Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Richard Georg [rgmcomflyer]


  395 Beiträge Seite 13 von 16

 1 ... 13 14 15 16 
 



Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Wieder ein Unfall?
29. Januar 2015: Von Richard Georg an Erik N.
Hier weiterlesen

https://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Luftfahrt/Aktuelles/rfk__neu,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/rfk_neu.pdf [Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Free Route Airspace
28. Januar 2015: Von Richard Georg an Jan Brill
zur Info

https://www.public.cfmu.eurocontrol.int/PUBPORTAL/gateway/spec/index.html

siehe unter: Network Events, Free Solution Flight Trials [Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Free Route Airspace
26. Januar 2015: Von Richard Georg an Jan Brill
ja, hab das auch in letzter Zeit in Österreich bobachtet. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Notlandung ?
26. Januar 2015: Von Richard Georg an Andreas Ni
Andreas, du hasst vollkommen recht, es steht ja auch im POM unter EMERGENCY "below 100 MPH" bzw. "Reduce power - airspeed not to exeed 100 MPH" [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Notlandung ?
26. Januar 2015: Von Richard Georg an Juergen B.
Eigentlich wollte ich mich als ICS-Menber und Comanchebesitzer nicht zu dem Unfall äußern, aber es gibt zu viele Spekulationen über das Fahrwerk.

Ich hatte 37 Jahre eine PA24 und jetzt eine PA39.

Das Fahrwerk der Comanche ist ein rein mechanisches mit einem Elektromotor als Antrieb.

Wenn die Stromversorgung oder der Elektromotor ausfällt wird der Motor durch eine Lasche vom Fahrwerksstrang abgetrennt und dieses dann mit einem Hebel per Handkraft ausgefahren. Die Handbetätigung ersetzt nur den Motorantrieb.

Eine Störung im Antriebsstrang bzw. eine klemmende Mechanik kann auch bei manueller Betätigung ein Problem sein.

Wer mehr über das Fahrwerk und deren Technik erfahren möchte:

https://www.comanchegear.com/landing%20gear.php

https://www.comanchegear.com/landing%20gear%20transmission.php


Unterschieden muss noch werden zwischen älteren PA24 und den späteren.

Bei den älteren. z. B. PA24-250 ist der Notausfahrhebel am Kabinenboden frei angebracht. Mann kann die Fahrwerkstellung anhand der Notausfahrhebelstellung leicht kontrollieren, es dürfen aber keine Gegenstände am Boden liegen, welche die Bewegung des Hebels blockieren können.

Bei den späteren Modellen, PA24-260 wurde alles unter den Kabinenboden verlegt. Mann muss eine Klappe öffnen, den Motor entriegeln, den Ausfahrhebel aus einer Halterung nehmen und in den Mechanismus einstecken. Jetzt kann man das Fahrwerk manuell ausfahren

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Diskussion Free Route Airspace
26. Januar 2015: Von Richard Georg 
Hab soeben die neue Jeppesen LOW ALTITUDE ENROUTE CHART 12 E(LO) erhalte.
Ungarn ist ab 05 FEB 15 "Free Route Airspace". Es gibt danach nur noch Ein- und Ausflugpunkte und einige Waypoints und VOR innerhalb.
Hat damit schon jemand Erfahrung?
Wie sieht das Routing im Flugplan aus? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Jeppesen Rev Service für GMX 200
15. Januar 2015: Von Richard Georg an Dieter Dr . Liebsch
Am Start Up Screen im GMX 200 können sie die einzelnen Datenupdats mit Datum sehen. Außerdem schauen sie sich einmal die Daten auf iher SD-Cadr vom GMX 200 an. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Ende mit Lustig
14. Januar 2015: Von Richard Georg an 
Siehe § 11 Ausübung der Rechte aus einer Erlaubnis "Verordnung zur Anpassung luftrechtlicher Bestimmungen....." vom 15. Dezember 2014, ausgegeben 23. Dezember 2014. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Jeppesen Rev Service für GMX 200
13. Januar 2015: Von Richard Georg an Alfred Obermeier
seit kurzem will Jeppesen das Kennzeichen und den Type des Flugzeugs, auf dem der Dateservice eingesetzt wird. Beim Jeppesen Services Update Manager erscheint dann das Kennzeiche der Flugzeugs, für das die Daten sind bzw. in dem das Gerät eingebaut ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Jeppesen Rev Service für GMX 200
12. Januar 2015: Von Richard Georg an Dieter Dr . Liebsch Bewertung: +1.00 [1]
Ich habe Ihnen versucht die Kosten und den Weg für das Update aufzuzeigen. Sie bekommen mit den JeppView die gesamten Anflugkarten zum Ausdrucken für die von Ihnen gewählte Coverage. Die Freischaltung für GMX ist dann nur ein geringer Aufpreis. Natürlich bin ich mit einer Teilung meiner Lizenz nicht einverstanden, sonst hätte ich Ihnen das auch angeboten.
Sie sollten aber auch mindestens ein mal im Jahr die Navdaten (Grundkarte) updaten, da JeppView nur die Anflugkarten liefert. Die Datenupdate für Terrain und Hindernisse ist wieder eine andere Sache [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Jeppesen Rev Service für GMX 200
11. Januar 2015: Von Richard Georg an Dieter Dr . Liebsch
Alles bekannt, habe JeppView seit vielen Jahren, jetzt auch mit Upgegrate für GMX 200 um die SD-Karte für GMX 200 erstellen zu können. Es ist richtig, JeppView kann auf bis zu 4 PC installiert werden. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu FAA 61.75 Validierungen und EASA-Lizenz
9. Januar 2015: Von Richard Georg an Johannes König
"Willst Du den lieben Gott zum Lachen bringen, dann erzähl Ihm deine Pläne" [Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Jeppesen Rev Service für GMX 200
8. Januar 2015: Von Richard Georg an Dieter Dr . Liebsch
Sie haben doch für IFR bestimmt schon JeppView IFR mit mit der von Ihnen gewälten Coverage (Kosten je nach Coverage) mit 14-tägien Revisionsdienst für die Anflugkarten. Dies ist Voraussetzung für das 14-tägige Update das GMX 200. Die Datenfeigabe für das GMX ist dann nur noch ein geringer Aufpreis (ca. 100 €) auf das JeppView.
Desweiteren benötigen Sie die 28-tägige Revision der NavData Coverage Garmin GMX 200 International. Das einmalige Update für NavData kostet 83,30 €, Jahresabbo alle 28 Tage 296,31€. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Änderung der Luftfahrzeugrolle - Dauer?
8. Januar 2015: Von Richard Georg an Hubert Eckl
Ich kann die positive Erfahrung beim Ummelden einer 2-Mot in 2013, sogar bei der besagten Dame bestätigen. Alles erledigt innerhalb einer Woche, obwohl noch kein neues IHP vorlag.
Mann sollte bei negativen Erfahrungen immer auch die Randumstände wie z. B. fehlender oder fehlerhafter Unterlagen und dgl. kennen um sich ein Gesamtbild machen zu können. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu SR22 - am Ball bleiben
7. Januar 2015: Von Richard Georg an  Bewertung: +1.00 [1]
Landungen auf kurzen Plätzen ist nicht nur eine Sache der Technik, sonder auch des Kopfes.

Übungen mit Netz und doppeltem Boden sind gut, aber dann wird es Ernst.

Wer schon auf kurzen Plätzen schult wird sich darüber keine große Gedanken machen, er weiß, dass es geht und er es kann (EDMJ).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Winter Preheat
1. Januar 2015: Von Richard Georg an Reinhard Rüdiger


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
14. Dezember 2014: Von Richard Georg an 
zu 1. JA. aber 2. nicht auf Befehl.
Ansonsten leider nochmals: "wie es hier abläuft".
Hoffentlich stimmen meine Kommas und sonstigen Zeichen.

PS: an Schneller Wolf: Ich hab einige Fragen zur Ihrem früheren Flugzeug, bitte melden. Meine Kontaktdaten haben Sie bereits. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Dezember 2014: Von Richard Georg an 
ja, das fürchte ich immer noch, indbesonder auf ihre Frage, leider habe ich mich darauf emontional geantwortet, bzw. provozieren lassen.
Schade, Fleigen ist so schön, bis auf weiteres in EDML. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Dezember 2014: Von Richard Georg an  Bewertung: -0.33 [2]
sind Sie so doof oder stellen Sie sich nur so doof?????????

Es geht doch darum was ich von mir verbreite, wo ich das mache und was sonst noch in diesem Kanal von welcher Person auch immer vertreten wird.
Weiter möchte ich mich hier nicht äußern von wem und in welcher Weise ich bez. meiner Tätigkeit überprüft werde, natürlich im Interesse meiner Tätigkeit freiwillig. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Dezember 2014: Von Richard Georg an reiner jäger
ich kann mir keinen Porsche leisten um bei meinen Auftraggebenr vorzufahren, ausserdem muss ich regelmäsig polizeiliche Führungszeugnisse vorweisen um zu bestimmten für mich wichtige Einrichtungen und Aufträge Zugang zu bekommen.
Ich hoffe dass Sie damit Verständnis haben, dass ich die Interessen der GA bzw. Ihre Darstellung darüber etwas in den Hintergrund stellen muss. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Flightradar24 & Co.
13. Dezember 2014: Von Richard Georg an reiner jäger Bewertung: +0.33 [1]
Ich war lange Zeit unter meinem vollen Namen hier vertreten, bis ich festsellen mußte, dass alle meine Beiträge unter GOOGLE unter meinem Namen, natürlich jetzt aus dem Zusammenhang gerissen für Jedermann nachlesbar waren, was natürlich oft zu erheblichen Fehlinterprätationen führen kann.
Nachdem ich ausserhalb der Fliegergemeinde auf diese Beiträge angesprochen wurde habe ich dies geändert, nachdem ich festgestellt habe, dass dies möglich ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu SkyDemon 3.2.0 TerrainSafe
9. Dezember 2014: Von Richard Georg an  Bewertung: +1.00 [1]
alles OK, aber wer traut sich zu sage dass er Angst hat? Gruppendynamik!!
Wir waren alle nicht im Flieger, hab aber ähnliches schon bei gemeinsamen Ausflügen mit mehreren Flugzeugen erlebt, die jedoch am Ende noch gut ausgegangen sind. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu SkyDemon 3.2.0 TerrainSafe
9. Dezember 2014: Von Richard Georg an  Bewertung: +1.00 [1]
Drei erfahrene Piloten und Freunde,
wer entscheidet?
wer traut sich zu sagen dass er Bedenken hat?
wer traut sich sagt wir kehren um oder landen? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Tannkosh, Hahnweide, save any date?
8. Dezember 2014: Von Richard Georg an Lutz D. Bewertung: +3.00 [3]
Wer kennt noch Nittenau-Bruck?
1960/61 errichtet mit 540 x 10 Meter befestigter Bahn, 2 Restaurants, Motels, Schwimmbad, Tennis- und Reitanlage, mit hauptamtlichen Flugleitern und Fluglehrern einschl. Schulung bis auf Seneca I
Bis etwa Mitte 1980 das Ziel in Deutschland. War selbst dort mit PA 24 stationiert.
Stationirte Flugzeuge bis 2-Mot, Besucherflugzeuge gesamte E-Klasse, 2-Mot PA 23 bis C 310.
Heute:
Restaurants geschlossen, Tennisplätze in Reitplatz ungewandet, durch die neuen Besitzer der Motels, Schwimmbad abgebrochen, Motels und Reitanlage noch in Betrieb. Anlage ist inzweischen auf mindestens 4 Besitzer aufgeteilt
Flugplatz als E-Platz von der ICAO-Karte verschwunden. Wurde von der Behörde für E-Flugzeuge geschlossen da er nicht mehr den neuesten Sicherheitsbestimmungen für E-Klasse entspricht. Nur noch UL Platz mit neuem Besitzer des Flugplatzes.
Derzeit sind dort nun 28 UL und Gyrocopter (und nicht die Billigvarianten) stationier mit 6300 Bewegungen im Jahr, einschl. gewerblicher Flugschule. Die Hallen sind voll, bereits mit Hebebühnen übereinander gestapelt.
In Planung bzw. bereits im Bau: Eine neue Halle 60 x 25 Meter mit 2 Drehtellern 19 m Durchmesser, neuer Tower, neues Betreibsgebäude mit Clubheim, Büros und Flugschule. Die Landebahn wird auf 15 Meter verbreitert und kompett neu geteert.
Schaut euch mal im Internet unter "Flugplatz Bruck Nittenau" an wohin die Reise geht. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu SkyDemon 3.2.0 TerrainSafe
7. Dezember 2014: Von Richard Georg an 
Es gibt sogar altgediente Ausbildungsleiter, welche jungen Piloten erklären:
"Es gibt kein schlechtes Wettwer sondern nur schlechte Piloten." [Beitrag im Zusammenhang lesen]

  395 Beiträge Seite 13 von 16

 1 ... 13 14 15 16 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang