|
|
|
Ich finde deine Idee ja auch nicht falsch. Letztendlich fehlt mir da die Kompetenz das näher zu bewerten weil ich keine Airliner fliege. Nur ist das System so komplex dass es offensichtlich bei jeder Änderung direkt 50 Folgefragen gibt. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Damit würde man aber in einer kritischen Phase (Feuer im Triebwerk in geringer Höhe kurz nach dem Start) den Piloten zwingen, statt fly the airplane irgendwelche Knöpfe zu drücken. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ein Beispiel von meinem VW ID.3: Der hat einen Handbremsknopf, die klassische mechanische Handbremse gibt es nicht mehr. Wenn ich den Knopf bei 5 km/h drücke oder darunter, dann knallt die sofort rein.
Wenn ich den Knopf bei 50 km/h drücke (er ist so angeordnet dass das unabsichtlich eigentlich nicht passiert) dann bremst er nur kurz an und sagt - zum abbremsen gedrückt halten. Halte ich ihn gedrückt bremst er. Das greift auch dann direkt - muss es auch, weil die Handbremse im Notfall geeignet sein muss das Auto zu bremsen.
Also so eine Logik zu etablieren erscheint mir nicht gänzlich unmöglich. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Windy. Der DWD ist aber nicht so teuer und die App ist hervorragend. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Auch wenn du nach Schweden willst - Roskilde in DK ginge theoretisch auch und von Kopenhagen bist du mit dem Zug sehr schnell in Schweden. Nur damit das Bild vollständig ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|
|
|
Ich hatte schon mit Menschen mit psychischer Erkrankung zu tun, und man kann nicht mit dem Maßstab eines Gesunden Menschen an deren Handeln herangehen. Man darf nicht erwarten, dass diese mit "normalen" Maßstäben agieren.
Das zu erkennen und zu verstehen ist für einen Laien aber schwer, der das nicht erlebt hat. RIchtig zu handeln ist dann noch schwerer.
Zwei Arbeitskollegen von mir sind vor einigen Jahren verstorben, einer an Krebs, der andere an Depression. In beiden Fällen starben sie an der Krankheit. Bei Krebs versteht das jeder, bei Depression nicht.
Was es schwer macht ist aber, so etwas rechtzeitig zu erkennen. Wenn es wirklich so war, dass hier eine psychische Erkrankung ursächlich gewesen wäre, dann male ich mir aber schlimmstes aus für zukünftige Medicals. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Schweden kenne ich nicht, aber in Dänemark gibt es viele schöne Plätze. Anholt würde ich aber meiden, sehr teuer. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Bonn Hangelar macht stattdessen um 20.30 zu. Wir kamen letzten Sonntag um 20.10 an und mussten dann recht hektisch wieder los nachdem ich meinen Vater abgesetzt hatte. In Hamm können wir konsequent bis 22h oder Ende BDE, was immer früher ist, landen.
Aber es wird schon - es wird bei uns schon rege genutzt. Wir haben auch VTower - eine wirklich reibungslose Standard Branchenlösung für Flugerfassung etc fehlt aber noch. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ingo halt doch einfach mal die Klappe wenn es geboten ist. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Schrecklich. Mein Mitgefühl an die Angehörigen.
Losgelöst vom Unfall:
Wäre eigentlich die 155PS Diesel Robin bei diesen Bedingungen leistungsfähiger (wegen Turbo) oder schlechter (weil nur 155PS)? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ist völlig legitim dass jeder fliegt aus anderen Gründen. Bei mir wars gestern so - nach dem Rückflug aus Düsseldorf erst Kollegen in EDLE abgesetzt, und dann weiter - aufgrund der Charter-Mindestzeiten habe ich noch etwas Zeit "abfliegen" müssen. Zuhause über das Bluetooth Headset Musik gehört, mein Haus von oben betrachtet, ein Energieprojekt von oben angesehen an dem ich beteiligt war - und die atemberaubende Aussicht bei Sichten von Pol zu Pol genossen.
Das Leben war schön. Wenn man das jeden Tag macht, wahrscheinlich ist man dann irgendwann abgestumpft. Bloßes Platzrundenschrubben braucht man sicherlich auch nicht. Aber ich fand es toll - nach 2 Tagen Konferenz allein mit mir selbst, da oben, ach wie schön war das.
Gemeinsamer Nenner: Positiv sehen, nicht vom Ärger runterziehen lassen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich war jetzt für eine Firmenveranstaltung 2 Tage in Düsseldorf am Flughafen. Nicht weil es sinnvoll ist, sondern weil ich da Lust drauf hatte - aber trotzdem stand bei der Veranstaltung das drumherum klar im Vordergrund.
Ich halte nicht viel von solchen Abgrenzungen ehrlich gesagt. Man muss m.E. schon ein bisschen bescheuert sein um sich freiwillig in ein kleines Flugzeug zu setzen - aber es ist halt leider geil.
Trotzdem gibt es für mich nicht nur Luftfahrt - ich werde immer ein Low Hour Private Pilot bleiben, auch wenn ich immer gerne mehr fliegen würde als ich kann. Man muss aber ehrlich zu sich selbst sein - wie viel Übung und wie viel Vorbereitung braucht man, damit man wirklich sicher unterwegs ist? VFR geht das sicherlich noch - mein Aufwand für Düsseldorf hielt sich noch in Grenzen - aber es muss sicher sein, und da ist wenig Flugerfahrung ggf. ein Problem.
Zumindest auf meiner kleinen SEP Ebene kann ich das mit der angeblich immer schlimmeren Bürokratie ganz ehrlich nicht nachvollziehen: Ich habe ohne Flugleiter getankt, bin ohne Flugleiter gestartet, habe 5min vorher in Düsseldorf angerufen und wurde von denen astrein vor 3 wartenden Condor A321 rein gelassen, ins GAT, am nächsten Tag von der sehr verständnisvollen Lotsin quer über den Flughafen zu L3 gelotst, nach Hause, fertig.
Es geht doch viel. IFR und mit größeren Fliegern mag das anders sein. Aber vielleicht sollte man auch mal sehen dass wir in Deutschland - noch, aber hoffentlich für immer - in einem sehr liberalen Umfeld unterwegs sind. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ich habe vorab die Mail geschickt, ob nötig weiß ich aber nicht. Meine 3 mitgebrachten 75cm Hütchen wurden nach kurzer Diskussion akzeptiert, ob das jedes Mal funktioniert weiß ich aber nicht.
Kosten insgesamt 106 Euro inklusive einer Übernachtung für eine C172SP. Fluglotsen sehr nett.
Mit Rollen vom GAT bis Lima3 habe ich auch noch richtig was vom Flughafen gesehen.
EDDL - gerne wieder. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Einfache Frage: Hat Russland die Ukraine überfallen? Ja oder nein? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Danke. Ich komme ja nicht aus UK also muss ich da nichts tun. Das Notam stand so aber auch in skydemon und diese Einschränkung steht wie gesagt nicht dabei. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Für Düsseldorf habe ich das folgende Notam gefunden. Ich wollte nächste Woche (von einem inländischen) Flughafen nach Düsseldorf fliegen - muss ich dann diese Nachricht auch vorab schicken, oder gilt das nur für Flüge aus dem Ausland?
A2598/25 NOTAMN Q) EDGG/QFAXX/IV/NBO/A /000/999/5117N00645E005 A) EDDL B) 2506010000 C) PERM E) GENERAL DECLARATION (GENDEC) REQUIREMENT FOR GA/BA FLIGHTS TO DUESSELDORF AIRPORT (EDDL) EFFECTIVE 01 JUNE 2025, PILOTS AND OPERATORS OF GA/BA FLIGHTS ARRIVING AT DUESSELDORF AIRPORT (EDDL) ARE REQUIRED TO SUBMIT A GENERAL DECLARATION (GENDEC) VIA EMAIL TO THE APPROPRIATE GROUND HANDLING SERVICE PRIOR TO DEPARTURE FROM THE AIRPORT OF ORIGIN. THIS MEASURE FACILITATES IMMIGRATION CLEARANCE PROCEDURES UPON ARRIVAL. 1. REQUIRED INFORMATION: THE GENDEC MUST INCLUDE THE FOLLOWING PASSENGER DETAILS FOR ALL PERSONS ON BOARD, AS REQUIRED UNDER CURRENT ENTRY REGULATIONS: - FULL NAME (FIRST AND LAST NAME) - DATE OF BIRTH - NATIONALITY 2. SUBMISSION: THE COMPLETED GENDEC MUST BE SENT BEFORE DEPARTURE TO ONE OF THE FOLLOWING AUTHORIZED GROUND HANDLING PROVIDERS VIA EMAIL: DUESSELDORF AVIATION SERVICE (DAS): OPS(AT)DAS.AERO JET AVIATION DUESSELDORF: DUSFBO(AT)JETAVIATION.COM 3. CONSEQUENCES OF NON-COMPLIANCE: IF THE FEDERAL POLICE DETERMINES THAT THE REQUIRED INFORMATION WAS NOT SUBMITTED, SUBMITTED LATE, OR SUBMITTED INCORRECTLY, FURTHER ACTION MAY BE TAKEN. THIS COULD INCLUDE DELAYS IN PROCESSING OR ADDITIONAL ADMINISTRATIVE MEASURES. 4. INFORMATION SHEET: FOR FURTHER DETAILS, PLEASE REFER TO THE OFFICIAL INFORMATION SHEET AVBL AT WWW.DUS.COM. CREATED: 28 May 2025 14:41:00 SOURCE: EUECYIYN [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ukraine erhält erstes SHARK-Ultraleichtflugzeug zur elektronischen Drohnenabwehr
https://esut.de/2025/06/meldungen/60864/ukraine-erhaelt-erstes-shark-ultraleichtflugzeug-zur-elektronischen-drohnenabwehr/
Wie ESUT meldet setzt die Ukraine jetzt einige Shark Flugzeuge als Störplattformen zur Drohnenabwehr ein. Sicherlich nicht das übliche Thema hier, ist auch kein ziviles, aber dass ein (modernes) UL als Plattform für so etwas verwendet wird, zeigt sicherlich auch eine gewisse Bedeutung von GA Plattformen für nicht rein zivile Zwecke.
Vielleicht kann so etwas ja auch die Entwicklung modernerer Motoren attraktiver machen (für den Flieger hier reicht Rotax aus).
[Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
PV Einstrahlwerte könnten auch ein Indikator sein, wenn auch nur ein grober. PVGis [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Ist ja völlig richtig - unmittelbar sieht das Video von der 787 ja auch genau danach aus, dass sie da richtig gehandelt haben - gleitflug, geradeaus.
Wenn da nur Häuser sind, kannste eh nichts mehr tun. Ist bei uns in Hamm auch etwas blöd wenn man auf der 24 startet - wenn der Motor kurz nach dem Start ausfallen würde wird es schwer. Ab einer gewissen Höhe gibt es dann einzelne Felder, aber direkt nach dem Start wird es schwer die wirklich zu erreichen.
Letztendlich bleibt die Frage was war mit den Triebwerken. Mal sehen ob wir das jemals erfahren werden. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Rein theoretisch kann eine bessere Gleitrate schon den Unterschied machen zwischen Haus oder Feld. Hier aber wahrscheinlich höchst spekulativ. Dennoch erscheint es unmittelbar schon eine zumindest diskussionswürdige Designentscheidung dass man bei dual engine Fail ein Fahrwerk nicht mehr einfahren kann.
Frage dazu: Wie wäre das eigentlich bei Airbus? [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Gab es nicht bei der Diamond DA42 mal ein Problem dass die Motoren ausgingen weil das Fahrwerk eingefahren wurde? Weshalb man für die Motoren Backup Batterien fürs Fadec eingebaut hat?
Bekomme das nicht mehr zusammen und hat mit dem Fall hier natürlich NICHTS zu tun.
Was wir bisher in diesem Falle ausschließlich wissen ist dass offenkundig ein Problem in der schlimmstmöglichen Phase des Fluges aufgetreten ist und die RAT wohl ausgefahren war. Auf der Basis einfach mal sachlich ohne Angriffe zu diskutieren in angemessenem Umgangston sollte doch jeder schaffen. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Hat eine 787 eigentlich keine Envelope Protection? Kann ich da einfach Klappen einfahren?
Anhand der Videos sieht es mir so aus als wäre der Flieger ohne Leistung und dann macht die Crew eigentlich alles richtig indem sie geradeaus weiter gleitet. Zumindest aus meiner Laienhaften Cessna only Brille entspricht das ja genau dem was wir immer Briefen wenn nach dem Start die Leistung weg ist.
Hoffentlich erfahren wir was los war. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
Gute Liste. Ergänzen könnte man vielleicht noch das Verfahren bei außergewöhnlichen Fällen - beispielsweise Flugzeug strandet auf teurem Flughafen mit teurer Werft. Aber wahrscheinlich eher die Art der Beschlussfassung, gar nicht mal so sehr jeden Einzelfall, denn alles kann man ja nicht vorhersehen.
Und ein Eskalationsmechanismus wenn man sich nicht einig wird.
Idealerweise braucht man das aber nicht
Was man aber auch empfehlen könnte: einen Ordner mit Beschlüssen in dem man alles was man im Laufe der HG so entscheidet auch abheftet.
Meine Erfahrung in der Beratung ist es dass nur weil alle glauben zu wissen was sie wollen es so ist, dass man bei Nachfragen oftmals herausfindet dass man sich zu einigen Punkten gar nicht so einig ist wie man denkt. Das ist aber ein Iterativer Prozess. [Beitrag im Zusammenhang lesen]
|
|
|
|