Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Thomas Endriss [endschi]


109 Beiträge Seite 1 von 5

 1 2 3 4 5 
 



Wartung | Beitrag zu Abgasspuren an Rumpfunterseite beseitigen
3. Mai 2013: Von Thomas Endriss an Chris Schu Bewertung: +1.00 [1]
ich nehm BREF Powerreiniger, funktioniert super mit alten T-Shirts. Und ist billig. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Versicherung
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Achim H.

Das wundert mich nicht... Deren Angebot für meinen Flieger war fast das doppelte von dem, was ich jetzt bezahle....

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Versicherung
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Pelle Goran
Haben Sie dann wenigstens Preise verglichen? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Versicherung
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Pelle Goran

Zahlreiche Makler haben von den mit ihnen zusammenarbeitenden Versicherern eine Generalvollmacht, können also selbst quotieren (Preis gestalten). Das kann dazu führen, dass Sie beim Makler eine bessere Rate für ihren Flieger bekommen, als vom Versicherer selbst.

Der Papierkram geht über den Makler meist deutlich schneller, weil die wissen, wo sie ansetzen müssen, wenn's mal pressiert.

Ich bin aus der Branche (selbst Luftfahrtversicherer für Großluftfahrt (Airlines, Hersteller)) und hätte genügend Kontakte bei den Versicherern direkt. Trotzdem fahre ich über einen Makler (Bavaria-Air) und fahre damit seit fast neun Jahren bestens.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Events | Beitrag zu Zwei Tageskarten für Aero zu verschenken
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Alfred Obermeier

Tickets sind unterwegs.

Thomas

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Versicherung
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Oliver Seitz


Events | Beitrag zu Zwei Tageskarten für Aero zu verschenken
19. April 2013: Von Thomas Endriss an Alfred Obermeier

dann mal ne PN mit Ihrer Adresse, und die Tickets gehen heute noch an Sie raus.

T. Endriß

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Events | Diskussion Zwei Tageskarten für Aero zu verschenken
19. April 2013: Von Thomas Endriss 

Hallo PuF-Community,

ich habe zwei Tageskarten für die Aero übrig.

Wer sich zuerst meldet, bekommt sie geschenkt.

Gruß,

Thomas Endriß

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Weiss jemand näheres - Kennzeichen - vom UL Unfall gestern in Neustadt/Glewe?
10. April 2013: Von Thomas Endriss an Max Sutter
Da kann ich Ihnen nur beipflichten, Herr Sutter! [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu IPad im Cockpit
22. März 2013: Von Thomas Endriss an Hubert Eckl
das problem hab ich auch. IPad4.
[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Gesucht: Platz in Schweden
11. März 2013: Von Thomas Endriss an Sönke Springer
in Gränna unbedingt Krabbenbrot essen! [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Gesucht: Platz in Schweden
11. März 2013: Von Thomas Endriss an Sönke Springer
Visingsö ist super. Du kannst mit der Autofähre nach Gränna (Ostufer des Vättern) rüberfahren. Ist ein nettes Städtchen wo man gut essen und einkaufen kann. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin 495 / 496 gebraucht?
25. Februar 2013: Von Thomas Endriss an Pelle Goran
Hab heute auf dem Flug von München nach Dubai in der A380 ANP auf meinem IPad mitlaufen lassen. Ging ausser über dem Irak problemlos. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu IFR nach Ibiza - Routingfragen und Safety
14. Februar 2013: Von Thomas Endriss an Flieger Max Loitfelder
oder aus dem Nachbarflieger, wie in Jesenwang von ein paar Jahren regelmässig geschehen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu GAMA-Report 2012
13. Februar 2013: Von Thomas Endriss an Gerd Wengler
Gerd,

die Cessna-Statistiken sind seit Jahren geschönt. Die an die Händler auf Kommission verkauften Maschinen gelten auch als verkauft. Wenn man aber mal schaut, wieviele Cessna Einmots bei den größeren Händlern rumstehen, dann bekommt man ein besseres Bild. Bei Cirrus gibt's kein "auf Halde produzieren".

Thomas
[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Captain's Log | Beitrag zu Coast 2 coast twice in a C172
22. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Philipp Tiemann
Zum Finden der "kleinen Klitschen" empfiehlt sich Airnav.com, dort die Telefonnummer des Flugplatzbetreibers nehmen, anrufen und nachfragen. Oft gibt es in USA Privatiers, die sich aufgrund der in den USA sehr günstigen steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten ein Flugzeug gekauft haben, das sie auch in einen Vermieterpool einbringen oder selbst vermieten. Die haben meist keine Einschränkungen, verlangen dann aber eine Renters Insurance, die zumindest die Selbstbehalte abdeckt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Captain's Log | Beitrag zu Coast 2 coast twice in a C172
22. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Constantin Droste zu Vischering

Constantin,

Renter's Insurance ist grundsätzlich zu empfehlen im US Rechtssystem.

Allerdings sind die US$ 750 viel zu teuer. Ich empfehle, direkt bei den Versicherern anzufragen. Ich hatte eine (wo ich ebenfalls die Hälfte nach meinen zwei Wochen wieder erstattet bekam) für 195 US$ Jahresprämie. Deckungssumme: US$ 250,000 Haftpflicht subsidiär (also wenn die Halterpolice des Vercharterers nicht bezahlt) und US$ 25,000 Kasko from Ground up, also damit wäre der Selbstbehalt auf jeden Fall gedeckt.

Thomas

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Captain's Log | Beitrag zu Fly around the US -
17. Januar 2013: Von Thomas Endriss an E. Jung
Tolle Bilder. Den westlichen Teil hab ich selbst schon abgeflogen. Da kommen tolle Erinnerungen auf. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Neue Funkgeräte von Garmin
17. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Pelle Goran

Die US$ 99 sind für eine subscription, also ein Jahr.

Siehe https://download.garmin.com/avdb/Garmin_Aviation_Database_Price_List.pdf Seite 10.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Neue Funkgeräte von Garmin
17. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Philipp Hayder

hier ein kurzer Test von Aviation Consumer:

https://www.youtube.com/watch?v=jLvn1IBo6JE

Database Update weltweit: 99 US$

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Deutschen ICAO PPL bis April erneuern
15. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Stephan Schwab
Hallo Stephan,

welcome back! Gratulation und alles Gute bei Deinen Flügen.

Thomas
[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Erste Woche 2013: Amok-Piloten waren schon wieder sehr erfolgreich!
6. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +3.33 [8]


Sonstiges | Beitrag zu Reality Check Dreiecksflug in FL120 mit SR22
20. Dezember 2012: Von Thomas Endriss an Flieger Max Loitfelder
So wie's aussieht, gibt's Jochen Bauer nicht mehr in diesem Forum (wenigstens erscheint beim click auf seinen Namen eine Meldung, dass es ihn nicht (mehr) gibt). M.E. nicht schade drum.... [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu Ryanair Memmingen
17. Dezember 2012: Von Thomas Endriss an Alfred Obermeier Bewertung: +3.00 [3]

Danke Alfred für das positive Feedback.

Du hast noch ein gutes Stichwort gegeben: Die Objektivität des Fluges.

Nun, es ist klar, dass die größte Gefahr in der Luftfahrt aus den "human Factors" besteht, also den Menschen, die die Technik bedienen. Diese - subjektiven Merkmale - zu messen, ist schwierig.

FOQA misst quantifizierbare, also objektive Parameter, kann aber aufgrund der Masse der Daten aufzeigen, dass es sich bei Fehlerhäufungen u.U. auf subjektive, sprich: menschliche Probleme handelt.

Einfaches Beispiel: an einem gewissen Flughafen treten trotz einfacher Geländestruktur immer wieder long landings auf. FOQA kann hier z.B. aufzeigen, dass der Approach zu eng, zu kurz, durch Step-down-procedures zu kompliziert ist, um durchgehend "stabilized" geflogen werden zu können.

Oder: einfacher Approach, aber Tower gibt oft kurzfristig geänderte Anweisungen, z.B. Runwaywechsel bei parallelen Bahnen.

Gehäufte Fälle aus FOQA werden somit leichter sichtbar. Oft werden dann diese Daten dafür verwendet, um mit allen betroffenen Parteien (Fluglinie(n), ATC, Airport, etc.) eine Lösung zu finden.

In den USA bringen die Fluglinien ihr anonymisiertes Material in eine nationale Datenbank ein (ASAP - Aviation Safety Action Plan), die für alle an ASAP teilnehmenden Fluggesellschaften offen ist. Somit wird die Datenbasis noch breiter, sprich verlässlicher.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugkauf | Beitrag zu Preise für Cirrus SR22 Turbo?
13. Dezember 2012: Von Thomas Endriss an Stephan Schwab
Der Grund, warum Cirrus Design umgestiegen ist, war damals hauptsächlich ein Disput darüber, dass Avidyne keinerlei Produkthaftpflichtversicherung gekauft hat (weil sie es sich nicht mehr leisten konnten). Damit sind Fälle, bei denen theoretisch Avidyne an einem Unfall schuld ist, dann automatisch bei Cirrus gelandet. [Beitrag im Zusammenhang lesen]

109 Beiträge Seite 1 von 5

 1 2 3 4 5 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang