Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Michael Söchtig [kaefermicha]


  1893 Beiträge Seite 29 von 76

 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 75 
 



Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
19. September 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +3.00 [3]
Schon irgendwie lustig. Es heißt richtigerweise Wind und Solar allein geht nicht, dann baut man das erforderliche Backup, schon ist es auch wieder falsch.

Richtig ist zwar dass man noch einiges lösen muss (Speicher, H2 Versprödung usw) - aber das halte ich für lösbar. Die im Artikel genannten H2 Busse halte ich übrigens für Diskussionswürdig. M.E. wäre da elektrisch sinnvoller aber da gibt es sehr unterschiedliche Positionen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
19. September 2023: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +2.00 [2]

Mal ein positives Beispiel:

Erstes reines Wasserstoff-Kraftwerk Deutschlands in Hamm geplant

https://www.wa.de/hamm/erstes-reines-wasserstoff-kraftwerk-deutschlands-in-hamm-geplant-92528391.html

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Invictus Games in Düsseldorf ED-R Vs. TMZ
17. September 2023: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +3.00 [3]
Es ist halt auch in unserem Interesse dass wir in Frieden leben. Dafür sind unsere Beiträge gut investiertes Geld. Frieden kostet halt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Invictus Games in Düsseldorf ED-R Vs. TMZ
17. September 2023: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]
Nein auch eine wehrhafte Demokratie braucht Symbole. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
14. September 2023: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Seit wann kauft ein Wirtschaftsminister bei "Chinesen" Windräder ein? Das funktioniert schon ein bisschen anders mit der Marktwirtschaft.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
14. September 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Ich denke eher wir schaffen neue Technologien, und kaum sind sie marktreif nehmen wir das Dumping der Chinesen widerspruchslos hin und werfen mit Hilfe der CDU den innovativen Firmen überall Knüppel zwischen die Beine, während wir Vergangeheitstechnologien bis zum Tode pampern.

Vorangehen statt zurückblicken sollte das Motto sein.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Elektroflug kommerziell
12. September 2023: Von Michael Söchtig an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]

Ekspert om elfly til Læsø: Ideelt sted at prøve det af | MobilityTech (PRO) (ing.dk)

https://pro.ing.dk/mobilitytech/artikel/ekspert-om-elfly-til-laesoe-ideelt-sted-proeve-det-af

Hinter einer Bezahlschranke aber sinngemäß: In DK plant man kommerzielle Inlandsflüge zwischen Laesö und Roskilde vor 2030.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
11. September 2023: Von Michael Söchtig an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Beides ist ja kein Widerspruch. Wenn der Golfstrom infolge schmelzenden Inlandseises versiegt, wird es hier kälter.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
11. September 2023: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +2.00 [2]

Es ist nicht wahr was ich nicht wahrhaben will...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
9. September 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]
Energiewirtschaft ist aber zu einem großen Teil Planwirtschaft. Die Netze sind reguliert und Monopole. Die Kraftwerke sind formal im Wettbewerb aber müssen gesicherte Leistung anbieten sonst verbietet die Bundesnetzagentur die Abschaltung.

Natürlich soll der Markt am Ende entscheiden - aber es gibt hier so unglaubliche Verzerrungen dass es total schwer ist den Markt komplett zu sehen:

Die EDF hat Milliardenverluste gemacht und wurde dann vom französischen Staat gestützt. Am Ende heißt es dann Kernkraft sei billig. Nein ist sie nicht, die Verluste sind nur woanders versteckt.

Genauso falsch ist es zu sagen 5 Cent PV = Strompreis beim Kunden. Selbstverständlich muss man das Backup und das Stromnetz mit dessen Kosten mit einrechnen. Und selbst dann kennen die Preise nur einen Weg - bergab. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
9. September 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +0.00 [2]
Irgendwann reagiert man halt mit gleicher Münze. Wie man in den Wald rein ruft schallt es hinaus. [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
9. September 2023: Von Michael Söchtig an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]
Vor 3 Seiten stand dir Lösung ja bereits da. H2 Backup und Netzausbau. Was ist daran intellektuell so schwer dass es euch überfordert? [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Stationierung EDMA Augsburg nur mit erhöhtem Lärmschutz (Cirrus SR22)?
8. September 2023: Von Michael Söchtig an Holgi _______
Die SR22 ist ein Musterbeispiel für alles was in der GA falsch läuft. Luxus überall aber lärmende Bleischleuder.

Aber: Vielleicht mal fragen wie die Differenzierung eigentlich mit 45 Abs.2 LuftVZO vereinbart ist:

(2) Soweit die Betriebspflicht reicht, darf das Flughafenunternehmen Luftfahrtunternehmen und die zur Luftfahrt Berechtigten nicht ohne sachlich gerechtfertigten Grund unmittelbar oder mittelbar unterschiedlich behandeln. Es kann den zur Luftfahrt und zur Nutzung der Flugplatzeinrichtung Berechtigten insbesondere das Starten, Landen und das Abstellen von Fluggerät verwehren, soweit sie die ihnen gemäß § 43 Abs. 2 obliegenden Verpflichtungen nicht vollständig erfüllen und dies verhältnismäßig ist.

Ich müsste zwar mal gucken wie weit dies reicht aber die Verweigerung der Abstellerlaubnis für Neuflugzeuge erscheint mir da problematisch zu sein (ich muss aber mal gucken wie weit dieser Passus reicht). [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Invictus Games in Düsseldorf ED-R Vs. TMZ
8. September 2023: Von Michael Söchtig an Adam Trzcinski

Naja... Ich meinte schon den Weg nach Essen. Von Hamm nach Dinslaken ist eher mühsam, da muss man in Duisburg umsteigen.

Aber alles was am RE1/6/11 liegt (also Dortmund Bochum Essen Mülheim) ist wirklich gut erreichbar. Zu Fuß sind es 15min zum Bahnhof ab dem Flugplatz.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Invictus Games in Düsseldorf ED-R Vs. TMZ
8. September 2023: Von Michael Söchtig an Chris _____

Ich muss nächste Woche beruflich nach EDLE und finde diese ED-R vollkommen überzogen. Weiß jemand, wo ich anrufen kann, um meine Meinung kundzutun und evtl. eine Anflugerlaubnis zu erhalten?

Rein formal: Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung nach 80 Abs. 5 VWGO und Klage gegen die Maßnahme. Erfolgschancen: Gering.

Ich weiß natürlich nicht wohin du genau musst, alternativ kannst Du beispielsweise nach Hamm EDLH und dann mit der Bahn weiter, da biste in 45min in Essen Hbf (Marl und Dinslaken gehen auch, sind aber nicht so gut angebunden).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Invictus Games in Düsseldorf ED-R Vs. TMZ
8. September 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E. Bewertung: +1.00 [1]
Ich ahne schlimmes für die EM nächstes Jahr... [Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
8. September 2023: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +4.00 [4]

Ja vor allem bei den Gegnern ist es religiös geworden. Wer für sachliche Argumente (sei es dem Nutzen von Impfungen, dem Klimawandel, dem Spannungsfeld von Freiheitsrechten vs. Fremdgefährdung und die dabei mitunter schwierige, komplexe Abwägung) nicht mehr zugänglich ist, mit dem redet man dann halt irgendwann nicht mehr.

Manchmal ist es besser wenn man die Deppen ignoriert und einfach weiter macht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
8. September 2023: Von Michael Söchtig an R. F. Bewertung: +2.00 [2]

Ich finde es auch nicht gut dass man dem Friedensfürst Milosevic nicht einfach sein Groß Serbien geschenkt hat.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Fliegen in Portugal - CO2-Abgabe
7. September 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E.

Wurde da eine 1 davor vergessen? Schon das wäre günstig.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
7. September 2023: Von Michael Söchtig an Wolff E.

Um etwas zurück zum Thema zu kommen - zumindest für Inlandsflüge in Skandinavien scheint Elektroflug allmählich in Reichweite zu kommen. Auch wenn wir noch über ungelegte Eier sprechen:

https://www.reisereporter.de/reisenews/sas-verkauft-flugtickets-fuer-ersten-elektroflug-2028-JW527Y6TE5HRFNVAY4MIXO5ZQA.html

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Fliegen in Portugal - CO2-Abgabe
5. September 2023: Von Michael Söchtig an Alexander Callidus

Dazu passt das eigentlich auch wieder ganz gut:

https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-claus-ableiter-fordert-ende-des-flugplatzes-_arid,2121867.html

Die Aiwanger-CSU ist halt auch in anderen Bundesländern aktiv.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Fliegen in Portugal - CO2-Abgabe
5. September 2023: Von Michael Söchtig an P.B. S. Bewertung: +3.00 [3]

"Ich spreche nicht von der Minderheit, die sowieso schon einen Flugplatz in ihrer Freizeit besucht (die brauchen wir nicht überzeugen) sondern von der Allgemeinheit. Die denkt doch über uns, draufgängerisch, elitär, versnobt, reich, laut, umweltschädlich usw... ich glaube die Mehrzahl der Bürger, ist sehr schwer von irgendwelchen Vorteilen der GA zu überzeugen, außer man spricht vom Organtransport."

Ja eben, und entweder man gibt sich dann alle Mühe diese Klischees zu bestärken ("Mickeys", "Wer sichs nicht leisten kann soll hat weg bleiben", "Achtung hier komm ich") oder aber man fängt mit Öffentlichkeitsarbeit an, betreibt eine Segelfluggruppe, organisiert Flugplatzfeste, bietet mit den Vereinsmaschinen auch bezahlbare Einführungsflüge und investiert in leisere Motoren (und nein, ich bin da noch nicht weiter gekommen).

Komischerweise haben wir mit unserem Platz mitten in der Innenstadt der täglich offen ist viel weniger Probleme als manche auf dem platten Land.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
5. September 2023: Von Michael Söchtig an Michael Friemann

Mir tun die Bald-Schnitzel in den Viehtransportern an der A2 Ausfahrt Uentrop auch immer leid, so verlogen das ist wenn man sie kurz später am (empfehlenswerten) Flughafenrestaurant Hamm als Cevapcici isst.

Auch da gilt wie überall - man sollte vielleicht einfach mal dem Zuspitzen auf Extrempositionen in unserer Gesellschaft widerstehen und einfach mal wieder auf den Pfad des konsequenten Abarbeitens kleiner Schritte zurückkehren. Ich esse ja ab und zu auch mal Salat ;).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
5. September 2023: Von Michael Söchtig an Michael Friemann

Weiß ich, ich habe auch schon mal was gegessen was nicht furchtbar geschmeckt hat. Ist eher Ideologie ;).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Klimabelastung durch Privatjets / Business Jet
5. September 2023: Von Michael Söchtig an Markus S.

Naja, ob es die Emissionen reduziert wenn ich mein E-Auto eh vom Dach lade (ja, solange wir noch keine 100% erneuerbare haben mag das vorübergehend so sein) - mich stört einfach der damit mitschwingende erzieherische Unterton.

Wir haben ja in den Diskussionen fast nur noch schwarz und weiß. Leider auch in der politischen Landschaft - daher bin ich ja auch der Meinung dass die Ampel einen in vielen Bereichen hervorragenden Job macht, weil die FDP den größten Unsinn verhindert und die Grünen in der Energiepolitik konsequent alles aufräumen was seit 2005 versäumt wurde. Aber ja, damit stehe ich hier mit Sicherheit ziemlich alleine da.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1893 Beiträge Seite 29 von 76

 1 ... 29 30 31 32 33 34 35 ... 75 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang