Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

22. Januar 2013: Von Thomas Endriss an Constantin Droste zu Vischering

Constantin,

Renter's Insurance ist grundsätzlich zu empfehlen im US Rechtssystem.

Allerdings sind die US$ 750 viel zu teuer. Ich empfehle, direkt bei den Versicherern anzufragen. Ich hatte eine (wo ich ebenfalls die Hälfte nach meinen zwei Wochen wieder erstattet bekam) für 195 US$ Jahresprämie. Deckungssumme: US$ 250,000 Haftpflicht subsidiär (also wenn die Halterpolice des Vercharterers nicht bezahlt) und US$ 25,000 Kasko from Ground up, also damit wäre der Selbstbehalt auf jeden Fall gedeckt.

Thomas


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang