|
|
|
In einer M20K-231 ist von Haus aus ein INstrument mit 2 Zeigern eingebaut - für TIT und CDT. Während die TIT einwandfrei anzeigt, steht der Zeiger der CDT immer auf 0. Die Mitflieger sagen mir, das hätte noch nie funktioniert. Naja. Vor Jah
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 20. August 2018
von Emmet F.:
Klopfen ist exakt das Problem. Ohne Intercooler steigt die CDT mit der Höhe an und kann bei bei einer nicht Ladeluftgelühlten 231 sehr wohl die Redline erreichen. Damit reduziert sich die Detonation Margin und die Gefahr des Klopfens und ei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich hoffe, dass ich mit der Frage keine Schläge wegen Naivität bekommen. Zur Zeit nutze ich ein Flugzeug mit einem KX155, dass sein NAV Signal auf einen HSI speist und einem GNS430W, dessen NAV Signal in ein CDI läuft. Aus verschiede
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 13. August 2018
von Carmine B.:
Hallo Erich, vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Ich sitze in EDAQ, wo müsste ich hinkommen, um das von Dir bzw. von Dir empfohlenen Avionikern machen zu lassen? Ggf. wäre auch ein EDM Einbau bzw. Einrüstung eines Trio AP m [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir haben jetzt das u.a. Schreiben aus Eschborn erhalten. Alle Lfz (E/K/Glider) werden geprüft und die Bodenfunkstelle. Gab es das immer schon, oder wandern die Gebühren jetzt statt in die Tasche des Avionik-Nachprüfers in d
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 1. August 2018
von Lutz D.:
Die guten alten CB-Funk Zeiten. In meiner Erinnerung war aber der Peilwagen schon gelb. Hatte auch dir passende Miniatur von Siku. [...weiter]
|
|
|
|
Da der Nachbarthread z. T. IFR-Ausrüstung gerade abdriftet, erlaube ich mir einen neuen aufzumachen. Gegeben sei ein Flieger mit: GNS430W + CDI BendixKing als NavCOM2 + CDI venerable ADF Typ egal + Anzeige DME Typ KN62A Die Notwendigkeit de
[...weiter]
|
Antworten: 32
Letzter Eintrag: 31. Juli 2018
von T. Magin:
Und was sagt mir das doch gleich? Das wir in Europa die Vernunft in Sachen Fliegerei, die in USA herrscht, nicht verdient haben? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe eine D-registrierte Cessna 172 L mit „normalen“ VFR-Uhrenladen und würde mich und mein Flugzeug gerne in Richtung IFR weiterentwickeln. D.h. ich würde gerne in zwei Stufen vorgehen - erst E-IR und später dann CB-IR.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, der furchtbare Unfall zw. PA28 und Heli in Speyer hatte mich veranlasst, einmal nach ADS-B zu suchen, und das bin ich über das folgende Video gestolpert. Es handelt von einem Transponder Lynx L3 (NGT9000), welches nicht nur
[...weiter]
|
|
|
|
Das Interkom meiner BO207 ist nicht zu gebrauchen. Am Boden alles glasklar. Sobald der MOtor unter Last in der Luft, nur noch rauschen. Interkom ausgeschaltet ist alles wunderbar, der Funk funktioniert wie er soll. Es mangelt nicht an gut g
[...weiter]
|
Antworten: 51
Letzter Eintrag: 21. Juli 2018
von Florian S.:
Man kann die Kirche auch im Dorf lassen: Natürlich akzeptiert man keine 6 Monate Vorkasse - auch nicht für einen Teil der Summe. Und wenn die Rechnung den Kostenvoranschlag um 100 Prozent übersteigt, dann zahlt man natürlich auch nicht einf [...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand kuerzlich sein ARC fuer einen ELA2 Flieger in Bayern erneuert ? Dabei interessiert mich primaer die Frage der Avionik seit Entfall der entsprechenden NfL. Hoere dazu unterschiedloche Einschaetzungen wie Pruefer damit umgehen, abe
[...weiter]
|
|
|
|
Wir beziehen traditionell Updates für das GNS430W über Jeppesen / JDM. Irgendwo habe ich gelesen, dieselben Updates seien über Garmin um einiges preiswerter. meine recherchen (u.a. hier https://www.pilotsofamerica.com/community/threads/any-
[...weiter]
|
|
|
|
Ich bilde mir ein, der ON/OFF-Schalter für das intercom sei falsch herum montiert. Den möchte ich aus ästhetischen Gürnden umdrehen und wüsste gerne wie man das intercom rausholt (s. Foto). kann man einfahc die beiden schwarzen Schrauben en
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 10. Juli 2018
von Nicolas Nickisch:
Perfekt. Vielen Dank. ich schätze, das Dinge wurde vor Urzeiten falsch herum eingebaut und keiner hat's gemerkt. Super. 1 Item mehr auf die Liste :-( [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, da SkyDemon ja nun die Karten für Neuseeland "netterweise" aus dem Produkt entfernt hat stellt sich für mich nun die Frage nach einer Alternative. Zumindest für Neuseeland, oder ggfs. auch vollständig, da ich nicht unbedint
[...weiter]
|
|
|
|
Mein Flieger ist mit einem PowerFLARM mobile und dem WLAN-Interface AriConnect ausgestattet. Von den Mitfliegern wurde die Empfangsleistung bemängelt und gewünscht eine zusätzliche ANtenne, die den EMpfang vor allem nach unten verbessert zu
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 30. Juni 2018
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
> Den FLARM Range Analyzer habe ich noch nicht ausprobiert. Hi Nicolas, Range-Analyse kann man auf 2 Arten betreiben: a) Durch den Upload der Logdateien "aus eigener Sicht" b) Durch den Abruf der Statistiken der Bodenstationen "aus Bodensic [...weiter]
|
|
|
|
Hi ich habe Garmin Pilot EU mit Premium. Man kann low IFR planen mit Airways, Approach und RWY. Bei den Karten ist auch schon alles dabei inklusive ILS u.s.w., nur beim Flightplan kann man den Approach nicht auswählen. Man kann z.B. kein IL
[...weiter]
|
Antworten: 40
Letzter Eintrag: 27. Juni 2018
von Nicolas Nickisch:
Ich antworte einfach mal an Dich als Ersteller des Ur-Postings; die Antwort richtet sich aber an alle: Heute (27.6. 17-18 Uhr ) veranstaltet Garmin ein Webinar zu Tips und tricks rund um GP. Ich bekam irgendwann vor Wochen eine Mail mit Ein [...weiter]
|
|
|
|
Auf die gefahr, daß ich mit der nachfolgenden Frage die Cracks brüskiere: Ein Erlebnis von vor ein paar Tagen: Autorouter hatte von EDLW nach EDFZ eine Route samt SID und 2 WP ausgespuckt. Das hatte ich in das aktuell brandneue Foreflight e
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 26. Juni 2018
von Christoph Winter:
Die vorigen Antworten sind alle grundsätzlcih korrekt, sie beziehen sich nunr nicht auf die Problematik, die vom Thread-Eröffner dargestellt wurde: Beim Direct-To im GNS430 wird über das FS210 auf dem iPad nur noch der Direct-to waypoint ge [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, weiß jemand wo es Software zum Downlod für das EDM 760 gibt? Auf der Homepage von JPI finde ich dies nur für EDM 730 und 830. Gruß Mark
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, falls jemand einen KEA 130-A Encoding Altimeter 'rumliegen' hat bzw. hat ausbauen lassen und nicht weiss wohin damit, er könnte bei mir eine neue Heimat finden. Ideal wäre noch ein Form1 oder ein 8130er dazu. Danke
[...weiter]
|
|
|
|
Die Birnchen vom Typ GE-330 "Midget Flange" werden in den typischen Eyebrow-Leuchten verwendet. Man findet auch die Bezeichnung T1 3/4, das hat aber wohl nicht unbedingt etwas mit dem Sockel zu tun. Die Birnchen kann man zwar ohne weiteres
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 21. Juni 2018
von Peter Aster:
Meine Frage ging eher dahin, warum bei einem so geringen Warenwert es zu Zoll kommt, da unter 22Eur auch aus den USA kein Zoll anfällt, wenngleich UPS trotzdem ganz gerne die Bearbeitungsgebühr verrechnet. Aber Andreas hat ja etwas mehr bes [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich suche folgende Komponenten für einen King KFC200 Autopilot: 2x King KM275 Servo Mount PN: 065-0030-00 King KS270 Pitch Servo PN: 065-0027-02 King KS271A Trim Servo PN 065-0060-01 Falls jemand funktionsfähige Teile in gut
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe gerade ein GNS 430, bei dem die Dokumentation unvollständig ist. Für ein Update der Database benötigt Garmin die Seriennummer des Gerätes. Wo finde ich die im Menu? Oder muss ich es aus der Halterung ziehen und hinten draufgucke
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 15. Juni 2018
von Nicolas Nickisch:
Das scheint doch nur über Herausziehen zu funktionieren. m.W. wird im Boot-Screen nur die FW-version und die Daten der DB angezeigt, nicht aber eine Seriennummer. Das installation-Manual gibt auch nichts her und das Maintenance-manual finde [...weiter]
|
|
|
|
Hi, ich habe nun seit eine paar Tagen eine Panel mit einem Garmin 750 und 650. Es kommt bei beiden Geräten zu Ausetzern beim Betrieb eines Spot3 (findmespot.com). Beid GPS haben dann keine GPS Position mehr und das wiederholt sich alle paar
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 4. Juni 2018
von Florian S.:
Naja - selbst im 70cm Band mit OSCARs kommt man über dem Nordatlantik damit nicht wirklich weit - und vor Allem nicht zuverlässig die ganze Zeit. Zudem kann man sich schon fragen, ob ein Spot für wenige 100$ Tatsächlich teurer ist, als eine [...weiter]
|
|
|
|
Und noch eine ... Besagter transponder schaltet brav automatisch beim Take-off auf "ALT" und startet einen Timer wenn ich das rcihtig sehe. Er schaltet aber nicht von alleine auf STBY zurück. Wenn ich das Handbuch lese, dann scheint der GTX
[...weiter]
|
|
|
|
Ich versuche, herauszufinden ob eine verkabelung zw. o.g. Komponenten existiert und dieselbe vielleicht nicht oder flasch konfiguriert ist oder da "1, 2 Drähte fehlen" Ein anderer Flieger - ebenfalls GTX330 gegen GNS430W - moniert im 430er
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 24. Mai 2018
von Lennart Mueller:
Schauen ob die Pins belegt sind halte ich für schwierig Du kannst einfach in den Tray schauen, ob in den D-SUB Steckern die entsprechenden Pins (Stifte) eingesetzt wurden. Da die Stifte auf die Kabel gecrimpt und dann in den Stecker gesteck [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, bei uns im Verein haben wir zwei DA20 auf das GARMIN GNC255 NAV/COMM umgerüstet. Obwohl das Funkgerät neu ist, ist die Verständigung sehr schwierig. Am Boden ist die Verständigung noch gut. Aber im Flug hören wir fast nur "L
[...weiter]
|
|
|
|
Ich hätte da mal eine Frage .... in einem GNS430W lässt sich das VNAV-profil konfigurieren - soweit klar. Mir wurde erklärt, man bekäme dann eine MSG wenn es soweit ist und man sich dem TOD nähert. Der TOD würde aber NICHT im Display angeze
[...weiter]
|
|
|
|
In dem zur Diskussion stehenden Flieger ist ein GNS430W nebst CDI und ein normaler DG verbaut. Außerdem ein Flightstream 210. in den einschlägigen Videos der University of youtube wird eigentlich immer nur der Flugplantransfer GP - GNS oder
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 26. April 2018
von Nicolas Nickisch:
Ja, vielen Dank. Dann ist das wesentliche Element des 210 wohl der Flugplan-Transfer. Der Rest ist Spielerei, Es handelt sich also keineswegs um ein "poor mans Glass-Cockpit", sondern um weniger. Ich war der irrigen Annahme, das GNS430W wür [...weiter]
|
|
|
|
|