|
|
|
|
|
Neuanschaffung Schuldoppelsitzer Segelflug. Ein Allstar PZL Glider SZD 54-2 Perkoz aus Polen klang attraktiv, nicht zuletzt dank voller Acro-Tauglichkeit.
Da habe ich direkt Bezug auf dich genommen. Für einen Erstflug reicht dann auch eine K13 ;-). Oder ein Befa, wenn's besonders gemütlich-gutmütig sein soll. Ich bin Fox noch nicht geflogen, Basiskunstflug bislang nur in K21, aber wir sprachen ja von osteuropäischer Bauqualität. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Meine ganz große Hoffnung ist, dass Garmin irgendwann mal die SmartCharts in Garmin Pilot auch für Europa implementiert - das kann natürlich dauern. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wie bei jeder Autobahnbrücke bei Wiesbaden, wie bei jedem Kohlekraftwerk in Kiel etc.
Als jemand, der nie gegen Kernkraft war, aber immer gegen bayerischen Schlendrian beim Infrastrukturausbau (SüdLink, Anbindung des Brenner, Neubaustrecke S-Bahn München), what's your point? Schlagzeile aushecheln?
https://www.instagram.com/reel/DPS_4Y1jS8d/
Schön auch der hier:
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
KI-Rechenzentrum
Stillgelegtes Atomkraftwerk in den USA wird für Google reaktiviert
In den USA soll ein weiteres stillgelegtes Atomkraftwerk reaktiviert werden, um Energie für ein Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz zu liefern.
https://www.deutschlandfunk.de/stillgelegtes-atomkraftwerk-in-den-usa-wird-fuer-google-reaktiviert-100.htmlt
Tja und bei uns feierte man während dessen am vergangenen Wochenende aus ideologischen Gründen eine medienwirksame Sprengparty in Gundremmingen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Gutes Argument :) Danke.
PreBuy ist gerade in Planung in der hiesigen Werft - die mache ich keinesfalls in der Werft, die bisher zuständig war. Erschien mir nicht sinnvoll, wenn der seine eigene Arbeit bewerten soll - von Gefälligkeiten unter Kumpels ganz abgesehen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Würde ich schon sagen. Prebuy auf jeden Fall bei einer anderen Werft machen. Mängel berechnen, erst dann verhandeln. Geh mal davon aus, dass der Verkäufer hier mit liest. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Das hängt wesentlich davon ab, wen Du als "unbeteiligt" ansiehst. Jemand der den Unfall nicht selber verursacht hat? Jemand, der nicht im Fahr-/Flugzeug des Unfallverursachers sitzt? Jemand der nicht am Straßen-/Luftverkehr teilnimmt? Im 2 dieser 3 Fälle ist das Flugzeug wahrscheinlich deutlich unsicherer...
Zudem ist klar und auch verbreitet akzeptiert, dass viele Regeln (z.B. Helm-/Gurtpflicht) eben gerade dem Schutz von "Beteiligten" dienen sollen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ja, um die gehts. Wir haben da schon ein bisschen verhandelt... meinst Du, in so einer Situation (750 Stunden aber über 15 Jahre) wären 10% angemessen? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wenn die in 15 Jahren erst so wenig geflogen ist, dann ist sie eine hangar-queen und möglicherweise angerostet. Prüfe den Motor ganz genau. Rostnarben auf den Nockwellen, Rost Kurbelwell, Rost Laufbuchsen.. Die billigste (Erst-)Analyse Ölprobe. ( Kann ein Lied davon singen.) [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Handelt es sich dabei um die 100.000€ Piper? Runter handeln, wir haben einen Käufermarkt. Planecheck steht seit Monaten (6) auf der Stelle und Höchstpunkt an Angeboten um 2100 Flugzeuge. Bezahl lieber den Stellplatz und kaufe nur, wenn Du sicher bist Dich für ein gutes Angebot entschieden zu haben. Aber 10% Nachlass geht vermutlich immer, wenn Du mit den Scheinen winkst. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Als hätten wir nicht alle gerade noch darüber gesprochen, komme ich nun in diese Problematik:
Die Piper, die ich hier im Auge habe, hat zwar erst 750 Stunden auf dem Motor seit Überholung - diese Überholung ist aber mind. 15 Jahre her. Nun steh ich hier und frag mich, wie schlau das ist... natürlich könnte das ein Punkt sein nochmal über den Preis zu sprechen, aber ich fürchte der Mann geht keinen Cent mehr runter.
Und ich stehe hier eigentlich kurz vor dem PreBuyCheck - denn das mit dem Hallenplatz scheint sich gerade zu lösen.
Was würdet ihr machen? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich fliege nur mit Jeppesen-Karten. Teilweise aus Gewohnheit und weil nur diese auf dem MFD funktionieren ... aber auch weil ich die Ergonomie besser finde. Wichtige Unterschiede betreffen die Themen OCA/OCH auf den AIP-Karten bzw. DA/DH abei Jeppesen ...
Weiterer Vorteil: Jeppesen-IFR-Charts sehen für ganze Welt praktisch gleich aus, egal wo Du fliegst, [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Wenn wir mal den Kostenaspekt weglassen: würden die Jeppesen Charts den Workload reduzieren? Bei den DFS Charts habe ich ja meist alle SIDs, STARs, etc.. für eine Runway auf einer Chart gesammelt, bei Jeppesen hätte ich immer nur "die eine" Procedure auf einer Chart. Ich könnte mir vorstellen, dass das den Stress und damit den Workload reduziert.
Ja, das tut es. Ich erlebe es häufiger, dass IR-Schüler sich dann mit den verschiedenen Seiten verheddern und bspw. das Chart für die richtige Departure briefen, aber den falschen Textteil. Es gibt teilweise auch AIP Karten, wo ganz unten in nem Kästchen "Contact RADAR immediately after takeoff" steht, aber nicht im Text zur entsprechenden Departure. Das ist aus UI-Sicht ganz beschissen gemacht und eine zusätzliche Fehlerquelle.
Ob das jetzt kriegsentscheidend ist, ist die andere Frage. Da bin ich eher bei Tobias. Wenn Dir das Geld wurscht ist, kauf Dir die Jepp-Karten. Wenn nicht, wird es mit den AIP-Karten (und ein paar Ärger-Momenten) aber auch klappen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich bezweifle, dass das mit GA/KFZ bei 65 liegt. Da dürftest Du die KI falschgefüttert haben. Ich spreche nicht davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Eintritts von eines Verletzung oder Tod bei Nutzung eines GA-Flugzeuges vs. eines KFZ ist, sondern davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen Unbeteiligten Dritten ist, durch ein GA-Flugzeug verletzt/getötet zu werden vs. dieser Wahrscheinlichkeit durch ein KFZ. Laut Deiner Aussage (GA/KFZ ca. 65:1) müssten die Zeitungen voll von Horrormeldungen sein, bei denen Unbeteiligte ums Leben kommen, weil Ihnen Cessna´s, Piper´s, etc. auf den Kopf fallen... Und diese Fremdgefährdung wäre für mich das einzige Kriterium dafür, dass bei Privatpiloten andere (strengere) Maßstäbe bezüglich Medical anzusetzen sind als bei Privat-PKW-Fahrern. Denn auch die nehmen bis zu 8 Passagiere in ihrem Kleinbus mit... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
ich stehe auch vor dem BIR und frage mich gerade, ob die Jeppesen IFR Karten in Foreflight mir einen Vorteil gegenüber den kostenlosen DFS IFR Charts bringen?
Zwei Leute, drei Meinungen.
IMHO: Spare Dir das Geld. Die Jeppesen-Karten haben den großen Vorteil der internationalen Standardisierung, und tlw. muss man sich bei den AIP-Karten die Informationen von mehreren, nicht immer hilfreich benamsten Seiten zusammensuchen (z.B. Text- und Kartenteil getrennt bei SIDs/STARs).
Die Herausforderungen beim IFR fliegen, gerade am Anfang, liegen aber ganz woanders. Da helfen teure Karten nur bedingt. Außerdem hat man je nach Avionik inzwischen die meisten Informationen auch dort verfügbar, so dass die Charts nur beim Briefing und nicht im Flug genutzt werden müssen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Eine generelle Frage: ich stehe auch vor dem BIR und frage mich gerade, ob die Jeppesen IFR Karten in Foreflight mir einen Vorteil gegenüber den kostenlosen DFS IFR Charts bringen?
Wenn wir mal den Kostenaspekt weglassen: würden die Jeppesen Charts den Workload reduzieren? Bei den DFS Charts habe ich ja meist alle SIDs, STARs, etc.. für eine Runway auf einer Chart gesammelt, bei Jeppesen hätte ich immer nur "die eine" Procedure auf einer Chart. Ich könnte mir vorstellen, dass das den Stress und damit den Workload reduziert. Oder wie seht Ihr das?
Und noch eine Frage zur ATO in CZ: ist das die ATO, die was mit "Klub" im Namen zu tun hat? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
also...fliegen ist nicht gefährlich...leider nur neidbedingt und beamtenbedingt teurer und natürlich überreguliert....alles, was freiheit bedeutet...wird reguliert...ich war gester HIER
beim fliegen...umschreiben easa-lapl easy, fliegen bis zum abwinken, freundliche leute, ehem. mig29 pilot instructor...da weis man, was man macht....
abends usbekishes lamm erstochen, mit kirgisischer suppe verfeinert, mit chinesischen austernpilzen und gemüsesuppe vorher den bauch angeregt....für den nächsten tag missionen abgesteckt...mal sehen, was die fliegerische freiheit hier in russland noch alles bereit hält! eine alte mig21 steht auch noch im hangar....triebwerke riechen verdammt gut....mal sehen...vielleicht gegen ein gutes jet-a1-additiv für einen kaffeeflug gespendet...da wird nicht viel gefragt...haube zu...los gehts im 2sitzer... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
|
Weiß vom Bruch einer Sitzschiene der MJ20. Lieferzeit 12 Wochen, das kleine Teil hatte 900,-USD gekostet. Einbau drei Stunden a 120€ [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Gefährliche Dialektik! Wir haben in Deutschland 50 Mio PKW und X Motorräder. ( In A ist traditionell alles ein Zehntel davon).Das ergibt andere Skaleneffekte. Die Zahl der tödlichen Unfälle hat sich von knapp 15.000 in den Siebzigern auf 2.700 2024 reduziert, bei Verdoppelung der Kfz. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
weil Luftfahrt halt soooo ... ja was, eigentlich ? ...ist.
schon mal von ki gehört? du tipst nicht so schnell, so schnell hat die dir das ausgerechnet: risikofaktor tod ga/kfz ≈ 65
die zahl bezieht sich für die ga auf die usa und für kfz auf die brd
ansonsten aber ein überaus geiler paragrafenreiterthread für paragrafenreiter die auch mal gegen paragrafenreiter paragrafenreiten wollen ;-)
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ich bin übrigens auch beleidigt, weil meine Schüler immer zu Euch wechseln. Wollt ich nur mal sagen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Ist m.E. nach leider tatsächlich (immer noch) sehr viel von Neid und Unwissenheit der Allgemeinheit getrieben, das ganze ... Man müsste einfach mal die Risiken objektivieren und mit dem KFZ-Bereich vergleichen. Wie groß ist z.B. das Risiko für einen Bundesbürger, bei einem KFZ-Unfall (nur Privat-PKW, welche ja die große Mehrheit des Straßenverkehrs generieren) unverschuldet (!)
a) verletzt
b) getötet zu werden ?
Wie groß ist das Risiko für denselben Bundesbürger, eines dieser Schicksale durch ein (GA-)Flugzeug zu erleiden ?
Hier wird bei uns halt seit Jahren/Jahrzehnten mit der Gießkanne gearbeitet, weil Luftfahrt halt soooo ... ja was, eigentlich ? ...ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Zum Glück eher habe ich eher wenig Erfahrung, was Mooney-Spezifisches betrifft... bisher hatte ich noch nichts Wesentliches.
Was mich eher nachdenklich stimmt, sind die generellen Ersatzteilpreise. Vor 2 Jahren: 1 Schlauch (kein Mantel dabei !) für das main gear um EUR 283,22 incl. Expressfracht und MWSt. ... Bei den Ersatzteile für unsere alten Schätzchen ist es m.E. eher Thema, ob und wo man die findet ... Auch ein Engine-OH wird vergleichbar viel kosten, egal, ob der IO-360 in einer PA-28, einer F172 oder einer M20E,F oder J werkelt... [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Das Gestrüpp ist nach und nach gewuchert, und wird nur sehr selten und homöopathisch ausgedünnt. Merz wird sich da nicht exponieren wollen.
Nazizeit-Regel galt mit der alten Reichsjudenfluchtverhinderungsverordnung, aber die ist ja seit kurzem nicht mehr gültig, es bleiben nur noch Rheuma davon und Phantomschmerzen, je nach Perspektive. FoB.
Ein Schweizer SVP-Abgeordneter drückte es mal sehr treffend aus, aus dem Kopf: Es geht nicht um Flugsicherheit sondern Flugsicherheitsbehördensicherheit.
Ein schönes Belegexemplar, was man eigentlichl faktisch bei uns einfacher sehen könnte, kommt da aus der Perspektive eines amerikanischen Automechanikers, dessen Sohn von Fußgänger bis "CPL ME/ IR" alles machen wollte:
Papa und Sohn guckten sich die Preise an, Papa fragte neugierig herum, merkte, wie primitiv C150 sind und beschloss, das kaufen wir gleich selbst, lassen den Sohnemann darauf ausbilden, soweit möglich, reparieren kann man bei dem primitiven Krams ja alles alleine mit technischem Sachverstand, abzeichnen wird es jemand, der das genauso sieht aber dieses auch abzeichnen darf. Der Wiederverkaufswert war ja auch transparent.
Ja, da wird vollkommen überflüssiger Bohei gemacht, ein Glück, dass manche Luftsportvereine noch selbst warten etc. Mir ist manchmal schleierhaft, warum wir nicht mehr sturmsichere Zelthangare wie in England haben, auf einfachen Grasplätzen, und die Maschinen durch größere Haltergemeinschaften öfter bewegt werden. Warum wir PAPI nicht unzertifiziert "zur Übung" für 1500 $ selbst einbauen.
Ich hasse diese Datenbanken der EASA für Lizenzen oberhalb des PPL. FAA-Land 40% der Privatpiloten mit IR und Pickup woauchimmer bzw. Platz gesperrt, bei uns obskures Flugverhindern und 5%+ haben IR. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
Kannst Du etwas zu den Ersatzteilpreisen der M20 sagen? Ich höre immer wieder Horrorgeschichten von Apothekenpreisen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|