Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Akuell laufende Diskussionen im Forum:


Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  10178 Beiträge Seite 217 von 408

 1 ... 217 218 219 220 221 222 223 ... 407 
 

Reise | Neulich - in Allah's "daily dubai observer"
Gestartet: 7. März 2017: Von  
das nenn ich mal organisationstalent...der PIA-captn - really cool: adjust those people....yeah...tell them to use their own belt and wrap around arm or leg during take off and landing.... frage an die herren kapitäne der großen pötte: hätt   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 7. März 2017 von :

not in islamabad...may be in camelbad or hallenbad! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Reise | Jüngster Solo Weltumflieger
Gestartet: 6. März 2017: Von Erik N. 
Reschpeckt. Mit 19 einmal um die Welt, solo - in einer Beech :)) - muss schon sagen, super. Ziemlich beeindruckend, finde ich. https://www.youtube.com/watch?v=de9rncK058k   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 6. März 2017


Luftrecht und Behörden | PPL-A Lizenz ohne deutschen Wohnsitz?
Gestartet: 27. Februar 2017: Von Matthias Kollmar 
Hallo liebe Fliegerkameraden, vielleicht könnt ihr mir mit meinem Problem helfen? Ich habe die PPL-A Lizenz nach Easa FCL. Bin deutscher Staatsbürger, lebe und wohne in Deutschland. Im nächsten Jahr werde ich weniger als 6,5 Monate / Jahr i   [...weiter]
Antworten: 70  Letzter Eintrag: 6. März 2017 von Daniel K.:

Stimmt auch wieder. :) [...weiter]


Leserreise 2017 Serengeti: Reiselogbuch zeigen

© A. Stief 
Leserreise: Tag 19

Home Safe – Alle Flugzeuge der Leserreise wieder in der Heimat

Alle Flugzeuge der Leserreise 2017 sind sicher und pünktlich wieder zu ihren Heimatflugplätzen zurückgekehrt. Einige Crews teilen sich nach der Abschlussfeier am Freitag auf Santorini den Rückweg in zwei Tage auf, andere kehrten bereits am Samstag zurück. Mit über 50 Teilnehmern und 16 Flugzeugen geht damit eine der zahlenmäßig größten Leserreisen zu Ende, die Pilot und Flugzeug bislang veranstaltet hat. Unser Dank gilt allen Piloten für die sichere und routinierte Flugdurchführung. Auch bei dieser Reise zeigte sich ein enger Zusammenhalt unter den Teilnehmern. Das hat uns sehr gefreut!   [weiter]

5. März 2017, Jan Brill


Pilot und Flugzeug Artikel | Home Safe – Alle Flugzeuge der Leserreise wieder in der Heimat
Gestartet: 5. März 2017: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +4.33 [5]

Stimmungsvoller Sonnenuntergang über dem Nil nahe Luxor.
© A. Stief 
Fliegerisch waren die Aufgaben bei dieser ab Kreta “nur” rund 6.000 NM langen Leserreise eher gemäßigt, logistisch aber war die Reise alles andere als einfach. 16 Maschinen, darunter fünf Avgas-Flugzeuge, termingenau durch diese Wel   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 5. März 2017


Reise | US IFR validation mit vorhandener Lizenz/vfr Validation
Gestartet: 25. Januar 2017: Von Sascha H. 
Hallo Leute, ich habe mich dazu entschieden, auf meine US Validation noch eine IFR validation drauf zu setzen da ich jetzt schon 2 mal kürzlich in die Situation gekommen bin, ifr zu brauchen oder zumindest wäre es erheblich sicherer gewesen   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 5. März 2017 von Manfred Dotsch:

Hi ! Ich komme gerade vom IFR Training in Naples. Es gab im Prinzip zwei Möglichkeiten: IFR-Flugplan erstellen von Naples nach Naples und im Remark "Multiple Approaches". Fort Myers Approach hat uns dann beim initial call gefragt, was genau [...weiter]


Leserflugzeug | Lisa A heute frei
Gestartet: 5. März 2017: Von Jörg Lang 
Guten Morgen liebe Lisa Piloten, da heute kein tolles VFR Wetter ist, ist Lisa A wieder frei geworden. Eventuell hat ja jemand kurzfristig Lust auf einen IFR Trip. Viele Grüße Jörg   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 5. März 2017 von Alexander Wipf:

Und circa 4 Stunden Sprit sind drin (bin sie gestern geflogen!) [...weiter]


Flugzeugkauf | Mooney 231 oder Bravo oder Columbia 400
Gestartet: 14. Februar 2017: Von Michael Becher 
Ich würde gerne mal Eure Meinung zu folgenden Flugzeugen hören: 1) Mooney 231, 36 Jahre alt, Garmin 530, Hot Prop, 2) Mooney M20M Bravo, alte Avionik, u. a. FIKI, 24 Jahre alt und doppel so teuer wie (1) 3) Columbia 400, u.a. ThermaWings un   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 4. März 2017 von Jan Schenzle:

Liebe Freunde der (schnellen) Luftfahrt. Ich lese schon geraume Zeit mit und auch ich bin durchaus ein Interessent für eine M20* und denke, dass man den Tipp mit dem Probesitzen tatsächlich dringend ernst nehmen sollte, es macht wenig sinn [...weiter]


Sonstiges | Versicherungen für den Vereinspiloten - was ist sinnvoll/wichtig
Gestartet: 4. März 2017: Von Robin P. 
Hallo zusammen, als Nutzer von Vereinsmaschinen brauche ich mich ja nicht um die Versicherung derselben zu kümmern, das regelt der Verein. Aber welche Versicherungen sind für mich (als Pilot) sinnvoll? Viele Grüße Robin   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 4. März 2017 von T. Magin:

Eine Unfallversicherung die Dein Hobby NICHT ausschließt! Im Falle eines Falles steigt nämlich so manche Versicherung beim Thema "Fliegen" aus. [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Wieder in Europa – Abschlussfeier auf Santorini
Gestartet: 4. März 2017: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +1.00 [1]

Nach einer langen Reise haben die Crews in Santorini wieder europäischen Boden erreicht. Und zum ersten Mal sind wir am Meer! Einige Piloten feiern die Landung in Santorini mit einem ausgelassenen Fisch-Mahl direkt in der Nähe des Flughafens LGSR.
Das Mit den Überraschungen begann schon am Morgen, als die Avgas-Crews erfahren mussten, dass der eigentlich geplante Tankstopp in Hurgada erstmal warten musste, da dort die Piste gewartet wurde. Hinzu kam ein seit einigen Wochen bek   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. März 2017


An- und Verkauf | GNS430 mit 8,33 zu verkaufen
Gestartet: 3. März 2017: Von Chris Hannen 
Liebe Formleser, im Rahmen eines Avionik Upgrades verkaufe ich ein Garmin GNS430 mit 8,33 spacing ohne WAAS, ohne Terrain awareness Funktion mit world wide NAV Data Stand Jan 2017. Das Gerät würde ich zu einem marktüblichen Preis (siehe Eba   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 3. März 2017


Sonstiges | Wingly & Allianz - kostenlose Versicherung für Mitfluggelegenheiten
Gestartet: 23. Februar 2017: Von Lars Klein  Bewertung: +3.00 [3]
Hallo zusammen, heute darf ich hervorragende Neuigkeiten verkünden: Nach jahrelanger, harter Arbeit ist es uns gelungen, die Allianz als Versicherungspartner für unsere Mitflugzentrale Wingly zu gewinnen! Ab sofort werden alle Wingly Flüge   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 2. März 2017 von Lars Klein:

Richtig, wir wollen einfach jedem die Möglichkeit geben, bedenkenlos Flüge auf Wingly zu teilen und gehen hiermit den guten Weg :) [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Der lange Weg nach Hause
Gestartet: 1. März 2017: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +3.00 [3]

Zuverlässig und gemäß Absprache: Die zuständige Mitarbeiterin von Torch-Aviation im Sudan posiert mit den Damen unserer Crew in El Obeid. Die Entscheidung durch den Sudan zu fliegen erwies sich als richtig.
Für die meisten Crews galt nämlich: Ohne einen Tankstopp in El Obeid/HSOB oder Khartoum/HSSS war an einen Flug von Kenia nach Ägypten nicht zu denken. Für die Avgas-Flugzeuge hatten wir den Treibstoff in El Obeid bereitgestellt. Um   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. März 2017


An- und Verkauf | Was habt Ihr beim Flugzeug Verkauf schon erlebt?!
Gestartet: 28. Februar 2017: Von Chris Schu 
Hallo Forum, Ich habe mein Flugzeug online zum Verkauf gestellt und natürlich schon ein paar Anfragen dafür gehabt. Eine sticht etwas heraus und ich möchte Euch kurz die kleine Geschichte eines “Interessenten” erzählen und fragen ob Ihr auc   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 1. März 2017 von :

Mir hat ein (wie sich später rausstellte) hochkrimineller Tscheche eine SR22 für € 240.000 verkauft, obwohl diese längst von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt war. Geld wollte auf ein Konto auf den Seychellen haben - was ich natürlich ab [...weiter]


Luftrecht und Behörden | Bayern vorn - Es wird endlich wahr - keiner wollte es glauben...
Gestartet: 28. Februar 2017: Von  
jeder hat mich immer gefragt, wo es liegt....bayrisch guantanamo... lest selbst: https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-mia-san-guantanamo-1.3397364 da werd ich so manchen gefahrder von euch wiedersehen.... grüße aus dubai an die ungläub   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 28. Februar 2017


Luftrecht und Behörden | Verlust der PPL bzw. Klassenberechtigung
Gestartet: 27. Februar 2017: Von Maximilian Lupoo 
Liebe Privatpiloten und Luftrechtler, ich habe mal ein paar theoretische Frage an Euch: Wenn ein abgelaufenes Class-Rating (SEP) erneuert werden soll, ist ja eine Einschätzung einer ATO notwendig. Kann diese auch zu dem Schluss kommen, dass   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 28. Februar 2017 von Johannes König:

Hallo Max, den Ausführungen von Malte ist eigentlich wenig hinzuzufügen. Man kann Sie höchstens ein bisscher weniger paragraphenlastig ausführen ;-) Fakt ist: Dein PPL(A) ist lebenslang gültig. Lediglich die Ratings im PPL(A), z.B. das SEP [...weiter]



Leserreise: Tag 12 und 13

Fotostrecke: Hyänen mit Geschmack

Seit Freitag ist die Leserreise vollständig in der Serengeti versammelt. Die Besatzungen genießen die wunderbare Atmosphäre in der Four Seasons Safari Lodge (ehem. Bilila), auch wenn die Tiere in unmittelbarer Nähe nicht ganz so zahlreich sind wie zuvor in Kenia. Zum Ende der Regenzeit ist die Landschaft reich an Wasser und frischem Grün. Riesige Herden von Gnus und Gazellen ziehen in Sichtweite der Lodge vorbei. Die Löwen sind wohlgenährt und faul. Wasserbüffel stehen im Gelände der Lodge und fressen friedlich ihre vegetarische Kost. Auf einem ganz eigenen Speiseplan sind hingegen die Hyänen rund um den Flugplatz, wie eine Crew leider schmerzlich erfahren musste.   [weiter]

25. Februar 2017, Jan Brill

Leserflugzeug | Lisa A Frei 25/26.2!!
Gestartet: 25. Februar 2017: Von Alexander Wipf 
ISt kurzfristig freigeworden!!! Viel Spass!   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 25. Februar 2017


Events | Eisflugplatz Elgå auf dem Femundsee ist wieder geöffnet
Gestartet: 16. Februar 2017: Von Christian Weidner 
Moin! https://www.facebook.com/profile.php?id=100009645390495&lst=100001996627494%3A100009645390495%3A1487259457 Der See ist wieder ordentlich zu gefroren und Tone und Rolf freuen sich über Besuch. Ist echt ne Reise wert. Viel Spaß, und bei   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 24. Februar 2017 von Carmine B.:

Hallo Björn, vielen Dank für Deinen sehr interessanten und selbstkritischen ;-) Youtube Beitrag. Es hat Spass gemacht, Euch auf der Reise zu begleiten. Vor allem die doch recht aufwändigen Zusatzaufgaben im Rahmen der -20°C waren sehr eindr [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Gruppenzusammenführung in der Serengeti
Gestartet: 24. Februar 2017: Von Jan Brill an Jan Brill

Freundlich, akkurat aber unglaublich langsam. Das Paperwork in Kigali und Mwanza fordert Geduld von den Teilnehmern.
Schon nach der Ankunft in Kigali war den Teilnehmern klar, dass der Flughafen und seine Infrastruktur überfordert sein würde wenn 11 Flugzeuge gleichzeitig tanken, Flugplan aufgeben, bezahlen und abfliegen wollten. Daher hatten wir   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. Februar 2017


Unfälle und Zwischenfälle | Sehr tragisch verunfallt. mein CPL Lehrer
Gestartet: 21. Februar 2017: Von Alfred Obermeier 
Sehr tragisch verunfallt, mein CPL Lehrer. R.I.P. https://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Untersuchungsberichte/2011/Bericht_11_3X150_PA60_Hildesheim.pdf;jsessionid=FD232C331EC1F6119D6B4F2F767BA76E.live21304?__blob=publicationFile Einer der   [...weiter]
Antworten: 46  Letzter Eintrag: 23. Februar 2017 von Wolff E.:

Stimmt könnte sein das der Flieger keine Stand-by Hydraulikpump hatte oder nicht im Stand-by war. Das wäre echt schlimm..... [...weiter]


Avionik | NCO und Annex2 Flugzeuge
Gestartet: 23. Februar 2017: Von Christian Weidner 
Moin, kann man davon ausgehen, daß die im Part NCO beschriebene Regelung, die ein PLB anstelle eines ELT erlaubt, auch für deutsche Annex2 Flieger gilt? Danke   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 23. Februar 2017 von Florian R.:

Nein, leider nicht. Annex II ist sozusagen überhaupt nicht tangiert von Part-NCO, da diese Luftfahrzeuge nicht unter dessen Anwendbarkeit fallen. Es könnte eine Ausnahme geben: Falls Dein Land sein nationales Gesetz ändert im Sinne von "bei [...weiter]


Pilot und Flugzeug Artikel | Kigali
Gestartet: 23. Februar 2017: Von Jan Brill an Jan Brill Bewertung: +2.00 [2]

Keine Anpassung an hiesige Transport-Gepflogenheiten, sondern eine Reparatur am Klappensystem der Extra. Diese ließen sich nicht mehr ausfahren, was auf den Serengeti-Airstrips ein Problem werden kann.
Andere Crews nutzten den Tag für technische Arbeiten an den Flugzeugen oder eine Besichtigung der Stadt. Kigali hat nicht allzu viele weltberühmte Touristenattraktionen zu bieten, die Stadt ist aber extrem sauber und sicher (sauberer   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Februar 2017



Leserreise: Tag 9

Fotostrecke: Gorilla Trekking

Am Dienstag war für die nach Kigali geflogenen Teilnehmer endlich der lang vorbereitete Moment gekommen: Gorilla-Trekking im Dschungel! Die Art und Weise wie man auf dieser von fachkundigen Park-Rangern des RDB (Ruanda Development Boards) geführten Wanderung den Urwald-Bewohnern nahe kommt dürfte weltweit einmalig sein. Man kann die Tier-Familien in ihrer natürlichen Lebensumgebung besuchen. Und man kommt unseren verwandten Primaten nahe. Sehr nahe – ohne Zaun, Scheibe oder Gitter. Dafür ist allerdings unsererseits einige Anstrengung erforderlich. Denn vor dem Gorilla-Besuch steht zwangsläufig eine Wanderung durch den Dschungel. Natürlich abseits aller Wege und Pfade.   [weiter]

21. Februar 2017, Jan Brill

Pilot und Flugzeug Artikel | Handling-Disaster in Kenia
Gestartet: 21. Februar 2017: Von Jan Brill an Jan Brill
Wir hatten Julius von Trade Wind Aviation nämlich gebeten das zusätzliche Leg zur Abholung der Jet-Crew, die ja nicht auf die unbefestigte Piste von Kichwa Tembo fliegen konnte, mit den kenianischen Behörden abzuklären und genehmigen zu las   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. Februar 2017



  10178 Beiträge Seite 217 von 408

 1 ... 217 218 219 220 221 222 223 ... 407 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang