|
|
|
Hallo, ich würde mich gerne mit. o.g. Flugzeug(-typ) vertraut und mir ein Bild von dessen Flugeigenschaften vom linken Sitz aus (daher mit Fluglehrer) machen. Wo unter Fliegerkollegen gibt es hierzu in NRW und Umgebung die Möglichkeit; über
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 5. Juni 2012
von Martin Norden:
Hallo, hier ist ein sehr interessanter Link: http://www.peter2000.co.uk/aviation/index.html VG Martin [...weiter]
|
|
|
|
Leserflugzeug-Lisa: Lisa Berlin
Lisa Berlin ist im Dienst! Günstig Glascockpit und nach IFR fliegen das geht jetzt auch in Berlin Schönhagen
Für 129 Euro pro Stunde (nass!) und 49 Euro am Tag einen IFR-Viersitzer mit Glascockpit, Zweiachs-Autopilot, RNAV und Moving Map fliegen? Das geht jetzt auch in Berlin! Am Freitag hatte Lisa Berlin ihre ersten Kunden-Checkouts und war am Pfingswochenende bereits kräftig unterwegs. Nach Lisa Frankfurt im Jahr 2009 geht damit das zweite Pilot und Flugzeug Leserflugzeug in Betrieb. Getreu unserem Grundsatz: Fliegen muss bezahlbar bleiben, haben wir Lisa Berlin genau wie Lisa Frankfurt mit modernster IFR-Avionik ausgerüstet und ihr eine Mogas-STC spendiert. Der kleine, leichte Viersitzer kann damit für Schönwetter-IFR wie auch für VFR-Flüge in ganz Europa genutzt werden. Und das für kleines Geld. Ohne Mindestcharter und ohne Zusatzgebühren ganz wie das eigene Flugzeug auch.
Nach einer umfangreichen Grundüberholung, in der Avionik, Interieur, Scheiben, Kabelbaum, Auspuff, Bremsen, Schläuche und vieles mehr erneuert wurde ist das Flugzeug damit endlich einsatzbereit. Allerdings blieb keine Zeit mehr für die Lackierung. Diese wird erst im Winter erfolgen. Lisa Berlin ist also zurzeit noch "cosmetically challenged". [weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 4. Juni 2012
von Ralf Steikert:
Ich bin mit Lisa Berlin schon geflogen - sie fliegt genauso schön wie Lisa Frankfurt! Endlich ein gut zu fliegendes preiswertes Flugzeug in Berlin! [...weiter]
|
|
|
|
Cessna hat jetzt die erwarteten Special Inspection Documents (SIDs) für die 100er Serie veröffentlicht. Die Twins (400/300) kamen schon vor einigen Jahren und haben die Marktwerte halbiert, die 200er im Januar dieses Jahres und jetzt ist di
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 3. Juni 2012
von Tobias Taetzner:
Hallo! Wir unterhalten eine P210N Bj 1981. Wie kommt/bleibt man am besten mit gleichgesinnten in Kontakt, um Erfahrungen mit den SIDs auszutauschen? Soll man eine Facebook-Gruppe gründen? Jeder Vorschlag ist herzlich willkommen. Grüsse+Dank [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich beabsichtige eine Bonanza F33A zu kaufen und habe auch schon den passenden Flieger gefunden. Da ich zwar technisch versiert bin, aber vom Flugzeugkauf keine Ahnung habe, möchte ich mich wenigstens über eine vernünftige Prebuyinsp
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 3. Juni 2012
von Carmine Bevilacqua:
Ja, schlussendlich komme ich auch auf die Seite, allerdings kommt vorher immer eine Malware-Warnung. Ich wollte nur darauf hinweisen, damit niemand in eine evtl. Falle tappt. Gruß, Carmine [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, nachdem hier im Forum schon mehrmals über Flugleiter und Betriebszeiten diskutiert wurden und ich das Ganze ehr aus der Distanz verfolgt habe, hat es mich neulich erstmalig "erwischt": Ich wollte mit zwei befreundeten Fotogr
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 2. Juni 2012
von :
Aus den genannten Gründen: Ball flach halten, hier nicht einfach öffentlich Dinge behaupten - und mal in Ruhe mit dem Flugplatz-Geschäftsführer reden. [...weiter]
|
|
|
|
gerade gelesen: https://www.merkur-online.de/lokales/germering/landesplan-schliesst-geschaeftsflieger-2336939.html
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 1. Juni 2012
von :
Der Punkt ist doch, dass die CSU-bestimmte Legislative, CSU-bestimmte Exekutive und CSU-äh unabhängige Judikative darin übereinstimmen, daß München keine GA-Infrastruktur braucht. Wenn man dann aber doch mal eine GA-Infrastruktur braucht, w [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen. Auf Grund eines Angebotes meines Arbeitgebers überlegen wir als Familie unseren festen Wohnsitz von D nach USA für ca. 2 Jahre zu verlagern. Dies ist natürlich die Gelegenheit in den USA zu fliegen. Nun meine Frage: Da ich m
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 30. Mai 2012
von Bernhard Rossmann:
Also ich kann nur empfehlen eine vollwertige Lizenz zu erwerben. Erfordernis: Schriftliche Prüfung mindestens drei Flugstunden mit Fluglehrer zur Prüfungsvorbereitung und Checkflug. Stehe gerne für weitere Erfahrungsberichte zur Verfügung. [...weiter]
|
|
|
|
Die Webseite von LSZS ist meines Erachtens sehr verwirrend bezüglich neuer Voraussetzungen zum Anflug. Anbei meine Email an die Betreiber. Aber vielleicht kann mir ja hier im Forum jemand eindeutig sagen, was nun gilt? Sehr geehrte Damen un
[...weiter]
|
Antworten: 101
Letzter Eintrag: 29. Mai 2012
von Max Sutter:
Anscheinend muss man diese Samedan-Einweisung mit der Super Connie auch ... Anmerkung 1: Sagenhafte Bilder ! Anmerkung 2 (für Flugzeuge so wie für Männer über 50): Mit etwas Bauch wirkt es einfach eleganter ... [...weiter]
|
|
|
|
Quelle: Süddeutsche: "Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es vermutlich mehrere Tote. Ein Sprecher am Unfallort sagte, es seien bislang drei leblose Menschen gefunden worden.[...] Erwartet worden war auf dem Flugplatz eine Maschine v
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand Erfahrung mit einer Sitzverlängerung bei einer C303?
[...weiter]
|
|
|
|
Im Nachbartread ist der Anfang gemacht. Die AOPA hat für Mittwoch, den 22.02. um 10 Uhr zu einem Gespräch eingeladen, zu dem alle Interessierten und alle die Zeit haben, kommen können. Herrn Erb vielen Dank dafür. Aber reicht das? Viele Int
[...weiter]
|
|
|
|
Schon gelesen...? https://www.avweb.com/avwebflash/news/FAAIssuesEmergencyADForCessna210s_206721-1.html
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 23. Mai 2012
von B. Quax F.:
Wenn ich lese das sich eine Schraube lösen kann und sich dadurch das Steuer verklemmt lass ich es lieber machen auch wenn es kein LTA ist. Somit kommt einiges zusammen. [...weiter]
|
|
|
|
Der neue FernabderHauptstadt-Flughafen wird - wie allgemein bekannt sein dürfte - vermutlich in diesem Jahrzehnt nicht mehr geöffnet werden - auf Grund von Sicherheitsmängeln der Gebäude! Die GA (also alles unter A380) ist dort nicht willko
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 23. Mai 2012
von B. Quax F.:
Genau aus den Gründen hatte ich Dresden vorgeschlagen. GA freundlich wird nix in Berlin, außer man landet in der Pampa (Schönhagen, Strausberg, Finow, Fehrbellin), dann kann man sich auch gleich in Heringsdorf treffen, mit "Berlin" hätte da [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin diese Woche in München und es blieb mir nicht verborgen, wie hier um die 3.Startbahn gekämpft wird. Doch wie ist das aus GA Sicht zu bewerten. Bringen wird die 3. Startbahn in München für uns erst mal gar nix, außer mehr Verkehr. Da
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 22. Mai 2012
von :
warscheinlich arbeiten dort umgeschulte baumwollpflücker.... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Ich plane demnächst einen Flug noch EPOD (Masuren, Polen), mit einem evtl. Abstecher nach EPSC. Da ich nicht beabsichtige höher als FL095 zu fliegen wird sich das Ganze ,in Polen, hauptsächlich im Luftraum G abspielen. Weiss jemand hier im
[...weiter]
|
|
|
|
Zitat Herr Erb von vorgestern (1.2.2012): Ich hoffe, dass diese Initiative nicht an Schwung verliert, wie es halt oft ist bei in Formen zunächst heiß diskutierten Themen. Hallo Herr Erb, "hoffen" reicht nicht. ;-) Der Verband muss sich an d
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 21. Mai 2012
von :
Nach der guten Vorlage im Nachbarthread gehört dieses Thema auch wieder nach oben . . . . [...weiter]
|
|
|
|
EIn Bekannter hat eine ebay Auktion laufen. Mindestabnahme 10h, wobei der Gewinner der Auktion den erzielten Preis je Stunde erwirbt. Mindestabnahme 10h. Wenn der Endpreis z.B. 100 EUR beträgt, dann verpflichtet man sich zum Kauf von 10h zu
[...weiter]
|
|
|
|
Es wird immer das „gelobte“ Land als Beispiel erwähnt, wenn es um Erleichterungen geht. Allen voran bei Piloten das System der FAA. Es stimmt zwar, das dort vieles leichter ist bzw. unbürokratischer als bei uns, aber es ist ja auch ein Lich
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 17. Mai 2012
von :
> Offenkundig nicht auf das Land eingelassen. Ich lebe seit 2 Jahre in Südkalifornien. Nicht in einer deutschen Kolonie sondern > "gutbürgerlich" mit super netten amerikanischen Nachbarn mit denen man sich regelmäßig trifft. t class="Apple- [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem ich letztens in PuF einen Beitrag zu einem ATC-Abenteuer der Redaktion in Italien gelesen habe und nun auch einen Leserbrief der sich auf italiens safety record bezieht, will ich auch mal von meiner speziellen Erfahrung letzten Nove
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 13. Mai 2012
von Michael Höck:
Ja, Italien, normal halt.... Vor zig Jahren (vor der Postleitzahlreform) brauchte man in Florenz eine PPR-Number. Wir hatten die schön brav eingeholt und auch ins Feld 18 geschrieben. Kurz vor Firenze dann: D-KY, say PPR number. Ich: stby.. [...weiter]
|
|
|
|
Die Wahrscheinlichkeit, in einem EASA Flugzeug der allgemeinen Luftfahrt zu sterben, ist mehr als doppelt so hoch (um 107% höher) als in einem FAA Flugzeug der allgemeinen Luftfahrt. Wollen wir uns da nicht mal drüber austauschen? Ich hatte
[...weiter]
|
Antworten: 61
Letzter Eintrag: 12. Mai 2012
von Achim Beck:
Das ist der Kernpunkt!! In den USA ist es üblich, in der Verwaltung/Regierung Positionen mit Leuten zu besetzen, die praktische Erfahrung in der Materie (vor allem bei der FAA) haben. Die Amerikaner sind pragmatisch und -im Gegensatz zu uns [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer gut ausgestatteten und gewarteten D-Reg-Reisemaschine o. g. Typen, IFR-Ausrüstung wünschenswert. Gerne Midtime-Engine (TSO<15 Jahre) und CVFR/NVFR ausgerüstet. Innen- und Außen zeitgemäß. Die Angebote
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 9. Mai 2012
von Lutz D.:
Das denke ich auch. Genau 1.5 Gallonen bis Peak plus längere Motorlebensdauer. Das ist dann eine echte win-win-Situation. [...weiter]
|
|
|
|
Some nice pictures, taken on a short trip from northern Germany to Glenforsa (Scotland) and Belfast (Northern Ireland), in late april 2012.
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 7. Mai 2012
von Philipp Tiemann:
Danke. Ist nun das vierte Mal gewesen innerhalb der letzten Jahre, dass ich Grossbrittannien und insbesondere Schottland bereist habe. Und dabei hat sich dieses Land zu einem meiner Favoriten entwickelt (hinter Italien natürlich :-). Dabei [...weiter]
|
|
|
|
Nach erfolgreichem Einbau eines EFIS und einem Drähtchen zu meinem GTX330 sehe ich auf dem Bildschirm, daß keine Traffic-Information vorliegt. Ein wenig Recherche zeigt, daß in USA bereits einige Uplink-Stationen deaktiviert wurden. Gibt es
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 7. Mai 2012
von Sebastian Willing:
Jeder der sich einen 30-Euro-Scanner über das Internet bestellt, kann Dich auch jetzt schon verfolgen. Zugegeben, allerdings in kleinerem Radius. flightradar deckt aber auch nicht alles ab, z.B. hier in der Region ist der lower airspace nic [...weiter]
|
|
|
|
Samedan kann jetzt auch mit Cat.-A Flugzeugen nur noch nach vorherigem Einweisungsflug angeflogen werden.! Einziger Trost: Sämtliche Fluglehrer sind davon ausgenommen bzw. können den Einweisungsflug vornehmen. Auch Besitzer des Schweizer (b
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 7. Mai 2012
von Philipp Tiemann:
OK, dann flieg' halt auch ich nie wieder nach Samedan...;-) P.S. Habe mir die Currency-Chart auf der Website http://www.engadin-airport.ch/fileadmin/user_upload/Qualification-Currency-Requalification.pdf angeschaut...sehe ich das richtig, d [...weiter]
|
|
|
|
https://www.flightevolution.com/Home/ https://www.deltahawkengines.com/status00.shtml
[...weiter]
|
Antworten: 66
Letzter Eintrag: 6. Mai 2012
von Lutz D.:
Eine Aquila mit 160 PS? Das ist doch totaler Mist. Zum Reisen im Verein vollkommen übermotorisiert und zum Schleppen immer noch schwachbrüstig. Im Schleppbetrieb spielt Standfestigkeit und Horsepower eine viel größere Rolle, als im Vereinsr [...weiter]
|
|
|
|
|