|
|
|
Und hier kenne ich die wichtigsten Protagonisten persönlich, so kann man auch mal mit Emotionen oder Sarkasmus in den Ring steigen, ohne dass es menschlich seltsam wird. Ok, die Leute außerhalb der Clique wundern sich vielleicht manchmal, aber den Kern hier find ich schon putzig, mit all seinen Ausprägungen. #nofilter [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
In der Annahme, dass alle Kurse gleich schlecht sind und man eh selbern lernen muss, haben im Bekanntenkreis ein paar über den Preis entschieden und sich bei Flyteam angemeldet.
ATPL-Theorie unter 2.000 EUR, Präsenzunterricht per Videokonferenz.
Habe aber noch kein Feedback, wie der Service ist. Ein großer deutscher Anbieter hat aber auch einen Schüler von mir monatelang mit technischen Problemen beim CBT hängen lassen und alle Präsenzunterrichte gecancelt, also wäre ich entspannt. Schlechter kann es bei den Ungarn auch nicht laufen.
Wegen der Frage zu CPL-Theorie: gibt es das noch? Alle machen ATPL-Theorie für den CPL.
https://flyteam-academy.com/pilot-courses/next-atpl/
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Das ist spannend. Denn die App kann so gut wie nichts, was man zum IFR-Fliegen braucht. Hab die nicht mal installiert. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Also bei dem Moderator ist mir die Anarchie hier um Faktoren lieber. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Oh, dann liegt Deiner Anfrage die irrige Annahme zugrunde, dass das in anderen Foren besser wäre? ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich schaff es ja nicht mal hier, die wenigen Content-Krümel aus dem Spam herauszufiltern. Mir reicht das eine Forum. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, alle 15 Minuten ist schwierig. Es ist nützlich, um ein 360-Grad Lagebild zu haben und um hinter die Echos zu gucken. Gut ist auch, dass man weitere Infos beziehen kann, wie Höhenwinde, Strikes oder Metars. Fürs taktische Fliegen eher schwierig, auch in einer SEP werden 15 Minuten zur Ewigkeit, wenn man mitten in der Party ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
ADL übernimmt die Bilder der Bodenwetterstationen, hat also auch deren Auflösung (beim DWD je nach Produkt 1x1km² oder 2x2km²) und hat aktuell eine Bildrate von 4 Bilder pro Stunde (bedingt durch die entsprechende Update-Frequenz der Bodenstationen). [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Macht die App bei automatischem Download nicht immer um vier nach Viertel nen Download? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
wohoo, da ist die erste Not mit der krummen Zahl gemildert und ich werds bei meinem ursprünglichen Beitrag belassen ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
soll ich noch 53 Euro einwerfen, damit die Zahl hübscher ist? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke. Ich denk da nie dran. GCA ist einfach die Lösung. Auch bei Fuel-Starvation und Gear-Up-Landing. GCA ist immer ein sicherer Ausweg. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Dass Memmingen Richtung Südwesten ist, würde jetzt ein Friedrichshäfler nicht bestätigen ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Jep. EASA ist für alle gleich, aber ATOs in DE sehen sich da einer anderen Erwartungshaltung seitens LBA gegenüber. Daher verlangen viele Geld für die Aufnahme, so dass es sich für kleine Ratings wie NFVR oder IRI nicht rechnet. Für ATOs in anderen Ländern ist es einfacher, das ohne Bürokratie und Kosten zu machen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Geh, und ohne Präsenz-Zeigerl... ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hat CAT einen BIR Kurs? Dachte die nehmen wie die meisten Anbieter den (zu großen) CB-IR-Kurs? Wir verwenden den von BGS, reiner BIR Kurs ohne Präsenz. Unser letzter Schüler hatte den Kurs in 33h durch. Dann halt noch aud die Prüfung lernen... muss man unabhängig vom Anbieter ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Kannst mich gerne anmailen für Infos ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Warum muss die ATO denn in D sein? Das macht es unnötig kompliziert. Wir machen gerade ein IR auf Nreg in D, alles problemlos, wenn man bereit ist, für manche Missions auch mal nach AT zu fliegen. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Du kannst die Klimakrise ignorieren, aber sie wird Dich nicht ignorieren. ;) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Geh, loss Di net von de gonzn Gscheidhaferln drausbringn... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Wer im SR20-Glascockpit sitzt, sollte nicht mit Powerreduzierungssteinen werfen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ja, ist auch mit Autorouter meine Best Practice, egal ob man den Pickup Point oder den letzten Fix im FPL angeben will oder einen Umweg wegen Wetter um die Alpen rum: Irgendwas vielversprechendes in der Nähe als FlyBy angeben, ggf mit dem Flyby Radius spielen und den Rest manuell basteln.
Im konkreten Beispiel: Ich hab mal SNU und den Standardradius von 15nm probiert, da routet er direkt hin, dann noch ein DCT MOVOS dahinter, fertig. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|