|
142 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Andreas, du hasst vollkommen recht, es steht ja auch im POM unter EMERGENCY "below 100 MPH" bzw. "Reduce power - airspeed not to exeed 100 MPH"
|
|
|
Stuttgarter Zeitung
Angeblich haben beide Insassen eine Kohlenmonoxydvergiftung erlitten.
|
|
|
Diesen tragischen Unglückshergang habe ich zum Anlass genommen, mir einen vernünftigen digitalen CO Überwacher zu bestellen.
Auf diesen Verfärbungsindikator möchte ich mich nicht mehr verlassen, ausserdem schaue ich den ja nicht pausenlos an.
Grüsse Sebastian
|
|
|
Richtige Idee!
Welchen hast du denn genommen?
Gruss Wolfgang
|
|
|
@Ingo
Wann kann man Deine Detektoren endlich bestellen?
|
|
|
Hallo Sebastian,
wo bestellst Du den ?
|
|
|
Ich bin wirklich froh, dass es eine Erklärung für Wolfgangs Tod gibt. Dass jemand wie er wegen so einem Nicht-Problem wie dem Ausfall der Elektrik in ein Haus fliegt, war für mich (und alle die ihn kannten) nur sehr schwer nachvollziehbar. CO ist tückisch.
Dieses Kalibrierungsbrimborium kann man sich übrigens sparen. Im Steigflug mit Heizung zeigt meiner immer Werte über 0 an, damit wird er bei jedem Flug getestet.
|
|
|
Hi Achim,
wo hast Du den gekauft? Bezugsquelle? Brauche ich auch ...
PS: Könnte man mit Velcro in den Flieger pappen, oder?
|
|
|
|
|
|
Jup, den hab ich auch. Hängt bei mir am Zündschlüssel des Fliegers, auf die Weise wird er nie vergessen.
|
|
|
Es ist ein Argument für die Kühler als Bezugsquelle für Warmluft, wie beim Thielert und vielen Rotax. Bei luftgekühlten Motoren aus der Steinzeit a la VW-Käfer natürlich schwierig/unmöglich.
|
|
|
Bestellt!
(Der eShop von Aircraftspruce muss von 1995 sein ...)
|
|
|
Habe es gerade vom Hersteller direkt gekauft via Paypal
|
|
|
Angeblich haben beide Insassen eine Kohlenmonoxydvergiftung erlitten.
Hallo Urs. Wie war eigentlich das "angeblich" in deinem Post gemeint? Wenngleich die heutige Meldung für sich plausibel erscheint hat sie mich etwas verwundert, insbesondere nach dem am 22.01.15 veröffentlichten Bericht der Polizei und Staatsanwaltschaft: 'Die von der Staatsanwaltschaft angeordnete
Obduktion „ergab keine Anhaltspunkte für eine vorhandene gesundheitliche
Ursache für den Absturz“.' Weshalb hatte man die Kohlenmonoxidvergiftung in der Obduktion nicht festgestellt und darüber berichtet?
|
|
|
Hat jemand Erfahrungen mit CO-Melder in der Preisrange< 10 € von z. B. Amazon?
|
|
|
So ein batteriebetriebenes dauerlaufendes Gerät müsste doch auch zum "Fest"einbau taugen?
https://www.reichelt.de/Gefahrenmelder/ME-CO-300-F/3/index.html?ACTION=3&GROUPID=4597&ARTICLE=153087&OFFSET=16&WKID=0&;
Alarmschwellen: 50 PPM während 60...90 Minuten 100 PPM während 10...40 Minuten 300 PPM während höchstens 3 Minuten
|
|
|
Ist das Ding laut genug, um durch aktive Headsets zu dringen?
|
|
|
Ja, das ist sehr laut. Ich habe es allerdings am Dachhimmel montiert, sprich direkt neben den Ohren.
Leider habe ich mittlerweile so viele Alarmquellen aller Arten im Flieger, dass ich immer erst einmal Zeit brauche, festzustellen was das jetzt schon wieder ist...
Davor hatte ich so ein billiges Teil von Amazon aber das hatte keine Anzeige der CO-Werte. Die ist wichtig, denn nur so kann ich das Gerät testen. Außerdem war es sehr klobig.
|
|
|
Warum bekommt man sowas eigentlich nicht bei Eisenschmidt oder Siebert. Wundert mich. Nur diese Aufkleber.
|
|
|
Ok! Wenn ich mich richtig erinnere, ist CO leichter als Luft, dann wäre der Dachhimmel ja der richtige Ort.
Insgesamt: Furchtbar.
|
|
|
Was ich nicht verstehe: Wenn W.D. per Handy einen defekte Elektrik gemeldet hat ... ist es nicht ein unwahrscheinlicher Zufall, dass gleichzeitig CO austrat? Was kann der Zusammenhang sein? Könnte ein defekter Auspuff die Elektrik beschädigt haben?
Achim: Ich habe das (teuere) Kalibrierungsset nicht mitbestellt. Wie handhabe ich das in der Praxis?
|
|
|
Falls die Cirrus genauso undicht wie meine Cessna ist, bekommst Du im Steigflug immer CO-Werte größer Null. Das ist dann der Test.
Ansonsten hälst du es mal an den Auspuff bei laufendem Flugzeug (Gemisch schön reich). Beim Auto kannst Du das lange probieren, da kommt kein CO raus.
Alternativ kannst Du Dir irgendwo eine CO-Sprühflasche kaufen. Der absolute Wert ist m.E. unwichtig. Wenn der Wert nicht 0 ist außer in bekannten Situationen (bei mir Steigflug mit Heizung), dann ist was faul und dann würde ich sofort reagieren.
Diese Teststreifen sind völliger Quatsch, rausgeschmissenes Geld und falsche Sicherheit. Erstens degenrieren die sehr schnell (1 Monat) und zweitens wird man ja sicherlich genau in dem Moment draufschauen wo es drauf ankommt...
|
|
|
Durchaus möglich das bei einem gerissenen Auspuff durch die heißen Gase eine Leitung beschädigt wird.
Du kannst es meistens über die Vorwärmung falls vorhanden feststellen, gibt einen sehr großen Drehzahlabfall.
Habe mir gerade diesen hier gekauft!
https://www.ebay.de/itm/310412339754?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
|
|
|
Achim,
ok, copied, aber WENN ich eine Anzeige habe, welcher Wert ist noch akzetabel? Woher weiß ich, ab wann es gefährlich wird?
|
|
|
War wohl einen blöde Frage ... Wenn der Alarm losgeht, nehme ich an :-)
|
|
|
|
142 Beiträge Seite 1 von 6
1 2 3 4 5 6 |
⇢
⇥
|
|