Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 28 von 40

 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 39 
 



IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
19. Juni 2025 10:18 Uhr: Von Alexis von Croy an Johannes König

Nicht öffentlich. Eine interne ATC-Seite, für die ich über ein paar Ecken einen Journalistenaccount bekommen habe.

Ich glaibe auch, dass sie eigentlich "cleared" hätte sagen müssen, aber immerhin hat sie "approved" gesagt und "Direct SB421", ein WP im RNP Approach, nachdem ich explizit gefragt habe; "Request RNP03 via SB421".

Das war übrigens der Flug

https://www.flysto.net/logs/lxreslm0/approaches/0?area=7.6880,9.4286,48.9445,47.8074&profile=on&view=2d&check=t6svzn

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
19. Juni 2025 10:15 Uhr: Von Johannes König an Alexis von Croy

Link?

Oder ist die Seite so professionell, dass man die als Normalsterblicher nicht einsehen darf? :-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Starlink Mini
19. Juni 2025 10:08 Uhr: Von Alexis von Croy an Mathias Sutter

Erstaunlich, dass Dein Zigarettenanzünder die notwendige Leistung liefert! In den meisten Flugzeugen klappt das nicht!

Ich habe vorgestern zwei Freunde aus USA geflogen ... die hatten einen Heidenspaß mit FaceTime und ihren Families. "Look we are landing now". Ist schon cool, wie gut das funktioniert.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 10:03 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

@F.S.,

Lassen wir das, oder? Hier unterscheidet sich unser Sprachgefühl offenbar. Ich denke, dass man wohl beides sagen könnte. "Die Behörde" erscheint mir plausibler, aber darum muss es wirklich nicht gehen.

Kennst Du auch Leute, die "das Butter" sagen? ;-)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
19. Juni 2025 10:00 Uhr: Von Alexis von Croy an Christoph Winter

Kann sein, dass Du das anders siehst. Ich habe das aus einer professionellen ATC-Seite.

In JEDEM Fall darf ich den RNAV-Approach fliegen wenn sie sagt "approved". Sie hätte besser noch sagen sollen "cleared" ... aber das ist dann eher Ihr Fehler. Approved heisst nunmal "genehmigt".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:59 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy

Ah - und mangels eine offiziellen Übersetzung bist Du derjenige, der festlegt, dass man "Board" in dem Fall zwingend mit "Behörde" übersetzen muss und nicht etwa als "Amt" - und dann wäre "das" richtig und nicht "die".

Ist die LBA nicht auch eine Behörde ?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
19. Juni 2025 09:58 Uhr: Von Christoph Winter an Alexis von Croy Bewertung: +3.00 [3]

das sehe ich nicht so. Sie approved zwar grundsätzlich, dass du den RNP flieget, es ist aber noch keine explizite Approach-Freigabe.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:56 Uhr: Von Christoph S. an Alexis von Croy Bewertung: +7.00 [7]

Wahnsinn was ich hier losgetreten habe. Ich "freue" mich einfach über jeden Artikel in einem Nicht-Flieger-Medium, das für die Allgemeinheit "den aktuellen Stand der Kunst" darlegt und nicht Yellow-Press Niveau hat. Gehe jetzt ins Freibad und heute Abend ne Runde fliegen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:56 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

DAS ist der Artikel von Wolfgang Langewiesche (der leider vergangene Woche jung gestorben ist ...) zu AF447. Er war nicht in "Atlantic" sondern in "Vanity Fair".

Für mich einer der besten populärwissenschaftlichen Artikel zu einem Flugzeugabsturz, ever. Ich habe ihn zehn Mal gelesen.

WL war der Sohn des berühmten WL ("Stick and Rudder") und neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit auch Berufspilot.

https://archive.vanityfair.com/article/2014/10/the-human-factor

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Starlink Mini
19. Juni 2025 09:52 Uhr: Von Mathias Sutter an thomas _koch Bewertung: +1.00 [1]

Starlink gestern eingebaut. Funktionert nach dem ersten Testflug mit knapp 100mbit/s in alle 4 Himmelsrichtungen.
Power läuft über USB-C Kabel im Zigarettenanzünder.
VG
Mathias

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


1 / 1

IMG_9454.jpeg



Avionik | Diskussion PowerFLARM Flex
19. Juni 2025 09:40 Uhr: Von Mathias Sutter 

Hallo zusammen,

das neue PowerFLARM Flex sieht als low key Nachrüstlösung ganz brauchbar aus.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht und möchte berichten?

Wenn ja noch eine konkrete Frage: Lässt sich das Gerät auch als Client in ein WiFi einbinden (z.B. Sentry oder Starlink).

Einen schönen Feiertag miteinander,
Mathias

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:42 Uhr: Von Alexis von Croy an Wolfgang Lamminger Bewertung: +4.67 [5]

Wisst Ihr was ich erstaunlich finde? Dass IHR nicht kritischer seid, was den Inhalt, v.a. aber die Sprache dieses Artikels betrifft!

Immerhin ist diese Zeitung angeblich eine der führenden Tageszeitungen des Landes, die uns ihre Leistungen auch nicht schenkt.

Ich erwarte NICHT; dass sich jeder im selben Maße für Sprache und Stil interessiert wie ich (bei mir ist das eine Berufskrankheit) ... aber Ihr wollt mir nicht im Ernst verkaufen, dass "elektrische Displays" ein angemessener Ausdruck ist.

Und ja, Journalisten kritisieren sich auch gegenseitig. Das ist völlig okay. Ist mir auch schon passiert.

Dazu eine Anekdote: Im Auto höre ich fast ausschließlich "B24 Aktuell" (Nachrichtensender). Als ich vor einiger Zeit innerhalb einer Stunde mehrfach hören musste, dass die "Temperaturen wärmer" würden ging mir das so auf den Keks, dass ich angehalten und dem BR eine kurze eMail geschickt habe.

Eine Stunde später ruft mich der CvD (Chef vom Dienst) von BR24 an und sagt, dass er jetzt "noch mal alle Sprecher gebrieft" habe, das nicht mehr zu sagen.

Ganz viele Leute sind ja komplett schmerzfrei wenn es um Sprache geht. Und ich bin (leider) auch nicht Hemmingway ... aber an professionelle Journalisten kann man diesen Anspruch haben.

PS: Ist Euch schon mal aufgefallen, dass ein großer Teil der Jugendlichen, aber auch der erwachsenen Mitbürger, den Unterschied zwischen "ein" und "einen" nicht mehr kennt. "Kannst Du mir ein Burger mitbringen ....?".

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
19. Juni 2025 09:34 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

Auf vielfachen Wunsch (;-)) hier noch etwas zu "cleared IL03" ..."request RNP03" ..."approved".

If ATC approves your request after initially issuing a clearance for a different approach, then that is a new clearance.

Here's what happens in detail:

Original clearance: ATC clears you for an RNAV GPS approach, but you don't have the necessary equipment.
Your request: You request to change the approach to an ILS approach (i.e., a different procedure for the same runway).
ATC response: "Approved" confirms that ATC has approved your change.
This implicitly cancels the original clearance and replaces it with a new clearance for the ILS approach.

Es ist egal, ob die Lotsin zunächst "expect" oder "cleared" sagte. Ich glaube cleared. Das "Approved" hebt die Clearance auf und ist eine neue.

Gefunden auf einer ATC-Seite.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:31 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

"Tautologie im Sinne des weißen Schimmels..."

Welche Arten gibt es:

schwarzer Schimmel,
grüner Schimmel,
weißer Schimmel,
gelber Schimmel.
oder auch roter Schimmel.

Naja..

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:06 Uhr: Von Alexis von Croy an Wolfgang Lamminger

Nein.

Ich habe dazu keinen Artikel für eine der größten Tageszeitungen geschrieben, sondern ein paar Posts in einem Forum. Und selbst für die habe ich versucht, eigene Einsichten zu bekommen.

Lies mal den Artikel von Wolfgang Langewiesche im "Atlantic" zu AAF447. Das ist Journalismus. Abschreiben ist keiner.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:03 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Zu meiner Kritik daran stehe ich in vollem Umfang. Der Artikel enthält nichts (zero), das nicht seit einer Woche in 100 youtube-Videos erklärt wird. Null eigene Recherche, alles direkt abgeschrieben. Branchentypisch.

  • Die Leser der FAZ sind allesamt intensive Youtube-Nutzer?
  • Deine Recherche? Du zitierst hier ebenfalls Beitrag für Beitrag irgendwelche Youtuber... branchentypisch?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 09:01 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

Sorry, korrekt ist „die NTSB“, denn im Deutschen richtet sich der Artikel nach dem grammatischen Geschlecht des übersetzten Begriffs. "Die Behörde" ist relevant, nicht "das Board". The woman ... die Frau. You get it.

Das ist kein "gravierender" Fehler und wird oft falsch gemacht, aber bei angeblichen Qualitätsmedien kann man diese Messlatte anlegen. Stilistisch ist es schlecht.

"Elektrische Displays" ist noch schlechter. Nahezu unwürdig für einen Technikjournalisten. Und so weiter.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 08:38 Uhr: Von Alexis von Croy an Wolfgang Lamminger

Wenn man einen Zeitungsartikel zur Diskussion stellt, dann muss man auch eine andere Meinung dazu aushalten.

Zu meiner Kritik daran stehe ich in vollem Umfang. Der Artikel enthält nichts (zero), das nicht seit einer Woche in 100 youtube-Videos erklärt wird. Null eigene Recherche, alles direkt abgeschrieben. Branchentypisch.

@F.S.: ganz oft beeindrucken mich Deine Repliken. Dieses Mal nicht.

Kollegenbashing. Auf PuF ... :-) Realsatire.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 08:04 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Alexis von Croy Bewertung: +8.00 [10]

Sorry Alexis, aber das ist unnötiges Kollegenbashing. Ist Dir der Autor des FAZ-Artikels beim Fliegermagazin mal auf die Füße getreten?

Wenn auch die Begrifflichkeiten nicht fachgerecht rüber kommen, so ist der Artikel in einem Medium für das breite Publikum gut verständlich dargestellt und es ist auch kein Unsinn darin zu finden, wie sonst schon Mal von diversen "Luftfahrtexperten" wiedergegeben.

Das NTSB - offiziell mit "Nationale Behörde für Transportsicherheit" übersetzbar - als "amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde" zu bezeichnen ist, im laufenden Text gelesen, jetzt auch nicht wirklich falsch.

Zudem: viele Fakten daraus sind vielleicht "uns" als luftfahrtinteressierte bekannt, sicher aber nicht der allgemeinen Öffentlichkeit. Wurde z. B. erst gestern von jemanden danach gefragt, was ich als "Pilot" dazu denke.

Und: es ist doch eher wohltuend, wenn in der FAZ jemand schreibt, der selbt als Pilot tätig ist, als ein "Pseudoexperte", oder?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 08:01 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +5.00 [7]

Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn man schon hier besonders Spitzfindig sein will, dann sollte man es richtig tun - oder sollte das lustig sein?

Die Displays sind nicht "elektrisch" sondern elektronisch,

Natürlich sind Displays auch "elektrisch". Sir funktionieren nicht mit Dampf. Alles, was "elektronisch" ist, ist auch "elektrisch". Die Aussage "Displays sind nicht elektrisch" ist Käse.

"Displays" und "Anzeigen" ist eine Tautologie im Stil des "weißen Schimmels".

Man kann "Anzeige" zwar auch (fast) Synonym zu Display verwenden - aber es ist nicht das selbe. "Anzeige" kann sich auf die auf dem Display präsentierte Information beziehen. Ganz ohne weissen Schimmel kannst Du auf dem (sogar auf einem) Display z.B. eine Gleitpfad-Anzeige, eine Temperatur-Anzeige oder eine Geschwindigkeits-Anzeige haben.

Und Displays "im Cockpit" sind immer "für die Piloten" (für wen denn sonst?)

Wurde schon beantwortet.

Die "NTSB" ist auch nicht die "amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde", sondern die Unfalluntersuchungsbehörde. Könnten Luftfahrtjournalisten wissen.

Wenn schon so genau, dann bitte "das" NTSB. Und es ist nun mal das "National Transportation Safety Board" und nicht das "National Aviation Accident Investigation Board" - dann wäre es ja das NAAIB. Dass seine Kernaufgabe die Unfalluntersuchung ist, mag ja richtig sein - aber dennoch ist es dadurch nicht die "Unfalluntersuchungsbehörde".


Wer andere öffentlich korrigieren will, sollte es mindestens doppelt so genau nehmen - sonst sieht es leider mal wieder nach einem Beispiel von "Ich stelle an Andere viel höhere Anforderungen, als an mich selber" aus.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
19. Juni 2025 07:24 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alexis von Croy Bewertung: +10.00 [10]

Man kann es auch etwas übertreiben: es gibt im Cockpit auch Displays und Indicators die vorrangig oder sogar ausschließlich für die Maintenance gedacht sind und gleich hinter der Cockpittür gibt es einige Displays für die Cabin Crew. Der Artikel ist vermutlich nicht für Fachpublikum gedacht.

Wenn "man" auch in anderen Bereichen so pingelig wäre würden sich manche Diskussionen gar nicht ergeben, wie beispielsweise ATC Freigabe vs. tatsächlich geflogen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
18. Juni 2025 23:28 Uhr: Von Alexis von Croy an Christoph S. Bewertung: +4.00 [4]

Mir gefällt er nicht so gut.

Zitat: "....die elektrischen Displays mit den Anzeigen für die Piloten im Cockpit ".

Die Displays sind nicht "elektrisch" sondern elektronisch, "elektrisch" ist die Stromversorgung. "Displays" und "Anzeigen" ist eine Tautologie im Stil des "weißen Schimmels". Und Displays "im Cockpit" sind immer "für die Piloten" (für wen denn sonst?)

Die "NTSB" ist auch nicht die "amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde", sondern die Unfalluntersuchungsbehörde. Könnten Luftfahrtjournalisten wissen.

Und das sind nur zwei Beispiele für einen stilistisch/sprachlich sehr schwachen Text ohne jeglichen neuen Inhalt. Alles seit Tagen bekannt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
18. Juni 2025 23:18 Uhr: Von Christoph S. an Patrick Leanhard Bewertung: +1.00 [1]

Wie eigentlich immer von J Schelling ein Top-Luftfahrtartikel in Nicht-Fachmedien, so auch zum aktuellen Stand der Untersuchungen/Ursachenforschung:

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/absturz-der-air-india-boeing-787-fielen-beide-triebwerke-aus-110544374.html

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
18. Juni 2025 20:59 Uhr: Von Patrick Leanhard an F. S. Bewertung: +2.00 [2]

Das dauert für beide Fuel Cutoff Schalter nur 1 Sekunde.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


IFR & ATC | Beitrag zu Strasbourg Approach, seltsame Procedure
18. Juni 2025 20:35 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Die Frage ist hier, was meinst Du mit "durch den Gleitpfad fliegen"? Musst Du ihn VOLL erflogen habem oder genügt, dass er ihn erkennt?

Ich glaube aber, dass Du rechts hast. Auch bei mir KOPPELT er tatsächlich erst wenn die Nadel in der Mitte ist.

Für den "normalen" Approach ist die Sache klar, er fliegt so lange gerade aus bis die Ndel in der Mitte ist. Und von oben kommend ist es eben genau so, muss man dann halt mit "VS" erfliegen.

Intuitiv und fälschlichweise habe ich angenommen, dass es anfängt zu blinken wenn die Nadel anfängt sich zu bewegen. Aber ein paar meiner Videos zeigen, dass das falsch ist.

Danke.

Hier bei 5:39, ganz klar!

https://youtu.be/D4jFVMKOV5k?si=mNz4X_BMhfpDwJQ6

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 28 von 40

 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 39 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang