|
|
|
Drei Sachen, die ich innerhalb von zehn Tagen erlebt habe: 1. Gestern flog ich IFR nach Ostrava-Mosnov (LKMT), ein relativ großer Flughafen im Tschechischen Mähren (3500 m-Piste!). Nachdem ich per Radar-Vektor auf dem LPV-Approach der Rwy 0
[...weiter]
|
Antworten: 103
Letzter Eintrag: 6. Oktober 2016
von B. Quax F.:
Da es ja sehr gut zum Anfangsthema paßt erläutere ich gerne wie und warum so etwas notwendig seinen kann, ohne das jemand einen "Fehler" gemacht hat. Grundsätzlich geht es natürlich um das Thema Energiemagment, Flugzeitverkürzung und vermei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich möchte im kommenden Jahr mal in den USA fliegen und Florida erkunden. Eine US Validation besitze ich - gesucht wird ein verläßlicher Vercharterer, bei dem ich die fällige BFR ablegen und anschließend mit einem gescheiten
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 6. Oktober 2016
von Matthias Klein:
Herzlichen Dank Euch allen für die guten Tipps - damit komme ich sicher klar .... Happy Landings - Matthias [...weiter]
|
|
|
|
Defintiv mein persönliches, fliegerisches Highlight in diesem Jahr: Eine fundierte Alpeneinweisung. In Zahlen: 1400 km, 7h Flugzeit, 3 Länder, 2 Landungen und das alles an einem spannenden und lehrreichen Tag: https://ul-fluglehrer.de/blog/
[...weiter]
|
|
|
|
Ich mache mal dazu einen neuen Thread auf ... Wolff hat geschrieben: Erik. Nur zur Info. Ich habe ca 2000h auf Kolben Motoren, da von ca 500 auf Conti Big Block. Der Rest ist lyco, davon 500 auf lyco big block. Mir sind 3 x Contis in Flight
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 3. Oktober 2016
von :
Ich verstehe, was Du meinst, Lutz. Aber dann gibt es noch die Realität. Und die fliegerische Realität sagt, dass man sich am besten so gut wie irgend möglich informiert - oder eben bezahlen muss. Ich "hätte" es auch gern anders ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristi, ich hoffe ihr könnt vielleicht bei einer Beschaffung helfen. Der Flieger ist ein Ercoupe 415-D mit O-200-A (gerade wieder auf 0 h). Scheinbar ist der einzig zugelassene Propeller ein McCauley 1A101/DCM 6948, mit 69 inches Dur
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 3. Oktober 2016
von Karel A.J. ADAMS:
Höre mal 'rum bei Herr Cuypers auf EBAW, da waren schon mehrere Muster in der Werkstatt. http://www.rar.be/ [...weiter]
|
|
|
|
Heute bei einem Flug auf einer Cirrus eine interessante Beobachtung gemacht. Kreuzt man so bei 120 kt die Ruder / Slip nach rechts kommt auf der re Seite ein Kondensstreifen zum Vorschein. Ungefähr auf der rechten Fläche in Höhe Mitte recht
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 2. Oktober 2016
von :
((Es ging dabei nicht um eine "Freigabe", sondern um eine realistische Zeitspanne - die zwischen dem Vogelschlag und der endgültigen Entscheidung umzudrehen, vergeht. 35 Sekunden sind für diesen Prozess eher wenig – aber die Versuche wurden [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, gestern Morgen gegen 0630 UTC beim Stark starker Dunst / Nebel. Der Tower sagte CTR ist in IMC, auch kein special-VFR Start (RVR war ca. 2500m)! Eigentlich dachte ich immer man könne non commercial auch bei Nebel einen Low Visi
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 2. Oktober 2016
von Aristidis Sissios:
Es ist sicher auch noch die Frage, wer sich auf SVFR einlässt. Ist es ein Pilot der IFR current ist und alleine mit dem Blick auf den Six-Pack fliegen kann oder ein nur marginal geübter VFR-Captain. Klar, das weiß der Tower nicht. Ich hoffe [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kennt jemand die Belegung des 5,23mm Klinkensteckers (PJ-068) beim Bose X ? Ich muss einen neuen Klinkenstecker anlöten. Daran habe ich drei Kontakte aber an der Mikrofonleitung 6 Adern: orange, weiss, blau, grün, schwarz, g
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 1. Oktober 2016
von Lennart Mueller:
Falls noch nicht versucht - bei vergossenen Steckern kann man mit einem Multimeter die Adern zu den Kontakten elektrisch durchpiepen. Bei Aderbruch ist ja meist nur eine Ader betroffen, und wenn (angenommen) zwei Adern auf einen Kontakt lau [...weiter]
|
|
|
|
Aus meiner Avionikumrüstung habe ich folgende Geräte abzugeben: King KX155 Nav/Com King KI203 Indicator King KN72 Converter King KR87 ADF System mit KI227 und KA44B King KLN94 IFR Color GPS System alles mit EASA Form1 und funktionstüchtig I
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, lange lese ich hier schon still mit und konnte auf vielen Threads über die Jahre verteilt viel Wissenswertes und kontroverse Standpunkte aufsaugen ;) Nun soll es mit zwei potentiellen Mithaltern an das Abenteuer einer Halter
[...weiter]
|
Antworten: 119
Letzter Eintrag: 30. September 2016
von Markus Wagner:
Hallo liebe PuF-Foristi, viele Monate später ist es endlich geschafft: Unsere M20J MSE hat endlich ihr neues Zuhause gefunden :-) An dieser Stelle nochmal Danke an alle für die zahlreichen, vorallem Mooney spezifischen Tipps im Forum oder a [...weiter]
|
|
|
|
Mal eine Frage in die Runde der Twin Comanche Nutzer und Halter. Mich würde mal das empty weight incl. Arm/Moment interessieren. Bitte noch angeben ob Turbo oder non Turbo. Ich werde nämlich das Gefühl nicht los, das mein Flieger hoffnungsl
[...weiter]
|
|
|
|
Ziemlich cool geblieben und Respekt vor der Landung: https://www.liveleak.com/view?i=c30_1475024418 Aber: abrollen können hätt er mit dem Schwung schon noch...
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 29. September 2016
von Aristidis Sissios:
Man könnte auch anders sehen. Durch den "Schock" nach den Verlust des Propellers, hat sich nur um "fly the aircraft" und die Landebahn in der Reichweite konzentriert und über weitere Aktionen wie Motor-, Brandhan abstellen etc. garnicht ged [...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand Erfahrung mit der Umregistrierung von Italien nach Deutschland? Es würde sich um ein annex2 Flugzeug handeln. Auf dem Italienischen Register möchte der zukünftige Besitzer es lieber nicht lassen. Danke für Tipps und Hinweis
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 28. September 2016
von Wolff E.:
Och, ich kann das schon genau definieren, was zwischen Strobl und Eberle anders ist. Und das ist nicht nur einmal passiert. Und da kann ich dann schon Namen nennen und Wertungen angeben. Genau dafür ist ein Fach Forum da. Und ich habe nicht [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht hat der eine oder andere ja so einen Flug vor und findet hier nützliche Informationen. Kann auch alle Frage zu diesem Flug beantworten. https://www.airwork.biz/flying/landshut-dubrovnik-korfu-athen/
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 28. September 2016
von :
Danke, Aristidis, (fliegst Du noch in Landshut?) den Link der AOPA-GR werde ich nich einbauen, das hatte ich vergessen. Tatsächlich funktioniert das super mit dem Zoll in LJPZ: Wenn Du in Landshut PPR um 7.30 LT wegfliegst, kommst Du zur Öf [...weiter]
|
|
|
|
hallo Kollegen, ich brauche mal einen Rat, ich habe gestern in SFO ( östlich Oakland) den B um ca. 250ft penetriert, iach war im Autopilot decent vom 11500ft, und habe offenbar die sinkrate um 100-200ft falsch kalkuliert. Ich war auf Nocal
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger, würde gern mal ein paar Meinungen zu einem Zwischenfall mit einer Cirrus einholen: Im Steigflug auf FL 120 bemerkte ich enen unrunden Lauf des Motors inkl. deutlich erhöhter Vibrationen. Temps, Pressure etc. alles top, da war
[...weiter]
|
Antworten: 321
Letzter Eintrag: 27. September 2016
von :
All das ist auch bei Cirrus Europa in Groningen kein Problem. Dazu kommt die wirklich eindrucksvolle Gastfreundschaft dort, wegen der ich zwei, drei Tage meine Zeit pro Jahr gerne in dieser Werft verbringe. Zusätzlich lebt diese Werft von e [...weiter]
|
|
|
|
"Fliegen in Deutschland" ... interessante Reflektion unserer "Vorschriftenkultur" und Verständnis für General Aviation aus Sicht eines US-Bürgers https://blog.aopa.org/aopa/2016/09/18/moving-out-of-germany/ und die Ergänzung dazu... https:/
[...weiter]
|
Antworten: 75
Letzter Eintrag: 27. September 2016
von :
Ja, da hast Du natürlich recht. Wenn ich diesen Service öfter bräuchte, würde mich das auch ärgern. Zwei, drei Mal im Jahr sind die € 25 okay für mich. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, gestern erhielt ich Gebührenbescheide für Frequenznutzung von 2010 bis. 2015. Auf meinen Anruf hin,daß ich das Flugzeug schon 2012 verkauft habe, beschied man mir, daß die Frequenznutzung sich nicht auf das Flugzeug sondern auf die "
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand im Forum Erfahrung mit TouchTrainer, insbesondere zu Erwerb u. Support in Europa und Systemstabilität? Danke! Rolf
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, Ich möchte gerne wissen, was genau geschieht, nachdem ein EASA Flugzeug (nicht Annex II) mehrere Jahre lang weder geflogen noch dem Prüfer vorgeführt wurde. Unterstellen wir mal, der Flieger war unter optimalen Umständen ein
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Pilotinnen und Piloten, wir freuen uns Euch zum Pilotenstammtisch am 06.10.2016 um 19:30 Uhr einzuladen. Thema des Abends: Impossible Turn die Umkerkurve Dozent: Sebastian Golze Treffpunkt: Ristorante Galileo https://www.ristorantegal
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 26. September 2016
von Achim H.:
Wie wäre es mit TeeJay und Lutz als Referenten so im Stil Trump vs Clinton? ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Mir ist aufgefallen, dass viele Piloten die ATC in den USA loben (Flight Following, oder die Service Levels in der UK), oder das auf dem Rest der Welt übliche Funken auf UNICOM, selbstverständlich ohne Flugleiter. Auch AFIS hat mich a
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe folgende Avionik zum Verkauf: Garmin GNS530 (kein W, kann aber von Garmin aufgerüstet werden), inkl. Tray Garmin GTX330, inkl. Tray L-3 WX500 Stormscope, inkl. Tray, Antenne und Antennenkabel Alle Geräte in sehr gutem Zustan
[...weiter]
|
|
|
|
Robin in Frankreich auf der Autobahn notgelandet. https://france3-regions.francetvinfo.fr/provence-alpes/insolite-un-avion-se-pose-sur-l-autoroute-a8-pres-de-brignoles-1090231.html Alles gut. Geht also doch, auch wenn ich es wahrscheinlich
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 23. September 2016
von Karel A.J. ADAMS:
Ach ach, ist doch alles nur wie schon gehabt? http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/sportflugzeug-landet-auf-autobahn-46-zwischen-uentrop-und-oeventrop-id6977027.html [...weiter]
|
|
|
|
https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/flugzeug-absturz-recklinghausen-100.html
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 22. September 2016
von Markus Doerr:
Eine Unwucht merkst du schon im Flug. Ich hatte noch keine Bodenberührung als ich durchgestartet bin. Die Lag gefiel mit nicht, nachdem ich nach vorne gekipt bin. 6 Furchen in der Landebahn, bei Vollgas und 2600RPM ist nicht sehr viel Boden [...weiter]
|
|
|
|
|