen mir besser als das up-down drücken beim Garmin? Wie ist die Performance im Level-Flug und   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 11. November 2018 von :

Ich glaube mit dem "DWD"-Server arbeitet das MLX770 nicht, der Vertrage wird mit Avidyne oder einem Partnerunternehmen abgeschlossen. Aber wie gesagt, ich habe keine Erfahrung damit. Wichtig ist, dass das MFD nicht auf die neueste Version R [...weiter]


G1000 von Gallon auf Liter umstellen
Gestartet: 9. November 2018: Von Harald von Waitz 
Im Garmin G1000 (bei einer DA40XLS) sieht man im Menu AUX-SystemSetup die Zeile FUEL.....GALLONS(GL,GL/HR). Der Cursor springt allerdings darüber hinweg. Weiss jemand, wie man auf Liter und Liter/h umstellt?   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 9. November 2018


Künstlicher Horizont - Anzeigefehler?
Gestartet: 25. Oktober 2018: Von Chris B. K. 
Moin, ich bin reiner VFR-Flieger, habe also entsprechend wenig bzw. sogar gar keine Ausbildung im Instrumentenflug. Bei einer der Charter-Maschinen ist mir aufgefallen, daß der künstliche Horizont irgendwie nicht richtig funktioniert hat. J   [...weiter]
Antworten: 73  Letzter Eintrag: 31. Oktober 2018 von Flieger Max Loitfelder:

"Vielleicht kann ein Airliner-Pilot hier mal was dazu sagen. Ich glaube nicht, dass man einen Überseeflieger im Reiseflug in einer upset-Situation einfach 75% Leistung setzen kann, Höhe halten und gut." Der Ausfall der Speed indication ist [...weiter]


Sinn des "SUSP" im GNSx30 ...
Gestartet: 28. Oktober 2018: Von Nicolas Nickisch 
Im Nachbarthread wurde kurz auf ein zu den Garmin -Geräten abweichendes Verhalten bzgl. SUSP hingewiesen: "Super ist zum Beispiel, dass man für einen Missed Approach keine "SUSP"-Taste braucht, sondern dass das System einen Missed Approach   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Oktober 2018


IFD440 - ein paar Fragen
Gestartet: 22. Oktober 2018: Von  
Bin kurz davor zwei IFD440 zu bestellen - und darum habe ich heute ein wenig mit dem Simulator bestellt. Ich bin relativ sicher, dass im Sim nicht alle Funktionen funktionieren, aber manches habe ich wohl noch nicht kapiert. ... Kann man wi   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 25. Oktober 2018 von :

Nein, es ist auf keinen Fall ergonomischer in der Cirrus, aber man kommt halt mit angewinkeltem Arm hin (;-)) Man könnte es mit Klettband über den Stand-by-Instrumenten befestigen ... nur ist das auch nicht näher als die Geräte. Wenn alles [...weiter]


Garmin Pilot Europe IFR Enroute Charts Add on
Gestartet: 24. Oktober 2018: Von Kai R. 
Hallo, wofür brauche ich obiges Add on wenn ich bereits die Premium-Version habe. Dort sind Approach Charts und Lowlevel Charts bereits mit drin. Danke   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 24. Oktober 2018 von Achim H.:

Gar nicht, das sind die alten gedruckten IFR-Enroute-Karten, die man als Sonnenschutz verwendet hat. Die digitale Version ist nichtmal dazu gut. Die Jeppesen-Navdaten in Garmin Pilot enthalten alle wichtigen Informationen. Die gedruckten Ka [...weiter]


RNAV-Approaches Strasbourg LFST
Gestartet: 10. Oktober 2018: Von Tobias Schnell 
Hallo zusammen, in den Jeppesen-Datenbanken für GNS430/430W und Avidyne R9 fehlen im aktuellen und auch im nächsten Update-Cycle beide RNAV-Approaches für LFST. Die Anflüge sind, soweit ich das sehe, nicht "AR" oder sonstwie speziell. Jeman   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 12. Oktober 2018 von Nicolas Nickisch:

Okay. Ich hatte gestern mal in GP geschaut und da sind die Plates für alle Approaches drin inkl. RNAVs und getrennt. In Autorouter ist es dann wieder anders. Wie auch in SD [...weiter]


Audiopanel GMA340 zu verkaufen
Gestartet: 2. Oktober 2018: Von Falk Neumann 
Hallo Gemeinde, wegen eines Avionikupgrades habe ich hier ein Audiopanel Garmin GMA340 zu verkaufen. Das Gerät kommt inkl. Rack und EASA Form1. Das gute Stück lief bis zuletzt einwandfrei. Preis: 950 € Vorkasse oder bar bei Abholung. Kosten   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 10. Oktober 2018 von Baris Yildirim:

Hallo. Ich bin interessiert. Können Sie bitte mich per email kontaktieren? brsyldrm@gmail.com Gruss Baris [...weiter]


Verkaufe GNS530
Gestartet: 2. Oktober 2018: Von Falk Neumann 
Hallöle, ich verkaufe hier mein GNS530 non WAAS (8,33kHz) inkl. GPS-Antenne, Rack und EASA Form1 für Gerät und auch die GPS Antenne. Preis: 6.500€, Vorkasse oder bar bei Abholung, kostenloser Versand europaweit möglich. Das Gerät wurde wege   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 2. Oktober 2018


GTN650 - Nutzerprofil speichern ?
Gestartet: 19. September 2018: Von E. Max 
Hallo zusammen, kürzlich bin ich erstmalig mit einem GTN650 in Berührung gekommen. Die Einstellmöglichkeiten sind ja nun vielfältig, schön schön. Nur: Ich bin nicht der alleinige Nutzer des Flugzeugs (Schulungsmaschine), und so kann ich mic   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 23. September 2018 von Bernhard Sünder:

Ist natürlich alles eine Frage des Preises, aber... Ein 650 ist besser wie kein GTN, aber für Karte praktisch nicht brauchbar. Ansonsten ist ein 650 nur ein Zusatz zum 750 in Kombination. Das 650 ist z.B. Com2, optimal mit linkes Ohr Com1 u [...weiter]


Garmin 430W und 530W zum Verkauf
Gestartet: 22. September 2018: Von WINX GmbH 
Wir bieten refurbished Avionik an: > Garmin 430W (011-01060-40), > Garmin 530W (011-01064-40) Geräte haben neue Bedienelemente und neue oder neuwertige Displays. Zustand ist daher optisch neuwertig. Inkl. Datacard, die jedoch aktualisiert w   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 22. September 2018


Verkauf KLN 89B
Gestartet: 21. September 2018: Von M. E. 
Hallo Forumsmitglieder, zum Verkauf steht ein Bendix King KLN 89B. Vor dem Ausbau war das Gerät voll funktionsfähig. Preis: 550€ zzgl. Versandkosten Gruß Mark   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. September 2018


Gebe Lowrance Skymap 2000 ab
Gestartet: 15. September 2018: Von Peter Schneider 
Hat jemand Interesse an einem Lowrance Skymap 2000? Gestern funktionstüchtig ausgebaut, Datenbasis veraltet, keine Updates mehr verfügbar, incl. Antenne und Handbuch. Wer Interesse hat, bitte melden mit Vorschlag für einen Obulus.   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. September 2018


Garrecht: Angeben und Realität
Gestartet: 27. August 2018: Von reiner jäger 
Garrecht sagt: Es ist form-, abmessungs- und anschlußkompatibel zum weitverbreiteten Bendix/King KT-76, KT-76A bzw. KT-76C sowie KT-78. Es sind keinerlei Änderungen an der vorhandenen Installation (Flugzeugverkabelung, Einbaurahmen) erforde   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 28. August 2018 von Mark Juhrig:

Hatten wir auch 1x (einer von 3 Transpondern in der Vereinsflotte) VG Mark [...weiter]


GTN 750 Chartview Probleme
Gestartet: 17. August 2018: Von  
Hallo zusammen, Als überwiegend stiller Mitleser und Anfänger hoffe ich auf Hilfe zu meinem Problem. Ich habe auf meinem neuen GTN 750 die Chartview Option freigeschaltet um Jeppesen VFR Karten anzuzeigen. Die Charts werden auch sowohl auf   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 23. August 2018 von Bernhard Sünder:

Aber Vorsicht mit den Visual Approaches. Einmal gibt es die GPS Genauigkeit (sehr gut) aber immer vernachlässigt wird die Genauigkeit der Karten und der dahinter liegenden elektronischen Datenbank. Beipiel: Bei uns in Jahnsdorf (EDCJ) war d [...weiter]


Missed Approach EDNY ILS 24 - Datenbank-Fehler?
Gestartet: 20. August 2018: Von Tobias Schnell 
Für den missed approach des ILS RWY 24 in EDNY zeigt ein GNS430W mit aktueller Database den turning point bei 4,7 DME FHD or 3000' nicht mehr an, sondern sequenziert nach dem unsuspenden am MAPt gleich nach MOKOP mit einem inbound track von   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 22. August 2018 von Florian S.:

In den USA kommt es extremst selten vor, dass ein GA-Pilot einen ILS mit "grüner" Nadel fliegt. War mir völlig neu, dass EDNY in den USA liegt - wieder was gelernt. Nur so zum Thema „unfundiertes Gelaber“... [...weiter]



  1045 Beiträge Seite 22 von 42

 1 ... 22 23 24 25 26 27 28 ... 41 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang