Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Richard Georg [rgmcomflyer]


  395 Beiträge Seite 14 von 16

 1 ... 14 15 16 
 



Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
23. November 2014: Von Richard Georg an Roman Aschl Bewertung: +1.00 [1]
kann ich nur voll zustimmen.
Ich hatte vor eniger Zeit einen Fliegerkollegen aus Norddeutschland zur Alpeneinweisung. Über den Chiemsee, im Anblick der massiven Berge war er nicht mehr bereit näher an die Berge heranzufliegen. War OK.
Vor den Bergen, dem Fliegen und dem Wetter in den Bergen sollte man Respekt haben, es ist keine Spaßveranstaltung aber wenn, dann soll es sicher sein und Spaß machen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
22. November 2014: Von Richard Georg an 
Bottlang bzw. Jeppesen nicht mehr, aber in den VFR-Karten.

Entspricht GAFOR Strecke 63 KLAGENFURT - TARVISIO - UDINE Bezugshöhe 3600 ft

kann mir jemand sagen, warum bei mir die Anlagen zuerst nicht sichtbar, dann wenn ich nochmals nachlade gleich drei mal sichtbar sind? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 3

Adobe PDF
UDINEKanal_001.pdf
Not in slideshow.

Adobe PDF
UDINEKanal_001.pdf
Not in slideshow.

Adobe PDF
UDINEKanal_001.pdf
Not in slideshow.


Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
22. November 2014: Von Richard Georg an  Bewertung: +0.00 [2]
Den "UDINE Kanal" gibt es immer noch. (die Berge sind noch nicht gewandert). Ich bin dort erst letztes Jahr wieder in beide Richtungen ca. 5000 ft geflogen. Immer der Autobahn nach. Nur bei den Tunnels muß mann obacht geben. Ein Genuss [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
22. November 2014: Von Richard Georg an Wolff E.
an Alle:

wer mehr über GPS wissen will, bitte Anlage lesen.

Es können nur Sateliten ausgewertet weden, welche über dem Horizont sichtbar sind.
In einem tiefenTal ist der Horizont sehr hoch. Bei Hochdeckern mit innenligender GPS-Antenne ist die Sicht auf auswertbaere Sateliten weiter eingeschränkt, sodass es leicht dazu führen kann, dass zeitweise zu wenig Sateliten zur Auswertung (mindestens vier Sateliten) vorhanden sind. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 3

Adobe PDF
GPS_Grundla..
..e_Rev_B1.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
GPS_Grundla..
..e_Rev_B1.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
GPS_Grundla..
..e_Rev_B1.pdf

Not in slideshow.


Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
19. November 2014: Von Richard Georg an Erik N. Bewertung: +1.00 [1]
nachts gibt es kein GAFOR!!! [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu GAFOR Routen in Österreich
18. November 2014: Von Richard Georg an B. S.chnappinger
Wer im Alpenraum fliegen will sollt sich den Wetterzugang bei AUSTROCONTROL beschaffen.
www.flug-wetter.at
Anmelden, Zugang ist dann kostenlos. Dort sind dann die Routen mit den entsprechenden Bezugshöhe und Passüberhöhen zu finden.
Die Routen sind meist Talrouten von Ort zu Ort mit entsprechen Passübergäbgen und sind in der ICAO Karte Östreich leicht nachzuvollziehen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Bonus für Vielflieger, Erleichterung beim Medical
6. November 2014: Von Richard Georg an Achim H.
Bayern ist nicht Deutschland !!!!

Die Einarbeitung EASA FCL ist beim Luftamt bereits in Arbeit. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Attachments: 2

Adobe PDF
Genehmigung..
..hAhe002.pdf

Not in slideshow.

Adobe PDF
Genehmigung..
..hAhe002.pdf

Not in slideshow.


An- und Verkauf | Beitrag zu PA28-181 Bj 1986 IFR
29. Oktober 2014: Von Richard Georg an  Bewertung: +1.00 [1]
Eine Überladung um 45 kg spürt man bei einer SR22 so gut wie nicht.

Machen wir aber natürlich nicht, weil das nicht legal ist

Woher dann die Erfahrung, dass man es so gut wie nicht spürt? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu SERA greift! Die RMZ sind da
10. Oktober 2014: Von Richard Georg an Mich.ael Brün.ing
Luftraum F war eine deutsche Erfindung . Mit Beginn SERA gibt es keinen Luftraum F mehr. Ersatz RMZ.
Wie aus den Karten ersichtlich, sind diese etwas kleiner wie der alte Luftraum F. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Alpenwetter am Wochenende
9. Oktober 2014: Von Richard Georg an 
DFS bietet bei FP 5 Alternativrouten für FL120 an. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Anonyme Message Beleidigungen
7. Oktober 2014: Von Richard Georg an Wolff E.
leg dir einen Gockel zu [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu 2-Mot: Zahlen, Daten, Fakten, Sinnhaftigkeit?!
7. Oktober 2014: Von Richard Georg an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]
Ich ab nach 37 Jahren PA 24 auf eine PA 39 CR Turbo gewechselt.
zu den Kosten:

Hangar gleich
Zelle gleich
Versicherung nicht nennenswert höher
Motor z. B. 2x8= 16 Kerzen zu 12 Kerzen
Motorüberholung IO 320 ca. 26 000€ =52 000€ zu ca 39 000€ IO 540
Avionic JNP gleich
Propp 2x
Benzinverbrauch höher aber dafür scheller, /NM jedoch ca. gleich
Sicherheit (die meisten Flüge gehen IFR über die Alpen) keine Diskusion

wer jedoch die ungetrübte Sicht (Motorgondeln) auf die Landschaft geniesen möchte sollt bei 1-mot bleiben. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Was ist bei den UL`s los ?
21. September 2014: Von Richard Georg an Roland Schmidt
am Flugplatz,
aber danke für den Titel.
Ich fürchte, dass hier allmählich alle Dämme der Höflichkeit und gegenseitigen Wertschätzung fallen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Was ist bei den UL`s los ?
21. September 2014: Von Richard Georg an Wolff E.


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Was ist bei den UL`s los ?
21. September 2014: Von Richard Georg an 
zu GAFOR empfehle ich allen folgende Lektüre:

https://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Luftfahrt/Aktuelles/rfk__neu,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/rfk_neu.pdf



Zu dem Thema Wettervorhersagemodelle:

https://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_aufgabenspektrum_vorhersagedienst&T18609318401152164701685gsbDocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FAufgabenspektrum%2FNumerische__Modellierung%2FAS__NM__intro__node.html%3F__nnn%3Dtrue

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Ausbildung Kunstflug-Berechtigung
17. September 2014: Von Richard Georg an 
Aus der Praxis:

Flughandbuch C 172 Abschitt W+B

Center of Gravity Moment Envelope [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Diskussion Was ist bei den UL`s los ?
15. September 2014: Von Richard Georg 
Zei Tage,
Vier UL`s,
Zwei schwer Verletzte,
Fünf Tote [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Weiß gar nicht was man da schreiben soll...
12. September 2014: Von Richard Georg an Flieger Max Loitfelder
Bestandteil der PPL Ausbildung und Prüfung:

Prüfungsprotokoll PPL Abschnitt 3 Punkt f:
Flug nach Instrumenten ( 180° Kurve bei simulierten Instumentenflug-Wetterbedingungen) [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Leserflugzeug | Beitrag zu Geräuschkulisse oder Panikzustände eines Low-Time-Pilotes
4. September 2014: Von Richard Georg an Wolff E. Bewertung: +10.00 [10]
Warum wird hier immer von Mangel am Flugeug gesprochen.
Ich hab schon viel erlebt, insbesonders in der Schulung und bei Übungs-, jetzt Schulungsflügen.
Zünschloss nach Magnetprobe nicht zurück auf Beide Magnete und vesucht mit einem Magneten zu starten.
Vergaservorwärmung nicht zurück auf kalt.
Proppverstellung irgend wo.
Nach dem Start Leistung zurückgenommen aber nicht mit Gashebel sondern mit Mixer, als der Motor anfing unrund zu laufen instiktiv wieder Vollgas gegeben, aber mit dem Mixer. Der Kandidat konnt sich hernach nicht mehr erinner welchen Hebel er gezogen hatte.
Einer hat mal dem Motor mit dem Propphebel abgestellt. Leerlauf und Prop auf große Steigung, damit kann man den Moter auch abwürgen.
Gas, Mixer und Propp haben nicht nur verschiedene Farben sondern auch verschiedene Formen damit mann auch im Finstern spüren kann was man in der Hand hat. Fragen Sie mal einen Piloten was seine Hebel für Formen haben.
Es soll schon Piloten gegeben haben die nach ertönen eines lauten Geräuschs im Landeanflug von eine technischen Störung ausgingen und unverzüglich gelandet sind. Das Problem war dann, dass sie nicht mehr selbstständig vin der Bahn rollen konnten. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Pilot bewusstlos-Absturz einer Cirrus in USA
31. August 2014: Von Richard Georg an Erik N.
Klar, die Cirrus ist schuld weil:
1. der Bordcomuter den Ausfall des Piloten nicht erkennt und automatisch das Rettungssystem aktiviert.
2. nicht mit Schwimmkörpern ausgerüstet ist, welche vom Bordcomputer automatich aufgeblase werden wenn Rettungsystem aktiviert ist und GPS Position über Wasser feststellt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu ZÜP abgelaufen
20. August 2014: Von Richard Georg an Achim H.
Auszug aus einem Schreiben einer deutschen Luftfahrtbehörde vom 24.01.2014 an deren Flugschulen [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Frust Wettervorhersagen VFR
18. August 2014: Von Richard Georg an Hubert Eckl Bewertung: +1.00 [1]
zum besseren Verständnis von GAFOR

https://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Luftfahrt/Aktuelles/rfk__neu,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/rfk_neu.pdf

sind nur 380 Seiten [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Euer schönstes Flugzeug
15. August 2014: Von Richard Georg an Andreas Ni
Hallo Andreas,
sie hat schon seit einiger Zeit ein schönes neues Zuhause. Derzeit wird eine neue Halle gebaut, in der sie dann ihren endgültigen neuen Standort haben wird.
mit besten Grüßen in den Westen
Richard [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Euer schönstes Flugzeug
15. August 2014: Von Richard Georg an Olaf Musch
war nur eine Frage. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Euer schönstes Flugzeug
15. August 2014: Von Richard Georg an Alexander Callidus
ihr stellt hier Bilder ins Netz auf denen eindeutig ein COPYRIGHT mit Namen zu sehen ist.
Wie ist hier die rechtliche Lage? [Beitrag im Zusammenhang lesen]

  395 Beiträge Seite 14 von 16

 1 ... 14 15 16 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang