Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sonstiges
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  1966 Beiträge Seite 69 von 79

 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 78 
 

diese seite finde ich klasse....
Gestartet: 24. Februar 2011: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. März 2011 von Max Sutter:

Der Einzige, welcher hier eingreifen könnte, wäre Jan Brill, und der sitzt vermutlich jetzt auf der Terrasse einer coolen Lodge mit Blick auf die Serengeti. Der wird jetzt den Abend genießen, während sich zwei Löwen an seine Füße kuscheln. [...weiter]


wird es das auch bald an bayr. flugschulen geben?
Gestartet: 23. Februar 2011: Von  
ist ja interessant, was dort in texas ausgebrütet wird... https://www.sueddeutsche.de/karriere/waffan-an-der-universitaet-cowboys-auf-dem-campus-1.1063090 mein traum von der ct mit gattling-gun wird vielleicht doch wahr.... mfg ingo fuhrmei   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 25. Februar 2011 von Max Sutter:

Man sollte mal darüber nachdenken wenn man über die wildwest Methoden in den USA spricht, dass die Kanadier eine etwa gleichhohe Waffendichte im Volk haben, da aber deutlich weniger passiert. Liegt wohl an der Mentalität? Im Kommentar eines [...weiter]


Schifffahrt ist Umweltsünder
Gestartet: 16. Februar 2011: Von  
Hallo, selbst Greenpeace hat auf seiner Homepage die Schifffahrt als größeren CO2 Produzent dargestellt als die Luftfahrt, die nicht mal halb so viel produziert. Die Schifffahrt trägt zu ca 4,5 % CO2 bei, die Luftfahrt nur 2 %. Der Rest ist   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 22. Februar 2011 von :

was lernen wir daraus? 1. je nichtssagender eine aussage, desto schwieriger die formulierung 2. lieber nichts reden, als unter viel mühen nichts sagen er hat übrigens von meiner deutscharbeit in der sabelschule abgeschrieben, und nicht mal [...weiter]


Die 90 Tage Regel - aktuell
Gestartet: 17. Januar 2011: Von Michael Pflug 
Aktuell wie eh und je für alle unter uns, die nicht berufsmäßig regelmäßig Flugzeuge führen. Der bekannte "§122 Abs. 1 LuftPersV" "(1) Privatluftfahrzeugführer, Segelflugzeugführer, Luftschiffführer oder Luftsportgeräteführer dürfen ein Luf   [...weiter]
Antworten: 61  Letzter Eintrag: 31. Januar 2011 von M Schnell:

schon geschehen..danke..vielmals.. soo nun muß ich mich mal ein wenig rar machen,bin zzt. nervlich bissl unbelastbar nich das ich am schluß noch zum weltuntergangspropheten werde und statt euch nur mit meiner miesen rechtschreibung zu ärger [...weiter]


Büro/Wohnung direkt am Flugplatz, ein Fliegertraum
Gestartet: 30. November 2010: Von Jochen Keltsch 
Ist im Forum jemand, der Interesse an einem Büro, evtl. auch mit schöner Wohnung direkt mit Vorfeldanschluß an einem bayerischen Flugplatz mit ILS hat? Freie Hangarplätze vorhanden. Ideal z.B. für Flugzeugelektroniker. Beste Bedingungen gar   [...weiter]
Antworten: 79  Letzter Eintrag: 14. Januar 2011 von Albert Paleczek:

Wenn Grasbahn genügt, ist Kempten-Durach auch eine Alternative. Und bei 15 Minuten-Fahrradweg gibt es sicherlich noch mehr attraktive Plätze (jetzt wäre mir fast Fürsty eingefallen ...). [...weiter]


Ein Flughafen wird zu Tode verwaltet!
Gestartet: 20. Dezember 2010: Von Christian Weidner 
Guten Tag! Da hier ja immer wieder findige Leute gute Ideen haben, möchte ich gerne mal Ihre Meinungen und Vorschläge zu folgendem Thema erfahren. Es geht um den Flughafen einer norddeutschen Landeshauptstadt. Dieser wird von Stadt und Land   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 22. Dezember 2010 von Hubert Eckl:

Genau das ist der Grund warum in Deutschland ALLE Flugplätze ausserhalb der EDD*-Reihe zur Disposition stehen ( .und analog die europäischen ) [...weiter]


Diskussionstitel Flugenglisch
Gestartet: 23. Oktober 2010: Von dieter welsch 
Nachdem ich seit 30 Jahren Besitzer eines AZF bin, musste ich, wie wir alle nun einen Sprachtest absolvieren,kein Problem.Was mich im Nachhinein etwas irritiert, ist, dass angeblich unsere französischen und italienischen Kollegen dies nicht   [...weiter]
Antworten: 42  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2010 von Max Sutter:

Und auch die Schweizer Alpenplätze (Samedan, St. Stefan, Münster)). Da kann es (zwar selten) passieren, dass am Funk ab und zu noch Schweizerdeutsch gesprochen wird. Auch bei denen machen die deutschen Segelflieger einen wichigen Teil der K [...weiter]


USA haben von CHINA gelernt!
Gestartet: 15. Dezember 2010: Von  
quähle: https://www.sueddeutsche.de/politik/usa-und-wikileaks-air-force-zensiert-medien-webseiten-1.1036383 in china werden wissbegierige entweder erschossen, eingelocht oder nicht zur vergabe des friedensnobelpreises gelassen. wann ist es   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2010


Jetzt vergaloppieren sie sich endgültig...
Gestartet: 24. November 2010: Von Dirk Beerbohm 
Hallo, gerade gefunden. Jetzt bin ich nicht nur ein potentieller Terrorist, sonder auch noch ein potentieller Drogenschmuggler. Was kommt als nächstes? https://www.streckenflug.at/phorum/read.php?9,392899,392899###-MYBR-### Gruss, ROSEDOLA   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2010 von M Schnell:

warum so ein aufstand???soll sich doch UPS und co mit rumschlagen...bei den Vögeln die da oft am Steuer sitzen verknackense eh erstmal den...und eigendlich brauchts nur einen Disponenten der das ganze am ersten Umschlagplatz in D. vom Inter [...weiter]


Warbird Einweisung / Charter
Gestartet: 2. Dezember 2010: Von Stefan Kondorffer 
Ein Freund von mir aus Belgien ist auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich in D auf einen Warbird (hilfsweise T6 oder AN2) einweisen zu lassen und auch regelmässig zu chartern. Er verfügt über einen JAR FCL PPL und fliegt derzeit Extra30   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2010 von Stefan Kondorffer:

Danke, fastaero gebe ich weiter. Zur AN-2: Erstens habe ich ja geschrieben 'hilfsweise' und 2. war die AN2 natuerlich im Kriegseinsatz (mindestens Vietnam und Kroatien) und ist also ein Warbird. [...weiter]


DA40
Gestartet: 4. Dezember 2010: Von Dirk Beerbohm 
Hallo zusammen, da hier ja so einige DA40 Piloten im Forum sind, hätte ich mal eine Frage. Ich möchte auch erst mal nicht ins Detail gehen. Gibt es bei der DA40-180 Auffälligkeiten mit dem Motorträger? Hat es schon mal Risse bei Euch / Ihne   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2010 von Julian Koerpel:

Hallo, bisher nichts davon gehört und auch bei keiner selbst erlebt. Lg Julian [...weiter]


Fahrwerk festgefroren
Gestartet: 28. November 2010: Von Helmut Wiesinger 
Hallo liebe Wiesenstarter, ich habe seit Sommer eine Arrow und komme nun damit in die erste Wintersaison. Ich bin nun gewarnt worden, bei Minustemperaturen von unserer etwas feuchten Wiese zu starten da die Gefahr besteht, dass durch den ho   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2010 von M Schnell:

aha die Herren aus Alkersleben... darf ich fragen wo Sie ihre Kontrollen bzw LTP'S machen lassen?? Mfg: SF23 Wennse mal Probleme haben, können Sie sich gerne auch an mich wenden und für den Unwarscheinlichen Fall das ich nicht helfen "darf" [...weiter]


Theoriefrage
Gestartet: 18. November 2010: Von Andreas Müller 
Hallo, ich hatte in meiner IFR-Theorie folgende Frage: What are the auto-pilot minimum requirements in order to fly single pilot operations in IFR conditions or at night? Richtige Antwort: Two axis auto-pilot with altitude hold and heading   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 23. November 2010 von Intrepid:

Wurden die Gesetze schon wieder geändert? Man kommt überhaupt nicht mehr mit. Bisher galt für privat: Entweder - zwei Piloten oder - ein Pilot und ein "Funker" (AZF, muss kein Pilot sein) oder - ein Pilot und ein Autopilot mit Höhenhaltung. [...weiter]


LBA - Servicewüste
Gestartet: 5. November 2010: Von Thomas Endriss 
Gerade eben mit LBA telefoniert wegen Änderung der Luftfahrzeugrolle. Bin umgezogen und möchte deswegen eine Adressänderung vornehmen. Kommentar: "Mit dem Antrag den Eintragungsschein einschicken. Während dieser beim LBA liegt, darf nicht g   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 6. November 2010 von :

Kann ich bestätigen, ging ohne Probleme [...weiter]


EASA STC Liste
Gestartet: 22. Oktober 2010: Von Urs Wildermuth 
Guten Tag miteinander. Mal eine Frage an die Spezialisten hier: Ich suche eine Liste aller STC's, die unter EASA gültig sind und damit den Einbau der darin enthaltenen Gerätschaften erlauben. EASA hat eine sehr kurze Liste auf ihrer Website   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 24. Oktober 2010 von :

Das alte Problem. Warum meinen wir Deutschen immer, das Rad neu erfinden zu müssen? [...weiter]


Auch das noch....
Gestartet: 16. Oktober 2010: Von Juergen Baumgart 
16.10.2010, 19:49 Mann stürzt sich nach Kampf aus Sportflugzeug Dramatischer Kampf auf Leben und Tod: Ein 26- Jähriger hat über Bayern versucht, ein Sportflugzeug zum Absturz zu bringen und sich dann in den Tod gestürzt. Der Mann hatte die   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 22. Oktober 2010 von Max Sutter:

Da sieht man nur, wie hierzulande die mit heißer Nadel gestrickten Gesetze unvollständig formuliert werden. An die Beiflieger und deren Gerätschaften denkt man, aber von den mitgebrachten Haustieren kein Wort. Was, wenn z.B. ein Zirkusanges [...weiter]


Das Sterben geht weiter...
Gestartet: 13. Juli 2010: Von Julian Koerpel 
EDLE - Zulassung für Jets weg ? https://www.derwesten.de/staedte/muelheim/Gericht-stoppt-kleine-Jets-in-Muelheim-fuer-immer-id3228696.html Was hilft noch in diesem Land ? Auswandern ? :-(   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 21. Oktober 2010


One Engine inop. Performance - Single oder Twin
Gestartet: 28. Juli 2010: Von Manuel Hofmann 
Hallo zusammen, neulich ist mir folgende Fragestellung wieder eingefallen, die wir mal in der ATPL Theorie diskutiert haben aber zu keinem endgültigen Ergebnis gekommen sind: Es ist ein Flug über ein Gebirge mit max. elevation von 12000 ft   [...weiter]
Antworten: 121  Letzter Eintrag: 21. Oktober 2010 von Alexander Stöhr:

Ja, ein guter alter Freund von mir ist Springer. Die sind halt schon etwas "verrückter" als wir. Betreiben ihren Sport aber mit vergleichbarer Ernsthaftigkeit. Nur mir will es nicht in den Kopf aus freien Stücken ein noch funktionierendes F [...weiter]


wer hat pilots-live-clips....
Gestartet: 16. Oktober 2010: Von  
immer in übung bleiben: https://worteldrie.com/flash/emergency.swf ...nachdem alle flugplätze entwidmet wurden und republikflucht unmöglich ist.... mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Oktober 2010


Funken in Deutschland 2011
Gestartet: 15. Oktober 2010: Von  
Nachdem in Deutschland demächst alle Sprachüberprüft sein müssen, stellt sich mir die Frage nach den Piloten mit ausländischen Lizenzen. Es gibt immer noch viele Flugplätze an denen Funkverkehr nur in deutscher Sprache stattfindet. Wenn jet   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 16. Oktober 2010 von :

Herr Dörr, es gibt noch keine Prüfungsvorschriften und noch keine Prüfer für Deutsch Level 4-6, aber irgendwann kommt es. Außerdem ist das 3. DV zur LuftPersV noch nicht in Kraft... dort wird English Level 6 geregelt (z.B. wie man/frau ohne [...weiter]


Funken in Deutschland 2011
Gestartet: 15. Oktober 2010: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. Oktober 2010


Sprachprüfung wird abgeschafft?
Gestartet: 3. Oktober 2010: Von TH0MAS N02N 
Beim netten Gespräch vorgestern mit einem BfL in Bayern liess der im Nebensatz fallen: "Die Sprachprüfungen werden eh bald ausgesetzt, sind rechtlich nicht haltbar". Hat der mich nur mit einem traditionellen WiesnZeit-Scherz beglückt oder l   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 8. Oktober 2010 von Hofrat Jürgen Hinrichs:

Hallo zusammen, was ich an dieser Diskussion - mit wenig neuen Argumenten von allen Seiten - spannend finde, ist, wie viele "unschuldig" daherkommende Threads von dem Thema "Sinn und Unsinn der Flugleiterpflicht" gekapert werden.... Man kön [...weiter]


Linkliste positive Berichte Fliegerei
Gestartet: 24. August 2010: Von Stefan Kondorffer 
Dachte, es könnte gut und interessant sein, hier eine Linkliste mit positive Berichten zur Fliegerei zu hinterlegen. Den Anfang macht - wo wir schon viel über die Inselfligerei gesprochen haben - ein Bericht über die Filmflieger von Harle:   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 4. Oktober 2010 von :

Welcher Uhlhorn es ist. Schauen Sie mal bei www.denic.de nach wem die beiden besagten Uhlhorn-Adressen Adressen gehören... [...weiter]


Mit TBO Ueberschreitung nicht mehr versichert?
Gestartet: 25. September 2010: Von Urs Wildermuth 
Eine Frage an die Rechtsexperten hier. Bei privat gehaltenen und betriebenen Luftfahrzeugen dürfen Motoren und Propeller ja meist über die TBO hinaus betrieben werden, on condition. In der Schweiz geregelt mit TM 02.020-30 des BAZL. In eine   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 27. September 2010 von Urs Wildermuth:

Schon gemacht. Der Anlass zur ganzen Frage war ja eben, dass ein Eigner und Fliegerkollege genau diese Aussagen der Versicherungen massiv in Zweifel gezogen hat. Daher war ich ja interessiert, ob es bereits Erfahrungen gibt in solchen Fälle [...weiter]


Wieder ein Flugtag in Bayern von Unglück betroffen
Gestartet: 18. September 2010: Von Max Sutter 
Beklemmende Bilder ... - von der Münchner TZ - und vom Spiegel   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 23. September 2010 von Alfred Obermeier:

Vorsicht, ich habe lediglich eine Verständnisfrage gestellt und keine - wie immer geartete - Unterstellung formuliert! Ein tragischer Unfall, Einverstanden. Momentan kenne ich nur einen Videoausschnitt und die Darstellung von A aus der Bild [...weiter]



  1966 Beiträge Seite 69 von 79

 1 ... 69 70 71 72 73 74 75 ... 78 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang