Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Das aktuelle Heft 03/2014  
12. März 2014: Von Henning Dammann-Emden 
Ich möchte die Aufmerksamkeit alle Forumsteilnehmer mal auf den Artikel "Höhenruder und AoA Teil 1" von Bernd Hamacher lenken.
Ich habe selten einen so fundierten Beitrag zu einem für Piloten so wichtigen Thema gelesen.
Gut, er ist für einige eventuell ein wenig akademisch, aber wer sich die Mühe macht, kann sehr viel lernen.

In dem Artikel wird auf ein Buch verwiesen, "Stick and Rudder" von Wolfgang Langewiesche.
Das 1944 (!) erstmals erschienene Buch ist noch heute z.B. bei Amazon neu zu beziehen und kostet nicht mal 20€. (https://www.amazon.de/Stick-Rudder-Explanation-Flying-Expalnation/dp/0070362408/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1394636406&sr=1-1&keywords=stick+and+rudder)

Geschrieben in leicht verständlichem US-englisch (Wolfgang Langewiesche war US Amerikaner) ist es meiner Meinung nach das wichtigste Buch für jeden Piloten.
Jeder sollte das gelesen und verstanden haben.
Eine Deutsche Übersetzung ist mir nicht bekannt.

Genau wie im Artikel geht es um die "Geheimnisse" des Anstellwinkels, um den Stall und wie man ihn vermeidet, aber auch um wichtiges zum Thema Landung und zum Bugradfahrwerk und warum es so viele Vorteile gegenüber dem Spornradfahrwerk hat, das damals ja noch Stand der Technik war.

Gruß!
Henning
12. März 2014: Von Bernhard Tenzler an Henning Dammann-Emden
Ja, so ging es mir auch und ich fand es im Übrigen erfrischend "unakademisch", da gab es in der Vergangenheit eine Serie, die weitaus akademischer war.
12. März 2014: Von Henning Dammann-Emden an Bernhard Tenzler
Ja, ich glaube, ich weiss was Sie meinen.
Mir kamen in letzter Zeit einige Artikel wie reine Seitenschinderei vor.
Wolfgang Langewiesche schaft es in seinem Buch, den Sachverhalt ohne eine einzige Formel oder Graph darzustellen. Nur ein paar Zeichnungen genügen.
Man sollte sich von dem Alter des Buches nicht irritieren lassen: Es ist heute noch genau so aktuell wie vor 70 Jahren.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang