|
|
|
Wenn man zum fliegen einen Schneeschieber und einen Eimer Streugut ins Auto packt, ist der Winter da! Nix ist unpassender als Schnee auf einer Schicht Eis. Trotzdem mußte Sumsi zu einem kurzen Checkflug aus dem bitter kalten Hangar. Grundsä
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 26. Januar 2014
von :
wenn Irgendwer auf irgendeinem Flugplatz, wo Flugzeuge rollen, Salz streut - gibt ihm eins mit dem Schneeschieber drüber. Der lässt sich leider schlecht im Flieger verstauen. Letzten Winter habe ich es glücklicherweise nur einmal erlebt, da [...weiter]
|
|
|
|
WAS man sieht wenn die RVR am Minimum 300m beträgt kann man sich in diesem heute aufgenommenen Video ganz gut zu Gemüte führen. ILS CAT III autoland mit RVR 300m Der absolute Mindestwert mit diesem Equipment beträgt 75m, bei Entscheidungshö
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 23. Januar 2014
von Flieger Max Loitfelder:
Am ILS in Cat III würde ich es als sehr angespannt bezeichnen, die Ruhe im Cockpit täuscht. Unter 400' wird bei uns bei einem No DH- Minimum ja überhaupt kein callout gemacht bis zur Landung ausser " go around " oder bei Abnormals. Innsbruc [...weiter]
|
|
|
|
 | © Gadringer | Luftrecht: EASA AD fuer Flugzeuggurte
Bitte anschnallen! EASA regelt die Gurtinstandhaltung
Wenn legislative Theorie und aviatische Praxis aufeinanderprallen, steht der Halter nicht selten im Regen. So siehts auch bei der Grundinstandsetzung von Gurten aus. Mit einer Proposed AD ist die EASA nun dabei, nahezu jeden in Deutschland in Stand gesetzten Gurt aus dem Verkehr zu ziehen, und damit die GA-Flotte größtenteils zu grounden.
Was sich wie ein absurder Aprilscherz anhört, geht auf eine übertriebene Interpretation der EU-Vorschrift 145.45 zurück und würde die jahrzehntelang gepflegte und vom LBA genehmigte Praxis der Grundinstandsetzung von Sicherheitsgurten über Nacht vom Markt fegen. Rechts- und Planungssicherheit für die Halter? Schikaneverbot zum Schutz der Betriebe? Fehlanzeige. Eine Story aus dem Gruselkabinett der EU-Regelungswut. [weiter]
|
|
|
|
Kaum zu glauben, aber in Portoroz war ich noch nie .. Wie fliegen die Vielflieger unter Euch da hin? Durch den italienischen Luftraum (also direkt), oder beibt ihr im slowenischen Luftraum? Irgendwas anderes wichtig?
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 22. Januar 2014
von Sepp Hattinger:
Und unbedingt nach Piran rüberfahren! Airportshuttle ist verfügbar. Im Restaurant Pavel gibt es hervorragende Fische. [...weiter]
|
|
|
|
Ich möchte hier nochmal das iPad thematisieren. Jeppesens Entscheidung seine VFR-GPS-Karten einzustellen und sich auf die elektronische Kartendarstellung zu konzentrieren führte mich nun zur Entscheidung mein gutes iPad1 in Rente zu schicke
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 20. Januar 2014
von Viktor Molnar:
Hallo Uwe, ich denk mal, in den ~€90.- sind entweder die Papierblätter oder die elektronische Ausführung von DFS enthalten, nicht Beides zu einem Preis. Bis jetzt habe ich noch die Papierform der AIP mit Anflugblättern Vielleicht kann jeman [...weiter]
|
|
|
|
Wir haben in unserer Möhre ein GNS430 non-Waas und zur Kollisionsverhütung ein Monroe ATD300 Standard. Nun möchten wir die Kollisionsanzeige um Flarm erweitern, weil uns in letzter zeit öfter mal UL und Segler vor der Nase herum gegeistert
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 20. Januar 2014
von Ursus Saxum-is:
Die Kollegen von GNS sollten vielleicht einfach Flarm in ihr GNS2000 integrieren, dann würde man das einfach auf das iPad packen und lässt die zertifizierte Spielwiese unbeeinflusst. [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Leute, solche Beiträge gehen unter die Haut... auch hier schon oft befeuert: https://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/1822600/Das-ZDF-im-Livestream#/beitrag/video/2068292/Viele-Regionalflugh%C3%A4fen-sind-unrentabel
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 20. Januar 2014
von :
Wie gesagt, ich freue mich, daß eine Mutti, die 450 Euro Rente genießen darf, mit ihrer Stromrechnung auch den Flugplatz unterstützt, den ich dann anfliegen kann (Häme, Autsch). [...weiter]
|
|
|
|
Hallo miteinander, habe gerade das hier gelesen: https://www.easa.europa.eu/communications/press-releases/EASA-press-release.php?id=117 https://www.pprune.org/private-flying/516287-latest-easa-ppl-ir-looking-good-especially-faa-ir-holders.h
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 20. Januar 2014
von Wolff E.:
@Lutz, danke für die Aufschlüsselung. Und dafür bezahlen wir noch viel Geld... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, will eventuell im Oktober nach Teneriffa fliegen. Ist eigentlich kein Auftrag, aber ich habe keine große Lust einfach von Spanien nach Teneriffa 3-4 Stunden über Wasser zu fliegen und nix zu sehen. Ich würde gerne von Malaga nach Cas
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 19. Januar 2014
von Wolff E.:
Danke für die Infos. Aber ich fliege im Ausland zu 99 Proz nur IFR um nicht in eine (angebliche? ) Luftraumverletzung zu geraten. Das mit den Handling war ein guter Tipp. Werde diesen Flughafen vermutlich meiden. [...weiter]
|
|
|
|
Wer haftet hier fuer was ? (nun als eigener Thread, weil es mit dem vorhergehenden eigentlich nichts zu tun hat). Bei dem Asiana Crash in SFO sind jetzt Video aufnahmen von dem (einem?) Rettungsteam zu sehen. Ein Loeschfahrzeug das auf den
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 17. Januar 2014
von Stefan Jaudas:
Hallo, ich vermute, in Deutschland wäre das eine Güterabwägung. Immerhin brennt das Flugzeug, und den Rettungskräften ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, wie viele Personen noch im oder am Flugzeug sind und direkt vom Feuer bedroht. Der [...weiter]
|
|
|
|
"günstige" Archer II von 78
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 16. Januar 2014
von Hubert Eckl:
Wie schrieb ein berühmter Ökonom einmal: Jeder Preis der bezahlt wurde war der richtige. Sonst wäre er nicht bezahlt worden... ;-) Eine exzellent ausgestattete und renovierte CP301 bringt allerhöchstens 30 Mille, eine völlig runtergeranzte [...weiter]
|
|
|
|
Verkaufe einen Jepp View Zugang für Europa (IFR und VFR) gültig vom 01.02.2014. Jährliche Anteilskosten € 529,55
[...weiter]
|
|
|
|
https://tvnz.co.nz/national-news/scenic-flight-turns-into-double-disaster-video-5796302 https://tvnz.co.nz/national-news/co-pilot-reveals-plane-drama-beach-video-5796218 Schönes Wochenende MP
[...weiter]
|
Antworten: 30
Letzter Eintrag: 15. Januar 2014
von Wolff E.:
Würde ich gern mal machen. Aber alleine zu weit und zu teuer. Wenn einer auf so was Lust hat???? [...weiter]
|
|
|
|
Das kann passieren wenn man nachts das Licht anlässt. Dann fängt man sich schon mal einen "Heavy" ein. Video: Dreamlifter lands at Jabara Airport Thursday Update "Expect midfield turnoff" und der Pilot glaubt der Mann im Tower will ihn ange
[...weiter]
|
|
|
|
Mein Problem stelle ich mir widerlich in der Diagnose vor, und habe die Hoffnung, dass es jemand schon einmal hatte. Die Situation war perfekt: Unbekannter Großflughafen Düsseldorf, über Interkom hinzubrabbelndes Kind. Was kann es da Schöne
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Klasse, vielen Dank! Deine Beschreibung passt super, es ist ja die gleiche Kiste, und mir war zeitweise so, als ob "Stecker rein & raus" was gebracht hätte. Ich versuche mal Wackeln & kleine Bewegungen, vielleicht gelingt ja damit das Repro [...weiter]
|
|
|
|
Neues bei EBay Für den Flugplatz zuhause.. https://www.ebay.de/itm/Complete-ILS-approach-landing-system-LANDESYSTEM-3000-TALES-SEL-/261108154672?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3ccb424130
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=thnddErC66A Weiss jemand mittlerweile Näheres zu diesem Unfall in Island? Anscheinend soll es ein Ambulanzflugzeug mit bereits erhaltener Landefreigabe gewesen sein. Beste Grüße, Daniel
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von B. Quax F.:
100% sicher das es ein mißglückter Überflug war und kein Technischer defekt (immerhin möglich oder)? [...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag, gestern beim neusortieren meiner Fliegerkrams hab ich noch mal in meine SPL geschaut.. Dort habe ich auch TMG Rating (und BZF1 mit lvl. 4) eingetragen, wie auch im PPL-A, nur steht im SPL halt noch "commercial ops" unter Berechti
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 13. Januar 2014
von Sebastian Grimm:
In zahlreichen Diskussionen erwähnte noch jemand das Wörtchen "beweislastumkehr" .. werde mal noch recherchieren was da dahintersteckt... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, ich beschäftige mich seit jüngstem mit der Frage welches Flugzeug das richtige wäre für: IFR >180kt >17.000ft###-MYBR-### t size="2">FIKI Hauptsächlich wegen zukünftiger IFR Alpenüberquerungen. Viele Muster und Typen kommen in
[...weiter]
|
Antworten: 96
Letzter Eintrag: 12. Januar 2014
von Wolff E.:
Nur das der Del Orto viel Sprit verschenkte und der Rennluftfliter quer vom Rahmen abstand und somit den Ordnungswächtern auffiel. Die Maicos pfiffen mir zuviel.... [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, in welchen Anrainerstaaten ist VFR Night möglich und in welchen nicht? Soweit ich weiß ist dies z.B. in den Niederlanden nicht möglich. Beste Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 12. Januar 2014
von Tarek Hussain:
Danke erstmal für die Hinweise. An die AIP hatte ich gar nicht gedacht, da ich gar nicht wusste wo ich suchen musste:) [...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht weiß das einer von Euch ... Kann ich als CRI (SEP) kommerziell Einweisungen und Trainings auf meiner SR22 für Lizenzinhaber anbieten? Muss ich dazu irgendwelche Formalitäten einhalten? Oder dürfte ich das nur im Rahmen einer Flug
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 10. Januar 2014
von RotorHead:
Den Begriff der "Einweisung" gibt es offiziell nicht mehr (erst seit 2003). Es gibt Vertrautmachen, Unterschiedsschulung und praktische Ausbildung für eine Berechtigung oder Lizenz... [...weiter]
|
|
|
|
Sorry für off topic, aber ich bastle verzweifelt an einer Excel Tabelle herum und habe meine Grenzen erreicht. Es geht um eine Turniertabelle. Die automatische Ermittlung des aktuellen Ranges der 12 Mannschaften nach erzielten Punkten habe
[...weiter]
|
|
|
|
Technik: TBO Extension
Zusammenfassung EASA TBO-Problematik
In den letzten Wochen hat die EASA Decision ED 2013/025/R bei Flugzeughaltern jede Menge Ärger und Befürchtungen ausgelöst. Auch Pilot und Flugzeug hatte sich in den letzten beiden Ausgaben mit Teilaspekten dieser Neuregelung befasst. Klar ist, die pragmatische und großzügige Regelung der NfL II 70/99 ist in Deutschland Geschichte. Sie galt zwar zuletzt nur noch für Annex II Flugzeuge, aber die flächendeckende Neuregelung der EASA bringt erhebliche Nachteile, und die bisherige Interpretation und Praxis des LBA verschärft dies sogar noch.
Betroffen sind alle Halter, egal in welcher Flugzeugklasse und Betriebsart. Wir stellen die Neuregelung vor und untersuchen, wo es durch die Interpretation des LBA zusätzliche Probleme geben kann. [weiter]
Bewertung: +11.67 [13]
|
25. November 2013, Jan Brill
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir möchten für unsere 172 ein Funkgerät kaufen. Da ich sehr bald einen Trip in die USA mache, und die Geräte dort günstiger sind, wäre es naheliegend dort eines mitzunehmen. Mir ist nur noch immer nicht ganz klar was ich an
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 8. Januar 2014
von Malte Höltken:
Wir haben eine Sinn.Borduhr eingebaut. Suchst Du soetwas? Ich hatte laut darüber nachgedacht, zu den Jodeltreffen vom 23. bis zum 30. Juni in Hede (ESNC) (http://www.aircraftmeeting.com/) und am 13. April in Popham (EGHP) zu fliegen, weiß a [...weiter]
|
|
|
|
Der ADAC möchte Anstelle der Maut die Mineralölsteuer erhöhen. Das trifft dann wohl auch das Flugbenzin, also Maut für Flugzeuge?
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 8. Januar 2014
von Daniel Krippner:
Ist von hier: http://www.ted.com/talks/rose_george_inside_the_secret_shipping_industry.html Bei TED treten normalerweise ernst zu nehmende Leute auf, aber ich habe die Quelle für diese Studie jetzt auch nicht greifbar... [...weiter]
|
|
|
|
|