|
|
|
Hi, hat jemand schon Erfahrung mit TKM Avionics? https://tkmavionics.com Die haben wohl ein 8,33er Nav Comm in der Mache, das als direkter Ersatz für die Bendix King 155/165 passen würde - zum selbst installieren mit EASA approval. https://
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Community, gibt es irgendwelche Erfahrungen mit FBOs/Flugschulen im Staate Oregon? Ich (US-PPL) suche Warrior/Archer für 10-14 Tage VFR Im Zeitraum Juni/Juli (nächsten Jahres). Gruss Friedhelm
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 15. April 2017
von Friedhelm Stille:
Erstmal Danke für euer Feedback. Mir ging es ja hauptsächlich um persönliche Erfahrungen mit den einschlägigen FBOs dort. Frohe Ostern! [...weiter]
|
|
|
|
Für Z/Y-Flugpläne mit Ziel/Start Egelsbach gibt es empfohlende Routings. Auf der Webseite von EDFE sind nur die Abflugrouten hinterlegt: https://www.egelsbach-airport.com/_downloads/de/z-fpl.pdf Der Flugplatz Aschaffenburg hat auch empfohle
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Lisa-Piloten! ich hatte die LISA A vom 29.4. bis 1.Mai reserviert. Habe allerdings nun andere (ebenfalls fliegerische!) Pläne. Ich würde die Reservierung einem Interessierten gerne "am Stück" überlassen, um ihm zu ermöglichen, einen s
[...weiter]
|
|
|
|
Diamond war dieses Jahr auf der Messe zurück und hat wieder einmal einen komplett anderen Dieselmotor präsentiert, dieses Mal den von SMA, der sicherlich eine gute Wahl ist. Das natürlich gleich in 3 Varianten (230, 260 und 360PS, die letzt
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 12. April 2017
von Peter Steinert:
Ja, gut gefallen hat sie mir auch, deshalb auch genannt. Du hast natürlich Recht... Schmal ist, wenn man breiteres gewohnt ist, was bei meiner TB10 der Fall ist....Denn Platz zahle ich aber mit einer niedrigeren Reisegeschwindigkeit. Unbequ [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir hatten das schon mal in kleinerer Runde. War sehr nett, deshalb wieder die Idee: Wir sind zu fünft am Donnerstag auf der Aero. Wir könnten ein lockeres Treffen Mittags zwischen 11:30 und 13:30 ausmachen. Ein Tisch (wenn Wetter pa
[...weiter]
|
Antworten: 67
Letzter Eintrag: 10. April 2017
von Malte Höltken:
Danke, die Freude war ganz meinerseits. Auch zu Wolfgang Oestreich, Jan Brill, Armin Stief, Achim H und Björn ein lebendiges Gesicht zuordnen zu können ist nett, die anderen bekannten Gesichter nochmal zu treffen natürlich ebenso. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle, hat jemand zufällig dieses Werkzeug: https://www.aircraftspruce.eu/push-rod-flaring-tool.htm https://www.aircraft-tool.com/shop/detail.aspx?PRODUCT_ID=4915A Es wird benötigt um undichte Stösselstangenrohre von Contis (O-200 b
[...weiter]
|
|
|
|
Gegeben sei ein Flieger mit IO-360, dem typischen Rundinstrument für MAP und FuelFlow und Engine Monitor EDM830. Schon bei der Einweisung wurde mir beigebracht, man solle sich nach dem EDM richten; das zeige den MAP genauer an. Aber stimmt
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 10. April 2017
von Achim H.:
Die analogen RPM-Anzeigen mit Welle sind nach einiger Zeit immer falsch, da hätte ich weniger Sorgen, denn durch das Funktionsprinzip ist das EDM absolut exakt und kann als "Primärinstrument" verwendet werden. Bei MAP ist es eine Kalibrieru [...weiter]
|
|
|
|
Moin, wegen Unpässlichkeit muss ich die Alpha (N26292) heute leider freigeben. Super Wetter vorhergesagt, habt Spass! Friedhelm
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, nachdem ich im Forum schon einiges gelesen habe bräuchte ich jetzt trotzdem nochmal euren fachmännischen Rat. Ich möchte eine Cessna 414 reinigen und dann polieren. Der Lack ist leider schon etwas stumpf und der Flieger tr
[...weiter]
|
|
|
|
Wir waren Mitte Januar bis Mitte Februar 2017 unterwegs. Aus den Tagebucheinträgen ist ein Text geworden. Wir hoffen, dass er als Anregung geeignet ist, selber auch mal eine solche Reise zu unternehmen. Bei Fragen könnt Ihr gerne mailen. Be
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 8. April 2017
von Christian Weidner:
Entschuldigt bitte die unleserliche Schriftart. War keine Absicht. Auf nicht-i-Geräten war es als normale Druckschrift zu sehen. Nun müsste es besser sein. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde, hat jemand von Euch darüber schon etwas gehört / gelesen? Oder ist das vielleicht eine Einzelmeinung des RP Kassel? Die Fliegerärzte sind nicht informiert worden, auf der Homepage des LBA findet sich dazu nichts. Bernd N
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 7. April 2017
von Willi Fundermann:
"Gerade der angeblich nicht mögliche Umtausch in das neue Format ist durch die Verordnung Gesetz." Das mag so sein. Aber ich habe nur zitiert, was das LBA veröffentlicht hat! Ich bin dennoch der Meinung, dass das Problem sich für deutsche P [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, fliegt irgendjemand zufällig heute Abend von der Aero zurück Richtung Zürich und hat evtl. noch einen Platz frei? ;-) Danke & Grüsse Matthias
[...weiter]
|
|
|
|
 | © Pipistrel | Technik: Elektroflug über den Kanal
Elektro-Zoff: Siemens verbietet Nutzung des eigenen Motors
Heute erhielten wir in der Redaktion eine E-Mail von Michael Coates (X-Air) nach deren Lektüre einem nur noch der Mund offenstehen bleiben kann. Im beigefügten Brief verbietet Fa. Siemens (Erlangen) dem slowenischen Hersteller Pipistrel die weitere Nutzung des Siemens Elektromotors im Alpha Trainer, und zwar wegen eines geplanten werbewirksamen Fluges über den Ärmelkanal. Angeblich sei der 80 kW starke E-Motor nicht für den Flug über Wasser geeignet, heißt es. Dass Motoren für den Flug über Wasser spezielle Eigenschaften haben müssen, ist uns neu (bei den Akkupacks könnte man noch argumentieren, doch die stammen nicht von Siemens). Ob, wie vom Absender behauptet, tatsächlich Airbus hinter dem Vorgang steckt, konnten wir so schnell nicht verifizieren, doch lesen Sie selbst: [weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 6. April 2017
von Lennart Mueller:
Während Siemens nun mit einer Elektro-Extra herumfliegt, hat sich das Thema E-Fan dann auch erledigt. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Elektroflugzeuge-Siemens-stellt-Geschwindigkeitsrekorde-auf-Airbus-stoppt-Entwicklung-des-E-Fan-36 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, habe gerade das Archiv durchsucht, finde aber nix. Deshalb Frage an das Schwarmwissen, ohne auf eine "remote-Analyse" zu hoffen. Was ist an Aluspänen im Öl eines Lycoming O360 tolerierbar? Der Motor hat mit 76/76/78/76 eine sehr gute
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 5. April 2017
von Thomas Nadenau:
... und wieso wird das Gemisch turbulent? Ich kenne den Trick mit der Drosselklappe, aber mit der Versagervorwärmung? [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Pilotinnen und Piloten, wir freuen uns Euch zum Pilotenstammtisch am 06./07.04.2017 Ausflug zur Aero einzuladen. Ablauf: - mit hilfe dieser Tabelle https://www.ssl-id.de/bullsheet.de/T/Aero_2017_qRjiA0nnLz8K/index.php?r=12433 kann jed
[...weiter]
|
|
|
|

Hooker Valley Track, Mt. Cook National Park | © Kat Clay | Nach der Vorankündigung im letzten Heft haben sich einige Interessenten gemeldet. Aufgrund dieser Planungen hat sich das Abflugdatum in den Spätherbst verschoben. Wir werden am 4. Oktober 2017 Europa hinter uns lassen und Ostkurs einne
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 4. April 2017
von Dirk Beerbohm:
Tauranga (NZTG) wäre ein idealer Ausgangspunkt für die "Coromandel" Halb-Insel bis hoch zur "Great Barrier Island", nach Hobbition, etc... lange Sandstrände - immer 1-2 Tage Aufenthalt wert. Auch noch gut als Basis für Rotoroa, wenn Flieger [...weiter]
|
|
|
|
Die forschen doch tatsächlich an sowas: https://www.golem.de/news/endless-runway-der-flughafen-wird-rund-1703-126959.html Nachtrag: Link zu Hintergrundinformationen beim eigentlichen Projekt: https://www.endlessrunway-project.eu/documents/i
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Mitflieger, neulich Abends im Vereinsheim aufgekommene Frage: Kann man sein Medical (Verlängerungsuntersuchung) eigentlich auch im Ausland machen? Österreich, Schweiz, Frankreich z.B. ? Und falls ja, gibt's da was bestimmtes zu beacht
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 4. April 2017
von Klaus Herpel:
ja, ist ohne Probleme möglich. Ich habe jetzt mein Medical Class 2 in Polen machen lassen. Von dort werden dann die Kopien an die Behörde gesendet die den Schein hält. [...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin, hab vom SPL mit TMG auf LAPL A (SEP) umgeschult. TMG hab ich schon 20 Jahre und darf natütlich Gäste mitnehmen. Hab auf SEP keine 10h nach Schein. Wie muss ich den folgenden Passus lesen? FCL.105.A LAPL(A) — Rechte und Bedingunge
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 4. April 2017
von Alfred Obermeier:
Nun, ich kenne jetzt kein von Dir beschriebenes Szenario. Es gibt einen Unfallbericht bei dem es vier Tode gab und der/die PiC auf SEP ausgebildet war aber offensichtlich erstmals mit voller Zuladung viersitzig geflogen wurde. http://www.bf [...weiter]
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=Th17CEVDWi0 Sollte auch für die GA eingeführt werden ;-)
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 3. April 2017
von Norbert S.:
Das Thema auf vier Minuten auszuwälzen zeigt a) dass Sendezeit auf YouTube nichts kostet b) was man von Verdis These halten soll, die Bodenmitarbeiter stünden "permanent im Stress" Als Aprilscherz wäre eine Minute gut gewesen ( s. z.B. Werb [...weiter]
|
|
|
|
Hier geht's zur Bildergallerie der 300 schönsten Aufnahmen. Den Reiseplan und eine Karte der Route (Auszug aus dem Crew-Handout) finden Sie hier zum herunterladen. Die täglichen Reiseberichte von unterwegs finden Sie hier und einen aus
[...weiter]
|
|
|
|
Werte Foristi, mein Rettungsinselchen wird 5. Höchste Zeit, sie gegen eine neue auszutauschen. Anstatt sie "warten" zu lassen würde ich gerne die Insel in einem norddeutschen Freibad mal unter recht realistischen Bedingungen ausprobieren. M
[...weiter]
|
|
|
|
schönen Gruß von dem einzigen anderen Flieger auf dem Platz :)
[...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen. Ich hab da mal ne Frage an die Weltenbummler in diesem Forum. Wenn ich die Limitations meines Fliegers richtig lese, dann ist das AHRS des G1000 nur bis 72N zugelassen. Für meinen Backup-Horizon gilt das interessanterweise ni
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 2. April 2017
von Lennart Mueller:
Das AHRS ist also eine Blackbox, die aus dem Input einer Hand voll Sensoren mit einem unbekannten Algorithmus Attitude und Heading bestimmt. Falls es interessiert, es handelt sich bei den Algorithmen in der Regel um Kalmanfilter zur Sensord [...weiter]
|
|
|
|
|