|
|
|
|
|
|
|

Die Drohnen-Aufnahme enthüllt - wir haben uns zwar platzsparend, aber nicht gerade ordentlich geschachtelt.] | Highlights waren die Landung einer viermotorigen Dash 7 auf dem 950 Meter langen Strip im Maasai Mara und der Flug einer mitgebrachten Fotodrohne, die das erste Gruppenbild der Leserreisen-Flugzeuge schoss (allerdings ohne den Mustan
[...weiter]
|
|
|
|
Leserreise: Tag 6
Fotostrecke: Maasai Mara
Am Samstag verbrachten die Crews ihren ersten vollen Urlaubstag im Maasai Mara. Die extrem reichhaltige Tierwelt in unmittelbarer Nähe der Kichwa Tembo Lodge begeisterte die Teilnehmer. Praktisch alle bekannten Tierarten der Region waren zu sehen. [weiter]
|
|
18. Februar 2017, Jan Brill
|
|
|

Nicht unbedingt ordentlich, aber platzsparend. Flugzeuge der Leserreise in Kichwa Tembo. | Unsere Flugzeuge sind nur rund einen Kilometer entfernt von der Kichwa Tembo Lodge in Sichtweite abgestellt, der kurze Weg zur Lodge wurde allerdings für einige Crews schon zur Safari. Elefanten, Giraffen und sogar eine Gepardendame,
[...weiter]
|
|
|
|
Piloten, ich überlege, ob es eine gute Idee wäre eine App für iOS und Android zu entwickeln, mit deren Hilfe man a) per einfacher Bedienung PIREPS erstellen kann und b) die eine Karte enthält, die alle aktuellen PIREPS anzeigt Mir schwebt v
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 17. Februar 2017
von Name steht im Profil:
Ich kann nicht die Machbarkeit beurteilen, fände es aber klasse wenn es so was funktionierend gäbe. Ich denke mir meist bei Alpenüberflügen On Top, wenn die Täler dicht sind, dass andere Piloten die aktuellen Tops sicher sehr interessant fä [...weiter]
|
|
|
|
Zwei Drehlzahlmesser aus einer Twin Comanche mit Zähler zu verkaufen. Hinten sind Stempel von September 2003 drauf. Vermutlich das Einbaudatum. Die Zähler wurde vermutlich von Hand auf den jeweilgen Motorwert (1750/1077) gestellt. Ist aber
[...weiter]
|
|
|
|

Der Steigflug von Assuan nach Abu Simbel geht im starken Westwind eher langsam vonstatten. Nach Abu Simbel drehen zumindest die unter FL300 fliegenden Maschinen aber auf einen sehr viel günstigeren Track. | Denn ohne Avgas im Sudan wäre die Leserreise für die Besatzungen dieser Flugzeuge recht früh zu Ende gewesen. Sudan zeigte sich wie eigentlich immer in den letzten Jahren zuverlässig: Das Avgas stand bereit! Sehr zur Erleichterung de
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe nun endlich meine EASA-PPL(A) erhalten, umgeschrieben von der US-PPL. Hintergrund: ich habe seit 17 Jahren die US-PPL, seit 15 Jahren das dortige IR, und dort insgesamt etwas über 500 Flugstunden. Die Umschreiberei
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 16. Februar 2017
von Chris _____:
Peter, welche Landesbehörde war das bei deinem kürzlichen Fall? Ich überlege, es im Rahmen der IR-Umschreibung einfach auf LBA-Ebene nochmal zu probieren. VG, Chris [...weiter]
|
|
|
|
Hallo hat jemand künftig einen Container von den USA nach hier und ein bisschen Platz für vier Tragflächenstreben? Gruß Michael
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. Februar 2017
von :
Moin moin, ein alter Thread: Verschickt gerade jemanden einen Container? Eine PA28-140 (Stundenschrubber) müsste gerne nach Europa... Danke für aktuelle Hinweise! [...weiter]
|
|
|
Leserreise: Tag 3
Fotostrecke: Ein Tag Aufenthalt in Assuan
Den Mittwoch verbrachten die Crews in Assuan. Einige Besatzungen nahem das Angebot unsers Handlers für eine Führung zum Assuan Staudamm dem Obelisk und dem Philae Temple an, andere verbrachten den Tag im Hotel. Besonders die historische Obelisken-Fabrik mit einem noch unfertigen Werkstück beeindruckte die Crews. Am Abend war ausnahmsweise frühe Bettruhe angesagt, denn morgen werden die Teams je nach Planung bis zu 1.500 NM Flugstrecke in zwei Etappen zurücklegen. Um die Schließzeit in Kisumi/HKKI am Viktoriasee zu schaffen werden daher die ersten Flugzeuge schon um 02.30 Uhr am Morgen im Hotel aufbrechen. [weiter]
|
|
15. Februar 2017, Jan Brill
|
|
|
https://warisboring.com/erik-princes-mercenaries-are-bombing-libya-88fcb8e55292#.r4srrwyds Mercenary pilots are hardly new to Libya. In early 2015, the Libya Dawn Air Force — the main aerial rival of Haftar’s own Libyan National Army Air Fo
[...weiter]
|
|
|
|

Dieses Panorama bietet sich den Crews beim Blick aus dem Hotelfenster dar. | Ein kräftiger Nordwestwind blies alle Flugzeuge der Leserreise je nach Höhe und Track mal stärker mal weniger stark in Richtung Assuan. Im Süden Ägyptens wurden die Flugzeuge dann zügig abgefertigt. Klare Luft, blauer Himmel und im Ve
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag liebe Forumsmitglieder, ich habe kürzlich meine Leidenschaft fürs Fliegen aus Kindheitstagen wiederentdeckt und bin nun auf der Suche nach guten Ratschlägen von erfahrenen Privatpiloten. Ich werde dieses Jahr meine Ausbildung zum
[...weiter]
|
Antworten: 41
Letzter Eintrag: 15. Februar 2017
von Olaf Musch:
Weiß jemand wie das bei Kontaktlinsen ist? Muss ich ein zweites Paar mitführen oder doch zwingend eine Brille? Selbst wenn Kontaktlinsen erlaubt wären: Was hast Du im Falle eines Verlusts Deiner Linsen während des Fluges wieder schneller vo [...weiter]
|
|
|
|
Mode S: GTX 330 - 1 650 Euro KT 73 - 1 750 Euro Comm KY 196B - 2 400 Euro - 8.33 kHz ! All with EASA Form 1 and warranty 90 days. Ask for more navratil.2@seznam.cz or call +420 774561327
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich aktuell mit dem Kauf eines Flugzeuges für Enroute IR. Insbesondere in PuF habe ich schon viel darüber gelesen, und immer wieder den Hinweis das Turbo und die damit einhergehende Steigrate sowie die Diens
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 15. Februar 2017
von Andreas KuNovemberZi:
"Generell hilft das ganze IFR-Zeugs bei den Kolbenflugzeugen ziemlich wenig. Wenn man wirklich zuverlässig und sicher fliegen will, dann benötigt man ein Flugzeug, das über FL250 fliegt und raketenartig dort hoch kommt. Also eine Turbine mi [...weiter]
|
|
|
|
King KX165 28V, P/N 069-1025 2 4 S/N 48227 Hat beim Ausbau noch tadellos funktioniert Inkl. Einbaurahmen und Rückplatte Versand innerhalb Deutschland kostenlos Preis: 1000€ OBO Bilder kann ich gerne zusenden. Bei Fragen, einfach eine Nachri
[...weiter]
|
|
|
|
Mein Arbeitgeber verlangt das ich gemäß CAT.GEN.MPA.100 meine Tätigkeiten als FI angebe. Ich kann das ja verstehen, wenn ich gewerblich fliege aber als Fluglehrer im Verein ohne Vergütung bin ich doch nicht gewerblich unterwegs und müsste d
[...weiter]
|
|
|
|
Aus gegebenem Anlass: Bei der Avionik Nachprüfung stellte sich heraus, dass man auf unserem NAV2 Audiokanal absolut gar nix hört. Also haben wir in der Annahme, es liege am KX155, ein Tauschgerät schicken lassen von Avionik Straubing. Als d
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 14. Februar 2017
von Lennart Mueller:
Wie soll das der Wegfall der Nachprüfung denn besser machen ? Indem man von einem Teil der Menge an gespartem Geld tatsächlich mal ein neues Gerät kauft. Bernd hatte sich aber beschwert, dass bei seinen Avionikprüfungen vandaliert wird. Das [...weiter]
|
|
|
|

Bestens vorbereitet auf das Leg über das Mittelmeer. Eine der vier TBM-Crews. | Die Gruppe ist wie schon in den letzten Jahren recht Jetfuel-lastig und das obwohl wir dank der Unterstützung von General Aviation Support Egypt (G.A.S.E.) eine durchgehende Avgas-Versorgung bis nach Tansania sicherstellen konnten. Sc
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand ne Idee, wo man sich dieses Frühjahr (März/April) im Norddeutschen Raum auffrischen lassen könnte? Danke!
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 12. Februar 2017
von Matthias Reinacher:
Ruf doch mal bei Ardex in Kyritz an. Zumindest aus PPL- und IR-Schüler-Sicht kann ich die sehr empfehlen, und günstig sind sie auch. Ist halt eher Nord-Osten. Auf der Homepage gibt es momentan FI-Fortbildungen 18./19.02. (schon nächstes Woc [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wollte mir einen Garrecht Xponder für die BO207 kaufen. Dafür gibt es leider kein minor change. Soeben höre ich aber, daß das Thema im nächsten Quartal ohnehin obsolet ist. Minor changes werden alles abgeschafft. Weiss jemand Genauer
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 9. Februar 2017
von Uwe M.:
CS-Standard kann bei allen einmotorigen VFR zugelassenen Flugzeugen angewendet werden, deren maximale Reisegeschwindigkeit unter ISO Bedingungen nicht höher als 250kt ist. Ein evtl. notwendiger Antenneneinbau ist gesondert zu betrachten. Di [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich suche dringend eine PA28-181 Archer II (Baujahr 1980 oder jünger) Hatte eine an der Hand, leider hat mich der Verkäufer verladen. Wenn ihr eine wisst, sagt Bescheid. In den bekannten Börsen ist leider nicht viel brauchbares im An
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe mich heute mit der korrekten Eingabe der W&B Daten in Skydemon befasst. Ich habe dabei als Beispiel eine C152 genommen. Als Problematisch finde ich das ausfüllen des Envelope in der SD Darstellung. Wie seid Ihr auf die richtigen
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 9. Februar 2017
von Nicolas Nickisch:
BTW und unabhängig von der Hebel/Moment-Diskussion: Du kannst den Flieger als Ganzes etwas komfortabler bearbeiten wenn du die zugehörige Datei direkt als XML bearbeitest. Dazu muss eine PC-version installiert sein. Am Ende abspeichern nich [...weiter]
|
|
|
|
Angeregt von der aktuellen Diskussion im Thread „Airmillion statt ICAO Luftfahrtkarte“, habe ich mir Gedanken darübergemacht, welche Folgen ein GPS-Totalausfall für die Luftfahrt hätte. Damit es nicht so langweilig ist, fangen wir mit der E
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 8. Februar 2017
von Tee Jay:
Du, die Direktive kommt von der EU, das ist vordergründig demnach richtig - also selbstgemacht. Wir sollten doch aber alle langsam wissen, wie Normen in unserem mustergültig-demokratischen Europa formuliert werden oder? Casus Knacktus schei [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Pilotinnen und Piloten, wir freuen uns Euch zum Pilotenstammtisch am 09.02.2017 um 19:30 Uhr einzuladen. Thema des Abends: Avidyne Prduktvorstellung und Fragerunde Dozent: Steve Gubbins (englisch) Treffpunkt: Ristorante Galileo https:
[...weiter]
|
|
|
|
|