Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10168 Beiträge Seite 299 von 407

 1 ... 299 300 301 302 303 304 305 ... 406 
 

Sonstiges | Erfahrung Schadensabwicklung
Gestartet: 20. Dezember 2013: Von Achim H.  Bewertung: +2.00 [2]
Nachdem die meisten Empfehlungen und Erfahrungsberichte zu Luftfahrtversicherungen ohne den eigentlich interessanten Punkt "Verhalten im Schadensfall" auskommen, kann ich unfreiwillig eine konkrete Erfahrung beisteuern. Mir hat ein Charterk   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2013 von armin mueller:

Auch meine Erfahrungen mit ASKO sind erstklassig. Anlässlich eines Totalschadens wurde prompt und ohne Wenn und Aber die Kaskosumme ausbezahlt. Der Support von Saskia Guijarro ist vorbildlich. [...weiter]


Flugzeugkauf | Reiseflieger mit Grastauglichkeit (Einziehfahrwerk)
Gestartet: 15. Dezember 2013: Von Andreas Ruth 
Möchte hier eine Diskussion zum "perfekten Reiseflieger" mit Eignung für Grasplätze anstoßen (schließt sich wahrscheinlich schon aus). Richtig stabile EFW haben wohl die Bonnies - man lese mal, mit welchen TOWs Dieter Schmitt seinerzeit die   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2013 von Holger U:

Hallo Herr Ernst, ich möchte Ihrer Darstellung die 114TC hinzufügen. 88 Gal bei ca 12 Gal/h + climb. Wer will schon 5 h im Flieger sitzen? Auf Gas z. B. Uetersen keine Probleme auch bei MTOW. Sau bequem und relativ unkompliziert zu fliegen. [...weiter]




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Seminare 2014

Termine für Seminare und Flyout 2014

Auch für das Jahr 2014 haben wir eine Reihe von Seminaren und natürlich einen Leserflyout vorbereitet. Auf dem Seminar-Programm finden sich wieder For­ma­tionsflug-Kurse, Flug­zeug­halterschaft, IFR-Flug­vorbereitung in Zeiten von RocketRoute und VFR-Flüge ins Ausland sowie Fliegen in den USA und Kanada. Hier die wichtigsten Termine.   [weiter]
19. Dezember 2013, Jan Brill

Antworten: 2
  Letzter Eintrag: 19. Dezember 2013 von Jan Brill:

Weiss nicht was los ist, wir haben aber Ihre Anmeldung erhalten und schicken Ihnen morgen die Details. Viele Grüsse Jan Brill [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Arbeitsrechtliche Entscheidung zur Körpergröße von Piloten/innen
Gestartet: 19. Dezember 2013: Von Monika Korb 
Liebe Pilotinnen, Piloten und Flugbegeisterte, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Monika Korb und ich bin Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht. Regelmäßig verfasse und veröffentliche ich Artikel, kommentiere Urteile u   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 19. Dezember 2013 von :

Ich passe mit 2 Meter Körpergröße und 100kg auch nicht in jedes Flugzeug/Auto. Ich sollte anfangen zu klagen... [...weiter]


Avionik | Pulsoximeter?
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von  
Hi, kann mir jemand sagen, ob ich ein PULS OXIMETER beim Luftfahrtbedarfshandel kaufen muss (zw. 50 und 100 Euro) oder ob's die aus ebay für 20 Euro auch tun. Rein optisch würde ich sagen, dass das alles DASSELBE ist. Gibt es Unterschiede?   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2013 von :

Tja, die GNS430-Speicherkarten meiner drei Geräte in zwei Flugzeugen haben ALLE 4 MB ... sind ganz normale Standardkarten von Garmin, [...weiter]


Sonstiges | Kommunikation VFR/IFR
Gestartet: 9. Dezember 2013: Von Andreas Riedel 
Nachdem hier immer mal wieder über mangelnde Funkkenntnisse geschrieben wird hier ein Seite für ein bisschen Übung im Winter. Gibt auch ein IFR Werkzeug! https://pilotworkshop.com/comm1/vfr   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013 von Simon Walther:

Also ich habe auch Comm1 VFR und IFR. Zumindest für US-Flugfunk sind die Programme meiner Meinung super und ich würde sie auch absolut weiterempfehlen. Nutze ich auch heute noch manchmal als Refresher. [...weiter]


IFR & ATC | IFR in Europa...
Gestartet: 16. Dezember 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +3.00 [3]
... ist eigentlich gar nicht so kompliziert wie ich angenommen habe. Unterschiede: "transitions" kenne ich in den USA in dieser Form nicht. ATC ist sehr gut verstaendlich und hilfsbereit, wenn man Fragen hat. IFR flying in Europe Happy Land   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013


Luftrecht und Behörden | AIP VFR am Flugplatz vorhalten
Gestartet: 15. Dezember 2013: Von Sebastian Reis 
Hallo zusammen, Beim nebelbedingten Beschränken der fliegerischen Aktivitäten aufs Revisionen einsortieren habe ich mich zwei Dinge gefragt: 1.Wo ist eigentlich geregelt das ein Flugplatz (in diesem Fall der Sonderlandeplatz EDNW) eine aktu   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013 von Sebastian Reis:

Danke! [...weiter]


IFR & ATC | Einen habe ich noch....
Gestartet: 12. Dezember 2013: Von Lutz D. 
Entscheidungsprozesse in der Flugsicherung à la va belge!   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013 von Lutz D.:

Erstmal herzlichen Dank für Eure Kommentare. Also, das ist alles ganz spannend. Der jetzige Eigentümer will den Vogel jetzt rüberfliegen und das einfach in Aachen demonstrieren, naja, ich zweifle noch. Erstens weil wir gerade Bedingungen be [...weiter]


Sonstiges | Pilotengeschenke einpacken
Gestartet: 15. Dezember 2013: Von   Bewertung: +0.67 [1]
Wer noch nicht weiß, wie man "seinem" Piloten/Pilotin das Geschenk zu Weihnachten richtig einpackt, hätte ich hier einen Vorschlag:   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2013 von :

Alex, dass ist der Vorteile wenn in der Familie noch mehr Personen aktiv fliegen. [...weiter]


Reise | Winterfliegen Kanada
Gestartet: 13. Dezember 2013: Von Jochen Dimpfelmoser 
Ich bin dienstlich nun für fast ein halbes Jahr in Toronto und wollte dort evlt. mal eine Runde fliegen. Hat jemand Tips zum chatern bzw zur Validierung der Lizenz ?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2013 von Gerd Wengler:

So isses. Please PM me. Guido, könntest Du bitte noch meine Email für Roboter unkenntlich machen: gwengler ätt parkprop dott com. [...weiter]


Sonstiges | Aktuelle Diskussionen "x neu von x" ändert sich nicht
Gestartet: 28. November 2013: Von   Bewertung: +2.00 [2]
Hallo, ich lese das Forum immer so, dass ich links in der Leiste alle "x neu von x" in neue Tabs öffnen, die für mich interessant sind. Nun fällt mir auf, dass nach lesen der Beiträge und Aktualisierung der Startseite die Anzahl der angebli   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2013 von :

Schön zu sehen, dass mein Vorschlag im neuen Design übernommen wurde! [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Verordnung (EG) Nr. 2042/2003: Definition von "technisch kompliziert"?
Gestartet: 3. Dezember 2013: Von Emanuel von Kienlin 
Hallo Zusammen wie definiert sich eigentlich im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) Nr. 593/2012 und der neuen Einstufung zur ELA 1 (unter 1.200kg MTOM) der Begriff "technisch kompliziert" für motorgetriebene Luftfahrzeuge? Habe leider bei   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2013 von Emanuel von Kienlin:

Danke für die Infos! Viele Grüße Emanuel [...weiter]


IFR & ATC | Flight training in einer King Air
Gestartet: 9. Dezember 2013: Von Guido Warnecke 
Hier werden junge Piloten aufs "richtige" Leben vorbereitet... Flight training Happy Landings, Guido   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 10. Dezember 2013 von Philipp Tiemann:

Vielleicht ist der ja auch britischer Herkunft...;-) [...weiter]


IFR & ATC | Statistisch gesehen die schwierigsten Monate für SEP IFR
Gestartet: 7. Dezember 2013: Von Stephan Schwab 
Selbst FIKI zugelassene SEP unterliegen etwas mehr Einschränkungen als leistungsstärkere Flugzeuge. Gibt es Erfahrungswerte in welchen Monaten Flüge - nach IFR - am häufigsten z.B. wegen Eis nicht durchgeführt werden können. Wer beispielswe   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 10. Dezember 2013


An- und Verkauf | C172M Mogas 0h seit Overhaul zu verkaufen
Gestartet: 7. November 2013: Von Achim H.  Bewertung: +1.33 [2]
Nachdem vor kurzem eine TB10 viel Beachtung fand, schiebe ich eine C172 nach. Die Maschine durchläuft gerade einen kompletten Overhaul und wird in Kürze mit 0 Stunden auf Motor und Propeller dastehen. Damit ist sie auch gewerblich einsetzba   [...weiter]
Antworten: 120  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2013 von Achim H.:

Aus gegebenem Anlass möchte ich noch anfügen, dass ich den Overhaul des Motors bei der Firma Ghönert habe machen lassen. Das Ergebnis gefällt mir ausgesprochen gut, es wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, gute Komponenten verwendet u [...weiter]


Sonstiges | Rentals in the US, Frust mit em Checkout Flight
Gestartet: 8. Dezember 2013: Von Martin Norden 
Hallo, nachdem ich endlich, nach langem Warten, eine vorläufige FAA License wieder habe, so bin ich seit Wochen dabei einen Checkout Flug bei einer nicht gerade überlasteten Flugschule zu bekommen. Termine sind fast unmöglich mit einem Arbe   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2013




Pilot und Flugzeug Artikel

Flugbetrieb: Max-Reisen 2014

Max-Flüge 2014: Die schönsten Ziele in Südasien und Oshkosh Air-Venture

Die Erlebnisse der Leserreise 2013 in Singapur, Mandalay, Bhutan und Indien haben Sie neugierig gemacht? Es reizt Sie einmal Südasien und den Himalaja aus dem Cockpit heraus in zwei Wochen zu erleben? Unter ortskundiger Anleitung eines in der Region erfahrenen Safety-Piloten? Oder Sie wollen dieses Jahr endlich einmal selber als Pilot nach Oshkosh fliegen? Mit einer sicheren Twin-Turboprop den Nordatlantik, Grönland und das größte Fliegertreffen der Welt erfliegen? Auch für 2014 haben wir zwei Max-Trips vorbereitet, die Ihnen genau dies ermöglichen. Und falls Sie eigene Pläne und Ziele haben – kontaktieren Sie uns. Wir machen's möglich und planen gerne mit Ihnen Ihre individuelle Pilotenreise in der Cheyenne.   [weiter]
7. Dezember 2013, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2013




Pilot und Flugzeug Artikel

Magazin: Weihnachtsaktion

Abonnieren Sie Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen hochwertigen Profi-Zollwerkzeugkasten!

Auch in diesem Jahr haben wir uns für unsere Weihnachtsaktion ein besonders nützliches Geschenk ausgesucht. Für alle, die gerne selber am Flugzeug Hand anlegen ist hochwertiges Zoll-Werkzeug ein absolutes Muss. Und Hazet ist der Name für gutes, langlebiges und effizientes Werkzeug. Abonnieren oder schenken Sie also bis zum 15. Januar 2014 Pilot und Flugzeug und gewinnen Sie einen von drei Profi-Zollwerkzeug-Sätzen Typ Hazet 882.   [weiter]
7. Dezember 2013, Jan Brill

Antworten: 0
  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2013


Luftrecht und Behörden | Mit TMG zum Multiengine?
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von Philipp Zeuner 
Hi, Ich bin neu hier, lese aber schon ein Weilchen mit und trete nun mit meiner ersten Frage an euch heran: Kann ich die 70 Stunden Mindestflugerfahrung für die Klassenberechtigung MEP (multi engine piston) auch auf einem TMG (Motorsegler)   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 7. Dezember 2013 von Wolff E.:

Das Nebeneinander mit EU-Luftrecht und nationalem Luftrecht ist totaler Quark. Stimmt, und ist genau so "Quark" wie wenn man mit einem frischen PPL 70 Stunden TMG fliegt um dann MEP zu machen können. Man spart die teureren SEP -Stunden in d [...weiter]


Luftrecht und Behörden | LAA Permit to Fly / G-reg in Deutschland
Gestartet: 6. Dezember 2013: Von Lutz D. 
Hallo Zusammen, gibt es unter der geneigten Leserschaft jemanden, der ein G-registriertes, mit einem LAA-Permit zugelassenes Flugzeug in Deutschland stationiert hat? Wenn ja - wie funktioniert das? Oder weiß jemand sicher, dass es nicht geh   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2013 von Roland Schmidt:

Zum Beispiel. [...weiter]


Flugzeugbau | EASA-Decision 2013/25 vs. NfL 70/99 Ein ( Auf)Schrei
Gestartet: 21. November 2013: Von Hubert Eckl 
Appelle en toute! Werr kennt das? Wer weiß Näheres? CAMO dürfen für abgelaufene Motoren und Aggregate " on condition" keinerlei ARC mehr ausstellen. Egal ob privat, Verein oder/und Schulung. Die Röders und Drachslers dieser Erde werden fett   [...weiter]
Antworten: 84  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2013 von Wolff E.:

Wer wird denn hier jemanden zu was bösen anstiften. ... [...weiter]


Sonstiges | Shell - bleifreies Flugbenzin
Gestartet: 4. Dezember 2013: Von frank ernst 
Sarkasmus an: die Lösung naht... https://www.aerokurier.de/general-aviation/motorflug/shell-stellt-bleifreies-flugbenzin-vor/541522 Fliegen wird endlich wieder billiger! ;-)   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2013 von Kain Kirchhof:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Sonstiges | Garmin Shop USA/UK - Keine Lieferung nach Deutschland?
Gestartet: 5. Dezember 2013: Von TH0MAS N02N 
Ich habe eben versucht im Garmin-Shop USA etwas zu bestellen. Auswahl Deutschland ist nicht möglich. Ebenso UK. Garmin Shop Deutschland ist im Avionik-Bereich etwas unterbelichtet. Ist das ein Bug oder ein Feature. Kennt jemand einen Workar   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2013 von Ursus Saxum-is:

Das Stichwort heisst RoHS Compliance und hat schon so manches Gerät im Zoll umkehren lassen ... kleiner Tipp am Rande: das Einschicken eines defekten non-RoHS Altgeräts zur Reparatur im EU-Ausland und zurück als reparierte Rückware funktion [...weiter]


An- und Verkauf | EDM von JPI mit weihnachtsrabatt
Gestartet: 5. Dezember 2013: Von  
wer noch seinem motor etwas gutes tun will: https://www.jpinstruments.com/jpi-deals/ bekommt bei einer bestellung über BAC noch usd 200 von mir als weihnachtsrabatt obendrauf! bitte dran denken: ich muß die rechnung bei jpi bis 20.12.2013 g   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2013



  10168 Beiträge Seite 299 von 407

 1 ... 299 300 301 302 303 304 305 ... 406 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang